gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
„So lange es (sie) läuft“ (schwimmradellaufen ohne festes Ziel) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2019, 12:25   #25
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.895
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Alt werden ist nichts für Feiglinge, wenn ich mal Rennmaus4444 zitieren darf
Blacky Fuchsberger, oder?
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 12:30   #26
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.076
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Blacky Fuchsberger, oder?
Scheint zu stimmen. Das Buch ist von ihm.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2019, 22:00   #27
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Unterwegs in Sachen Gesundheit… oder so…

Gefühlt könnte der Tag deutlich länger sein: viele Termine, viel Arbeit, viel Gesundheitstraining, die Besucher geben sich die Klinke in die Hand und unser neues Familien-Projekt verlangt ebenfalls einiges an Aufmerksamkeit.

Ich bin aber ehrlicherweise jeden Abend froh, wenn der Tag rum ist. (egal ob die Arbeit schon komplett erledigt ist oder auch nicht).
Die to-do-Liste wird nicht kürzer, aber momentan hat die Gesundheit die erste Priorität.
Die von Godzilla verordneten Übungen brauchen ihre Zeit und gehen mir momentan nicht so leicht von der Hand wie ich mir das vorgestellt habe.
Vor allem deren Koordination:
Manches muss ich täglich machen, manches darf ich gar nicht täglich machen, manches kann ich gar nicht täglich machen, weil mir dafür tatsächlich die Kraft fehlt.

Bis ich eine gewisse Routine entwickelt habe, schreibe ich mir einen Wochenplan um nichts zu vergessen und die Yogamatte liegt wie früher morgens schon bereit, damit ich die erste halbe/dreiviertel Stunde des Tages schon mal sinnvoll nutze.

Da ich heute verschlafen habe, musste ich das Schwimmen dafür canceln.
Verdammt!!!

Der Bluterguss ist leider immer noch heftig und schränkt meine Belastbarkeit ganz schön ein.
Das Tragen meiner Lauf-Kompressionshose hilft, die Taperei tut mir ebenfalls sehr gut und das Pink lockert das noch ziemlich düster gefärbte Bein auf.

Am Wochenende soll das Wetter nochmal ganz gut werden und ich hoffe auf Ausfahrten mit dem Zicklein.
Noch mag ich es nicht auf die Rolle verbannen, denn es geht einfach nichts über die Draußen-Fahrerei. Mir fehlt es schon, wenn ich nur dran denke.

"Mein Stadtrad ist ein verlässlicher und gut laufender Gebrauchsgegenstand."

Dass es einen solchen Unterschied macht, mit welchem Rad man so unterwegs ist, hätte ich niemals gedacht.
Den im Sommer erworbenen Seatpack habe ich momentan auf jeder Fahrt mit dem Zicklein dabei und genieße es auf den Runden durchs Land zu den einzelnen Hofläden zu fahren um dort die tollen regionalen Produkte direkt vom Erzeuger einzukaufen.

Wenn ich nächsten Sommer das Bein noch über den Sattel bekomme, geht es mit Seatpack und Zicklein auf jeden Fall wieder auf eine weitere minimalistische mehrtägige Fahrt.
Das war ein ganz besonderer Urlaub aus dem ich immer noch ganz viel Inspiration und Kraft schöpfe.

********************************

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
...
Alt werden ist nichts für Feiglinge...
Das ist mal eine Aussage!!! Werde ich mir auf jeden Fall merken...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 11:43   #28
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zwischen Unvernunft und Untergang… oder… Farbenfroh…

Momentan laufe ich etwas am Limit.
Damit sind natürlich nicht nur meine spärlichen Runden auf der Tartanbahn gemeint, sondern vor allem der Alltag.
Selbst mit sorgfältiger Planung bekomme ich nicht alles abgeleistet, was ich auf der to-do-Liste habe.

Ab heute wird es familiär deutlich ruhiger, aber nicht sorgloser und die Aufarbeitung all dessen was in den intensiven letzten Wochen liegen geblieben ist, reicht bis zum Ende des Jahres.
Weihnachten wird also eher sinnvoll, als besinnlich genutzt werden.

Meinen wöchentlichen Trainingsplan, habe ich zwar noch im Blick, aber es ist mehr ein Roadbook (im Look einer Kassenrolle) für die jeweils nächsten 24h geworden.
In der Physiotherapie werden Übungen laufend geändert oder es kommen neue hinzu und der Tag bietet mal mehr und mal weniger Gelegenheiten diese abzuarbeiten.
Was übrig geblieben ist, wird auf den nächsten Tag geschoben.

Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass es nicht schlimm ist, wenn ich auch mal auf der Übungsmatte einschlafe und auf dem Roadbook eine Bergtour in die aufgehende Sonne steht, nur um die mitgeschleppten Lebensmittel auf einem Turm mit Blick übers weite Land zu verzehren.
Klar ist die Hüfte nicht begeistert von solchen Aktionen (Steigungen mit Gewicht sind trotz der Stöcke suboptimal) und die Kälte und Nässe setzen mir zusätzlich zu, aber ganz mag ich auf solche Aktionen noch nicht verzichten.
Ich habe mir jetzt eine kurze Winterlaufhose zum drüberziehen geleistet.
Die hält die Hüfte auch beim Radeln und Laufen warm und tut mir gut.
Manchmal nutze ich sie auch wenn "mir einfach nach Wärme ist".
Stylish ist anders, aber die Leute mit denen ich unterwegs bin, kennen mein Problem und sind in der Regel auch mal schlimmeres von mir gewöhnt.

Apropos Schlimmeres…
Der wilde Look setzt sich auch am Oberschenkel fort, denn der Bluterguss ist nach wie vor kräftig gefärbt, die Prellung ist weiterhin schmerzhaft und behindert mich bei allen Übungen auf der linken Seite.
Godzilla kann mich also nur einseitig quälen, wobei die knapp bemessene Zeit sowieso nur reicht um die einzelnen Übungen kurz zu erläutern und zu korrigieren, was wirklich nötig ist.
So viele Details auf die es sich zu achten lohnt und meine - von ihm lobend erwähnte Körperwahrnehmung - hilft leider auch zu erkennen wo und wie schnell mir die Kraft ausgeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 08:09   #29
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Das Beste aus der letzten Woche:

Ich hatte unfassbar viel Spaß an und in der letzten PT Stunde….

Und stelle mal wieder fest: ich bin zu 100% in der Ü-Ei-Zielgruppe:
Spaß, Spiel und eine Überraschung und ich reiß die Hände hoch und bin dabei.
(Schokolade nehme ich auch immer gerne, aber das ist ein anderes Thema).

Godzilla war verhindert und der andere PT war ein echtes Geschenk.
Nicht wegen der Übungen selbst, sondern nur wegen seiner Art mir diese Übungen zu vermitteln.
Ich bin immer noch am Grinsen, wenn ich nur dran denke.
Außerdem ist Spaß extrem hilfreich, wenn man sich in kurzer Zeit und körperlich derart nah auf einen Fremden einlassen muss.
Wenn es mal nötig sein sollte, dann werde ich auf eigene Kosten bei dem Typ eine Trainingseinheit buchen. Das ist es mir auf jeden Fall wert.

Der Weg bis zur OP soll ja noch eine Weile dauern, auch wenn ich diese Woche gefragt worden bin, warum ich mich so quäle, statt mich einfach bisschen durchzuhangeln und dann eben früher operieren zu lassen.
Aber was ich jetzt lerne auf dem Weg vor der OP, wird mir sicher auch danach helfen.

Ansonsten benötigt unser neues Familienprojekt viel Zeit und Kraft.
Das weiterhin schwindende Tageslicht setzt mir dieses Jahr mehr zu als sonst und ich warte sehnlichst darauf, dass die Tage wieder länger werden.
Zur Stimmungs-Aufhellung (Kerzen sind nicht so mein Ding) habe ich einen der letzten schwarzen uralten Badeanzüge ausgemustert und durch einen ersetzt von dem die Jungs behaupten, dass sie noch nie so viel Farbe auf so wenig Stoff gesehen hätten.
Ok – "der Löwe" wirkt dagegen fast schon dezent, aber mir bringt das neue Teilchen Spaß (ich selbst sehe ihn ja auch am wenigsten und wenn ich gerettet werden muss, kann wenigstens keiner behaupten, man hätte mich nicht wahrgenommen ).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 08:33   #30
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.076
Das klingt ja sehr gut
Jungbleiben ist was für Löwinnen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 11:04   #31
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.895
Der Löwe ist nicht zu schlagen. Eines Tages, nach der OP, wirst du sagen "Ich Idiot"! All die Mühen, völlig umsonst, im Gegenteil: sinnlose Verlängerung von Qual.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 11:19   #32
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Der Löwe ist nicht zu schlagen. Eines Tages, nach der OP, wirst du sagen "Ich Idiot"! All die Mühen, völlig umsonst, im Gegenteil: sinnlose Verlängerung von Qual.
Huhuu! Kann ich inzwischen nur bestätigen. Das war völliger Blödsinn so lange durchzubeissen.
Es ist sinnvoll, bei den heutigen minimalinversiven OP-Methoden noch eine gute Muskulatur und wenig Fehlhaltungen/Schonhaltungen zu haben. Dann bist Du Ruck-Zuck wieder fit.
Aber auch, wenn Du länger wartest (wie ich), wird sich Deine Muskulatur sehr schnell daran erinnern, was sie zu tun hat und es geht mit viel Muskelkater schnell bergauf. Das schwierigste ist den richtigen Operateur zu finden. Und gute Physios hast Du ja wohl eh schon!

Aber, letztendlich musst Du dazu bereit sein! Kein anderer kann Dir sagen, wann der richtige Termin ist!
Der Zeitpunkt ist eh nie passend ;-)

Du wirst es selber wissen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.