gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Etappenrennen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2009, 18:10   #9
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
ja, trans germany is ein heißer tipp danke.... aber zu der zeit werd ich vermutlich matura machn also, mal schaun

wie siehts da mit unterkunft aus? gibts da auch son service wie bei der bike-transalp die dich in massenlagern (grausliches wort btw) unterbringt?
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 18:19   #10
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
siehe meine Signatur...
was ich damit sagen will: Etappenrennen kann man auch sehr gut unter Kollegen selbst organisieren :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 18:22   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Früher war alles besser.....

Bis 2005 gab es den Hobbyteil der Deutschlandtour, hieß zuletzt Giant-Tour.
Die ist es übrigens schuld, dass ich zum Triathlon gekommen bin.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 18:26   #12
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
siehe meine Signatur...
was ich damit sagen will: Etappenrennen kann man auch sehr gut unter Kollegen selbst organisieren :-)
is a geniale idee oba dazu kenn ich zu wenige radler, da das doch eher leute sind die älter sind.... da kann ich mit meinen 17 jahren noch nichts großartiges vorweisen
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 18:42   #13
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von TriaMatzl Beitrag anzeigen
is a geniale idee oba dazu kenn ich zu wenige radler, da das doch eher leute sind die älter sind.... da kann ich mit meinen 17 jahren noch nichts großartiges vorweisen
Hei! So viele brauchts gar nicht! Ich hab das damals mit einem einzigen Kollegen gemacht... es gab klare im Vorhinein definierte Regeln (selbsterfundene Punktewertung... für Zwischensprints, Passwertungen, Zielankunft-Punkte, Bergankunft Punkte, Zeitfahren, Bergzeitfahren... uswusf... nach jeder Punktvergabe, ob Zwischensprint oder Bergankunft mussten wir auf den nächsten warten, dann gings weiter... war strategisch und fahrerisch sowie landschaftlich einfach nur genial, nur zum weiterempfehlen! ah ja... und so gequält wie damals hab ich mich bei bisher noch keinem der offiziellen Rennen :-))...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 18:47   #14
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
fad oder kreativ

naja, jetz muss ich nur noch gsund werdn

aber zu dem raam gpx-files, weiß da jemand was, wie ich meinen flow tune?
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 03:00   #15
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
grüße.

wie wäre ein eigenes etappenrennen zu veranstalten? viel brauch
man dazu nicht, nur sich selber und einen gegner, in deinem falle
die uhr. hatte mir für dieses jahr selber schonmal soetwas ausgedacht,
nur leider kamen private gegebenheiten dazwischen
welche dieses unterfangen komplett zerstörten.

bei meinen "projek" hätte sich es um die strecke regensburg - ostsee gehandelt.
wäre pi mal daumen 750km gewesen, gerechnet hatte ich mit ca. 200km pro tag,
wären quasi 3 1/2 tagesetappen (28er schnitt). habe gerade bei
map24 nochmal nachgeschaut, würde ungefähr passen.

zum organisatorischen:
da man ja möglichst schnell unterwegs sein will ist es arg hintrelich mit reiserad
und gepäck loszuziehen. mein gedanke war es im vorfeld
pensionen/hotels rauszusuchen und diese anzuschreiben.
im schreiben sollte vermerkt werden mit was ich unterwegs bin
(zeitplanung), das meine bekleidung per post verschickt wird und
somit vor mir eintrifft. rezeption etc. auch spät noch besetzt ist.

wie so immer im leben, das unplanbare ist die problematik.

was passiert wenn ich eine etappe nicht schaffe? sei es unfall,
defekt oder einfach weil man sich verfährt und nachts um 9uhr
70km neben dem etappenort ankommt? in deutschland alles nicht so tragisch,
bzw. dem heimatland, aber was ist im ausland bei unzureichender
sprachkenntnis?

wegen rückreise, das beste wäre es dieses mit einen urlaub zu verbinden.
vorrausgesetzt man hat frau o.ä. welches mit dem
auto am zielort wartet und noch platz für ein rad hat.

kurz zusammengefasst:
vorteile:
- flexible planung
- reiseroute nach wunsch durchführbar, augenmerk auf landschaftliche, touristische reize
- kostengünstig
- freie zeiteinteilung, stunde länger schlafen = stunde später ins bett

nachteile:
- was ist wenn unfall, defekt, ähnliches?
- planungsaufwand, hotels, pensionen
- verschicken von bekleidung, bei einen kurzes "rennen" kein
problem, aber bei längeren? genügend klamotten vorhanden?
- mitführen von bekleidung, je nach witterung
- keine begleitperson
- handy, akku - strom
- verpflegung
- ... punkte die mir im moment nicht einfallen

hoffe dir eine kleine anregung gegeben zu haben auch jenseits
von offiziellen rennen was zu probieren.

geh erstmal ins bett, sch*** spätschicht.

mfg.
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 09:49   #16
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Nuddels Beitrag anzeigen
grüße.

wie wäre ein eigenes etappenrennen zu veranstalten? viel brauch
man dazu nicht, nur sich selber und einen gegner, in deinem falle
die uhr. hatte mir für dieses jahr selber schonmal soetwas ausgedacht,
nur leider kamen private gegebenheiten dazwischen
welche dieses unterfangen komplett zerstörten.

bei meinen "projek" hätte sich es um die strecke regensburg - ostsee gehandelt.
wäre pi mal daumen 750km gewesen, gerechnet hatte ich mit ca. 200km pro tag,
wären quasi 3 1/2 tagesetappen (28er schnitt). habe gerade bei
map24 nochmal nachgeschaut, würde ungefähr passen.

zum organisatorischen:
da man ja möglichst schnell unterwegs sein will ist es arg hintrelich mit reiserad
und gepäck loszuziehen. mein gedanke war es im vorfeld
pensionen/hotels rauszusuchen und diese anzuschreiben.
im schreiben sollte vermerkt werden mit was ich unterwegs bin
(zeitplanung), das meine bekleidung per post verschickt wird und
somit vor mir eintrifft. rezeption etc. auch spät noch besetzt ist.

wie so immer im leben, das unplanbare ist die problematik.

was passiert wenn ich eine etappe nicht schaffe? sei es unfall,
defekt oder einfach weil man sich verfährt und nachts um 9uhr
70km neben dem etappenort ankommt? in deutschland alles nicht so tragisch,
bzw. dem heimatland, aber was ist im ausland bei unzureichender
sprachkenntnis?

wegen rückreise, das beste wäre es dieses mit einen urlaub zu verbinden.
vorrausgesetzt man hat frau o.ä. welches mit dem
auto am zielort wartet und noch platz für ein rad hat.

kurz zusammengefasst:
vorteile:
- flexible planung
- reiseroute nach wunsch durchführbar, augenmerk auf landschaftliche, touristische reize
- kostengünstig
- freie zeiteinteilung, stunde länger schlafen = stunde später ins bett

nachteile:
- was ist wenn unfall, defekt, ähnliches?
- planungsaufwand, hotels, pensionen
- verschicken von bekleidung, bei einen kurzes "rennen" kein
problem, aber bei längeren? genügend klamotten vorhanden?
- mitführen von bekleidung, je nach witterung
- keine begleitperson
- handy, akku - strom
- verpflegung
- ... punkte die mir im moment nicht einfallen

hoffe dir eine kleine anregung gegeben zu haben auch jenseits
von offiziellen rennen was zu probieren.

geh erstmal ins bett, sch*** spätschicht.

mfg.
hey nuddels,

sowas hatte ich schon, bin mit 16 von daheim nach klagenfurt zum ironman zuschaun runtergefahren, mit fettem rucksack und mit meinem paps, ca. 350 km und etliche 1000er der höhe, alleine darf ich ja noch nicht, da kommen mir meine eltern mit soner zuständigkeitskacke

aber wenn man eine landschaft erkunden will, wo man so gar keinen plan hat, wie oder was, denke ich, dass ein solches rennen nicht schlecht ist, da schon alles organisiert ist

trotzdem danke
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.