gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hooked Vs Hookless Rims - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2023, 13:01   #17
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich hoffe das reicht
Hmmm,
1 rad bei einem Fahrer.
Also ich kenn Radmarken die sich erstmal detailliert die Testkriterien schildern lassen bevor sie Material hinschicken.

Was ich damit sagen will.
Wenn bei dir auf deinem Rad eine Kombination gut ist, heißt das noch lange nicht, dass das für den nächsten auf seinem Rad genau gleich sein muss.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 13:11   #18
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.275
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Hmmm,
1 rad bei einem Fahrer.
Also ich kenn Radmarken die sich erstmal detailliert die Testkriterien schildern lassen bevor sie Material hinschicken.

Was ich damit sagen will.
Wenn bei dir auf deinem Rad eine Kombination gut ist, heißt das noch lange nicht, dass das für den nächsten auf seinem Rad genau gleich sein muss.
Kann sein.
Ich mache jetzt diese Tests seit 10 oder 11 Jahren, also seit ich einen PM habe.
Cervelo P2C
Litespeed Blade
Look 576
BMC TM02
Cervelo P5
Cervelo P5 Disc

Die Ergebnisse waren immer dieselben, mir reicht das aus. Wenn es dich nervt oder du es nicht glauben willst dann lass es halt sein.
Ich muss die Daten auch nicht teilen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 15:08   #19
Pepsi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Pepsi
 
Registriert seit: 22.07.2022
Beiträge: 18
Ich habe mal den SRAM Luftdruckrechner angeworfen. 5Bar bei einem Zipp 808 MY23 (Hookless) Laufrad mit einem 28mm Reifen würde ja für einen Fahrer mit etwa 120KG passen.

Da ich nicht denke, dass das dein Gewicht ist, könntest du mit einem angepassten Luftdruck weniger Rollwiderstand und damit bessere Ergebnisse erzielen. Vielleicht eine Idee für den nächsten Test?
Pepsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 15:17   #20
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.275
Zitat:
Zitat von Pepsi Beitrag anzeigen
Ich habe mal den SRAM Luftdruckrechner angeworfen. 5Bar bei einem Zipp 808 MY23 (Hookless) Laufrad mit einem 28mm Reifen würde ja für einen Fahrer mit etwa 120KG passen.

Da ich nicht denke, dass das dein Gewicht ist, könntest du mit einem angepassten Luftdruck weniger Rollwiderstand und damit bessere Ergebnisse erzielen. Vielleicht eine Idee für den nächsten Test?
ich hatte mich natürlich vorher damit beschäftigt.
Diese Ergebnisse (nebst anderen ) haben mich zu 5Bar gebracht:

The 808 Firecrest chart has its own strange phenomenon. Both the 25mm tire on the old wheel and the 28mm tire on the new seem impervious to pressure changes. While the 858 NSW is very sensitive to tire pressures, not so this wheel, until you consider the new wheel with a 28mm tire mounted. But just as curious: If you look at the 858 NSW, the fastest rolling pressures were lower than the current Zipp recommended pressure. But the fastest pressure on the 808 Firecrest, with the 28mm tire on, was at a higher pressure than the Zipp recommended. If Zipp is going to hang its hat on these results it’s going to need to rejigger its tire pressure recommendations.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 15:57   #21
Pepsi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Pepsi
 
Registriert seit: 22.07.2022
Beiträge: 18
Gut zu wissen. Die 808er liegt bei mir seit Gestern und wartet auf besseres Wetter. Ich werde das auch mal ausprobieren.
Pepsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 16:54   #22
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Der optimale Reifendruck ist abhängig von der Straßenoberfläche. Wenn die glatt ist (z.B. auf einer Holzbahn oder auf perfekt flachem Asphalt) gilt desto höher der Reifendruck, desto schneller.
Desto gröber die Straßendecke, desto niedriger ist der optimale Reifendruck.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 18:48   #23
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Der optimale Reifendruck ist abhängig von der Straßenoberfläche. Wenn die glatt ist (z.B. auf einer Holzbahn oder auf perfekt flachem Asphalt) gilt desto höher der Reifendruck, desto schneller.
Desto gröber die Straßendecke, desto niedriger ist der optimale Reifendruck.
Umso -> desto. Erhöht die Lesbarkeit erheblich.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 18:51   #24
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Umso -> desto. Erhöht die Lesbarkeit erheblich.
Kommt longtrousers nicht aus Dänemark?
Es sei ihm verziehen.
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.