gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
To WI or not to WI - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2009, 07:44   #17
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Das mit dem IM-Getue find ich auch öde...

Meine erste MD nächste Jahr suche ich nach vier Kriterien aus:
>Nähe
>Stimmung
>Radstrecke
>Preis!!! (Geld wächst nicht von den Bäumen)

Ich würd Kraichgau wählen wenn es nicht so weit weg wäre...
___

(Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Herrenkoog (Juni/früh, flach und windig) und Ratzeburg (August/spät und hügelig anspruchsvoll) entscheiden.

Bin ratlos...weiß wer Rat?

Gruß
Deichman
Beide machen-passt vom Abstand doch wunderbar!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:11   #18
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch. Meine zweite MD wird dann Erlangen. Außerdem mag ich das "Ironman Getue" nicht. Ein IM ist 3,8-180-42, basta. Und nicht die Hälfte davon!
Stimmt und der Ironman70.3 ist die Hälfte
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:18   #19
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Lächeln Danke!

Danke für die sauseschnellen und freundlichen Antworten.

Na denne werde ich mich 'mal für Wiesbaden anmelden und mir entgegen dem Rat von Onnomax (schließlich bin ich ein Mann in den "besten" Jahren, kann und weiß
alles besser ) die Finisher-Zeit von 05:59:59 reservieren lassen. Oder hat schon ein/e andere/r auf diese Zeit Ansprüche angemeldet?

Wir sehen uns am 15.08.10 unter der Datasport-Uhr....

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (02.09.2009 um 08:20 Uhr). Grund: Edith meint jetzt sieht's besser aus
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 12:33   #20
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von KetteRechts Beitrag anzeigen
Wer die Radstrecke mit Hirn fährt und nicht gerade ausschliesslich im Flachland zu Hause ist, sollte eigentlich keine Probleme haben.
Genauso isses. Ich hatte auch schiß vor der Strecke, weil alle gesagt haben, die ist so hart. Dann bin ich sie im Training mal gefahren und habe festgestellt, das das völlig übertrieben ist.
Daher mein Rat: fahr mal im Training die Strecke, am besten mit jemandem, der sie gut kennt und entscheide dann.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:45   #21
emka
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von emka
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: nördlich von HH
Beiträge: 36
Der Herrenkoog-Triathlon soll im nächsten Jahr in das Stadtjubiläum von Niebüll mit eingebunden werden. Soweit ich verstanden habe, ist das Schwimmen und die erste Wechselzone wieder bei Peter Brodersen auf dem Hof. Die Radstrecke soll kompakter gestaltet werden und die zweite Wechselzone soll dann in Niebüll sein, wo auch der Zieleinlauf ist.

In der Startertüte zum Ostseeman gab es einen Zettel, wo auch was über den Transfer zum See stand. Ich habe den aber entsorgt, weil mir das "Getüttel" mit den zwei Wechselzonen zu aufwending ist und ich dort wohl nicht starten werden.

Geändert von emka (03.09.2009 um 07:28 Uhr). Grund: 'e' eingefügt
emka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 22:51   #22
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von emka Beitrag anzeigen
Der Herrenkoog-Triathlon soll im nächsten Jahr in das Stadtjubiläum von Nibüll mit eingebunden werden. Soweit ich verstanden habe, ist das Schwimmen und die erste Wechselzone wieder bei Peter Brodersen auf dem Hof. Die Radstrecke soll kompakter gestaltet werden und die zweite Wechselzone soll dann in Nibüll sein, wo auch der Zieleinlauf ist.

In der Startertüte zum Ostseeman gab es einen Zettel, wo auch was über den Transfer zum See stand. Ich habe den aber entsorgt, weil mir das "Getüttel" mit den zwei Wechselzonen zu aufwending ist und ich dort wohl nicht starten werden.
Musst ja nicht starten aber genau das finde ich alles sehr reizvoll. Beim Kiel-Tria hat das seinerzeit auch gut geklappt. Ene andere Laufstrecke bei Niebüll am Deich fände ich außerdem sehr viel motivierender als die alte übers Feld. Die war öde.

Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Beide machen-passt vom Abstand doch wunderbar!
Stimmt, darauf bin ich noch garnicht gekommen :-)...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 23:51   #23
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
@Andy Also ich glaube nicht das die Radstrecke in Kraichgau viel leichter ist als in Wiesbaden !!
Wenn man sich mal den Kienle ansieht der hat in Kraichgau 2:11 gebraucht und in Wiesbaden 2:17 das ist nicht viel.
UNd außerdem jeden Berg den man hochfährt fährt man auch wider runter in Wiesbaden hast du von den 90 km locker mal 30km bergab und die letzten 10km bretterst du die Platte runter da fährst du die 10km bis zum Kurhaus in 10min wenn nciht weniger.
Also ich hab erst diese Jahr mit Triathlon angefangen (komme aber vom Radfahren) und mich auch direkt an den in Wiesbaden rangetraut obwohl viele gesagt haben das er schwer sein wird war ich am ende zufrieden.

@Deichman
Also ich starte nächstes Jahr bei beiden Veranstalltungen.
War bisher nur in Wiesbaden und das kann ich absolut empfehlen wirklich schöne Radstrecke und dann die 4 Runden durch den Kurpark wo auf der ganzen Strecke Leute sind absolut traumhaft.
OKay Startgeld ist bisl teurer als in Kraichgau 190€ zu 135€ aber naja Ironman ist halt Ironman das hab sogar ich in meiner Kurzen Triathlon Karriere erkannt das das ganze etwas kommerzieller ist als bei den Kollegen von Challenge.
Aber wenn du in der nähe von Wiesbaden wohnen solltest gleich sich das ja vllt. wider ein wenig aus.
Also ich bin aus Wiesbaden deswegen komm nach WIESBADEN

PS: UNser Oberbürgermeister hat von den Verantwortliche des IM70.3 Wiesbaden das Angebot bekommen das in Wiesbaden nächstes Jahr die Europameisterschaft auf der Distanz ausgetragen werden soll.
Das wär doch was erster 70.3 und das gleich bei der EM :D
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:23   #24
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von KetteRechts Beitrag anzeigen
Wer die Radstrecke mit Hirn fährt und nicht gerade ausschliesslich im Flachland zu Hause ist, sollte eigentlich keine Probleme haben.
Und wer im Flachland zu Hause ist und ein bischen Radfahren kann, der packt auch Wiesbaden. Komme aus Bremen und ich hatte auch keine Berge zum trainieren, so schlimm fand ichs nicht .
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.