gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ZEIT: Epo im Selbstversuch - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2007, 07:41   #49
Dibbler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Dibbler
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Eisenmangel?
Nö, trainingsfleiß

Eisenmangel kann es nicht sein, Hypochrome Blutkörperchen hab ich sehr sehr wenig.
Dibbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 09:04   #50
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Die BamS (Asche auf mein Haupt, aber ist ist mir beim Bäcker einfach in die Arme gesprungen) hat auch einen Selbstversuch mit Prof. Reul gemacht. Sehr unterhaltsam zu lesen.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 13:31   #51
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
So, nachdem wir (ich auch) nun die ganze Zeit gemeckert haben möchte ich mal eine Lanze für den Autor bzw. den Artikel brechen.

Ihr alle kennt doch dieses Gefühl auf dem Rad. Der Moment wo es sich einfach geil anfühlt. Man glaubt in dem Moment, daß würde man weiter gewissenhaft trainieren, schon bald das Gelbe Trikot auf einen warten würde. Ich liebe dieses Gefühl einfach durch die Landschaft zu gleiten. Am allerliebsten fliege ich durch blühende Rapsfelder. Ich liebe es im Wettkampf an den anderen vorbei zu fahren. Vergessen sind die aberwitzig vielen Stunden bei Niesel und im Gegenwind. Wie hat man sich geschunden, wie hat man sich gequält. Vergessen der ganze Ärger über Autofahrer, Mitmenschen und den Rest aller Gemeinheiten, die einem so begegnen.

Ich trainiere für diese Gefühl. Aber was hat es mit dem Artikel zu tun? Es ist ein Erfahrungsbericht. Von einem der bei seinem Sport wahrscheinlich genau das erlebt, was ich auch erlebe. Eine zutiefst empfundene Erleichterung, Befriedigung und Selbstbestätigung. Aus einer anderen Sportart her rührt der Spruch: "Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!" Für mich und wahrscheinlich auch für den Autor des diskutierten Erlebnisberichtes hat dieser Ausspruch nur dann Gültigkeit, wenn man Pred durch Drahtesel ersetzt.

Erfahrungsbericht heißt nun einmal, daß der Autor seine Eindrücke wiedergibt! Es mag uns vielleicht so erscheinen, als ob der Autor die Distanz zum Präparat Epo, dem Wort Doping und der Tätigkeit des Medikamentenmissbrauchs verliert. Und er verharmlost es in seinem Artikel auch noch. Man mag es Ihm verübeln, das er im Hochgefühl des Epo-Rausches, der Geschwindigkeit, dem Schreiben, ... diese Distanz, das kritische Betrachen nicht wahrt. Ich finde den Artikel inzwischen recht gut.

Der Artikel sollte zeigen wie "einfach" der Schritt hin zum Doper ist. Schlägt man eine Brücke zu den derzeitigen Geschehnissen im Profi-Radzirkus, so lässt sich nun wesentlich leichter nachvollziehen, wie doch viele der Radprofis des "Höher, Schneller, Weiter" das ihnen Epo ermöglichte nicht entziehen konnte. Nur sie haben Ihr Hobby zum Beruf gemacht. Das heißt: Noch mehr Qual, damit sich ab und zu das Hochgefühl einstellt. Und dann kommt auch noch die finanzielle Abhängigkeit gegenüber dem Rennstall hinzu. Da ist die Versuchung wirklich groß in die Trickkiste zu greifen.

Da ich nur den Online Artikel gelesen habe, möchte ich mich mit Kritik gegenüber dem veröffentlichenden Medium etwas zurückhalten. Allerdings würde ich es begrüßen, wenn zusätzlich zu dem Erfahrungsbericht, sachliche Artikel über die Gefahren des Dopings ausfuhrlich berichten.

Christian

ps: Soll kein Statement Pro-doping, nur falls das mal wieder jemand falsch verstehn will.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 14:19   #52
JoeSlowpoke
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoeSlowpoke
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Die BamS (Asche auf mein Haupt, aber ist ist mir beim Bäcker einfach in die Arme gesprungen) hat auch einen Selbstversuch mit Prof. Reul gemacht. Sehr unterhaltsam zu lesen.
zum nachlesen:

http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=2114096.html
JoeSlowpoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 23:56   #53
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Was soll ich sagen? Der Junge war einfach nur geil darauf, auch mal auf Droge den Berg hochzufahren.

Ich halte solche Artikel fuer verkehrt!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 00:24   #54
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Hämatokrit von 46 oder Hb-wert von 17 ist das höchste, was einem "in der freien Wildbahn" bei einer gesunden Mischpopulation begegnet. das wird dir jeder Arzt bestätigen....
Auf dem ZDF-Video mit Jens Voigt sieht man, dass er am 15.2.07 ein HB von 16.9 und einen Hämatokrit von 48 hat. klick hier
Du sagst also, das wäre extrem hoch?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 06:46   #55
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Auf dem ZDF-Video mit Jens Voigt sieht man, dass er am 15.2.07 ein HB von 16.9 und einen Hämatokrit von 48 hat. klick hier
Du sagst also, das wäre extrem hoch?
Für einen Ausdauersportler ja. Normalerweise führt exzessives Ausdauertraining zu einer Erhöhung des Plasmavolumens, was bei gleichbleibender Anzahl der roten Blutkörperchen zu einer Senkung von Hb und Hämatokrit gegenüber der Normalbevölkerung führt, so dass Voigt, wenn er mal 3-4 Wochen mit seinem Training pausieren würde, schnell auf Werte über 50 bzw. 18 steigen würde. )die meisten hier im forum, die regelmäßig trainieren dürften eher Werte um 14 bzw. 44 aufweisen, ohne dass daran irgendwas krankhaftes wäre (es gibt dafür den Ausdruck Sportleranämie, aber das ist keine echte Anämie, sondern nur die beschreibung des o.g. Effektes). Wenn man alle Lebenserfahrung beiseite lässt und das Gute im Menschen glaubt, würde ich vermuten, dass Voigt, der ja in Interviews immer ausgesprochen eloquent und sympathisch rüberkommt (so wie früher Dieter Baumann) gerade direkt aus dem Höhentrainingslager kommt oder jede Nacht in einem Hypoxie-Zelt schläft.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:12   #56
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.595
Hi,
ich hab jetzt nicht alles genau durchgelesen weil mich das ganze Thema Doping langsam nervt. Soviel man aber oft hört oder liest muss so eine Kur doch sehr teuer sein. Das kann sich ein normal verdienender Hobbysportler doch gar nicht leisten oder gibt es das Zeug jetzt schon auf Rezept vom Hausarzt für jedermann? Das wäre dann natürlich schon krass.
Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.