Für was denn? Du hängst doch Deine Triathlonkarriere an den Haken, oder jetzt doch nicht?
Ei aber der junge Mann ,der bei mir wohnt, doch nicht.
Ich habe doch schon gesagt,in Zukunft werde ich wieder mit einen Stück Kuchen an der Wettkampfstrecke sitzen und schreien:
"Quäl Dich,Du Sau!
Es gibt auch Halterungen für den Kofferraum,an die Du die Gabel des Rades befässtigen kannst. Dann fällt auch nichts mehr um.
Das neue Auto wird auf jeden Fall so ein Teil bekommen.
Hi!
So ein Ding kannst Du Dir auch selbst bauen! Brauchst nur ein Holzbrett, Schnellspanner und zwei Winkel, die Du auf dem Brett befestigst und an denen Du dann später den Schnellspanner montierst!
Ich habe eine original Halterung für zwei Räder und eine selbstgebaute. So kann ich vier Räder (Inferno 2007: 2x Tria-Rad + 2x MTB) aufrecht transportieren und das Gepäck passt auch noch wunderbar rein... Muss mal suchen, ob ich davon noch ein Bild parat habe...
Und für zwei Räder geht auch folgendes, wenn der Kofferaum - wie bei uns durch den Hund - mal belegt sein sollte: Räder aufrecht auf die Rückbank und Gepäck ebenfalls dorthin!
Grüße,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Beim ersten Zafira war ja nur die Rücksitzbank verschiebbar, blieb aber als bestimmt 30-40 cm hoher Absatz im Wagen. Ist das beim Nachfolger besser gelöst? Auch wenn die Höhe von dem Absatz bis zum Dach sicher immer noch höher als bei vielen anderen Kombis ist (BMW baut hier besonders niedrig), machte mir die Kante einen eher unpraktischen Eindruck (ohne dass ich es in der Praxis mal probiert hätte).
Wenn man in einen Kombi ein Rad liegend bequem reinbekommt, dann passt auch noch ein zweites oben drüber, geht auch beim relativ niedrigen BMW-Kofferraum. Fall die Ladefläche so kurz ist, dass man das Vorderrad ausbauen muss, dann reicht das beim zweiten Rad auch und dann eins mit dem Lenker nach vorne, eins mit dem Lenker nach hinten verladen. Andernfalls ist das auch kein Kombi!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich wollte meine Mädels im Zafira besser unterbringen und nicht Hazels Räder.
Der baut auch das Hinterrad aus und bringt 2 Räder und ein Tandem im Auto unter.
Meine grossen Damen habe etwas mehr Beinfreiheit verdient.
Nicht schlecht. Wenn ich das richtig sehe, hast du nur die Vorderräder ausgebaut- das ist wahrscheinlich die beste Lösung, wenn man keine spezielle Halterung hat. Werd das heute Abend mal testen.
Wie leicht zu sehen ist, sind dort 6 Laufräder zu sehen. Alle LR sind ausgebaut. Da das aber eine Sache von Minuten ist, stört das wenig. Viel schwieriger war, das Reisegepäck so in die Nischen zu packen, dass
a) alles untergebracht werden konnte
b) das Restgepäck als Polster zwischen allerhand Fahrradteilen wirken konnte
Oh ja Pittermännche, das Bild vom selbstgebastelten würde mich auch interessieren. Wir haben einen tollen Halter für aussen am Auto, allerdings soll Männes Carbonrad darin nicht eingespannt werden und darüber hinaus saut man sich im Sommer die Räder immer so schön mit Mücken und anderem Getier ein.
Wir sind kurz davor, so ne Halterung für in den Kombi zu kaufen (für 100etwas im www entdeckt, 2 Räder passen rein), aber selber basteln ginge ja eigentlich auch
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich denke, er meint sowas in dieser Art. Die hier rumfliegenden Winkel für den "Demo-Aufbau" haben 100 * 100 * 20 mm und passen auch vom Lochdurchmesser perfekt. Ein etwas breiteres Brett (in vorne-hinten-Ausdehnung gemeint, mehr als die hier gezeigten 5 cm) schafft mehr Stabilität gegen vorne überkippen, wenn man die Räder in den Kofferraum schiebt und einspannen will. Hatte nur gerade nichts anderes rumliegen. Achja - und noch ein paar Schrauben spendieren .
Die schlaue Edith empfiehlt noch, zwischen die Winkel ein Alu-Röhrchen in der Länge 100 mm minus 2 * Dicke der Blechwinkel auf die Schnellspannerachse zu machen, sonst drückt es die Winkel zusammen. Gibt es auch als Meterware im Baumarkt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.