gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2010, 20:42   #73
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.416
Für alle, die es noch nicht gesehen haben:
1. Rolf Sørensen nimmt an der ChallengeCopenhagen teil.
2. Die Radstrecke ist jetzt veröffentlicht.

Nur mal so, und bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 10:30   #74
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.416
Noch ein Übernachtungstipp, da ich mich doch dazu entschlossen habe im Hotel, statt privat zu übernachten:
BB-Hotel Kastrup, liegt Luftlinie nur cirka 1000 Meter weg vom Start am Strandbad. Preislich liegt es ungefähr bei 53€ pro Nacht und bietet von der Einrichtung her halt so das Nötigste.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 17:49   #75
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.416
Hmmm, Leute, morgen ist ein runder Tag (noch 150 Tage bis zum Startschuss), und irgendwie ist hier nicht so recht was los. Nun bin ich ein zu kleines Sportlerlicht und zu wenig unterhaltsam für einen ganzen Trainigsblog, hatte aber gehofft, dass sich hier ein paar mehr Leute über ihr Training und ihre Ziele in Kopenhagen ausbreiten. Bei Gurke folge ich so einigermassen mit, was er so von der Trainingsvorbereitung her macht - aber der Rest?
Wer will den was am 15. August erreichen?
Für mich wird es bei meiner ersten Langdistanz (nach Plan) so aussehen:

1. Schwimmen unter 1:20
Habe ich mir erst im letzen August beigebracht. Bin da von 25 Meter durchkraulen und einen suchenden Blick nach einer Brechtüte und akuter Atemnot inzwischen dort, wo ich die 3,8 km ohne grössere Probleme durchkraule - und "nur noch" die Technik und Zeit zu verbessern versuche.

2. Radstrecke unter 6 Stunden, gerne 5:45
Macht mir am meisten Spass. Bis heute nur auf der Rolle gewesen und den Tag herbeigesehnt, an dem es nicht schneit oder durchregnet. Und das war heute! Da scheine ich im Soll zu liegen und mache mir ernsthafte Hoffnungen auf einen Schnitt über 31. Was mich hier nur nervt ist der konstante Wind, der immer aus der falschen Richtung kommt. Auf der anderen Seite ist es ja gutes Training... Die Tage, an denen es unter 8 m/s sind, kann man an einer Hand abzählen. Über 18 m/s fahre ich auch nur noch ungern auf dem Motorrad...

3. Der Marathon
Hat mir bisher am meisten zu denken gegeben, da ich ziemlich mit Gicht zu kämpfen hatte, das aber durch eine ziemlich "radikale" Änderung der Essgewohnheiten in den Griff bekommen habe. Letztlich kam ich durch die Fortschritte dort überhaupt wieder auf die Idee, mich an eine Langdistanz zu machen. Sicher auch eine Art der Midlife crisis-Bewältigung oder so.
Hier trainiere ich bisher nicht mehr als 20 km pro Woche, bin aber dabei das langsam zu steigern und bewege mich Richtung 30 km. Muss halt immer auf die Knie hören. Später soll es natürlich mehr werden.
Zeitlich bin ich mir hier am unsichersten, da mir halt die Erfahrung und der Vergleich fehlt. Jetzt könnte ich ohne Probleme solo in 4 Stunden laufen, nach dem Rad sieht das aber sicher anderes aus. Von daher habe ich mich auf 4:45 eingepeilt.

4. Schlusszeit
Nach Adam Riese ergibt das ja so um die 11:45. Ob das hält, weiss ich nicht. Natürlich steht bei mir das Finishen als Ersttäter im Vordergrund. Als nächstes möchte ich unter 12 Stunden bleiben. Alles was dann kommt, ist Dreingabe - und da muss ich unterwegs sehen, was möglich ist.

5. Trainingszeiten
Fest sind die Schwimmtage jeden Dienstag 1 Stunde (Technik) und Sonntag 1,5 Stunden (für mich DLS (das lange Schwimmen)). Ab und an kann ich mich auch zusammenreissen und schwimme um 6 Uhr donnerstags, bevor es zur Arbeit geht.
Auf der Rolle habe ich bisher fast immer um die 5 Einheiten mit 2 Stunden auf der Rolle - bis heute, wo ich zum ersten Mal draussen gefahren bin. Aber ich mag's eigentlich recht gerne auf der Rolle zu fahren...
Laufen sind um die 2 Stunden zur Zeit.
Insgesamt also zwischen 10 und 14 Stunden, Tendenz steigend. Ich versuche mich einigermassen an die PREP-, BASE-, BUILD- und PEAK-Aufteilung zu halten.
In der vorletzten Woche hatte ich von der Intensität ein wenig zu viel gemacht und musste ein paar Ruhetage einlegen, was mir sehr gut getan hat. Das ist eh mein grösstes Problem, aber es wird langsam besser. Lerne die Signale des Körpers inzwischen besser zu interpretieren.

6. Nebeneffekte
Wie wohl bei den meisten Ersttätern natürlich eine Veränderung des Körpers (15 kg runter), der Zeitplanung (alles mehr durchgeplant) und des Familienlebens (ohne die beste Ehefrau von allen würde mit den beiden Kindern wohl nix gehen). Ausserdem wurde (schon vorher) das Essen umgestellt. Weg vom roten Fleisch, hin zu vor allem mehr Fisch und danach Geflügel.
Am Arbeitsplatz versuche ich von den vielen Überstunden wegzukommen, und das auch für die kommenden Jahre beizubehalten. Mal gucken ob das klappt, denn selbst als Lehrer kann man pro Jahr zwischen 400 und 700 Überstunden haben. Von daher keine bösen Worte über Lehrer, auch wenn es trotzdem viele Vorteile gibt.
Ansonsten hat sich auch der Inhalt meiner Albträume geändert: Nun handeln sie von
1.) Zu spät kommen zum Start
2.) Nach dem Schwimmen sind alle weg und ich kann mein Rad nicht finden
3.) Ich verfahre mich auf der Radstrecke
Als Konsequenz habe ich mir nun ein in der Nähe liegendes B&B-Hotelzimmer gemietet. Damit dürfte das Risiko für 1 + 2 auf jeden Fall vermindert werden.


Und bei euch? Welche Zielvorgaben habt ihr?


Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:57   #76
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Hallo Michael, danke für deine schöne Zusammenfassung deiner Ziele

Über mein Training schreibe ich meist was im Mädelsblog, aber über meine Ziele gerne mal hier und ich richte mich ein bissle nach deiner Aufteilung:

Schwimmen:
In Roth waren es eine 1:08, aber dort sind es ja auch traumhafte Bedingungen. Da ich aber schon das Gefühl habe, etwas schneller geworden zu sein, hoffe ich hier auf eine 1:05. 1:10 sind denke ich kein Problem.

Radeln:
Mache ich wirklich gerne, bin aber nicht schnell. In Roth waren es 6:15, etwas schneller darf es aufgrund der fehlenden Höhenmeter schon werden. Etwas Sorgen macht mir vielleicht der Wind.

Laufen:
ist für mich das Schwierigste. In Roth 4:45 darf es auch hier etwas schneller sein.

Aber mein Hauptziel ist auch hier bei meiner zweiten LD das in Würde ankommen und träumen tu ich von unter 12h.

Ich trainiere wie letztes Jahr wieder nach dem 12h-Mittwochs-Plan von hier, mit dem ich sehr gut zurechtgekommen bin. Eigentlich wollte ich über den Winter etwas mehr laufen, aber meine Gräten haben mich da etwas von abgehalten.

Ich freu mich schon wahnsinnig auf das Erlebnis und unseren anschließenden zweiwöchigen Urlaub in Schweden, da ich noch nie in Skandinavien war.

Übrigens übernachte ich im gleichen Hotel und finde es sehr positiv, es so nah zum Start zu haben.

Grüße
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 21:48   #77
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen

2.) Nach dem Schwimmen sind alle weg und ich kann mein Rad nicht finden

Bis denne, Michael
Das ist unlogisch. Wenn alle weg sind steht nur noch ein Rad da... Deins!

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 23:52   #78
annie
Szenekenner
 
Benutzerbild von annie
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Roquetas de Mar, Spain
Beiträge: 69
150 tage??? na dann mal los!

oje, 150 tage? das hoert sich irgendwie wenig an... hat mich grad voellig auf dem falschen fuss erwischt und das is wohl ganz gut so und ziele aufschreiben is ja immer nuetzlich!
also hier sind meine ziele fuer kopenhagen 2010:

schwimmen:
letztes jahr in roth 1:15 - das war schneller als ich dachte und das wahrscheinlich dank der superbedingungen... leider war ich den winter ueber nicht viel schwimmen, weil ich arbeitstechnisch unterwegs war und weder schwimmbad noch rad zur verfuegung hatte sahs da mit training generell ziemlcih mager aus. aber jetzt kanns losgehen (solltes es wohl lieber auch, 150 tage, der countdown laeuft...) also mein ziel waere unter 1:20. ich mach mir schon ein wenig sorgen, wegen salzwasser und quallen und wellen......

radfahren:
also radfahren war noch nie meine staerke und nachdem ich den ganzen winter ueber nicht habe fahren koennen wirds wohl auch nicht viel besser werden... in roth bin ich 6:30 gefahren und war damit eigentlich sehr zufrieden. ich wuerde gerne wieder die gleiche zeit fahren, vielleicht schneller dank der flachen strecke.

laufen:
in roth 4:40. hoert sich ja ganz ok an, aber ich hatte probleme mit magen/darm zwischen km 25 und 35. der anfang war super, das ende war super (ich konnte auf dem letzten 7km nochmal ziemlich gut tempo machen, gute beine und sonst auch noch 'fit') aber diese probleme zwischendurch waren wirklich nervig. das problem ist, dass ich nicht weiss wie ich herausbekommen kann was ich falsch gemacht habe. ich meine es muss etwas ernaehrungsmaessiges gewesen weil, aber ich hatte solche probleme noch nie im training oder rennen auf kuerzeren strecken und hab keinen blassen schimmer wie ich das simulieren soll um den grund herauszubekommen. kalorien/kohlenhydrate werden es wohl nicht gewesen sein, weil ich ja noch gute beine hatte, aber vielleicht uebersaeuert mit zu viel cola? oder zu viel fluessig, nicht genug feste nahrung? keine ahnung. also ich denke, dass ich laeuferisch am 'staerksten' bin und wuerde gerne zwischen 4:00 und 4:15 laufen. das waere super!

T1/2:
nicht so viel quatschen, ich hab so viel zeit in transition vertroedelt, ist wirklich nicht schoen. alles geschenkte zeit, also naechstes mal weniger quatschen, und los.

so, das waren etwa meine ziele. im moment hab ich mein rad noch nciht, ich bin gerade nach england umgezogen, und mein drahtesel steht noch in berlin. also laufe ich im moment und warte bis ich genug geld hab um mein rad zu holen und dann gehts ans km-fressen, yay!!! laeferisch kann man hier gut trainieren, ist ziemlich huegelig und ich geh 1x in der woche auf die bahn mit einer laufgruppe (weil alleine waer ich zu faul dafuer...) und trails gibts auch!

also ich kann ja versuchen ab und zu mal die fortschritte zu schreiben und freu mich natuerlich ueber alle anderen die schreiben, sich gegenseitig motivieren und anzutreiben!

ich freu mich schon wien kleiner keks auf meine 2. langdistanz, und neben den zeiten und training und alles will ich vor allem SPASS haben (und ins ziel kommen...).

also auf gehts, happy training!

annie
__________________
pain is weakness leaving the body
annie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:22   #79
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Also meine Ziele sind:
1:10 Swim (bisher waren es 1:16 in Köln bei super Bedingungen)
5:15 Rad (meine PB verrate ich nicht )
3:30 Lauf (3:18 PB Solomarathon)
Dann hab ich 5 min Zeit in der Transition
Wenn ich das allerdings so lese, wird mir schon ein bißchen schummrig. Aber ich setze voll auf "mentale Stärke"
Ich freu mich auch schon wie Bolle.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 21:08   #80
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.965
ich freu' mich auch schon, es gilt, meinen Gatten über die Strecke zu treiben und dänisches Softeis mit Erdbeersoße zu futtern
Übernachtung ist gebucht in einem Bed & Breakfast am Stadtrand, ca. 10km vom Schwimmstart, mit Rad-Einstellmöglichkeit

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.