gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii 2008 - Zwischenstände - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2008, 10:56   #361
FinP
 
Beiträge: n/a
Mein Fazit einer langen Nacht:

LD-Triathlon steckt immer noch in den Kinderschuhen...
Warum? Vor allem die frappierende Unprofessionalität vieler Beteiligten.
Zunächst zum offiziellen Stream:
- Bilder von der Strecke? Fast Fehlanzeige. Dafür elendlanges Gesabbel und viele Bilder von Szenen, die nichtmal ansatzweise in der Nähe des Geschehens waren.
- Informationen von der Strecke? Fast Fehlanzeige. Das ist nur noch peinlich! Wieso schaffen es die Organisatoren nicht, ein einigermaßen ordentliches Trackingsystem auf die Beine zu stellen? Im Laufe der Zeit wurden im Ticker so viele Fehlinformationen verbreitet, dass man sich nur noch an den Kopf fassen kann.
Zum Rennen:
- Eine Weltklasseathletin kann einfachsten Dinge am Fahrrad nicht selbst durchführen. Das ist unprofessionell. Nach der T2 kehrt sie kurz um, da sie was verloren hat. Dennoch kann ihr keiner leistungsmäßig das Wasser reichen. Hier hat Frodo mit der Leistungsdicht eigentlich schon ein bißchen Recht.
Zur Wettkampfleitung:
- Warum ist kein Judge bei der Führenden? Warum muss erst ein Protest eingelegt werden gegen einen offensichtlichen Regelverstoß?
- Windschattenproblematik bei den AGlern
- "Kommunikationsprobleme" bei Zeitstrafen (siehe Bracht, mal gespannt, was da raus kommt)

Der Vorteil, dabei, dass Triathlon mE noch in den Kinderschuhen steckt, ist die Volksnähe der Athleten. Das Gespräch mit Macca und seine Analysen fand ich gigantisch.

Persönlich hat mich am meisten die Leistung von Stadler überrascht. Er hat scheinbar alles in die Wagschale geworfen und hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Ich denke, das war eines seiner besten und wichtigsten Rennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:17   #362
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Mein Fazit einer langen Nacht:

LD-Triathlon steckt immer noch in den Kinderschuhen...
Warum? Vor allem die frappierende Unprofessionalität vieler Beteiligten.
Zunächst zum offiziellen Stream:
- Bilder von der Strecke? Fast Fehlanzeige. Dafür elendlanges Gesabbel und viele Bilder von Szenen, die nichtmal ansatzweise in der Nähe des Geschehens waren.
- Informationen von der Strecke? Fast Fehlanzeige. Das ist nur noch peinlich! Wieso schaffen es die Organisatoren nicht, ein einigermaßen ordentliches Trackingsystem auf die Beine zu stellen? Im Laufe der Zeit wurden im Ticker so viele Fehlinformationen verbreitet, dass man sich nur noch an den Kopf fassen kann.
Zum Rennen:
- Eine Weltklasseathletin kann einfachsten Dinge am Fahrrad nicht selbst durchführen. Das ist unprofessionell. Nach der T2 kehrt sie kurz um, da sie was verloren hat. Dennoch kann ihr keiner leistungsmäßig das Wasser reichen. Hier hat Frodo mit der Leistungsdicht eigentlich schon ein bißchen Recht.
Zur Wettkampfleitung:
- Warum ist kein Judge bei der Führenden? Warum muss erst ein Protest eingelegt werden gegen einen offensichtlichen Regelverstoß?
- Windschattenproblematik bei den AGlern
- "Kommunikationsprobleme" bei Zeitstrafen (siehe Bracht, mal gespannt, was da raus kommt)

Der Vorteil, dabei, dass Triathlon mE noch in den Kinderschuhen steckt, ist die Volksnähe der Athleten. Das Gespräch mit Macca und seine Analysen fand ich gigantisch.

Persönlich hat mich am meisten die Leistung von Stadler überrascht. Er hat scheinbar alles in die Wagschale geworfen und hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Ich denke, das war eines seiner besten und wichtigsten Rennen.
Sehe ich auch so, vor allem den letzten Absatz.

Um meine Frage aus dem Chat nochmal aufzuwerfen.

Warum wird in Hawaii nicht dieser kleine gelbe Transponder ans Fahrrad gebaut, den ich von der TdF kenne?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:19   #363
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Warum wird in Hawaii nicht dieser kleine gelbe Transponder ans Fahrrad gebaut, den ich von der TdF kenne?
Weil die Athleten einen am Fuß haben. Was willste denn mit zweien?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:22   #364
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Weil die Athleten einen am Fuß haben. Was willste denn mit zweien?
Der am Fuß ist (glaub ich) nicht GPS gesteuert.

Beim Radtransponder wüsste man sofort, wo jeder ist, zu jeder Zeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:25   #365
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Der am Fuß ist (glaub ich) nicht GPS gesteuert.

Beim Radtransponder wüsste man sofort, wo jeder ist, zu jeder Zeit.
GPS - das wäre natürlich eine Maßnahme. Allerdings auch ziemlich aufwändig.
Haben die bei der TdF denn GPS-Transponder?
Ich dachte die hätten die Transponder, die Trias am Fuß tragen, halt am Rad.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 11:44   #366
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die GPS-Transponder fahren bei der Tour die Motorradkameras spazieren (Moto1, Moto2 usw.).

Ansonsten geb' ich FinP recht.

Das traditionelle Chaos im Live-Ticker hat aber auch seinen Reiz, weil man in vielen Situationen mit ein bisschen Recherche im Athlete-Tracker genauer über die Rennentwicklung informiert war, als die sog. Experten im Live-Stream.
Die beschriebene Unprofessionalität des Streams foerdert den aktiven/interaktiven Zuschauer/Mitleser.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 12:07   #367
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die GPS-Transponder fahren bei der Tour die Motorradkameras spazieren (Moto1, Moto2 usw.).

Ansonsten geb' ich FinP recht.

Das traditionelle Chaos im Live-Ticker hat aber auch seinen Reiz, weil man in vielen Situationen mit ein bisschen Recherche im Athlete-Tracker genauer über die Rennentwicklung informiert war, als die sog. Experten im Live-Stream.
Die beschriebene Unprofessionalität des Streams foerdert den aktiven/interaktiven Zuschauer/Mitleser.
"Frage: Wie werden die Zeiten der Fahrer gemessen?

Antwort: Die Zeitabstände während des Rennens werden inzwischen satellitengestützt über GPS und den kleinen Transpondern gemessen, die alle Fahrer am Rad haben. Die werden von der Organisation an die Teams ausgegeben und müssen nach der Tour zurückgegeben werden. "
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 13:05   #368
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
anscheinend 'ne Penalty bekommen und nicht abgesessen.
Sollte es sich bewahrheiten, kann ich nur sagen: DAS ist unprofessionell.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.