gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 123 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2017, 12:31   #977
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wir grenzen also alle, die national denken aus? Ist das die Alternative?
Jede Nation brachte und bringt Unmengen von Schwachköpfen und Verbrechern hervor...und auch großartige, wunderbare Menschen.

Für was braucht es dann im Miteinander ein nationales Denken?

Und weil der Schopenhauer jetzt hier so schön passt...
"...Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 14:14   #978
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wir grenzen also alle, die national denken aus? Ist das die Alternative?
Wenn Du das machst, bitte sehr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 14:50   #979
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.319
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Diejenigen, die national denken, grenzen doch aus und nicht umgekehrt.
Offensichtlich sind jede Menge Menschen unzufrieden mit der Regierung und wähl(t)en die AfD. Das hat auch Gründe. Wie dem auch sei, indem man die AfDler ausgrenzt stellt man sich auf deren Stufe. Oder? Oder zieht gleich mit Donald Trumps "Fight fire with fire"?

Warum kann die Regierung Merkel nicht ein paar Kröten locker machen, um den Armen und Alten zu helfen? Weil in modernen Industriegesellschaften Alte, Arme und Kranke stereotypisiert werden. Dieser negative Mechanismus verursacht Kosten, viel mehr als wie wenn man 1-2 Milliarden jährlich ausgibt für die eigenen, hilfsbedürftigen, armen und alten Leute und nicht nur für die Flüchtlinge. Problem erkannt, Problem gebannt? Fehlanzeige. Die Regierung regiert am Volk vorbei, es formiert sich Bürgerprotest. Warum sollten sonst die Rechtsradikalen so einen Aufschwung erfahren? Vor den Flüchtlingen haben die Rechtsradikalen Parteien kaum nennenswerte Prozente in die Wahlen erlangt, Schönhuber ausgenommen, die man zwar nicht ignorieren darf, aber Randerscheinung waren.

Wie soll man mit dem Phänomen Rechtradikalismus umgehen? Ausgrenzung mit Ausgrenzung bekämpfen?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 14:58   #980
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.319
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

Für was braucht es dann im Miteinander ein nationales Denken?
Welche Werte, Normen, und Verhaltensmuster, Regeln und Gesetze sollen in im "Kulturraum" Deutschland gelten? Türkische, syrische, asiatische, europäische, arabische, afrikanische oder doch deutsche? Alles zugleich geht nicht. Sonst könnten wir auch gleich sämtliche Länder- und Staatengrenzen wegfallen lassen und darauf hoffen, dass sich die wechselseitig bedingenden Akkulturationsprozesse von ganz alleine regeln, indem man auf das Gute im Menschen vertraut...

Geändert von Trimichi (14.02.2017 um 15:05 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 16:05   #981
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
... Sonst könnten wir auch gleich sämtliche Länder- und Staatengrenzen wegfallen lassen und darauf hoffen, dass sich die wechselseitig bedingenden Akkulturationsprozesse von ganz alleine regeln...
Das wäre einfach toll. Leider ist der Mensch (oder besser ein Großteil der Menschen) aufgrund seines Egoismus oder auch Narzissmus davon überzeugt, dass er durch seine Arbeit und Fähigkeiten und Herkunft eine bestimmte Wertigkeit hat und er sich daher von anderen positiv abgrenzt und dafür auch besser gestellt werden muss.

Solange dieses Denken vorherrscht wird es keine Möglichkeit geben die Nationaltümmelei einfach mal sein zu lassen.


Komischerweise geht mal in er (Aus)Bildung ja mittlerweile durch Inklusion einen ganz anderen Weg. Hier möchte man erkannt haben, dass es besser ist, wenn alle prinzipiell gleichgestellt sind und jeder von jedem profitieren kann.


Ich fände es schön, wenn es auf der Welt keine Grenzen und Staatentümmelei geben würde, dabei jeder nach seiner eigenen Identität sich einer sozialen Gruppe zuordnen kann, was völlig unabhängig von Herkunft oder sozialer bzw. finanzieller Stellung möglich wäre. Man brächte keine Waffen, keine Kriege und keinen Neid mehr. Leider wird es w.o. beschrieben aber immer Menschen geben, die sich selbst für besser halten, und es wird genauso immer Menschen geben, die man als Leistungsverweigerer bezeichnen muss. Menschen die aufgrund mangelnder Fähigkeiten nicht in der Lage sind Leistung zu erbringen, kann ein solches System ohne weiteres Auffangen, aber solange es die beiden erstgenannten Gruppen gibt, wird eine gleichgestellte Welt Utopie bleiben.




Zum Rechtsruck: Ich denke, dass mit der Uneinigkeit des Parteiausschlusses vom Höcke sie Selbstzerstörung der AFD begonnen hat und sie es schaffen bis zur Bundestagswahl auf das Niveau der Piraten zu sinken. Höcke wirft der Parteiführung Machtpolitische Beweggründe vor. Jetzt wird dreckige Wäsche gewaschen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 16:45   #982
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das wäre einfach toll. Leider ist der Mensch (oder besser ein Großteil der Menschen) aufgrund seines Egoismus oder auch Narzissmus davon überzeugt, dass er durch seine Arbeit und Fähigkeiten und Herkunft eine bestimmte Wertigkeit hat und er sich daher von anderen positiv abgrenzt und dafür auch besser gestellt werden muss.

Solange dieses Denken vorherrscht wird es keine Möglichkeit geben die Nationaltümmelei einfach mal sein zu lassen.


Komischerweise geht mal in er (Aus)Bildung ja mittlerweile durch Inklusion einen ganz anderen Weg. Hier möchte man erkannt haben, dass es besser ist, wenn alle prinzipiell gleichgestellt sind und jeder von jedem profitieren kann.


Ich fände es schön, wenn es auf der Welt keine Grenzen und Staatentümmelei geben würde, dabei jeder nach seiner eigenen Identität sich einer sozialen Gruppe zuordnen kann, was völlig unabhängig von Herkunft oder sozialer bzw. finanzieller Stellung möglich wäre. Man brächte keine Waffen, keine Kriege und keinen Neid mehr. Leider wird es w.o. beschrieben aber immer Menschen geben, die sich selbst für besser halten, und es wird genauso immer Menschen geben, die man als Leistungsverweigerer bezeichnen muss. Menschen die aufgrund mangelnder Fähigkeiten nicht in der Lage sind Leistung zu erbringen, kann ein solches System ohne weiteres Auffangen, aber solange es die beiden erstgenannten Gruppen gibt, wird eine gleichgestellte Welt Utopie bleiben.
Sehr schön geschrieben
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 17:28   #983
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Kürzlich lauschte ich im Deutschlandfunk einem Politexperten, der wahrscheinlich treffend feststellte, das der Rechtsruck in DE nur langsam Einzug erhält. Der Rechtsruck rund um DE und in der EU bereits vielerorts deutlich weiter fortgeschritten sei und man wohl erst um 2020 hier wirklich von Rechtsruck sprechen könnte.

...........klingt ziemlich düster ............. vor allem mit dem erleben der neuen öffentlichen Sprache ( durch Politiker und andere sog. Experten), die nicht mehr scheut, die Zukunft für Finanzen, Handel und Frieden, grau in grau zu malen.

Ich persönlich, denke ja manchmal das die Menschheit in dieser Form auf einer Zwischenstation ist. Noch handeln Staatsoberhäupter für ihr Land und für einige Verbündete. Irgendwann merkt einer der Mächtigen, das es für das eigene Volk besser ist, wenn nicht so viele andere Menschen an den Ressourcen der Erdkugel hängen - dann gnade uns ........

Langfristig wird es aber nur so gehen. Ein Weltherrscher, der hoffentlich ein Grünersozialer ist
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 17:55   #984
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Kürzlich lauschte ich im Deutschlandfunk einem Politexperten, der wahrscheinlich treffend feststellte, das der Rechtsruck in DE nur langsam Einzug erhält. Der Rechtsruck rund um DE und in der EU bereits vielerorts deutlich weiter fortgeschritten sei.............

Stimmt, allein wenn ich an die Niederlande und Frankreich denke.

Und mal darüber nachgedacht im April oder wars Mai, wird in Frankreich gewählt und Marie le Pen hat verdammt gute Karten.

Kurioserweise wird an anderer Stelle über eine Knalltüte sondergleichen diskutiert und der ist weit weg, aber wenn in Frankreich der Machtwechsel Richtung FrontNational gehen sollte, dann siehts dann richtig duster aus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.