gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: IRONMAN 70.3 Wiesbaden: Der zweite Versuch - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2008, 07:41   #49
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was ich als Vorschlag gar nicht so schlecht fände wäre wenn jeder Starter ein max. 3 Tage altes Attest vorlegen müsste. Aber dann wären vermutlich auch diverse schnelle Leute nicht mehr am Start die trotz Krankheit oder Verletzung den WK durchziehen wollen.
Ich hätte weder Lust, die Zeit für einen Arztbesuch als auch die Kosten (als Privatversicherter, der seine Rechnung erstmal selber zahlt und sich dann überlegen kann, sie einzureichen oder lieber eine Beitragsrückerstattung zu erhalten) für einen Arztbesuch vor jedem Wettkampf zu investieren. Deswegen wäre ich vermutlich nicht mehr am Start.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 07:45   #50
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Da scheint dann wohl eher ein Auge zugedrückt zu werden.
Und ich frag mich ob, die Sanis die Regelung auch kennen?
Von denen erwarte ich das auch gar nicht, das müssen die KR in der Wechselzone und auf der Schwimmstrecke durchsetzen. Die Sanis könnten höchstens vorher vom EL darauhin gebrieft werden, dass Athleten nach erfolgter Hilfestellung den Wettkampf zu beenden haben.

Aber auf die Frage an die Athleten, ob sie die Regeln noch nie gelesen hätten, hätten ich noch mehr gemeldet als auf die Frage, ob es für sie der erste IM 70.3 ist .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:19   #51
Riffhai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Das wäre wirklich schade. Kienle wäre eine große Bereicherung für das Rennen gewesen. Aber ich hab davon überhaupt nichts gehört und außer von Dir keine Gerüchte gehört.

Das mit Michi Göhner glaub ich nicht. Das Kontingent sollte groß genug sein.

Daniel, du kannst davon ausgehen, dass meine Informationen aus erster- oder zumindest zuverlässiger Hand sind.
Riffhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:23   #52
Riffhai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
ich weiss aus sicherer quelle, dass kd seine veranstaltugen nicht zum panoptikum und zur zirkusveranstaltung von rtl, sat/pro 7 & co werden lässt. es gab schon anfragen in diesre richtung, die abgelehnt wurden.

in deed! ein sehr schwieriges thema!
zur TV Situation in Wiesbaden

Denk: Der HR ist ein merkwürdiger Verein, er hat sich wegen der Belastung durch Olympia sehr bedeckt gehalten. Eigentlich ist es ein Muss, den Ironman 70.3 zu übertragen und die letzten beiden Stunden live zu zeigen. Da gibt es Spitzensport in Hessen und wo ist das Hessen Fernsehen, frage ich mich.

Quelle
Riffhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:24   #53
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Idee

Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ich finde es wie gesagt nicht schlimm, wenn sich nicht ganz so sportliche Menschen für eine MD anmelden.
Ich mein, ob es jetzt ein LDler ist wie z.B. Danksta ( ), der diesen Wk mal eben so im vorbeigehen finished oder eben ein untrainierterer, der vielleicht im Rahmen seiner Möglichkeiten schon seit 1 oder 2 Jahren auf diesen WK trainiert und für den das dann ein totaler Erfolg ist und der Stolz wie Oskar ist, ist doch ganz egal.
Da stimm ich Dir größtenteils zu. Wenn mir einer zum Finish einer Mitteldistanz gratuliert, ist mir das fast peinlich. Klar war das bei mir auch ein brutal harter Tag, aber das "ins Ziel laufen" ist keine tolle Leistung mehr. Ich freu mich dann halt mehr über die Zeit.
Weil ich ja auch auf eine Zeit und nicht aufs Finish hin trainiert habe. So wie ein anderer sich freut wie ein Schnitzel, wenn er dem Besenwagen entronnen ist, weil er genau darauf trainiert hat.

In Frankfurt hab ich ja lange im Zielbereich gestanden und die ersten und letzten Finisher gesehen. Klar freuen sich die 9h Finisher. Die drücken auf den Stopknopf, brüllen einmal laut, nehmen ihre Medaille entgegen und watscheln weiter. Aber nach 13h sieht das schon anders aus - die Herausforderung dieser Leute war ne andere. Und weil ihre Ungewissheit, ob sie ihr Ziel erreichen meistens auch viiiiel größer ist, ist die Freude auch viel größer. Da heulen die Leute vor sich hin, lachen einfach nur - sind ganz lustige Bilder.

Mir geht es da dann einigermaßen lustig bei: Wenn ältere ins Ziel kommen oder auch gut trainierte jüngere, dann bin ich begeistert. Wenn aber (sorry für die Diskriminierung, wen auch immer) dickere ins Ziel kommen, frag ich mich schon, was das soll.
Muss es denn gleich der Ironman sein? Muss man den schlecht vorbereiteten Körper derart knechten? Aber auch: Haben die sich so konsequent vorbereitet wie andere? Haben die ihre Möglichkeiten gleich ausgeschöpft?

Im Sport bewundere ich, was jeder aus seinen wie auch immer eingeschränkten Möglichkeiten macht. Das kann der Familienvater mit 3 Kindern und 50h Woche sein, der trotzdem noch ein Privatleben hat. Oder die Mutter, die sich 20min nach Zieleinlauf schnell wieder um die Kiddies kümmert und dank derer an Regenerationsschlaf nicht zu denken ist.
Wenn aber einer derart offensichtlich seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, erregt das mehr mein Mitleid denn meine Bewunderung. Klar, der mag schon 20kg abgespeckt haben, aber im aktuellen Zustand würde trotzdem kein Sportmediziner sein OK für nen Ironman geben. Muss man denn immer gleich den Ironman wollen? Hat der Körper das verdient?
Ich kenne ja die Argumente, vor allem "ohne die Herausforderung fehlt die Motivation für...". Aber ich denke, man hat nur den einen Körper, da muss es nicht gleich eine der härtesten Sachen sein, die man finden kann. Man geht ja nicht zum ersten Mal Klettern in den Himalaya, macht die erste Wanderung nicht in der Antarktis, fährt das erste Autorennen nicht auf der Nordschleife oder legt sich im Fitnessstudio die 120kg Hantel als erstes auf die Bank.

Wenn die Leute das machen wollen - fein. Will ich ihnen nicht verbieten. Aber gut finde ich das in manchen Fällen nicht.
Als in Hawaii die 76 Jahre alte Madonna Buder nach 16:58h ins Ziel kam, war ich begeistert. 10min vor ihr war ein 34-jähriger (Lotterie?), der halt 20kg zu schwer war. Mag diskriminierend sein, aber ich hab mir gedacht: "Du hast einfach nicht genug trainiert, um beim Ironman in Kona zu starten."
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:31   #54
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Riffhai Beitrag anzeigen
gut geschrieben und trifft es größtenteils auch. Daniels Rad wurde also nicht geklaut.

Ist es richtig, dass Sebastian Kienle und Marko Schlittchen starten wollten, dafür aber 6000 Euro für die Doping Kontrollen bezahlen sollten?

Und das es für Michi Göhner und Familie erst ein Zimmer im Hotel gab, nachdem er mit Abreise drohte?
Diese Gerüchte haben sich nicht bestätigt.
- Michi hatte seine Suite (warum auch nicht)
- die beiden haben nie angefragt, das hätten sie aber auch frühzeitig machen müssen wegen des Antidoping-Programms

Zitat:
Zitat von Riffhai Beitrag anzeigen
Daniel, du kannst davon ausgehen, dass meine Informationen aus erster- oder zumindest zuverlässiger Hand sind.
Wie Du meinst. Meine ja auch
Aber den Michi kann ich gerne mal fragen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:40   #55
Riffhai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen

Aber den Michi kann ich gerne mal fragen.
kannst Du dann in Louisville machen.
Riffhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:41   #56
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn die Leute das machen wollen - fein. Will ich ihnen nicht verbieten. Aber gut finde ich das in manchen Fällen nicht.
Als in Hawaii die 76 Jahre alte Madonna Buder nach 16:58h ins Ziel kam, war ich begeistert. 10min vor ihr war ein 34-jähriger (Lotterie?), der halt 20kg zu schwer war. Mag diskriminierend sein, aber ich hab mir gedacht: "Du hast einfach nicht genug trainiert, um beim Ironman in Kona zu starten."
auch wenn ich mich in die Nesseln setze:
Ich finde ein 9h Finish bei einer MD hat nicht viel mit Sport zu tun.
1h schwimmen, das sind 3min pro 100m
4,5h radeln, das ist ein 20er Schnitt
3,5h Laufen, das sind keine 6km pro Stunde.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.