gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Wind, der Wind das himmlische Kind... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2015, 14:35   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
... ansonsten musst Du Dich damit abfinden, dass eine Böe Dich als 45 kg Floh härter trifft als einen 85 kg Elefanten.
Dass dieser sich dann mit Hochprofil-Felgen leichter tut, ist schon physikalisch erklärbar und auch Erfahrung hilft nicht wirklich.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 14:45   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Die Laufräder bewegen sich an der Oberseite mit 60 km/h nach vorne. Deshalb sind Aerowheels bei Rückenwind wichtiger als bei Gegenwind.

Grüße,
Arne
OK die Räder hab ich nicht bedacht. Dafür gibt es ja Physiker hier
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:33   #11
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Silver: Hmmmh... ein TT Bike ist derzeit nicht vorgesehen... Die Bedingungen waren heute auch deutlich schwieriger, als im Normalfall und ich bin heute das erste Mal mit den Aerowheels unterwegs gewesen. Das macht schon etwas aus.
Damit meinte ich nicht das du dir ein TT anschaffen sollst. Was ich eher meinte ist das wenn man mit dem Schwerpunkt weiter hinten auf dem Rad sitzt das Vorderrad "instabiler" wird weil dem Wind weniger Kraft entgegen wirkt! Das könntest du z.b. auch erreichen indem du mit dem Sattel noch ein Stück nach vorne gehst insofern das machbar ist!

Ansonsten haben meine Vorredner natürlich insofern recht das dein eigenes Gewicht eine große Rolle spielt! Viele Athleten wählen ja je nach Kurs und zu erwartendem Wind unterschiedlich hohe Felgen. Was der Captain auch oft anmerkt ist das nicht nur die Höhe der Felge sondern auch die Bauart (Breite etc.) eine Rolle spielen!
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 16:31   #12
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Hmmmh.... weiter vor geht es mit meinem Sattel nicht mehr. Ich habe da schon ziemlich viel optimiert...

Ok... Danke für Eure Antworten Aktuell werde ich es dann besser lassen und nicht auf dem Auffliegen bleiben, wenn der Wind zu stark wird. Das mache ich nach eigenem Ermessen.

Die Rückenwindfrage war einfach nur interessant zu wissen Ganz logisch ist natürlich, dass es von der Geschwindigkeit abhängt.

Danke
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 17:44   #13
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
OT:

Hallo Vicky,

wenn deine Signatur für dieses Jahr gilt, sehen wir uns am Sonntag.

Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 17:49   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
OT:

Hallo Vicky,

wenn deine Signatur für dieses Jahr gilt, sehen wir uns am Sonntag.

Ja tut sie Bis Sonntag!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 19:58   #15
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich trainiere jedes Jahr auf Lanzarote. Dort lernt man mit Wind umzugehen. Obwohl die Seitenboen manchmal so heftig sind das ich Angst krieg und dann fahr ich auch keinen Auflieger mehr.

Dafür schockt mich windmässig aber in unseren Breiten gar nichts mehr

Wenn ich aber dann auf Lanzarote die kleine Kristin Möller mit Scheibe fahren seh komme ich mir so weicheimässig vor
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 20:03   #16
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hmmmh.... weiter vor geht es mit meinem Sattel nicht mehr. Ich habe da schon ziemlich viel optimiert...

Ok... Danke für Eure Antworten Aktuell werde ich es dann besser lassen und nicht auf dem Auffliegen bleiben, wenn der Wind zu stark wird. Das mache ich nach eigenem Ermessen.

Die Rückenwindfrage war einfach nur interessant zu wissen Ganz logisch ist natürlich, dass es von der Geschwindigkeit abhängt.

Danke
Vicky ich denke das die meisten Männer durch ihren kräftigeren Oberkörper mehr Gewicht auf den auflieger bringen als bei wir Frauen

Geändert von Trimone (21.07.2015 um 22:14 Uhr).
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.