gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 240 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2019, 13:18   #1913
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Exakt.

Ausserdem bekommt man erst ein reales Bild, wenn man diesen, seinen individuellen Fussabdruck mit denen aus seinem kulturellen Milieu, mit anderen Milieus im eigenen Land und mit anderen ähnlich industriell entwickelten oder weniger entwickelten Ländern vergleicht. Aber dann würde man sich mit Thema ja ernsthaft beschäftigen müssen, was man ja mit solchen zusammenhangslosen Stücken gerade verhindern will und überhaupt, wo würde das hinführen ....
Lieber sich echauffieren, dass ein politisch engagierter Teenager sich mit einer Segelrennyacht über den Atlantik fahren lässt statt was auch immer ...
+1

wobei ich den Fußabdruck-Rechner auch nur als gaaaanz groben Anhaltspunkt sehe.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 13:20   #1914
Whitey
Vormals BenS
 
Registriert seit: 14.10.2018
Beiträge: 147
Das war der Stromverbrauch des Internets aus dem Jahr 2005. Gerade in dieser Branche ist es sinnvoll mit halbwegs aktuellen Zahlen zu arbeiten.

P.S.: Habe den Fußabdruckrechner der Bundesregierung mal bemüht. Ist ja tatsächlich sehr oberflächlich, aber nach diesem Rechner habe ich über als 50% weniger Ausstoß als der Bundesschnitt. Bin ich damit zufrieden? Nein, eher nicht ...

Geändert von Whitey (05.08.2019 um 13:28 Uhr).
Whitey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 13:25   #1915
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Exakt.
Ausserdem bekommt man erst ein reales Bild, wenn man diesen, seinen individuellen Fussabdruck mit denen aus seinem kulturellen Milieu, mit anderen Milieus im eigenen Land und mit anderen ähnlich industriell entwickelten oder weniger entwickelten Ländern vergleicht. Aber dann würde man sich mit Thema ja ernsthaft beschäftigen müssen...
Uiiii. Jetzt wird aber mit Vermutungen und Emotionen statt Fakten "argumentiert".
Woher willst Du denn wissen ob ich mich mit den Fussabdrücken in Millieus aus weniger entwickelten Ländern beschäftigt habe?

Habe ich. Und dabei herausgefunden, dass Südafrika, die führende Wirtschaftsmacht des afrikanischen Kontinents, gleichzeitig auch der größte Umweltsünder ist. Das Land ist verantwortlich für einen CO2 Ausstoß pro Kopf der Bevölkerung, der dem Großbritanniens entspricht. Hier werden fast die Hälfte der CO2 Emissionen Afrikas produziert und 80% der 400 Millionen Tonnen CO2 kommen dabei aus dem Energiesektor.

So gesehen gehöre ich -schwupps- wieder zu den Guten.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 13:39   #1916
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

So gesehen gehöre ich -schwupps- wieder zu den Guten.

Gruß
N.
Es wäre in deiner Macht etwas positives bei Dir selbst zu verändern. Auf andere zu schauen, um für sich entscheiden zu können " ich bin besser oder schlechter" ist nutzlos - und zwar jedem und allem.
Wenn Du also keine Veränderungen vornimmst in deinem Alltag und Leben, dann ist es völlig egal wo Du Dich in einem Ranking mit anderen befindest.

Du kannst Dich nur mit deinem eigenen Verhalten verbessern. Tust Du nichts, bist Du auf dem letzten Platz und deiner eigenen Möglichkeiten.

Ob Du Platz 1 erreichen möchtest, bleibt Dir überlassen und ich muss es akzeptieren.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 13:44   #1917
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.375
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ob Du Dich damit beschäftigt hast. Auf jeden Fall kann man in Deinen Kommentaren keine ernsthafte Beschäftigung damit erkennen. Immerhin, sich mal Südafrika und GB angeschaut. Lobenswert!

Es wird Dich jetzt nicht verwundern, dass ich Dir einen Blick auf Frankreich, Schweiz, Schweden nicht erspare, wo der pro Kopf CO2-Ausstoss fast um die Häfte niedriger wie in DE liegt und in GB 1/3 niedriger. Und sogar Südafrika liegt besser als DE, oder wohnst du auf der Insel? Sorry, mit einem Kommentar wird man nicht zum Guten in DE.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...ionen_pro_Kopf

Geändert von qbz (05.08.2019 um 14:01 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 13:49   #1918
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Du kannst Dich nur mit deinem eigenen Verhalten verbessern. Tust Du nichts, bist Du auf dem letzten Platz und deiner eigenen Möglichkeiten.

Wer entscheidet eigentlich, ob man sich verbessert oder doch eher verschlechtert?

Der Rentner in seiner Wochenendparzelle, der ab und zu ein Tier verspeist und im Winter mal nach Malle fliegt, wird in deinem Verhalten, Strom durch sinnlose Internetforendiskussionen zu verbrauchen, eine deutliche Verschlechterung deines Verhaltens sehen, egal, ob du ein vegan lebender Flugverweigerer geworden bist.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 13:57   #1919
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Zu Gretas Anfängen: ... Keine Ahnung was daran nun besonders sein soll. Sieh es als Werbung für ihre Sache und begreife ihre Sorge, die sie mit ihrem Pappschild erzielen möchte ! Eine Promotionmaschine funktioniert jedenfalls nicht mit einem Pappschild und einer 15jährigen Schwedin, wenn die Sache
Es gab in den letzten Jahrzehnten so viele Pappschilder. Gegen die Todesstrafe, gegen Massentierhaltung, gegen Atomstrom, gegen Glyphosat, gegen Landminen, Windkraftanlagen, Rassendiskriminierung, Tanzverbote, gegen...so viele Dinge

Zähe und nur bedingt erfolgreiche Pappschildschwenkerei. Hast Du nicht auch schon als Vegetarierer an Samstagen mit einen Schild "Stoppt den Fleischkonsum!" vor dem Discounter gestanden?

Hat alles nur eingeschränkt funktioniert. Kein Potential für ausreichend Anhänger und Mitmacher. Aber bei Greta ist alles anders? Einfach so? Na dann...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 14:05   #1920
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Insgesamt wird geschätzt, dass ca. 0,8 % des weltweiten Stromverbrauches für das Internet gebraucht wird. Das lässt sich zukünftig durch regenerative Energien decken, auch bei wachsendem Bedarf des Internets.
Auch wenn die Zahlen von einer subjektiven (alten Website) kommen, verstanden habe ich dein Argument trotzdem noch nicht ganz.

Internetnutzung verbraucht Strom. Ende

Und den kann man ganz leicht und ohne Schmerzen sparen oder besteuern.
Es gibt einfach keinen rationalen Grund Blogs zu schreiben, Fotos zu posten Sportveranstaltungen zu streamen usw. usw. (ausser natürlich dem Grund, dass dann das Ego der Generation ein Knacks bekommt, die so gern mit dem Finger auf andere zeigt.)

Überspitzt formuliert: Allein die Summe deiner ganzen Beiträge hier (so wertvoll sie auch für die kleine Forengemeinde sein mögen) sind mit Ursache dafür, dass im Reinhardswald 20 Windräder nötig werden, um die regenerative Energie zu erzeugen. Auf Kosten der Bäume die dort nun gefällt werden müssen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.