gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Regenjacke? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2009, 00:00   #1
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Welche Regenjacke?

Hallo,
ich habe mal wieder eine Ausrüstungsfrage. Ich möchte mir gerne eine Regenjacke kaufen die ich auf dem Rad schön klein mitführen kann, und die gut dicht ist. Preislich unter 60 €.
Nun habe ich ein paar raus gesucht und wollte eure Erfahrungen lesen:

1.

Durchsichtig und mit Klett

2.

Gelb auch mit Klett

3.

Gelb mit Reißverschluss

4.
Blumenladenjacke

5.

Rainshield

Ich würde zu Nummer drei oder vier tendieren. Hat zufällig jemand welche von denen?

mfg
cabby
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:34   #2
Xroom
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xroom
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 42
Warum legst du nicht noch zwei, drei Euro drauf und kaufst die Jeantex Arles T3000 ULT Bikejacke. War bei den Tests immer vorne dabei. Leicht, atmungsaktiv und körpernaher Schnitt.
Xroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:37   #3
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.447
Zitat:
Zitat von Xroom Beitrag anzeigen
Warum legst du nicht noch zwei, drei Euro drauf und kaufst die Jeantex Arles T3000 ULT Bikejacke. War bei den Tests immer vorne dabei. Leicht, atmungsaktiv und körpernaher Schnitt.
Die würd ich als leichte und kompakte (kleines Packmaß) auch empfehlen. Ist zwar keine reinrassige/echte Regenjacke, aber für 90 % der Fälle imho ausreichend.

100%ig dichte Jacken kosten meist deutlich mehr und haben die bekannten Nebenwirkungen. Aber das ist ein anderes und eigenes Thema.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:47   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.569
Wenn es richtig schüttet wird man eh nass. Entweder weil man unter der dichten Jacke schwitzt oder weil es oben in den Kragen reinläuft oder die Nässe von der Radhose langsam hochzieht. IMHO nur wichtig dass man nicht auskühlt.
Für Regenschauer unterwegs hab ich daher nur so eine ultraleichte Windjacke mit. Einen kleinen Schauer hält die dicht, wiegt kaum etwas und man kühlt da winddicht nicht aus. Und sie ist nicht ganz dicht, d.h. man schwitzt nicht wie Sau darin.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:23   #5
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn es richtig schüttet wird man eh nass. Entweder weil man unter der dichten Jacke schwitzt oder weil es oben in den Kragen reinläuft oder die Nässe von der Radhose langsam hochzieht. IMHO nur wichtig dass man nicht auskühlt.
Für Regenschauer unterwegs hab ich daher nur so eine ultraleichte Windjacke mit. Einen kleinen Schauer hält die dicht, wiegt kaum etwas und man kühlt da winddicht nicht aus. Und sie ist nicht ganz dicht, d.h. man schwitzt nicht wie Sau darin.

Gruß Meik
Genau so wie du mache ich es normalerweise auch. Für diese Fälle habe ich eine WIndweste von Pearl Izumi die auch die Ansprüche diesbezüglich erfüllt.
Da ich aber letztens 3 1/2 Stunden Regenfahrt hatte, und die Weste einfach nicht mehr reichte, ging es mir nur darum wie du schon geschrieben hast, nicht auszukühlen. Atmungsaktivität ist mir in diesem Fall egal. Mal davon abgesehen, das ich so etwas nicht kenne Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit.
Deswegen die Anschaffung einer Regenjacke.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:31   #6
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Ich habe eine Pearl Izumi Regenjacke (vor 5 Jahren erworben - weiß' nicht, ob's die noch so gibt) die komplett Regendicht ist, da beschichtet und verschweißt.
Der Hit ist aber ein megalanger Doppelzip-Reißverschluß unter beiden Achseln (geht wirklich von mitte Unterarm bis mitte Rippen). Den kann man bei Schwitzalarm öffnen (auch einhändig bedienbar) und bei Kälte wieder schließen. Die Jacke geht auch über den Po (bei hochspritzendem Wasser finde ich das sehr wichtig) und hat eine Reißverschlußtasche hinten. Das Packmaß ist nicht allzu klein, geht aber gerade in normale Trikottaschen.
Die ist bei mir erste Wahl für alles längere an Touren. Bei kurzen Ausfahrten halte ich es wie Meik und nehme nur eine ultraleichte Windjacke mit.
LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:42   #7
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Xroom Beitrag anzeigen
Warum legst du nicht noch zwei, drei Euro drauf und kaufst die Jeantex Arles T3000 ULT Bikejacke. War bei den Tests immer vorne dabei. Leicht, atmungsaktiv und körpernaher Schnitt.
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Die würd ich als leichte und kompakte (kleines Packmaß) auch empfehlen. Ist zwar keine reinrassige/echte Regenjacke, aber für 90 % der Fälle imho ausreichend.

100%ig dichte Jacken kosten meist deutlich mehr und haben die bekannten Nebenwirkungen. Aber das ist ein anderes und eigenes Thema.
Ok also rentiert sich der Mehrpreis von ca. 20 €?
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:45   #8
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
Ich habe eine Pearl Izumi Regenjacke (vor 5 Jahren erworben - weiß' nicht, ob's die noch so gibt) die komplett Regendicht ist, da beschichtet und verschweißt.
Der Hit ist aber ein megalanger Doppelzip-Reißverschluß unter beiden Achseln (geht wirklich von mitte Unterarm bis mitte Rippen). Den kann man bei Schwitzalarm öffnen (auch einhändig bedienbar) und bei Kälte wieder schließen. Die Jacke geht auch über den Po (bei hochspritzendem Wasser finde ich das sehr wichtig) und hat eine Reißverschlußtasche hinten. Das Packmaß ist nicht allzu klein, geht aber gerade in normale Trikottaschen.
Die ist bei mir erste Wahl für alles längere an Touren. Bei kurzen Ausfahrten halte ich es wie Meik und nehme nur eine ultraleichte Windjacke mit.
LG, Nina
Ja Verlängerter Rücken ist ein Must Have. Frage ist eben nur ob sich der Mehrpreis zu den teueren Pearl Izumi rentiert. Ist ja nur nen Notbehelf, wenn ich weiter fahren muss. Als Student muss ich da leider auf die Preise etwas achten...
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.