gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Minipumpe? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2017, 10:30   #9
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Microrocket von Topeak. Man hat zwar weniger Volumen aber die geht echt bis über 7 Bar mit der Hand. Gibt es auch mit einem nicht unpraktischen T-Griff.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 12:34   #10
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Also ich würde keine Minipumpe ohne Schlauchaufsatz mehr kaufen. Es ist so viel bequemer zu pumpen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 21:24   #11
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.642
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Ich bin Fan von
Blackburn

Klein und leicht, passt unter den Flaschenhalter. In 3 min hatte ich nen Reifen wieder voll.
Hatte ich auch mal. Funktionalität gut, allerdings empfinde ich den Pumpvorgang einfacher mit der Topeak Pocket Rocket, etwas leichter.

Kann aber auch subjektives Empfinden sein...
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 22:09   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Microrocket von Topeak. Man hat zwar weniger Volumen aber die geht echt bis über 7 Bar mit der Hand.
Habe die auch und habe noch mal getestet: nach 400 Stöße (geht nicht ohne Fingerkrämpfe) ist schätzensweise 4 bar drin. Reicht natürlich zum Finishen.

Habe die Topeak Race Rocket HP überlegt, die sollte mehr Pumpvolumen haben. Aber ich wette ich kriege den Schlauch nicht in das Loch meiner Citec Scheibe rein. Die Microrocket passt.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 22:18   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Topeak Pocket Rocket

Nutze im Training diese hier und bin recht zufrieden.
Und im Rennen?


Bin ja designierter Freund von Lezyne, aber ne PocketRocket hab ich am Triarad auch noch.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 16:36   #14
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.015
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
...ich kriege den Schlauch nicht in das Loch meiner Citec Scheibe rein. Die Microrocket passt.
Bei meiner Citec sind es 22mm, aber das Ventil sitzt irgendwie nicht völlig mittig...

Mal schauen, was der Decathlon vor Ort hat. Messhilfe eingepackt.
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 21:08   #15
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Moin,
ich glaube ich habe zu viel Zubehör...

Komischerweise habe ich, bis auf eine , alle hier vorgeschlagenen Pumpen.
Sind alle ok und man bekommt den Reifen mit voll.
Bei der Leyzne kann es echt nerven , wenn man den Reifen aufgepumpte hat und man dreht dann beim abnehmen der Pumpe den Ventileinsatz wieder raus...ich spreche da aus Erfahrung, ist mir mehrfach passiert.
Die Blackburn wird beim pumpen ziemlich warm, aber für die Größe ist die echt leistungsstark.

Ich bin aber wieder zu Kartuschenpumpen übergegangen. bzw zu Kartuschen mit nem kleinen Aufsatz. Bin zu faul zum pumpen und die Kartuschen sind top.

Der Kostenfaktor hält sich auch in Grenzen, so oft habe ich keine Plattfuß.

In diesem Sinne

Gruß Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2017, 13:25   #16
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Ich hab eine kleine Specialized Pumpe hier, die sehr gut ihren dienst tut. Vorteil ist, dass man auch eine Kartusche benutzen kann.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.