gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährungsfaden für alles, vegan/fleischlich/divers - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2023, 09:05   #25
NieOv
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2023
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Gaaaaanz übler Link

Triggerwarnung!!!
Kleiner Auszug:


Omnivoren pauschal der Kadaveresserei zu bezichtigen ist respektlos.


Aber das Rezept werde ich testen und eine innerfamiliäre Blindverkostung organisieren.
Oha, das war nicht meine Absicht, ich hab nur nach einem schnellen Rezept gesucht ums selber nicht tippen zu müssen.
Sorry!
Solche Aussagen wie da sind mir persönlich sehr fremd, ist nicht meine Art.

Trotzdem ist das Rezept gut
NieOv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2023, 16:12   #26
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von LisaH Beitrag anzeigen
Warum?
Kadaver: "Toter Tierkörper"

Hierzu ein wenig Poesie, gefunden bei Mechow.GPT

Kadaver.
Blicke ich, der hüllenden Gewänder entledigt, in den Spiegel
Erscheint mir die hagere Silhouette eines Kadavers:
Meines Kadavers.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 10:25   #27
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.683
stern.de: wie-veggie-fleisch-dem-original-den-rang-ablaufen-koennte-
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 11:09   #28
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Werde ich wohl nie verstehen. Warum sollte mich als Vegetarier sowas anlachen.
Das ist ein extrem verarbeitetes Produkt, welches in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen hat.

Meiner Schwiegerma versuchen wir regelmäßig beizubringen, dass sie für uns keine Fleisch-Ersatzprodukte kaufen soll, weil uns diese nicht schmecken und wir sie nicht wollen. Aber dem Fleischesser fehlt dann vermutlich was auf dem Teller und wenn´s nur so aussieht als ob...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 11:34   #29
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.054
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Das ist ein extrem verarbeitetes Produkt, welches in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen hat.
Wenn ich mir die Zutaten veganer Fleischprodukte anschaue, sehen diese in meinen Augen absolut okay aus.

Beispiel vegane Frikadellen:
68% Sojaprotein aus Deutschland, Zwiebeln, Verdickungsmittel: Methylcellulose, natürliches Aroma, Kochsalz, Citrusfasern, Gewürze, glutenfreies Gerstenmalzextrakt, Zucker, Karamell, Traubenzucker.

Beispiel vegane Schnitzel:
Trinkwasser, Weizenmehl, 11% Sojaprotein, Rapsöl, Weizengluten, Haferfasern, Kochsalz, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Maismehl, natürliches Aroma, Weizenstärke, Branntweinessig, Gewürze, Zucker, Flohsamenschalen, Hefe.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 12:45   #30
OdensX
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.12.2022
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Zutaten veganer Fleischprodukte anschaue, sehen diese in meinen Augen absolut okay aus.

Beispiel vegane Frikadellen:
68% Sojaprotein aus Deutschland, Zwiebeln, Verdickungsmittel: Methylcellulose, natürliches Aroma, Kochsalz, Citrusfasern, Gewürze, glutenfreies Gerstenmalzextrakt, Zucker, Karamell, Traubenzucker.

Beispiel vegane Schnitzel:
Trinkwasser, Weizenmehl, 11% Sojaprotein, Rapsöl, Weizengluten, Haferfasern, Kochsalz, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Maismehl, natürliches Aroma, Weizenstärke, Branntweinessig, Gewürze, Zucker, Flohsamenschalen, Hefe.

Als Vegetarier, der die Lebensweise weniger aus tierschutzrechtlichen oder moralischen Gründen ausführt, sehe ich die breite Masse der vegetarischen Ersatzprodukte ebenfalls unkritisch. Aufgrund der Nährstoffzusammensetzung wird kaum einer vom Kauf solcher Produkte absehen, eher aufgrund der happigen Preise.
OdensX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 13:45   #31
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.054
Ja, der Staat und die Europäische Union fördern stark die Massentierhaltung über Steuergelder, Stichwort Agrarsubventionen. Außerdem werden bei Fleisch und Milch die Umweltschäden nicht eingepreist.

Ein Preis, der die tatsächlichen Kosten von Fleisch- und Milchproduktion enthielte, wäre deutlich höher als der Preis für die pflanzlichen Produkte. Das kann ja auch gar nicht anders sein, wenn man mal darüber nachdenkt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 14:00   #32
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.642
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Werde ich wohl nie verstehen. Warum sollte mich als Vegetarier sowas anlachen.
Das ist ein extrem verarbeitetes Produkt, welches in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen hat.

Meiner Schwiegerma versuchen wir regelmäßig beizubringen, dass sie für uns keine Fleisch-Ersatzprodukte kaufen soll, weil uns diese nicht schmecken und wir sie nicht wollen. Aber dem Fleischesser fehlt dann vermutlich was auf dem Teller und wenn´s nur so aussieht als ob...
Genau. Ich esse kein Fleisch aus Tierschutz- und Klimagründen, mir schmeckt es aber weiterhin sehr gut. Daher greife ich immer mal wieder zu Fleischersatzprodukten, die sind wirklich nah am Original. Wahrscheinlich ist das nicht das Gesündeste was man so essen kann, aber sich auch nicht schlimmer als Antibiotika-Fleisch aus Massentierhaltung.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.