gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bei Doping: Jahresgehalt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2007, 14:59   #1
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Bei Doping: Jahresgehalt

http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F...~Scontent.html

Hört sich gut an!

Zitat:
19. Juni 2007
Der Radsportweltverband UCI will Doping-Sünder zur Kasse bitten. Alle rund 600 ProTour-Fahrer sollen vor der Tour de France eine Verpflichtung unterzeichnen, Doping-Vergehen zusätzlich zu den üblichen Zeitsperren mit der Zahlung eines Jahresgehalts zu sühnen.

Die Profis sollen die Verpflichtung bis zum Tour-Start am 7. Juli in London unterschreiben. Beim Anti-Doping- Gipfel der ProTour-Teams in Genf unterzeichneten am Dienstag als erste Fahrer der Brite Mark Cevendish (T-Mobile) und der Franzose Sandy Casar (Francaises des Jeux) die Erklärung.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 15:01   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Langsam wirds interessant...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 15:04   #3
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Wenn se jetzt noch anfangen ne C-Probe zu nehmen und B- und C-Probe einzufrieren, um die dann nach Jahren nachzutesten, dann koennte das sogar richtig was bringen!

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 15:05   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
wo ist das risiko ?
ich denke die haben eh alle mittel die nicht nachweisbar sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 15:40   #5
Dibbler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Dibbler
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 48
Naja, da steht auch, dass das juristisch etwas wackelig ist und ohne Konsequenzen für nicht unterzeichner. Super. Also wieder für die Katz.

Immerhin sollen sich die unterzeichner verpflichten ne Blutprobe abzugeben, damit sie mit den Fuentes Blutbeuteln verglichen werden kann.

Warum kann man sowas nicht juristisch sattelfest machen? Wo sind die Juristen?
Dibbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 15:52   #6
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Wohin soll das Geld denn gehen?

Gleich den Betrag in die Anti-Doping-Forschung stecken, oder mehr Kontrollen damit finanzieren.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 10:42   #7
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
Was das Getue mit der Blutprobe immer soll. Warum nehmen die nicht allen bei jedem Rennen eine Blutprobe ab? Der Aufwand ist verschwindend gering, gemessen am Erfolg. Natürlich zusätzlich zu den Urinproben. Wenn ich mir ansehe, dass bei der Dauphine täglich vier Fahrer zur Dopingprobe gelost werden, davon zwei aber nur auf Reserve da sind, ist das schon witzlos. Da würd ich Haus und Hof verschreiben, daß ich ungedopt bin und weiterfixen. Wer kein Fieber misst, hat kein Fieber...

Also jede Etappe eine Blutprobe mit den wichtigsten Parametern von jedem und im Training einmal pro Woche. Wenn ich mir die ganzen Antworten von den Profis ansehe, wie oft die so im Traning geprüft wurden, ist kein Wunder, warum da nie was gefunden wird. Fünfmal in Folge in einer Woche vor vier Jahren und dann nie wieder. Na super, wenn der Betreuer dann noch ungefähr weiß in welchem Jahr das Team auf der Liste steht, dann findet man auch nix...

Also richtig in Folge testen. Das ist auch fairer, dann sieht man die Entwicklung z.B. eines Hb-Wertes und muss nicht einen Generalverdacht auf Doping aussprechen, wenn der beim Höhentraining allmählich angesteigen ist und man diesen Verlauf dokumentieren kann.

Ich glaub medizinisch sauber und lückenlos zu testen ist nicht so aufwendig, wie alle das immer darstellen, da fehlt in vielem der Wille. Und ich seh jetzt gerade Sponsoren oder Fernsehsender nicht gerade auf einen sauberen Sport pochen. Warum hat denn noch keiner meinen Vorschlag gemacht. Einmal pieksen bei 100 Fahrern machen drei geschulte Kräfte in 2 Stunden, da die Jungs ja alles Tiere sind und daumendicke Venen haben dauerts s.w. eine Stunde. Die Zeit sollte gerade noch drin sein, nachdem die 7 Stunden durch die Berge gejuckelt sind.


LG, (es geht, wenn man nur will)

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 11:32   #8
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Felice Beitrag anzeigen
Was das Getue mit der Blutprobe immer soll. Warum nehmen die nicht allen bei jedem Rennen eine Blutprobe ab? Der Aufwand ist verschwindend gering, gemessen am Erfolg. Natürlich zusätzlich zu den Urinproben.
Teil der offiziellen Erklärung: zur Blutentnahme benötigt man einen Arzt, Urinproben werden ja einfach eingesammelt. In den USA nehmen sie für die Blutproben jetzt wohl Sanitäter bzw. Leute mit entsprechender Ausbildung.

Ansonsten darf man nicht vergessen, dass die Tests auch einfach Teil des Alibimechanismus sind.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.