gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
16 Tote bei Amoklauf - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2009, 12:54   #177
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Waffengeschäfte haben deutlich(!!) weniger Waffen auf Lager als Mitglieder von Schützenvereinen zusammen haben. Das sind viele Hunderte, wenn nicht über 1000 Waffen bei großen Vereinen. Jäger dito.

Dann kuck Dir mal die Struktur von so Jagdverbänden oder Schützenvereinen an. Die sind irgendwo im Nebensaal einer Gaststätte mit Ihrem Vereinslokal untergebracht oder haben eigene kleine Vereinsheime. In der Stadt, in der Pampa, Selbstgebaut - alles dabei. Die haben schon alleine nicht Räumliche Kapazität die ganzen Waffen zu lagern.

Man geht auch nicht einfach in ein Waffengeschäft und denkt sich: Ach - heute kaufe ich mir mal ne Waffe, geht dann hin und sucht sich je nach Stimmungslage eine aus und lagert die dann Zuhause. Das mag in US - Spielfilmen so sein. In Deutschland ist das anders.

Bei der normalen WBK ist es so, dass Du vorher beim Landratsamt sagen musst, was Du Dir für ne Waffe kaufen möchtest. Die wird dann eingetragen und dann bringst Du die WBK mit ins Geschäft und nur diese Waffe kriegst Du dann. Eingetragen wird die nur, wenn Du ne Bestätigung vom Verein hast, dass Du die Dinger auch wirklich sportlich verwendest (also in der Disziplin an Meisterschaften und WKs teilnimmst)

Bei der "Gelben" war es zu meiner Zeit allerdings schon so, dass du tatsächlich mit der WBK ins Geschäft bist und hast Dir die Waffe geholt die Du möchtest. Der Verkäufer kontrolliert die WBK und Du musst das Ding binnen 14 Tagen vom Landsratsamt eintragen lassen. Die Gelbe hast Du aber nicht leicht bekommen, sondern nur diejenigen, die wirklich Schießsport betrieben haben. Da gab's dann auch die (notwendige) Bestätigung vom Verein ohne die auch nix läuft. Du kriegst dann im Prinzip auch nur die Waffe, die Du auch sportlich verwendest bzw. für eine Disziplin benötigst.

Also von dieser "Ich Shop mir mal eben ne Knarre" Vorstellung kann man sich in der Mehrzahl der Fälle schon lösen. Ausnahmen gibt es aber wohl schon.

Allerdings "gehängt" sollen solche Vereinsvorstände werden, die Ihren Spezis einfach so die Bestätigung für jede beliebige Waffe raus schreiben und im Vorfeld auch nich zugestimmt haben, dass es ein Bedürfnis für eine "Gelbe" gibt.
Ich weiß wie bereits schon weiter oben geschrieben von einem bekannten Hobbyjäger/-schützen das es nicht so einfach ist in D eine Waffe (legal) zu erwerben.

Aber trotzdem ist mir nach wie vor schleierhaft weshalb die Waffen zuhause gelagert werden dürfen/müssen.
Es geht hier klar um Gegenstände die zum töten produziert werden, nicht um Haushaltsgegenstände die man auch zweckentfremdet als Mordwaffe nutzen kann.

Daher sollte man diese Mordinstrumente auch dementsprechend sicher verwahren.
Kann dies ein Schützenverein nicht gewährleisten, tja, dann gibts halt nur Luftgewehre und Luftpistolen.

Die nächste Frage die sich mir stellt, wofür benötigt jemand 15 Schußwaffen?
2 Pistolen und 2 Gewehre sollten doch jedem Sportschützen reichen, oder?
Auch hier würde ich bereits einschreiten und die Anzahl begrenzen.
Im Vergleich, die meisten Triathleten haben doch auch nicht mehr als 4-6 Räder (RR, Tria, MTB, Crosser, Stadtrad, altes RR)

versteht mich nicht falsch, es soll jeder sein Hobby haben allerdings sollte je nach Gefahrenklasse (und von Mordwaffen
geht wohl eine deutliche Gefahr aus) auch entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
Die aktuellen sind offensichtlich nicht ausreichend.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:00   #178
keko
 
Beiträge: n/a
Pressekonferenz mit ersten Vermutungen zum Motiv:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/conte...2?inPopup=true
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:06   #179
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
was wohl auch beweißt das die Politik, Polizei und Behörden nicht glauben das die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen für Schußwaffen ausreichen, zeigt wohl auch klar der "Aktionsplan" für einen Amoklauf in Schulen.

So wie ich das gestern verstanden habe gab es von der Schulleitung ein Codewort via Lautsprecher woraufhin alle Lehrkräfte wußten was zu machen ist.
Ebenso von Polizeiseite, hat man im ersten Schritt wohl auch gleich spezielle Beamten vor Ort geschickt.

Finde ich zwar sehr gut, das sowas eingerichtet ist, aber andererseits auch sehr erschreckend dass das in Deutschland nötig ist
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 13:10   #180
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Waffengeschäfte haben deutlich(!!) weniger Waffen auf Lager als Mitglieder von Schützenvereinen zusammen haben. Das sind viele Hunderte, wenn nicht über 1000 Waffen bei großen Vereinen. Jäger dito.

Dann kuck Dir mal die Struktur von so Jagdverbänden oder Schützenvereinen an. Die sind irgendwo im Nebensaal einer Gaststätte mit Ihrem Vereinslokal untergebracht oder haben eigene kleine Vereinsheime. In der Stadt, in der Pampa, Selbstgebaut - alles dabei. Die haben schon alleine nicht Räumliche Kapazität die ganzen Waffen zu lagern.
Jeder Einzelne im Schützenverein hat für sich allein die räumliche Kapazität und die finanziellen Mittel die erforderlichen, vom Gesetzgeber geforderten Aufbewahrungsrichtlinien zu erfüllen, aber die Gemeinschaft der Schützen, also der Schützenverein, wenn sie zusammenlegen, soll die Mittel nicht haben?

Wieviel Waffen hat ein Schütze durchschnittlich? Welchen Betrag muss ich durchschnittlich für ein Gewehr investieren?
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 14:41   #181
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
was wohl auch beweißt das die Politik, Polizei und Behörden nicht glauben das die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen für Schußwaffen ausreichen, zeigt wohl auch klar der "Aktionsplan" für einen Amoklauf in Schulen.
es gibt keine sicherheitsvorkehrungen, die "ausreichen".
gab es nicht und wird es auch nicht geben.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 14:52   #182
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
http://video.news.sky.com/sky-news/a...ile_110309.flv
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 15:00   #183
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Na, endlich live und in Farbe mit dabei...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 15:19   #184
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.971
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Richtig, aber Messer können neben dem Mißbrauch auch einen sinnvollen Zweck erfüllen
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Pistolen sind zum Verletzen/Abwehr/Töten da. Messer zum Schneiden von Brot, Karotten etc. Mit deiner Argumentation schneidest du letztendlich mit der Pistole Brot.
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Es geht hier klar um Gegenstände die zum töten produziert werden, nicht um Haushaltsgegenstände die man auch zweckentfremdet als Mordwaffe nutzen kann.
Sportwaffen sind nicht zum töten konstruiert. Was Ihr meint sind andere Waffen - so wie diese dämliche 9mm Berretta.

Warum ein Sportschütze eine 9mm Barretta haben muss erschließt sich mir auch überhaupt nicht. Das sind Mordwaffen. Das ist auch meine Meinung.

Ein guter Ansatz wäre nur noch KK Waffen (und die Schrot Dinger für Trap/Skeet) für Sportschützen zuzulassen. Damit wären dann auch die Olympischen Disziplinen abgedeckt. Das ist m.E. auch die überwiegende Mehrheit der Sportschützen.


Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Daher sollte man diese Mordinstrumente auch dementsprechend sicher verwahren.
Der Meinung bin ich auch.Es ist m.E. sogar fraglich ob die überhaupt mit einem bedürfnis "Sportschießen" zu erwerben sein sollten. Es gibt eh viel zu viele Disziplinen im Sportschießen.

Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Die nächste Frage die sich mir stellt, wofür benötigt jemand 15 Schußwaffen?
2 Pistolen und 2 Gewehre sollten doch jedem Sportschützen reichen, oder?
Auch hier würde ich bereits einschreiten und die Anzahl begrenzen.
Das verstehe ich auch nicht. Ein Pistolenschütze braucht max. 4 Wobei das eh schon zweifelhaft ist ob man tatsächlich alle 4 Olympischen Pistolendisziplinen ernstahaft betreiben kann. Alleine zeitlich ....

Auf der Gewehrseite reichen 2 KK Gewehre + 1 Luftpumpe

Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
und von Mordwaffen
geht wohl eine deutliche Gefahr aus) auch entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
Die aktuellen sind offensichtlich nicht ausreichend.
Wie gesagt: Sehe ich auch so.


Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Jeder Einzelne im Schützenverein hat für sich allein die räumliche Kapazität und die finanziellen Mittel die erforderlichen, vom Gesetzgeber geforderten Aufbewahrungsrichtlinien zu erfüllen, aber die Gemeinschaft der Schützen, also der Schützenverein, wenn sie zusammenlegen, soll die Mittel nicht haben?
Weil die Verein schlicht größer bauen müssten. Das ist halt teuer. Der Zuhause kann den Schrank überall hinstellen. Auf die Toilette, in den Keller, im Kleiderschrank ... woimmer ein Stück platz ist.

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Wieviel Waffen hat ein Schütze durchschnittlich? Welchen Betrag muss ich durchschnittlich für ein Gewehr investieren?
Ein ernsthafter Schütze ist entweder Pistolen oder Gewehrschütze. Beides passt nicht zusammen. Alleine das ist schon verdächtig, wenn das jemand macht. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es ihm nur um die Waffen und nicht um den Sport geht.

Zur Anzahl siehe oben: 4 Pistolen / 2 Gewehre + 1 Luftgewehr

Wie die aktuellen preise sind, weiß ich nicht. Gerade Pistolen sind aber nicht so sehr teuer. Je nach Schutzklasse sind schränke evtl. teurer.

Die Sportwaffen an sich (also diese Dinger für die Olympischen Disziplinen) sind dagegen schon teuer. Aktuelle Preise kenne ich nicht aber 1,5-2TEUR aufwärts würde ich sagen für ein Luftgewehr und ein KK entsprechend mehr evtl.


Mein Lösungsvorschlag: Lasst den Sportschützen die wirklich welche sind und die sich in den olympischen Disziplinen betätigen ihre Sportgeräte. Den anderen gebt erst gar keine Waffen. Großkaliber schon gar nicht.

Sportschützen würden mit dem Sportgerät eher Holzhacken als das Ding auf nen Menschen richten. Irgendwie ist das mit den Fußballfans so wie mit den Hooligans - das sind auch keine Fans.

Sportwaffen sehen z.B. so aus:
http://www.feinwerkbau.de


Gebrauchswaffen dagegen so:

http://www.smith-wesson.com/webapp/w...=15701&t op=Y
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.