gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii vs. Schulpflicht - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2009, 19:42   #57
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
....fast jeder pocht hier auf die political correctness und würde wahrscheinlich wenn er mal in der selben situation stecken würde auch alles versuchen dass die kinder mitkommen dürfen!
...nö, mich würden Kids vor dem Wettkampf nur unnötig ablenken und für danach bliebe für einen entspannten Urlaub zu wenig Zeit. Den würde ich dann lieber in den "großen Ferien" völlig entspannt und konfliktfrei bzgl. Schulpflichten mit all meinen Lieben genießen .

Ein Gedanke noch zum sozialen Gefüge in einer solchen Schulklasse: diejenigen Schüler, deren Eltern oder deren alleinerziehenden Mütter es sich niemals leisten können, müssen ihren Kids vermitteln, dass der "Hawaiibubi" bzw. deren Eltern sich einen sündteueren Urlaub leisten können und dafür dann on Top noch mit Schulbefreiung "belohnt" werden. Diese Kids fühlen sich doch doppelt gekniffen. Das grenzt ein Kind vielleicht schon zu Beginn der Schullaufbahn aus der sich entwickelnden Klassengemeinschaft aus.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 20:30   #58
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.294
Als Teilnehmer Anreisen wie es notwendig ist. Die Familie Mittwoch oder Donnerstag einfliegen lassen und die Woche drauf Dienstag oder Mittwoch wieder zurück. Dann sind das 3-4 Tage, die fehlen, maximal ne Woche. Wenn ein Kind krank ist, und am besten die Familie auch noch flach liegt, dann kriegt das Kind a) auch nix von der Schule mit b) die Eltern werden auch nichts in der Zeit vermitteln, weil selber platt.

Ich würd den Zerg auf jeden Fall mitnehmen, aber im Notfall halt nur 4-5 Tage "aus der Schule nehmen".

Drücke euch die Daumen und hoffe auf eure Vernunft.

Die ersten Monate sind die wichtigsten!
__________________
"Lernen durch Schmerz"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:32   #59
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Hui, hier war ja heute mächtig was los

Eines vorab: Mir wäre es am liebsten, wenn mein Sohn gar nicht mitkommen wollte - ich würde das sogar incentivieren. Es geht hier nicht darum, dass ein Papi eine AK-WM zu wichtig nimmt und die Family unbedingt dabei haben will. Ich war allein in Madison und würde mich auch allein in Hawaii gut unterhalten können. Ich bringe es lediglich nicht übers Herz, den Kleinen zu enttäuschen, weil er für Hawaii eine derart enorme Begeisterung entwickelt hat. Ich könnte problemlos hart sein, wenn ich davon überzeugt wäre, dass es ihm schaden würde, aber das glaube ich nunmal nicht.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag: Nimm ihn und Deine Frau doch einfach nur ne Woche mit nach Hawaii. Du musst halt dann früher hin und nach dem Rennen fliegt ihr wieder zusammen zurück. Ne Woche für die WM auf Hawaii - kann mir vorstellen, dass das auch in Bayern kein Problem ist.
Den Kompromiss habe ich auch schon durchdacht, aber bei 24h Reisezeit und 12h Zeitverschiebung wäre das für ihn Stress pur und mit Jetlag wäre er danach in der Schule auch nicht fit. Deshalb schrieb ich von 2-3 Wochen.

Zitat:
Zitat von Robin Beitrag anzeigen
Für mich würde in dieser Grundsatzfrage eigentlich immer nur eines interessieren:

"Kann,hat oder bekommt mein Kind (gerade heute erst 1 Jahr geworden! ) durch die Abwesenheit in dieser speziellen Schule später Probleme oder Nachteile!"
Inwieweit hälst Du auch die Frage für relevant, ob Dein Kind möglicherweise darunter leider könnte, dass Du es nicht mitgenommen hast?

Würdest Du ggf. selbst auf die Reise verzichten?


Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
ich finds verantwortungslos.
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Das hat nichts mit spießig oder so zu tun. Aber in einer Gemeinschaft gibt es Regeln. Und Regeln sind nunmal dazu da, eingehalten zu werden und ein miteinander zu ermöglichen.

Klar passen allen Staatsbürgern die Regeln nicht (das schafft man auch nicht) - aber sie mutwillig für den eigenen Spass zu brechen ist nicht ok.

Und ein Hawaii Urlaub ist dein persönlicher Spass. Was würdest machen, wenn dir dein Arbeitgeber nicht frei gibt???
Hallo Rookie2006, hast Du Kinder und wie würdest Du meine Situation verantwortungsvoll lösen?

Zitat:
Zitat von Robin Beitrag anzeigen
Für Hawai kann man sich im Zweifelsfall aber auch noch einmal qualifizieren!
Klar, aber da mein kleiner gerade ein Jahr alt ist, müßte ich schon noch recht lange warten bis alle mit dürfen, die mit wollen - und ob's dann noch klappt?

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Nöö.
Wenn mein Kind nicht lernen will/kann, weil es nicht in den Urlaub darf, hab ich was falsch gemacht.

P.S.: Ich würd's trotzdem mitnehmen.
Hab' mich auch schon gefragt, was ich falsch gemacht habe - ganz unschuldig bin ich an seiner Begeisterung sicherlich nicht. Wenn Papa bei 2°C und Nieselregen 5h auf dem Rad leidet, muss das Ziel, für das er arbeitet, schon was gaaaanz besonderes sein...

Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Sind in der Zeit denn ebenfalls Ferien?
Leider nein.

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Der Zufall ist wirklich groß, dass ausgerechnet deine Cousine auf Hawaii heiratet und zur gleichen Zeit eine Sportveranstaltung stattfindet.

Zufälle gibt`s

Nimm noch einen Schreibblock mit uns lass den Kleinen ein paar A `s und B`s nachzeichnen...
Das Lernen wäre das geringste Problem - wie gesagt, der schreibt heute schon A's und B's ... und schreibt ganze Sätze.
Dich Hochzeit der Cousine würde vermutlich nicht reichen, die Schulleitung beurlaubt selbst beim Tod des Großvaters nur einen Tag
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:51   #60
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich bitte euch! Für wen haltet ihr euch? Glaubt ihr nicht, dass ein Moslem den Ramadan als mindestens so wichtig ansieht, wie ihr eine AK-WM?
Ich kann die Lehrersicht nachvollziehen und würde sicherstellen, dass der Lehrer das nicht ausbaden muss. Moslems werden an islamischen Feiertagen übrigens beurlaubt (zumindest war das zu meiner Schulzeit in Bayern so).

Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
aber dass du den kleinen dann nicht über die ziellinie schleppst ...
Würde ich nie machen - aber in Lanzarote hat er z.B. mal den kompletten Marathon auf mich gewartet (und das war seehr lange), nur um (gegen meinen ausdrücklichen Willen!) mit ins Ziel zu laufen. Da kann ich nicht nein sagen und würde mich notfalls auch auf Hawaii dafür disqualifizieren lassen (aber bitte jetzt keine Diskussion in diesem Thread dazu)

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ein Gedanke noch zum sozialen Gefüge in einer solchen Schulklasse: diejenigen Schüler, deren Eltern oder deren alleinerziehenden Mütter es sich niemals leisten können, müssen ihren Kids vermitteln, dass der "Hawaiibubi" bzw. deren Eltern sich einen sündteueren Urlaub leisten können und dafür dann on Top noch mit Schulbefreiung "belohnt" werden. Diese Kids fühlen sich doch doppelt gekniffen. Das grenzt ein Kind vielleicht schon zu Beginn der Schullaufbahn aus der sich entwickelnden Klassengemeinschaft aus.
Entscheidend ist m.E. wie der Junge damit umgeht. Wenn er als Angeber sozial Schwächere aufzieht, würde er das auch nach den großen Ferien machen.

Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Ich würd den Zerg auf jeden Fall mitnehmen, aber im Notfall halt nur 4-5 Tage "aus der Schule nehmen".

Drücke euch die Daumen und hoffe auf eure Vernunft.

Die ersten Monate sind die wichtigsten!
Wie gesagt, wg. Flugzeit und Jetlag werden 4-5 Tage leider nicht reichen.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 08:10   #61
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Hallo Alessandro,

hier gibts die rechtliche Grundlage:

§ 36 Schul Ord. Bayern
Teilnahme

(1) 1 Ist eine Schülerin oder ein Schüler aus zwingenden Gründen verhindert, am Unterricht oder an einer sonstigen verbindlichen Schulveranstaltung teilzunehmen, so ist die Schule unverzüglich unter Angabe des Grundes zu verständigen. 2 Im Fall fernmündlicher Verständigung ist die schriftliche Mitteilung innerhalb von zwei Tagen nachzureichen.

(3) 1 Schülerinnen und Schüler können auf schriftlichen Antrag in begründeten Ausnahmefällen vom Unterricht in einzelnen Fächern befreit oder vom Schulbesuch beurlaubt werden. 2 Den Schülerinnen und Schülern ist ausreichende Gelegenheit zur Erfüllung ihrer religiösen Pflichten und zur Wahrnehmung religiöser Veranstaltungen auch außerhalb der Schule zu geben.


Zwingende Gründe oder begründete Ausnahmefälle sind unbestimmte Rechtsbegriffe, also Auslegungssache.
Mein Tip: Einschleimen
Lass dich zum Elternpflegschaftsvorsitzenden wählen, sei aktiv beim Schulfest und biete an im Unterricht über Hawaii zu berichten. Das klappt dann bestimmt.
Viel Glück und herzlichen Glückwunsch zur Quali
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 08:56   #62
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen


Hab' mich auch schon gefragt, was ich falsch gemacht habe - ganz unschuldig bin ich an seiner Begeisterung sicherlich nicht. Wenn Papa bei 2°C und Nieselregen 5h auf dem Rad leidet, muss das Ziel, für das er arbeitet, schon was gaaaanz besonderes sein...
So meine ich das nicht.

Natürlich ist es toll, wenn (m)ein Kind Begeisterung für meinen Sport hat. Darum ja auch "Ich würd ihn auch mitnehmen".
Aber wenn ich als Vater die Entscheidung fälle, ihn zu Hause zu lassen, (hoffe ich) so eine gute Erziehung hinzubekommen, dass er das akzeptiert und in der Schule trotzdem lernwillig und -aufnahmefähig ist.

Und (sorry Mandarine) was aus einer "Mein Kindsoll sich allein entfalten" Erziehung wird, sieht man gut an Ned Flanders.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 09:38   #63
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und (sorry Mandarine) was aus einer "Mein Kindsoll sich allein entfalten" Erziehung wird, sieht man gut an Ned Flanders.
... da haben wir aber was durcheinandergebracht mit der Mandarine
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:30   #64
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
@ Gurke: Danke!

Momentan ist mein Favorit foolgendes, stufiges Vorgehen:

1) Gut vorbereiteter (Argumentation, Gegenleistung etc.) Gang zur Schulleitung mit dem Ziel einen Kompromiss auszuhandeln. (Die Argumentation wird hier sicherlich spannend - manche, die ich kenne, würden von "WM", "will gewinnen" und nachher was von "Platz 234, kann passieren, ist McCormack auch schon passiert" erzählen, aber dafür fehlt mir das schauspielerische Talent. Mehr als "was ist das Beste für den Kleinen?" untermauert mit ein paar plakativen Anekdoten aus dem Alltag hätte ich nicht authentisch drauf - weil's halt auch so ist.)

2) Kontakte Richtung Schulamt und Politik aktivieren.

3) Falls alle Stricke reissen, entweder
3a) einen Deal mit dem Kleinen aushandeln und ihn zum freiwilligen Verzicht überreden, oder
3b) Infotermin beim Anwalt, Durchziehen und Strafe zahlen, oder
3c) alles auf die "Bösen Anderen" schieben und ihn mit einem grandiosen Ausgleich (in den Ferien) zu entschädigen.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.