gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt Marathon 2016 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2016, 19:33   #57
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
Da müsste man dein Training definitiv im Detail kennen. Im Normalfall sollte man das Training so kurz vorm Marathon konsequent auf den Marathon ausrichten. Bestzeiten im oben genannten Zeitraum sind dann nur möglich, wenn die alten Zeiten verhältnismäßig schlecht waren. Ansonsten ist das dann in der entscheidenden Phase eher ein Regenerieren als ein Trainieren zwischen den Wettkämpfen. Sprich Formabbau statt Formaufbau.

Abgesehen davon: einfach probieren! Bestzeit wird es ja sobald du über die Ziellinie schlürfst.
Findest du ? Ich kenne viele Leute, die in der unmittelbaren Marathonvorbereitung ihre Bestzeiten auf den Unterdistanzen - speziell HM - gelaufen sind.
Was spricht auch dagegen?!
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 19:49   #58
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
@thunderlips

Es widerspricht halt dem Prinzip vom trainingswirksamen Reiz, wenn man so kurz vorm Marathon Bestzeiten im indiduellen Grenzbereich raushaut und dann noch beim darauffolgenden Marathon sein maximales Potential entfaltet. Das gilt natürlich nur für den Fall, dass alle Wettkämpfe am Anschlag gelaufen wurden und die "alten" Bestzeiten auch schon auf vergleichbarem Niveau entsprechend zu Stande kamen.

Ist natürlich was anderes, wenn die alten Bestzeiten deutlich unter den notwendigen Unterdistanzleistungen für die jetzt geplanten 3h auf Marathon liegen.

Deshalb schreib ich ja, dass man schon etwas mehr Infos brauch um das einzuschätzen.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 09:33   #59
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Ich finde die HM Zeit im Vergleich zum 10er eher etwas langsam. Dazu würde eher ein 1:25 HM passen. DAzu dann noch der erste M. Wenn der HM all out nach zwei-drei lockeren Tagen war, wird das mE nach nicht funktionieren. Sorry.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 17:18   #60
CmonB
Szenekenner
 
Benutzerbild von CmonB
 
Registriert seit: 30.12.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 65
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Einschätzungen. Ich habe meine Vorstellungen mittlerweile auf 3:05 herunter korrigiert – damit fühle ich mich deutlich wohler. Ich denke das ist ein Ziel, das ich erreichen kann, ohne auf den "perfekten Tag" oder Glück hoffen zu müssen. Trotzdem bleibt es mein erster Marathon – mal sehen, was passiert!

Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte – wie regelt ihr das? Bisher hatte ich immer einen Trinkgürtel mit 4 x 200ml dabei. Für den Marathon überlege ich aktuell, mir den Trinkrucksack auf den Rücken zu packen – im Training war das immer prima, ist im Wettkampf aber einfach zusätzliches Gewicht.

Die meisten Läufer scheinen rein auf die Versorgungsstellen zu zählen; aber (davon ausgehend, dass ein Becher ca. 150ml enthält) zehn Becher in sich reinzuleeren kommt mir irgendwie so unpraktikabel vor?!
CmonB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 17:22   #61
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CmonB Beitrag anzeigen
.............
Plane doch mit den Verpflegungsstellen und dann noch dem Trinkgürtel als Backup.
Trinkrucksack würde ich nicht mitnehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 17:23   #62
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von CmonB Beitrag anzeigen
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte – wie regelt ihr das? Bisher hatte ich immer einen Trinkgürtel mit 4 x 200ml dabei. Für den Marathon überlege ich aktuell, mir den Trinkrucksack auf den Rücken zu packen – im Training war das immer prima, ist im Wettkampf aber einfach zusätzliches Gewicht.
Welches Wetterportal konsultierst Du? Bei meinem werden zwischen 12°-14° für Sonntag avisiert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 18:03   #63
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Microsash.............sub 3
*markus...............sub 3
Trimichi................3:09:30 (darf auch gerne etwas langsamer sein )
Matthias75............Aussicht auf Verbesserung der Bestzeit um 3 Sek. oder Staffel
CmonB.................sub 3
carolinchen..........??? mal schauen was 4 Wochen nach der LD so geht
rennmaus.............3:40 wären schon nochmal schön, aber eher werden es wohl knapp sub 3:50 werden.... jaja, das Alter
HenryHell..............sub3
triduma.........sub. 2:50 mein 21. FFM Marathon
HollyX..................3:29:00
formliquide...........nur Staffel , Startläufer
Blackninja............erster Marathon sub 3:20
hanse987............3:20 (fast jeder glaubt ich hab mehr drauf, aber ich trau mich nicht!)

Nach 2 heftigen Nächten mit heftigen Reizhustenkrämpfen bin ich raus für Frankfurt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 18:18   #64
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von CmonB Beitrag anzeigen
Bzgl. der Flüssigkeitsversorgung bleibt allerdings noch ein bisschen Unsicherheit: Aus bisheriger Erfahrung schätze ich, dass ich mindestens 0,5 Liter pro Stunde aufnehmen sollte
Aus welchen Erfahrungen, das ist doch dein erster Marathon?!
Bei einer Zeit um drei Stunden sollten eigentlich 0,5 Liter insgesamt locker reichen zu dieser Jahreszeit.
Ich habe bei einem Marathon noch nie etwas zu trinken mtgenommen. Unterwegs nehme ich mir an den Verpflegungsstellen (aber auch erst ab ca. km 15) einen Becher, von dem aber höchstens die Hälfte des Inhalts ihren Weg in meinen Mund findet. Reicht völlig.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.