gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mögliche Diät = Ende der LD-Ambition? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2015, 21:12   #9
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Ließ mal unter www.rohelust.blogspot.de
Zitat:
In der Empfehlung der WHO ist jeglicher Zucker drin, außer der in Obst. Immer, wenn einem also nach was Süßem gelüstet, kann man also laut WHO getrost Obst essen.
Weil es voll von Ballaststoffen und Vitaminen ist.
Klingt so als könnte man einfach auf Obst umsteigen.
Ich esse zu mittag ne salatgroße Schüssel mit ner halben Ananas, Beeren, Trockenbeeren, Aprikosen usw, mit Getreideflocken. Morgens meinen Bananen/Dattel Shake. Da hat man genug Süßes am Tag und will danach eher was nicht süßes.
Mein Bedarf auf Süßes ist dadurch auf jeden fall gestillt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 22:17   #10
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Montag bis Freitag frühstücke ich im Büro. In der Zeit, bis der Rechner gebootet ist mache ich mir mein Müsli und esse es.
Obst wäre ja zugegeben auch eine Alternative. Vielleicht dazu auch noch ein paar Nüsse...mal schauen.
Kantinenessen meide ich gänzlich, mittags gibt es enteder was aufgewärmtes vom Vortag oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt nebenan (Dosensuppe, Salat, etc.)
Verführerisch ist im Großraumbüro aber auch, dass laufend jemand anderes was mitbringt für die Allgemeinheit, Kekse, Kuchen, Gummikram etc.
Und meistens bin ich da der beste "Kunde" und die meisten meinen nur "wenn es sich jemand erlauben kann dann du".

Wie auch immer, ich bin mir bewusst, dass das allermeiste wohl Kopfsache ist und ich mich selbst da reinmanövriert habe. Jetzt muss ich mich da auch selbst wieder rausbekommen. Danke allen für eure Tipps, Meinungen, Anregungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 23:25   #11
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Ein Problem führte mich nach einiger Zeit des Aufschiebens zum Hausarzt. Das Problem würde ich in Kurzform beschreiben als "Zuckersucht". Ständige Heißhungerattacken, Sucht nach allem was süß ist.
Wie ist denn dein Gewicht bzw. dein BMI, und wie entwickelt es sich?

Was mir gegen solche Attacken schon geholfen hat ist in trainingsreichen Phasen (>15h / Woche) eine konsequente Versorgung nach dem Training mit einem typischen Recoverygetränk (10-20g Protein und 40-60g Kohlenhydrat, z.B. High5 Protein Recovery), und das nicht nur nach langen Einheiten sondern nach fast jeder, und insbesondere nach dem Schwimmen.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 01:25   #12
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zwei Ideen habe ich spontan dazu:

Erstens könntest Du dafür sorgen, dass Du Nutella, Marmelade,... gar nicht im Haus hast. Wenn ich ständig meine Lieblingsschokolade im Haus hätte, dann wäre der Verzicht für mich fast wie Folter. Also sorge ich dafür, dass ich diesen ganzen Mist möglichst selten zu Hause habe, und wenn dann möglichst nur gezielt konsumiere

Vielleicht kannst Du Deine Kollegen bitten, Dir nichts mehr anzubieten. Oder Du vereinbarst mit Ihnen, dass Du z.B. nur einmal in der Woche naschen darfst, quasi im absoluten Notfall. Für jedes weitere Naschen bei der Arbeit zahlst Du dann einen bestimmten Betrag als Strafe, der aber auch weh tun muss (10€, 100€, was weiß ich).

Gutes Gelingen
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 06:05   #13
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Klingt so als könnte man einfach auf Obst umsteigen.
Ich esse zu mittag ne salatgroße Schüssel mit ner halben Ananas, Beeren, Trockenbeeren, Aprikosen usw, mit Getreideflocken. Morgens meinen Bananen/Dattel Shake. Da hat man genug Süßes am Tag und will danach eher was nicht süßes.
Mein Bedarf auf Süßes ist dadurch auf jeden fall gestillt.
Dattel-Bananen-Shake?
Was machst Du da alles rein? Was für Datteln nimmst Du da?
Klingt nämlich interessant.
Datteln (von Seeberger) nehme ich oft mit ins Auto als unterwegs-Frühstück. Mehr noch Mangostreifen (da weniger klebrig), aber die stillen den (Süß)hunger weniger.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 06:53   #14
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Guten Morgen,

so richtig versteh ich Deine Frage nicht.
Ich würde den (weitestgehenden) Verzicht auf Zucker nicht als Diät bezeichnen, sondern als gesunde Ernährung

Ich habe mich 3 Monate lang komplett kh-und zuckerfrei ernährt. Seit Mai esse ich wieder KH (aber hauptsächlich aus Gemüse/Kartoffeln), aber auf Zucker verzichte ich nach wie vor, so gut es geht.

Ich hab mich selten so fit gefühlt wie jetzt. Ich schlafe super, bin erholt, kann ein hohes Trainingspensum absolvieren und es geht mir wunderbar dabei, weil das Energielevel stimmt.

Daher - ich denke es tut dem Menschen generell eher gut, auf (raffinierten) Zucker zu verzichten.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
In der Zeit, bis der Rechner gebootet ist mache ich mir mein Müsli und esse es.
Was für ein Müsli ist das? Die meisten Müslis sind Zuckerbomben.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Kantinenessen meide ich gänzlich, mittags gibt es enteder was aufgewärmtes vom Vortag oder Fertiggerichte aus dem Supermarkt nebenan (Dosensuppe, Salat, etc.)
Ich versuche, Lebensmittel mit nicht mehr als 3 Zutaten zu essen. Dosensuppe und auch Salat aus dem Supermarkt (Dressing!) zählen da nicht dazu. Schau Dir mal die Inhaltsstoffe an. In fast allen "convenience" Lebensmitteln ist Zucker drin.

Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Wie auch immer, ich bin mir bewusst, dass das allermeiste wohl Kopfsache ist und ich mich selbst da reinmanövriert habe. Jetzt muss ich mich da auch selbst wieder rausbekommen. Danke allen für eure Tipps, Meinungen, Anregungen.
Ja, es ist Kopfsache, sich davon zu lösen. Ich habs von einem Tag auf den anderen versucht und es hat wunderbar geklappt.

Mittlerweile esse ich hin und wieder etwas Süßes, aber ich schaue einfach sehr bewusst, WAS ich esse und versuche eben so gut es geht auf sämtliche Fertigprodukte etc. zu verzichten.

Viel Erfolg dabei, es wird Dir gut tun

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 06:55   #15
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Dattel-Bananen-Shake?
Was machst Du da alles rein? Was für Datteln nimmst Du da?
Mache ich auch hin und wieder. (Mandel-)milch, Datteln (getrocknet), Banane, evtl etwas Honig, paar Schmelzflocken... lecker
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 07:18   #16
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Wenn es wirklich Zuckersucht ist könnte aber auch der Ersatz durch Obst das Problem nicht unbedingt lösen.
Fruchtzucker ist ja auch Zucker.

Wie oft am Tag isst Du denn? Wenn man immer wieder zuckerhaltige Lebensmittel isst oder auch Kohlenhydrate in Form von Nudeln, dann schüttet der Körper ständig Insulin aus und wenn der Spiegel abfällt, bekommst Du Hunger.

Seit ich die obligatorische Nachmittagsschokolade weglassen, komme ich ohne Hungergefühl von der Arbeit heim und kann problemlos 2 Stunden trainieren. Nach der Schokolade kam gegen 17 Uhr ein Heißhunger auf, dass ich dachte ich überleb es nicht, wenn ich nicht gleich was esse.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.