gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die LowCarb-, Keto-Ernährungsexperten - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2015, 12:37   #97
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Ich würde mich nie als Experte für irgendeine spezielle Ernährungsform ansehen, schließlich bin ich ein alter "Allesfresser". Zwei Punkte sind mir aber in dieser Diskussion aufgefallen, zu denen ich gerne was sagen würde - auch, weil ich selbst damit Erfahrung gesammelt habe:

1) Völlig zu Recht haben einige darauf hingewiesen, dass simples Kalorienzählen bezüglich Aufnahme und Verbrauch nicht viel bringt, weil jeder Körper anders ist. Das ändert aber nichts daran, dass eben jeder einzelne sehr wohl ein Gleichgewicht erreichen kann, eben ein individuelles. Faustformeln helfen also wirklich nichts. Wer aber für sich selbst (z.B. durch ein bisschen Herumprobieren) herausfinden kann, wie viel sein Körper bei bestimmter Belastung braucht und vor allem auch was, dem hilft das dann schon und er kann diese Erfahrungswerte auch für die Gewichtskontrolle nützen.

2) Besonders Aufpassen muss man bei der Bewertung von einzelnen Abwiege-Ergebnissen. Ich selbst schaffe es problemlos, an harten Trainingstagen auf Gewichtsunterschiede von bis zu 3 kg zu kommen (bei ca. 80 kg Körpergewicht). Diese Schwankungen haben überhaupt nichts mit der Kalorienbilanz zu tun, sondern sind vor allem ein Ergebnis des Flüssigkeits-Haushalts. Daher halte ich es auch nicht für sinnvoll, sich immer wieder (ev. sogar mehrmals am Tag) abzuwiegen und dann in Panik zu verfallen. Die erste Empfehlung ist, wenn man sich schon täglich wiegt, das regelmäßig zur selben Tageszeit und im selben körperlichen Zustand (z.B. nach dem Frühstück und vor dem Klogehen) zu tun. Am besten ist es meiner Meinung nach aber, sich überhaupt nur einmal pro Woche zu wiegen, und sich damit auch geistig ein bisschen von der Gewichtsfrage zu lösen. Und um langfristige Entwicklungen zu erkennen, die dann wirklich etwas mit der Kalorienbilanz zu tun haben, reicht das völlig.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 12:48   #98
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.032
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen


Ich habe jetzt am Wochenende zwar keine Kalorien gezählt. Aber mit 7,5 Std Radtraining sollten ca. 3500 Kcal verbrannt worden sein. Plus 3000 Grundumsatz also 6500 - so viel habe ich bestimmt nicht gegessen. Klar, das ist jetzt geschätzt, aber ich weiß ja in etwa, dass ich auch an Tagen, an denen ich mich bemühe viel zu essen, mal auf 2500 Kcal komme...
Knapp 500kcal/h bei deiner Größe finde ich eher unrealistisch. Das waren ja nicht 7,5h Wettkampf oder?
So viel würde ich bei mir erst beim laufen ansetzen. Ich hab das dank einer Spiro auch schwarz auf weiß- man überschätzt den Kalorienverbraucht schon. Für GA1-Radfahren würde ich maximal 400 kalkulieren. Ist aber eigentlich auch egal, weil 7,5h radfahren verbrennt dennoch garantiert mehr, als das was du gegessen hast.

Ansonsten, das mit dem Wasser einlagern hab ich auch definitiv. Wiege nach einem anstregenden WE nie weniger.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 13:03   #99
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Knapp 500kcal/h bei deiner Größe finde ich eher unrealistisch. Das waren ja nicht 7,5h Wettkampf oder?
Es waren 2,5 Std Wettkampf (gestern), und 4 Std mit 3*20GA2 (Samstag), also schon auch fordernd. Im Wettkampf komm ich auch eher an die 600/Std, bin schon fast am Limit gefahren.
Und wenn es nur 400/Std sind (was echt zu wenig ist), kommt man auch auf 3000.
Ist auch egal, es war jedenfalls mehr, als ich gegessen hab

Und das auch auf die gesamte letzte Woche gesehen - 17,5 Std Radtraining...

Hat jedenfalls Spaß gemacht



Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ist aber eigentlich auch egal, weil 7,5h radfahren verbrennt dennoch garantiert mehr, als das was du gegessen hast.
Na da sind wir einer Meinung

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ansonsten, das mit dem Wasser einlagern hab ich auch definitiv. Wiege nach einem anstregenden WE nie weniger.
Ich hatte aber letztes Jahr auch das Gefühl, dass mein Stoffwechsel einfach besser arbeitet. Ich konnte quasi essen was ich wollte und hab mein Gewicht gehalten (55-56kg).
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 13:08   #100
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
........
2) Besonders Aufpassen muss man bei der Bewertung von einzelnen Abwiege-Ergebnissen. Ich selbst schaffe es problemlos, an harten Trainingstagen auf Gewichtsunterschiede von bis zu 3 kg zu kommen (bei ca. 80 kg Körpergewicht). Diese Schwankungen haben überhaupt nichts mit der Kalorienbilanz zu tun, sondern sind vor allem ein Ergebnis des Flüssigkeits-Haushalts. Daher halte ich es auch nicht für sinnvoll, sich immer wieder (ev. sogar mehrmals am Tag) abzuwiegen und dann in Panik zu verfallen. Die erste Empfehlung ist, wenn man sich schon täglich wiegt, das regelmäßig zur selben Tageszeit und im selben körperlichen Zustand (z.B. nach dem Frühstück und vor dem Klogehen) zu tun. Am besten ist es meiner Meinung nach aber, sich überhaupt nur einmal pro Woche zu wiegen, und sich damit auch geistig ein bisschen von der Gewichtsfrage zu lösen. Und um langfristige Entwicklungen zu erkennen, die dann wirklich etwas mit der Kalorienbilanz zu tun haben, reicht das völlig.
Dem schließe ich mich gerne an, da "gebranntes" Kind in Sachen "Ernährung/Gewichtskontrolle".....
Wiege mich seit Jahren nur noch einmal pro Woche - zu den gleichen Bedingungen. Dieses Gewicht notiere ich im Trainingsplan - damit fahre ich recht gut, und so +/- 2 Kilo Schwankung sind im normalen Rahmen.

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 13:20   #101
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
2) Besonders Aufpassen muss man bei der Bewertung von einzelnen Abwiege-Ergebnissen.
Ich hab mich ja eher gar nicht mehr gewogen

Generell habe ich mich in der Vergangenheit eher selten auf die Waage gestellt, eher mal interessehalber. Ansonsten merke ich recht gut, wie es gewichtstechnisch aussieht - einfach an den Hosen etc.

Daher - ich bin besimmt weit davon entfernt, mich aufs Wiegen/Gewicht zu fokussieren, im Vordergrund steht das Wohlbefinden - und da bestätigt die Waage zur Zeit nur, dass es etwas zu viel auf den Rippen ist.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 14:05   #102
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Mittag mehr vom "Inder". Curry will der Körper aufgrund der Schärfe schneller loswerden. Dazu trinkt man automatisch auch mehr.
Ist das so bei scharfem Essen? Ich esse alles ultra scharf. Allerdings mein Vater auch, und er hatte immer Übergewicht.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 14:36   #103
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 524
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ist das so bei scharfem Essen? Ich esse alles ultra scharf. Allerdings mein Vater auch, und er hatte immer Übergewicht.
Zu scharf sollte es nicht sein, weil es die Magenschleimhaut reizt. In Summe ist es nicht nur der Curry, sonder die Gewürzmischung, die sich zu mindestens bei mir Verdauensanregend auswirken. Das ganze ohne Reis oder Brot (Kohlenhydratreduziert). Nur mit einem Glas Wasser und vorher kleinen Salat.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 15:25   #104
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Vom Ayurveda her gilt Pippali, eine Pfefferart, als sehr verdauungsfördernd und Stoffwechsel-ankurbelnd. In einer guten (echt indischen) Curry*-Gewürzmischung sollte davon genug drinnen sein.

*nicht das gelben Pulver, was wir hier Curry nennen, sondern das indische Currygericht ist gemeint.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tempotraining für Langstreckler, Teil 1: Laufen
Langdistanz, Laufen, Tempotraining: Diese drei Dinge unter einen Hut zubringen, ist eine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag gebe ich Euch ein paar Anregungen für die Trainingspraxis.
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.