gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2008, 18:02   #273
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würde hier noch hinzufügen, dass ich frei von Plänen bin, da kommendes Jahr selbst starten zu wollen.
Das Wochenende hat mir mal wieder deutlich aufgezeigt, wie wenig ich in der Lage sein werde, gezielt auf ein solches Ziel hinzutrainieren, ausserdem ist das, was mir vorschwebt, eh mit anderen Anforderungen versehen, wenngleich auch nur auf dem Weg einer rechtzeitigen Anmeldung zu machen. Bin nu wirklich etwas ratlos, da ohne festes Ziel (Angemeldet!) keine rechte Motivation, ohne Motivation kein ausreichendes Training, ein Ziel zu erreichen.
...
Papperlapapp, nicht Reden, sondern Anmelden, Machen !!!

Du trainierst nach dem, was ich von Dir lese und in Duisburg gesehen habe, mehr als ausreichend. Man muss keinem Plan folgen, um eine LD zu bestehen, es gibt ein paar Voraussetzungen, die man haben sollte, die bei Dir m.E. vorhanden sind.
Also keine Entschuldigung, such Dir ne LD im kommenden Jahr aus, melde DIch an und schon funxts.
Kommen wir zu den Voraussetzungen, zum Einen hast Du eine sportliche Vergangenheit, wenn auch nicht alles aufm Rad, Du bist recht leicht und vor allem bereitet Dir Laufen keine Probleme, der Rest ist Kopfsache.
Ich bin im Training zu meinem ersten Start auf der LD einmal 160km gefahren, der Rest war überwiegend 2.std Radausfahrten, ich hatte etwas über 200 Trainingsstunden in dem Jahr bis zur LD, obwohl ich zweifle, dass ich das überhaupt LD nennen darf, die Strecke war damals schon zu kurz (wahrscheinlich alle drei), insgesamt fuhr ich lediglich ca 3500km, trotzdem kam ich recht zufrieden ins Ziel. Dazu kommt, dass ich in den letzten 4 Wochen vor dem WK überhaupt keinen Bock mehr zum Trainieren hatte, war wahrscheinlich leicht übertrainiert, habe aufs Körpergefühl gehört und teilweise in diesen Wochen um die 4 Std(!!) trainiert.
Klar, IM ist kein Kindergeburtstag, aber für Leute, die sowieso ne sportliche Vergangenheit haben, eher eine Frage des Kopfes.
Also, schiss Dir nicht ins Hemd, mach et so wie oben beschrieben, danach kannse erstma 2 Tage nich schlafen (die Zeit kannse dann zum posten nutzen, dann ham wa auch wat davon)

Auf gehts, wir warten auf Vollzugmeldung

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 19:20   #274
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Harte Worte, aber wahr...
Ich hab selbstverfreilich, vielleicht auch aufgrund grenzenloser Selbstüberschätzung, kaum Zweifel, dass ich morgen zu ner LD aufbrechen könnte und die zu Ende bringen würde.
Alleine: so ne stinknormale Langdistanz interessiert mich eigentlich nedd so. Und: ich mag 20km vorm Ziel nicht so aussehen, wie einige, die mir vorigen Sonntag an der Lände begegnet sind.
Ausserdem gibts natürlich Zeitlimits, und das, was mir so vorschweben würde, sähe bei meinem derzeitigen Zustand ziemlich in Frage gestellt aus. Auf gut Deutsch: da würde ich irgendnem Cut-Off zum Opfer fallen.
Andererseits: immer der Reihe nach. Die Idee ner Mitteldistanz gefällt mir ganz gut, je mehr ich drüber nachdenke.
Und wer weiss, vielleicht sieht die Welt danach ganz anders und meine Ansicht zur LD realistischer aus...
Mein aktueller Job macht mir saumässig Spass, mein Nebenjob ebenfalls und ich kann mir gut vorstellen, da langfristig ein festes Umfeld aufzubauen, das mich in alle Richtungen flexibel sein lässt.
Warten wir mal den kommenden Mittwoch ab und gucken, wieviel danach noch in der Kampfkasse steckt und wie ich das verbraten kann. Urlaub, Trainingslager, geile Wochenenden mit lustigen Wettkämpfen oder Brot und Gänsewein und noch viiieel mehr Radfahren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 19:53   #275
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
I Did It...

Aber echt, im Ernst: war früh auf den Beinen, wettermässig sah es so gut aus, dass ich ohne Nachdenken in die Radklamotten gestiegen bin und die Windrichtung schien auch die richtige zu sein.
Das hat sich dann allerdings als Trugschluss herausgestellt, trotzdem oder gerade deswegen bin ich mit ner 1:12 (extra für euch mitgestoppt, ansonsten häts mir echt gereicht, rechtzeitig inne Firma zu sein) für die 35km echt zufrieden. Hat easy noch zum Umziehen gereicht.
Leider macht aber die Radfahrerei nen übermässigen Appetit, während ich auf den ersten Kilometern gut auf mein Frühstück achten musste und darauf, dass es mich nicht in der falschen Richtung verlässt.
Nach Hause hab ich dann echt gebummelt, nachdem ich NULL Bock hatte, heimzuradeln.
Unterwegs noch n Eis geschleckt und was zu Futtern fürs Wochenende eingekauft, über Feldwege bis zu mehrere hundert Meter abgekürzt und war 1:20 unterwegs.
Sehr schön.
Hab n altes Stahl-Scott reingekriegt, welches exakt die STX-Schaltung, die ich fürs GT wollte, spendiert hat, einschliesslich der Rapidfire-Schalthebel.
Ich muss das deswegen hier so breittreten, um mich allmählich vom Ruf des Shimano-Hassers zu rehabilitieren. Dass ich auf denen so gerne rumhacke, hat andere Gründe als dass ich das Zeug Mist finden würde. Und die alten Klamotten gefallen mir sogar richtig gut, die Rapidfire taugen mir unendlich mehr als die SRAM-/Sachs-Drehgriffschalter oder deren Triggers.
Natürlich iss auch Schatten, wo es Licht gibt: die Parallelogramm-V-Brakes gehen mir voll aufn Zeiger, die STIs vom Rennrad sehen ultramegapanne aus und die Wäscheleinen dazu genauso wie die aktuellen Kurbeln.
Ausserdem geht mir das Verramschen aufn Keks und natürlich, dass das zeug genau deswegen an jeder Ecke an jeder Kiste hängt.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, n´est pas?
Ach ja: egal, was Mittwoch sonst noch so abgeht: hab noch n Tourenrad in der Heimat auf Halde, an dem die schrillgelben Magura HS33 Raceline hängen, allerdings nimmer lang, wenn ihr wisst, was ich meine.
Das wird natürlich das Zuckerle aufm GT...

Domani, Domenico: ma gucken. Die Kollegen wollen ne 7Zwerge/7Berge-Tour mitm MTB starten.
Wäre interessant, um vorm Crosstriathlon kommenden Sonntag wenigstens einmal aufm MTB gesessen zu haben, allerdings finde ich die Abfahrt um 7:30, zu der ich um Sieben hier weg müsste, etwas ungeschmeidig.
Da penn ich lieber bis in die Puppen, reiss danach 15km zu Fuss runter und gurke anschliessend zum Finish Richtung Race24 in Kelheim und sammle meine HID-Scheinwerfer wieder ein.
Packen iss ja auch noch angesagt, da ich Montag direkt vom Arbeiten aus Richtung Heimat blastere, um Dienstag genug Zeit zu haben, Jörrrch aufs Rad zu helfen, meine Rechtsanwälte zu treffen und ne irre Sausse mit meiner Kurzen zu veranstalten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 23:19   #276
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Et letzte Lied hück Ovend...

...dann iss hier Feierabend.
Ich hoffe, ich hab den Kölnern da jetzt nicht mit nem Schreibfehler auf die Füsse getreten...
Morgen früh gehts früh los, ich komme wahrscheinlich hier nimmer im Forum vorbei und Mittwoch Nacht, wenn ich zurück bin, gibbet wohl Neuigkeiten. Entweder ziehen sie mir das Fell über die Ohren oder ich komme mit nem blauen Auge davon.
Vorbereitet bin ich, ich hab keine Idee, auf was ich mich einrichten soll und wie es laufen wird. Schaumermal;- ich lasses einfach auf mich zukommen.
Klamottenfrage macht mir zu schaffen, bzw. eher, wie ich in was züchtigem mitm Rad zum Gericht komm...
Ok, wurscht, the day:
Laufen vorm Frühstück war nicht, da entstanden aus ner spontanen Eingebung eher einige ordentliche Kilometer Grundlage mitm Bike zum Brötchenholen. Sonntags iss hier diesbezüglich ja Diaspora und ich muss in die Umgebung ausrücken.
Ob man die Rückfahrt, die tatsächlich einige Umwege enthielt, "longwayhometaken" hätte nennen könne, lass ich mal dahingestellt, immerhin hab ich mich bemüht, Lernfähigkeit zu zeigen und hab nen grossen Bogen um das Wasserloch mit den Algen, die das Guerciotti fast zu Schrott degradiert hätten, gemacht.
Wir erinnern uns, dass ich bis in die Puppen pennen wollte, daher kam ich erst nach halb Neun los.
Trotz mächtigem Appetit nach der Runde zügelte ich selbigen und begnügte mich mit nem Croissant und ner Semmel, anderswo auch Brötchen genannt.
Irgendwie packte mich dann der Putzfimmel und bis ich in die Laufklamotten kam, wars schon nach Zwo und ich kriegte grad wieder Hunger. Um die Waschmaschine noch anzuwerfen, bin ich dann trotzdem los un dmachte mal wieder einen dieser beliebten Kardinalfehler. Ich dachte, ich mach euch ne Freude und binde mir den Pulsmesser mal wieder um, was wirklich nicht spassig wurde. Statt unbeschwert durch die Lande zu traben, dachte ich,mich trifft der Schlag. Schon nachm Einlaufen tickerte das Ding mit knappen Hundertfuffzich Bihts pör Minit, dabei kam ich kaum vorwärts. Nachdem ich die anzeige lange genug ignoriert hatte, pendelte sich die Hütte wohl so bei Plusminis 160 ein;- immerhin konnte mich die Kopfrechenaufgabe trösten, dass dies wohl so um die 80% der HF max. sein dürften, die den optimalen Fatburnerbereich markierten.
Ums kurz zu machen: ich verlor den Spass, nachdem ich mich lange genug zum Sklaven gemacht hatte und drehte bei, Richtung Zuhause. 1:05:irgendwas standen auf der Stopuhr, dürften sowas um die elende 12km gewesen sein. Die bin ich auch schon in drei Viertel der Zeit gerannt. Merde!
In Zukunft bleibt jedenfalls der Herzticker wieder zuhause. Die letzten zwo Kilometer hab ich das Ding komplett ignoriert und bin ziemlich flott nach Hause gelaufen;- die HF max. kam dann mit 185 in der Anzeige. Da würde ich mal sagen, dasses für den Fez, den dieses Tempo macht, auf die 25 Schläge nu auch nimmer ankommt, oder?


Ach ja: ich hab mir vorgenommen, dass ich in den drei Tagen on the road wenigstens die Firewoolf-Story mal in Angriff nehme. Wird Zeit. Hab mittlerweile das dritte Paar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 01:16   #277
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Alles Lüge...!

Kaum biste ma´ drei Tage weg, spülts deinen Fred nach unten ins Nirwana und kein Aas findet das Ding mehr.
Obwohl: heute durfte ich erneut erfahren, welchen Stellenwert das Internetz heudschendaachs hat. Der ein oder die andere mag sich noch an meinen Fred wegen der Kündigung erinnern. Der haute ja voll rein, mitten ins Schwarze, wie ich es gar nichtmal gedacht hätte.
Nicht erst seit da iss mir bewusst, wie unauslöschlich die Fingerabdrücke sind, die man hier und anderswo hinterlässt.
Jedenfalls hatte das Frolain vom Jugendamt ihre Hausaufgaben begonnen, und zwar nicht ganz Zuende gemacht, jedoch ein paar Häppchen, die ich relativ lieblos für den "Fall das" hingestreut hatte, gefressen.
Schönen Gruss von hier... ,
Aber es gibt Abzüge in der B-Note. Irgendwelche alten Kamellen von vor 40 Jahren ausgraben und aktuelles Material nicht effektiv auswerten, tststs...

Ok, ich gestehe, meine Rechtsanwältin war weniger zufrieden als ich;- je nach Tagesform aller Beteiligten wäre mehr oder weniger rauszuholen gewesen, aber an sich passts schon.
Im Prinzip kekst mich an, dass ich für n paar Monate quasi doppelt löhne, letztlich wird sich meine Verlossene aber ins eigene Fleisch geschnitten haben, weil ich nu zwar weiter wegen der Kurzen hin- und hergondele (das hammer nu nedd hingekriegt, dass die Fahrerei aufn Unterhalt angerechnet wird), ihr aber sonst keine Klamotten, Fahrräder und sonstwas mehr kaufe. Das kannse nu mit der offiziell fliessenden Kohle selber machen, aber vielleicht spartse sogar dabei, denn es gibt ja tolle Flohmärkte und´s Kind iss trotzdem flott angezogen...
Ok, Schwamm drüber, wir haben tolle Konditionen für bequeme Ratenzahlung ausgedealt, da brauchts beim Media-(ich bin doch nicht blöd-)Markt schon die güldene Kundenkarte mit Eichenlaub und Schwertern und dann reichts wohl noch nicht. Ich sag nur "zinslos"...

Ok, war sonst noch was los: bin ne Unmenge geradfahren. Die Kurze fährt nu schonungslos Treppen runter. Gefällt mir nicht, aber was soll ich sagen: war selbst ja kein Stück besser und erblich isse halt von beiden Elternteilen ziemlich vorbelastet. Andererseits läuft sie aber voll aus der Spur: sie hatte heut nen Platten...
Und mitm Schwimmen hat sie es auch nicht so. Die vier Hühner fürs Vitamar hätte ich mir jedenfalls sparen können, denn mal die grosse Fusszehe ins Wasser halten hätte sie auch beim Spülen später können. Die Küken vonner Bekannten haben die gleiche Show mit Schwimmflügeln und ohne spezielle Ausbildung genausogut hingekriegt, wie meine Kleine mit Schwimmnudel und nem 120-Öre-Schwimmkurs. Da klaffen Kosten und Nutzen etwas auseinander.
Andererseits: solange sie nicht mit Fussball anfängt, sollse lieber nix mit Wasser am Hut haben...
Ich bete bereits, dass ich morgen früh zu ner Runde Laufen komm, wenn ich nu aber gerade auf die Uhr gucke, spricht die eher dagegen. Wurscht. Sonntag iss Wettkampf, da iss Tapern angesagt. Immerhin hatte ich vorhin n tolles Wassergefühl. Nass wie immer, mehr nicht. Ich bin gespannt, aber ich muss ja nicht gewinnen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:15   #278
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Sodele, gestern war wie bereits angedroht gar nix, ausser dass ich die Kohle für den Crosstriathlon am Sonntag überwiesen hab.
Trtzdem ich gescheiter mal ne ordentliche Runde schwimmen würde, bin ich der Luschd wegen heute ne Runde Laufen gegangen.
Die Geschichte mit meiner Kurzen schlägt mir nu aber doch ein wenig aufn Magen und ihre Mutter auf die Stimmung.
Da steht doch die Frage, ob ich hier irgendwem irgendwas untervermieten soll, mal wieder aufm Prüfstand. Irgendwie hat es ja schon was für sich, wenn man tun und lassen kann, was man will, die Musik auch um Eins in der Früh noch so laut hören kann, wie man es noch erträgt und es keine Diskussionen um irgendwas gibt.
Was die Kurze angeht, kann ich letztere halt nicht umgehen, wenn ich mit der quatschen will und das Fiese iss halt, dasses voll auf ihre Kosten geht, wenn ich auf Zoff mit ihrer Mutter keinen Bock hab.

Werd nu endlich mal das MTB ausgraben und abstauben, damit ich das am Sonntag zum ersten mal dieses Jahr zum Einsatz bringen kann.
Die Magura HS33-raceline hab ich zwar mitgebracht, aber noch nicht ans GT gebaut, ausserdem hab ich an der Sitzposition noch ebensowenig gemacht wie am Dämpfer, geschweige denn, dass der Rahmen schon gerichtet wäre.
Und das Wetter iss nu auch nedd so vielversprechend und auch, wenn mir Sonne und 35°C lieber wären, liebe ich natürlich die Vorteile der Rohloff-Nabe bei 15°C, Dauerregen und knietiefem Schlamm.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:25   #279
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Ladies and Gents, the weekend:
Samstag bin ich trotzdemich ja dieses Tapern so wichtig finde, erstmal ne Runde gelaufen. Hing mir einfach todesmässig raus.
Klasse.
Tagsüber ein wenig rumbasteln, Zelt einpacken (hing noch von Roth zum Trocknen in der Halla), Kühlbox runterfahren, Campingplatz suchen.
Vor über 20Jahren war ich mal auf ner durchfrorenen Rückfahrt mitm Motorrad ausm Allgäu im Landgasthaus Ferdinandshof zwischen Eichstätt und Weissenburg untergekrochen;- da gibbet nu seit 4 Jahren etwa ein Freizeitcamp. Die wollten mich bis Mitternacht aufnehmen, weil eh Nachtminigolfen war und das taugte mir spontan.
Super Anreise über Landstrassen gehabt, 4 Öre (!!!) gelatzt, top Toiletten, Solar-Dusche im Freien (yeah!) und nix los.
Nachm Zeltaufbauen gabs noch n spannendes Feuerwerk, da in Neuburg/Do. (bekannt vom Donauschwimmen im Januar... ) Volksfest war und dazu liess ich mir das Feierabendbier schmecken.
Perfekt. War echt happy, weil ich nur ein Handtuch für in die Wechselzone vergessen hatte, dafür hatte ich ein Geschirrhandtuch dabei, das dürfte reichen und weil man ja aus Schaden klug wird, bin ich mittags noch das MTB über 20km probegefahren. leider wurde es dabei wieder tierisch dreckig und ich hab im Unterholz auch ein wenig gelitten. Meine Armbeuge, die n komplettes Brennesselfeld gestreichelt hat, sieht aus, als wär ich mitm Blutdoping nicht rechtzeitig fertiggeworden, in der rechten Fussbeuge biss sich ne Bremse fest und der linke Knöchel litt unter nem Zweig, auf den er bei nem Sturz (wiedermal so ne Geschichte;- hohes Gras, man sieht nix und liegt plötzlich da...) aufgetroffen ist.
Naja, das sind doch die Momente, für die man lebt, oder?
Also: es war alles bingo und ich konnte heute morgen direkt ewig pennen, da es nur rund 6km zum Start waren.
Zelt wiedermal nass eingerollt, Kaffeemaschine durchgeladen und angefeuert, Müsli angerührt und ne Semmel geschmiert, dann konnte es losgehen. "Nightwish" im CD-Player auf "Replay" und Bullenhitze schon morgens. Perfekte Bedingungen, um den Kessel so richtig unter Druck zu setzen. Die drollige Lady bei der Anmeldung wusste mit meinem Attest fürs Symbicort nix anzufangen, schmiss sich aber fast weg vor Lachen, weil die Girls beim Doc "die Patientin" geschrieben hatten, immerhin aber Name und Adresse korrekt, so dass ich dem Frolain den Ratschlag geben konnte, halt irgendwo zu notieren, dass ich für das Pulver n Attest hab. Braucht man dann ja bei ner Kontrolle (haha...!) nicht noma rauszusuchen...
Die Altmühl schien mir erstmal ziemlich trübe zu sein, die Schwimmerei kam aber gnadenlos gut, weil Leinen gespannt waren, an denen ich selbst blind noch entlangschwimmen hätte können. So konnte ich immer schön in der Strömung bleiben, nur auf den letzten 100m, die entgegen der Strömung waren, versuchte ich möglichst nah am Ufer zu bleiben und räumte das ganze Grünzeug ab, das da so im Wasser war. Wird wohl ne Weile dauern,bis ich das Seerosenbukett wieder ausm Neo rausgewaschen hab.
Apropos Neo: den hab ich ja tatsächlich nach knapp 20 Jahren heute beim Anziehen endlich am Ärmel zerfetzt. Naht aufgegangen, und das kurz, nachdem die Garantie abgelaufen ist.
Ok, raus ausm Wasser, auf der Anreise in die Wechselzone keinen Haxen verknaxen aufm Stoppelacker, waren noch ne ganze Latte Räder da, aber ich hatte mir ja den Weg zu Abwechslung mal wieder super eingeprägt.
Die Puschen hätte ich mal besser in der Wechselzone zugestöpselt, das iss beim Fahren ne Zumutung, aber immer noch nicht so schlimm, wie sie aufzumachen. Der Verschluss, den Sidi da hat, kann man im Warp9-Modus getrost in der Pfeife rauchen.
Die Radstrecke war nicht wirklich MTB-würdig, n Crossrad hätte es wirklich auch getan. Zuerst gings 6km mehr oder weniger bergauf, der Rest ging auf ner Schotterautobahn bergab.
Da konnte ich die gefühlten 120Jahre Enduroerfahrung mit heraushängendem Heck mal wieder gnadenlos in die Waagschale werfen, obwohl ich schon sagen muss, dasses sich auch für mich ziemlich beschallert anfühlt, mit nix als nem Einteiler und nem Helm am Leib da im Schotter mit 65Klamotten bergabzurasen.
Tut sicher ziemlich weh, da ne Bodenprobe zu nehmen...
Die Firewoolfs erwarteten mich bereits ungeduldig in der Wechselzone, schmiegten sich zärtlich an meine Quanten und trugen mich auf die Laufstrecke hinaus.
Zuerst aufgeheizter Asphalt, hoch und runter, Ecken, und dann raus aufn Radweg. Ging eigentlich von Anfang an ziemlich gut, wenngleich erst so nach knapp 2km der richtige Rythmus da war.
Da ich aufm Bike die letzten Kilometer etws piano gemacht hatte, konnte ich das Spiel von Hersbruck wiederholen: die ersten Laufmeter in Tritt kommen, n paar Freiwillige vorbeilassen, diese und den Rest dann aber schnupfen. Geile Sache, echt. Überlege wirklich, etwas mehr Ambitionen in die Geschichte zu stecken. Kurz vor Schluss kam die erste Lady vorbei und ich hab mich einfach dran geklemmt. Dummerweise war die 5 Minuten nach mir gestartet und ich hab ihr die letzten Meter noch etwas Vorsprung gegeben, konnte aber, da die Mädelz zuerst gesiegerehrt wurden, meine Endzeit ziemlich gut vorhersagen.
Da sich die Siegerehrung hinzog, wollte ich eigentlich los zu nem Date in Ingolstadt, guckte aber vorsichtshalber noch in die Ergebnisliste. War ne gute Idee, so konnte ich mein Packerl fürn 3.Platz in der AK noch mitnehmen. War ungeheuer hilfreich gefüllt: ein Fahrradschlauch! Undn Gutschein für ne Tüte Pommes beim McDonalds. Wenn ich mir jetzt noch bis 31.12.08 irgendwann mal nen flotten Käfer in Eichstätt aufreisse, können wir mitm MTB lecker amerikanisch essen fahren...
Damit war der angenehme Teil des Tages fürs erste beendet. Die Fahrt nach Ingolstadt war ne einzige Tortur. Für die knapp 30km war ich fast solange unterwegs wie für die 140km Anreise gestern.
Früher haben wirs Motorrad zum flotten Vorankommen genommen;- heute scheint das anders zu sein. Diese verchromten Eierschlitten scheinen eher so ne Art Immobilie zu sein. Wenn ich auf freier Strecke mit 100 erlaubten KaEmmHa dahinbummeln würde, bliebe jedenfalls ich persönlich lieber zuhause. Früher hiess es "genüsslich Benzin abfackeln", heut wahrscheinlich "gemütlich Fransen im Wind schaukeln". Die Freundin im 400-Euro-Integralhelm hintendraufgeschnallt, aber mit Turnschuhen an. T-Shirt im Wind, aber gut, was soll bei dem Geschleiche ja auch passieren.
Nee, es iss nimmer, wie es mal war, seit jeder midlifecrisisgeschwängerte Mittvierziger den Bausparvertrag nicht mehr für die Wohnzimmerschrankwand sondern für ne Harley von Kawasaki hernimmt. Verkehrt Welt! Macht echt keinen Spass mehr. Zum Glück kann ich ja auch blasen, wenns schifft und die Hornochsen alle zuhause bleiben.
Ok, worum gings? Ach ja, anfahrt nach Ingolstadt. hatte mich schon auf nen Kaffee gefreut, aber was musste ich sehen: alles tot. Die Hütte verrammelt und verriegelt, Auto zwar da und sperrangelweit offen, aber Fahrrad weg.
Aha: der Baggersee hinterm Haus. Bike wieder ausgeladen,einmal rundum: negativ. Anrufen: geht niemand ran. Bike wieder einladen, anrufen: geht immer noch niemand ran.
Einmal ums Haus: tote Hose, alles zu, kein Zeichen von menschlichem Leben.
Na gut, trink ich meinen kaffee eben zuhause.
Auf halbem Weg klingelts Händi: "Wann kommtsn?" "Wie, wann kommstn, ich war von Drei bis Vier da!" "Wie, von drei bis Vier, ich war doch zuhause" Äääh, wie?" "Jaaa, ich hab geschlafen" "Und alle Löcher zu??? Bei der Hitze?" "Oh Mann, meine Mutter war da und hat zugemacht als ich grad eingeschlafen bin!"
Tja, und dann hat sie Räder getauscht...
Dumm gelaufen, aber wirklich. Das Abendessen reicht jetzt halt noch n paar Tage länger...
Das war jetzt echt wirklich ärgerlich, aber was solls!? Zuhause die Klamotten in die Waschmaschine, Zelt ausgepackt, zum Trocknen aufgestellt und den Boden mal wieder rausgeschrubbt.
Derweil der Lavamat auf Hochtouren lief, hier reingeguckt. Die Geschichte am Bodensee juckt mich, wenn bloss die Inlineskaterei nicht wär...
Also noma kurzerhand in die Blades geschlüpft und die 14km-Runde runtergerissen. Hm. Geht. Nedd gut, aber geht. Wenn man sich Zeit lässt, gingen sicher auch 26km.
Nur mal noch gucken, wer mir den Neo die Woche über flickt. N neuer kommt an sich nicht in Frage;- das Ding ist erst wenige Jahrzehnte alt.
Gut, am Freitag wär noch ne lustige Fete und auch nicht direkt um die Ecke, aber da ich mich ja eh nedd so konsequent zusauf´, und wenn ich Samstag zeitig loskomme, könnts n quick n dirty-event geben.
Allerdings wurde der Date heut in Ingolstadt aufs kommende Wochenende vertagt...
Schaumermal!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 00:32   #280
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Feuer und Heiss

So, nachdem ich heut unerwartet knülle war, mir die Haxen und alles mögliche andere wehtat, hab ichs piano mit langem Schlafen angehen lassen, die Schwimmklamotten vergessen und dafür endlich mal die paar Zeilen zu meinen Puschen fertiggetippst:

Steter Tropfen höhle den Stein, sagt man und irgendwann war es dann doch soweit, dass ich, von Sparsamkeit und Neugier getrieben, einen unserer Vereinssponsoren um ein paar Woolf-Laufschuhe anging.
Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Paar „Berlin Racer“ landete ich in den Firewoolf.
Zuerst war ich skeptisch: die BerlinRacer scheuerten am Knöchel, die Firewoolf eine Nummer kleiner saßen sehr stramm.
Dies besserte sich jedoch innerhalb von Minuten, ebenso wie das Barfussgefühl: endete der erste Versuch in weniger als zwei Kilometern mit Blasen an der Ferse, waren nach kurzer Zeit auch Distanzen über mehr als zehn Kilometer kein Problem mehr.
Nach sehr kurzer Einlaufzeit sind die Schuhe barfuss deutlich angenehmer zu tragen, als zB. die Asics Gel Noosa Tri.
Ich führe dies auf die leichte Bauweise zurück: die Firewoolf sind mit die leichtesten Laufschuhe überhaupt (wenn nicht DIE leichtesten), und dementsprechend ist der erste Eindruck: aus meinen nur noch zum Arbeiten getragenen Asics Gel Stratos, „dem perfekten Einstieg in die Dämpfungskategorie mit komfortablen, entspannten Lauf bei direktem Bodengefühl dank attraktivem Preis und viel Technik (Gel Dämpfung in Vorfuß und Ferse, SpEVA Zwischensohle. Laufschuhkategorie: Dämpfung), geeignet für: leichte bis mittelschwere Läufer mit neutralem Abrollverhalten“ umgestiegen in die Firewoolf, fühlt man sich wie in nem Carrera RS, nachdem man nem Strich-Achter mit ausgenudelten Sitzfedern entstiegen ist.
Mann, sind die Dinger flach! Sprengung gegen Null, gefühlsecht, spritzig, schnell, am Fuß kaum zu spüren, leicht zu beschleunigen;- wie aus einer anderen Welt. Und auffällig: während es ganz klar dezentere Schuhe gibt, schreien die Firewoolf schon alleine farblich nach Speed.
Beigelegte Tankas ermöglichen, die Schnürsenkel nicht erst zuknoten zu müssen, ich habe zusätzlich Gummischnur statt der Schuhbendel eingezogen und bin nun mit einem im Halbschlaf auszuführenden Sprung in den Tretern und auf der Laufstrecke.
Mit einer Einschränkung: ebenso spartanisch und gefühlsecht wie das gesamte Schuhwerk ist die Zunge: schmal und dünn, dazu zu Faltenbildung neigend. Hier muss man wirklich darauf achten, dass die Schnürung abgedeckt wird, sonst gibt’s mit der Zeit unangenehm werdende Druckstellen, die jedoch nicht scheuern.
Als bekennender Fersenläufer gabs natürlich erstmal einen Aha-Effekt, denn schon die vorne hochgezogene Sohlenform ist deutlich auf schnelles Mittel- bzw. Vorfußlaufen ausgerichtet, der Sohle selbst sind Dämpfungseinrichtungen so gut wie fremd.
Umso verblüffender, wie man diese Laufform unbewusst zumindest teilweise annimmt, den Aufsetzpunkt weiter unter den Körper verlagert, Kniehub und Anfersen intensiviert, den Abdruck verstärkt, und ja, ich denke nicht, dass ich mir das einbilde, einfach schneller läuft.
Meine Zeiten sprechen da eine klare Sprache, zumal ich die Firewoolf nach einer vierwöchigen Laufpause in Betrieb genommen hab. Seither hatte ich von meinen anderen Laufschuhen (Asics Gel Trainer bzw. Gel Empire) nur noch einmal die Trainer an und kam mir beim Laufen vor, als steckte ich bis zu den Knien im Schlamm. Das Laufgefühl in den Asics wirkt durch das Innenleben der Sohle wie abgekoppelt im direkten Vergleich zu den Firewoolf, die Schritte ungelenk und schwerfällig. Der Vergleich mag vielleicht dämlich wirken, aber während die Firewoolf an eine sehnige, im Sprung begriffene Raubkatze erinnern, haben meine Asics eher den Touch eines gebückten, alten Weibes.
Natürlich muss dies nicht einzig von Vorteil sein: der direkte Draht durch die Sohle zum Untergrund vermittelt auch auf geschotterten Wegen ein überaus gefühlsechtes Lauferlebnis einschließlich dem Piesacken spitzer Steine und die offenbar bei den Tri Noosa abgeguckten Entwässerungsgitter in der Sohle sorgen weniger für effektives Belüften der Füße denn für erstklassigen Feuchtigkeitseinbruch auf nassen Wegen oder wenn man auf feuchte Grasbüschel tritt.
Zum Trailrunning sind die Schuhe also ganz klar nicht gemacht, sie spielen aber für Neutralläufer gnadenlos ihre Vorteile auf festem Untergrund aus.
Und noch eine Unart soll nicht unerwähnt bleiben: durch die luftige Bauweise setzt der Fußschweiß in Verbindung mit Bakterien sehr schnell deutlich wahrnehmbare Gerüche frei.
Im Wettkampf selbst sicher kein Thema, danach sollte man aber möglichst schnell aussteigen, zumindest als Barfussläufer, und wenigstens die Innensohle baldigst auswaschen.
Um trotz dieser Innenreinigung täglich frische Firewoolfs besteigen zu können, wanderte sehr bald ein zweites Paar zu meinem Hausrat, diesmal aber nicht im giftgrün-roten Anstrich sondern in Weiß mit blau-roten Applikationen.
Hier zeigte sich sehr bald, dass nicht nur die Farbgebung anders ist, sondern sich auch der Aufbau unterscheidet. Nach nicht einmal 50 Laufkilometern begann sich das Meshgewebe am kleinen Zeh zuerst rechts, kurze Zeit später auch links aufzulösen, wo beim grün-roten Modell ein Kunstlederstreifen das entscheidende Quäntchen weiter nach hinten gezogen ist.
Statt Umtausch erhielt ich ein drittes Paar Firewoolf, allerdings aus dem 2008er Jahrgang. Diese blind im Karton mitgenommenen Schuhe hatten zwar die gleiche Größe, fielen aber so klein aus, dass ich nichtmal reinschlupfen konnte, eine Nummer größer fielen sie jedoch bereits recht geräumig aus.
Auf diese Weise geriet ich dann dank eines zweiten Umtauschs an mein erstes Paar Berlin Racer.
Das wird dann aber evtl. ne andere Story...




Nachtrag: Obwohl eigentlich ausm gleichen Baujahr, haben schon die weiß-blau-roten Firewoolf die vordere Belüftungs-/Entwässerungsöffnung nicht mehr, in Berlin zum Racen braucht man gar keine und dementsprechend hat der Schuh auch keine. Gehe nu ne Runde Laufen damit.


Morgen wirds nicht deutlich besser in Sachen Training, da ich für nen Kollegen einspringe, statt meinen freien Tag zu nehmen.
Damit die Option, morgens zu laufen, offenbleibt, hau ich mich nu in die Falle. Hoffentlich nervt die Katze nicht wieder um Fünf in der Früh...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (29.07.2008 um 08:10 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.