gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2021 - Seite 216 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
Armin Laschet CDU 8 6,96%
Annalena Baerbock, GRÜNE 80 69,57%
Olaf Scholz, SPD 4 3,48%
Die Linke 5 4,35%
FDP 12 10,43%
AfD 2 1,74%
Eine andere Partei 4 3,48%
Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2021, 08:20   #1721
petra_g
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 555
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Leider zeigt sowas genau, dass es eben nicht auf Inhalte, sondern nur auf Personen ankommt. Da müssen die Grünen aber auch mit der Kritik klar kommen, dass eine Umbesetzung ihre Regierungschancen deutlich verbessert hätten.

Wer aber ernsthaft glaubt, dass eine erneut schwarze Regierung - im Katastrophenfall sogar noch gelb unterstützt - unserem Land gut tut... naja, der hat dann aber auch die Regierung verdient, die er gewählt hat.

Wenn man mit 200km/h auf ne Wand zufährt, tritt der Unfall ein, egal ob man die Wand leugnet oder glaubt, dass es schon hinhaut, wenn man weiter 200km/h fährt.
Grüne regieren seit 40 Jahren mit in den Ländern und in den Kommunen. Habe sie irgendetwas bewegt ? Nein. Die Grüne sind nur eine Staatsapparatnahe Partei, die maßgeblich aus dem Bereich des Öffentlichen Sektors und des Öffentlich Rechtlichen Sektors stammt. Da geht es nur darum Steuern zu erhöhen und Sozialabgaben zu erhöhen um das eigene Klientel im Öffentlichen Sektor, im öffentlich rechtlichen Sektor und im Bereich Forschung, Bildung zu bedienen.

Es ist wichtig das FDP mit regiert um Erzkonservatismus und Pseudo-Sozialdemokratie und auch Neoliberalismus unter dem Deckmantel der Ökologie zu verhindern.

Schaue ich mir Hessen an und das Rhein/Main Gebiet und auch Frankfurt: Grüne sind hier überall sehr stark und haben nix bewirkt. Wir haben hier noch nicht mal saubere Gewässer und moderne Kläranlagen. Wenn es regnet gibt es noch nicht mal separate Kanalisation für Abwasser und Regenwasser so das Kläranlagen abgeschaltet werden und der ganze Dreck ungeklärt in Nidda, Wetter, Main, Kinzig & Co. fließt. Grüne haben nix gemacht. Dann Radinfrastruktur: Auch nix gemacht. Keine breiten Radspuren, keine breiten Radwege. Wenn mal irgendwo vorhanden dann nur paar Hundert Meter lang und enden irgendwo.

Wieso erleben wir denn in den letzten Jahr eine Politik der Wahlalmosen und Wahlgeschenke ? Weil so CDU/CSU und SPD eben versuchen Politik für den Staatsapparat und Staatsapparat nahen Sektor und Öffentlichen sowie Öffentlich Rechtlichen Sektor zu machen mit dem Ziel die Wähler aus diesem Milieu zurückzugewinnen.

Wir erleben ja 0 % Politik für Wirtschaft, Aufschwung, Arbeitnehmer, Bürger, Sozialbeitragszahler.

Grün bedeutet Rückschritt und Stillstand wie die GROKO.
petra_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 09:21   #1722
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
.....Schaue ich mir Hessen an und das Rhein/Main Gebiet und auch Frankfurt: Grüne sind hier überall sehr stark und haben nix bewirkt....
Jo, überall Not und Elend wohin man schaut.

Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
.......Wir haben hier noch nicht mal saubere Gewässer und moderne Kläranlagen. Wenn es regnet gibt es noch nicht mal separate Kanalisation für Abwasser und Regenwasser so das Kläranlagen abgeschaltet werden und der ganze Dreck ungeklärt in Nidda, Wetter, Main, Kinzig & Co. fließt. Grüne haben nix gemacht. Dann Radinfrastruktur: Auch nix gemacht. Keine breiten Radspuren, keine breiten Radwege. Wenn mal irgendwo vorhanden dann nur paar Hundert Meter lang und enden irgendwo......
Das zeigt mir eher, dass die Grünen wenn es darauf ankommt Realpolitik betreiben und niemand Angst vor den Maximalforderungen haben muss, mit denen gern Angst vor den Grünen verbreitet wird.
Ist bei den Linken übrigens dasselbe, dort, wo sie mit an der Landesmacht sind, ist die Welt auch nicht untergegangen oder haben sich diese Länder dem Kommunismus zugewandt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 09:30   #1723
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.623
Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
Grüne regieren seit 40 Jahren mit in den Ländern und in den Kommunen. Habe sie irgendetwas bewegt ? Nein.
Glaubst du eigentlich, wir sind so dämlich und springen mal wieder über dieses alberne Stöckchen, dass du uns hin hältst? Dein Kommunikationsstil hier und in anderen Threads (z.B. IM FFM) wird wieder zunehmend unerträglich nervig.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 09:34   #1724
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
Grüne regieren seit 40 Jahren mit in den Ländern und in den Kommunen. ...
Die Weichen der Politik werden auf Bundesebene gestellt, weshalb es in diesem Thread auch um die Bundestags- und nicht um eine Landtagswahl geht.

FDP regiert seit 70 Jahren mit in den Ländern und in den Kommunen und seit 60 Jahren mit minimalen Unterbrechungen mal mit der Union und mal mit der SPD und dann wieder mit der Union im Bund.

Vergleich mal 7 Jahre rot-grün (zwischen 1998 und 2005) mit den 36 Jahren, in denen die FDP an der Bundesregierung beteiligt waren. Du solltest mal darüber nachdenken, ob der Zustand der Gewässer um dich herum und die schlechte Radinfrastruktur und unzählige andere Defizite vielleicht auch mit den ständigen Regierungsbeteiligungen der FDP auf Bundesebene (und natürlich auch auf kommunaler Ebene) zusamenhängen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 09:40   #1725
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
Schaue ich mir Hessen an und das Rhein/Main Gebiet und auch Frankfurt: Grüne sind hier überall sehr stark und haben nix bewirkt.
Stark oder tatsächlich in der Regierungsverantwortung? Im Landtag ja (als Koalitionspartner), aber wie sieht es darunter aus? Wie sind da die Grünen in der Regierungsverantwortung?

M.

Geändert von Matthias75 (27.08.2021 um 09:48 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 09:47   #1726
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.656
n-tv sieht lindner als Königsmacher...
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 09:59   #1727
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Stark oder tatsächlich in der Regierungsverantwortung? Im Landtag ja (als Koalitionspartner), aber wie sieht es darunter aus? Wie sind da die Grünen in der Regierungsverantwortung?

M.
Tja, ich wohne in BaWü und da habenwir schon seit etlichen Jahren eine grüne Landesregierung, mir fällt im Moment außer Verordnungen die das bauen teurer machen wie z. B. es ein überdachter Fahradstellplatz eigentlich nichts ein besonderes "grünes " ein.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 10:06   #1728
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.282
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vergleich mal 7 Jahre rot-grün (zwischen 1998 und 2005) mit den 36 Jahren, in denen die FDP an der Bundesregierung beteiligt waren. Du solltest mal darüber nachdenken, ob der Zustand der Gewässer um dich herum und die schlechte Radinfrastruktur und unzählige andere Defizite vielleicht auch mit den ständigen Regierungsbeteiligungen der FDP auf Bundesebene (und natürlich auch auf kommunaler Ebene) zusamenhängen.
Zum Zustand der Gewässer: immerhin wurde z.B. der Rhein zwischen den 60-er und 90-er Jahren (also zur Zeit wo die FDP wesentlich mitregiert hat) weitgehend von den anfangs übelsten Verunreinigungen befreit, ausgelöst durch Bürgerinitiativen, aber umgesetzt durch die Industrie und Regierungen bzw. Verwaltungen (Änderung der Produktionsweisen, höhere Wasser- und Abwasserpreise, steigende Abwasserabgaben, neue Kläranlagen. etc.). Man muß die FDP nicht mögen - aber deswegen sind sie noch nicht die Sündenböcke für alles. Und bei der Radinfrastruktur hat sich noch keine Regierung mit Ruhm bekleckert; höchstens einzelne Stadtverwaltungen - das hat dann aber mit einzelnen fähigen Menschen und nicht mit Parteizugehörigkeit zu tun.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.