gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kosmetik Fage... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2008, 22:08   #1
camaro67
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 27
Kosmetik Fage...

G'day zusammen.
Mit welchen aggressiven Mittelchen kann man die Leimresten des Schriftzuges bei einem Specialized Drei-Speichenrad entfernen. Sie haften sehr stark.
Ich habe es mit Brennspritt versucht, jedoch ohne Erfolg.
Hoffe es weiss was hier jemand....


Thanks, Joe
camaro67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 22:14   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.796
Nagellackentferner?
Aceton?
Feuerzeugbenzin?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 22:16   #3
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Spülmittel?

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:52   #4
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.010
Wenn Du irgendwo die Tipps liest, Aufkleber mit einem Fön zu entfernen, lass es, Epoxydharz und Wärme haben's nicht so miteinander!
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 07:35   #5
barny00
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von barny00
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 18
hi,

ich habe es mit "motorraum reiniger" geschaft. bekommt man im autoteile handel (in Österreich zB. Forstinger). Einfach aufsprühen kurz einwirken lassen und dann einen Schwann oder Tuch auch noch einsprühen und runter "rubeln".
Mit normalen Benzin (95 oder 98) könnt es auch gehn...

mfg
__________________
www.pistenfuzzi.at --> der Ausgleich im Winter....
barny00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 07:41   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Es gibt da ne ganz bestimmte Zusammensetzung. Bei uns nennen sie diese "türkische Lösung" oder so ähnlich. Müsste aber mal nachfrage, aus was die diese basteln.
Damit kann man auch von Materialien Kleber lösen, die das scharfe Zeug nicht vertragen.
Aber an Lack an einem Rahmen solltest du schon mit den von sybenwurz genannten Lösungsmitteln gehen können.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 17:49   #7
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 410
Zitat:
Zitat von camaro67 Beitrag anzeigen
G'day zusammen.
Mit welchen aggressiven Mittelchen kann man die Leimresten des Schriftzuges bei einem Specialized Drei-Speichenrad entfernen. Sie haften sehr stark.
Ich habe es mit Brennspritt versucht, jedoch ohne Erfolg.
Hoffe es weiss was hier jemand....

Thanks, Joe
Leimreste - mit einem Fön, warmmachen halt - wenn das nicht geht einen Heißluftfön, noch wärmer
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 18:21   #8
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von camaro67 Beitrag anzeigen
G'day zusammen.
Mit welchen aggressiven Mittelchen kann man die Leimresten des Schriftzuges bei einem Specialized Drei-Speichenrad entfernen. Sie haften sehr stark.
Ich habe es mit Brennspritt versucht, jedoch ohne Erfolg.
Hoffe es weiss was hier jemand....


Thanks, Joe
Wenn du auch wissen willst, mit welchen nicht aggressiven Mittelchen das geht:
Mit dünnflüssigem Öl, am besten Lampenöl (Petroleum). Notfalls geht auch Kontakt 60 o.ä.

lange einweichen lassen ... so ne halbe Stunde.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.