gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2016, 12:18   #201
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Absolut! Schau dir die Leichtathletik an. Wer macht die Faxen? Die Sprinter, aber auch die Springer und Werfer.
Die Lang - und Mittelstreckler sind stets zurückhaltend und hoffen einfach, dass es nicht zu sehr weh macht.
Zehnkämpfer schenken sich ja während der Wettkämpfe wirklich nichts, aber in den Pausen dazwischen halten sie zusammen wie Pech und Schwefel, das ist fast schon sprichwörtlich ... werde es nie vergessen, wie sich Tom Pappas damals mit seiner Achillessehne rumplagte (bevor sie dann letztendlich abriß, wenn ich mich recht erinnere) und in den Pausen zwischen den Wettkämpfen von seinen Kollegen aus anderen Ländern regelrecht bemuttert wurde. Jeder von denen weiß, wie elend die zwei Wettkampftage und wie übel Verletzungen sind ... im Grunde sollte das bei Triathleten (gerade auf der IM-Distanz) nicht anders sein. Jeder weiß, wie elend die Strecke ist ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 12:22   #202
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Ich kenne genug Freizeitathleten, die wegen des Sport schon mehrfach operiert werden mussten oder regelmäßig im MRT liegen, weil die Knochen kein Bock mehr haben.
Ich würds so schreiben...

Und wie war das nochmal mit dem Vorhofflimmern ? Die Wahrscheinlichkeit als Ausdauersportler daran in einem Alter unter 75 Jahre zu erkranken ist 26-fach (!!) erhöht. Einer von 200 gegenüber knapp 26 von 200.

http://www.isarherzzentrum.de/sport-und-vorhofflimmern

Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Sport und Bewegung soll Spaß machen. Da ist es völlig egal, ob es die Damen sind, die zum Früschwimmen gehen, Walker, Jogger, Läufer ,E-Biker ,RR-Fahrer oder Triathleten sind.

So siehts aus. Trainieren und sein Ding machen, und andere ihr Ding machen lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 12:38   #203
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.033
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Wie schade.... eigentlich immer unzufrieden.... wie kannst Du damit leben?!
Ich sag ja, dass das nicht so toll ist, ich bin halt sehr selbstkritisch. Es bleiben ja aber noch die 5%, und die sind es immer wert, weiterzumachen

Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Also ich mache seit langer Zeit Sport (und das zeitweise gar nicht mal so schlecht) und die Treppchenplatzierungen speziell im Triathlon kann ich an einer Hand abzählen. Siege waren extrem selten. (Apropos: Arne, wir haben noch nen 50€-Happa-Happa-Gutschein von unserem Swim&Run Staffelsieg anno 200? oder hast du den versoffen ?)
Wo sind diese Veranstaltungen von denen du sprichst? Oder meintest du die exotischen Klassen?
Ok, ich hab das aus Frauensicht berichtet, da ist es wirklich so. Bei Männern ist das alles was schwieriger.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 12:53   #204
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
da muss man sich nicht über ihn lustig machen bzw. ihm absprechen überhaupt schwimmen zu können.
Sehe ich ähnlich.
Wer hier um Hilfe fragt will doch nicht verspottet werden oder seine schlechte Leistung noch mal deutlich vor Augen geführt bekommen, sondern möchte konstruktive(!) Kritik und Tips von Leuten mit Erfahrung.

Einfach die persönliche und bewertende Komponente weg lassen und schon ist es ein konstruktiver Beitrag. Eigentlich ganz einfach.

(Ich frage hier schon lange nix mehr zu meiner Lauferei, weil ich eh wieder nur als faul und absolut unfähig bezeichnet werde. Sowas muß ich mir nimmer antun... Trotzdem habe ich mehrere Läufe mit über 42km beendet und somit zumindest mir selbst bewiesen, dass es doch irgendwie zu funktionieren scheint. )
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 13:02   #205
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Man hätte einfach die Spitze, "zügiges Baden" weg lassen können und alles wäre gut.

Wenn jemand schon länger im I-Net schreibst und so schätze ich dich ein, dann weiß man doch wie Diskussionen laufen und man weiß auch wie man Reaktionen provozieren kann oder vermeiden kann (ich weiß das zumindest ganz genau).

Und er schwimmt nun mal jetzt 1:50, da muss man sich nicht über ihn lustig machen bzw. ihm absprechen überhaupt schwimmen zu können.

Man hätte schreiben können: Auf diesem Niveau bringt Techniktraining am meisten.
+1

Gut auf den Punkt gebracht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 13:40   #206
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Zehnkämpfer schenken sich ja während der Wettkämpfe wirklich nichts, aber in den Pausen dazwischen halten sie zusammen wie Pech und Schwefel, das ist fast schon sprichwörtlich ... werde es nie vergessen, wie sich Tom Pappas damals mit seiner Achillessehne rumplagte (bevor sie dann letztendlich abriß, wenn ich mich recht erinnere) und in den Pausen zwischen den Wettkämpfen von seinen Kollegen aus anderen Ländern regelrecht bemuttert wurde. Jeder von denen weiß, wie elend die zwei Wettkampftage und wie übel Verletzungen sind ... im Grunde sollte das bei Triathleten (gerade auf der IM-Distanz) nicht anders sein. Jeder weiß, wie elend die Strecke ist ....
Hi,
wenn man wie ich in der AK65 rumeiert, weiß man wie das hinten bei der LD zugeht.
In Fankfurt z. B. in der letzten Runde, sehr herzlich. Vor allen Ausländiische Teilnehmer winken und rufen Einem freundlich zu.

Anderst bei einem 10 Km Rennen. Wenn du da bei einem Altersgenossen andockst, der Blick kann Töten

Was auch super ist. 24 Std auf dem Ring.
Am nächsten Tag, bist kaputt und gehst mal in den Schatten von einem 50 km Fahrer.. Das Kleinhirn bremst so lang, bis er bei dir in den Schatten kann

In Wiesbaden hab ich mich beim Laufen mal einem Jungen Staffelläufer drangehängt.
Hab ihm erzählt, das er seinen Kindern erzählen kann, das er einen alten Ironman ins Ziel geschleppt hat.
Der hat sich gefreut.

Wie man sehr leicht sehen kann, verändert sich der Blickwinken mit den Jahren.

Der Weg ist das Ziel

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 13:47   #207
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
@Dirtyharry: schön geschrieben :-)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 13:55   #208
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Man hätte einfach die Spitze, "zügiges Baden" weg lassen können und alles wäre gut.

Wenn jemand schon länger im I-Net schreibst und so schätze ich dich ein, dann weiß man doch wie Diskussionen laufen und man weiß auch wie man Reaktionen provozieren kann oder vermeiden kann (ich weiß das zumindest ganz genau).

Und er schwimmt nun mal jetzt 1:50, da muss man sich nicht über ihn lustig machen bzw. ihm absprechen überhaupt schwimmen zu können.

Man hätte schreiben können: Auf diesem Niveau bringt Techniktraining am meisten.
Die Antwort lang vielleicht auch daran, dass derjenige der bei 1:50/100m nicht mehr schneller wurde, aber 1:10/100m als Ziel vorgab. Das man da bei der Antwort vielleicht mal ein kleines bisschen abrutscht, sollte man ggf auch nicht auf die Goldwaage legen, oder?

Und ich bleibe dabei: er hat sich nicht lustig gemacht. Höchstens ein bisschen mit den Augen gezwinkert ob der Zielvorstellung und der dazu vorgenommen Annahmen, dass er halt ob seiner Größe von 1,70m garnicht in diesen Bereich reinschwimmen könnte.

Ich hab so das Gefühl, mancher der hier jetzt Noam so angeht hat sich das betreffende Thema garnicht angeschaut, dreht aber alles so lange hin und her, bis man ihn ungespitzt in den Boden rammen kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.