![]() |
Die Schwimm-Prohibition ist da
Das ging dann doch noch flotter als gedacht. Schon gestern abend gab es eine Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe (Link funktioniert nicht mehr), die u.a. besagt, dass alle Schwimmbäder mit sofortiger Wirkung bis 19. April geschlossen bleiben.
Heute habe ich nach dem Einkaufen – nein, keine Hamster – aus nostalgischen Gründen den Ort meiner Begierde besucht. Traurig und einsam steht das Schnodomobil auf dem sonst proppenvollen Parkplatz vor dem Fächerbad. :Weinen: Bildinhalt: Einsames Schnodomobil auf dem Fächerbad-Parkplatz Ich spiele mit dem Gedanken, mich für eine Woche zum Schwimmen ins Triathlon-Szene-Trainingslager nach Mallorca abzusetzen. Aber auch was die Insel angeht, scheint die Situation stündlich restriktiver zu werden, so dass ich nicht so recht daran glaube, dass etwas daraus werden kann. :( |
Schwimmtouristik
Heute habe ich dem Schwimmtourismus gefrönt und bin über den Rhein ins nahe gelegene Wörth gefahren, um eines der letzten geöffneten Hallenbäder zu besuchen. Morgen ist es leider auch hier vorbei.
Selbst kein spring chicken mehr, habe ich heute wohl den Altersschnitt deutlich gesenkt. Die Senioren im Bad sind gut informiert und wissen, dass man sich im Chlorwasser vermutlich nicht anstecken wird. Sie hatten keinerlei Berührungsängste und haben sich beim Aquajogging munter plaudernd in großen Gruppen zusammengefunden. :Cheese: Immerhin ist eine Trennleine vorhanden. Ich hätte diese allerdings lieber längs als quer gehabt. ;) Irgendwie habe ich mich aber doch durchgeschlängelt und bin froh, zumindest im Wasser gewesen zu sein. Und so werde ich wenigstens mal wieder daran erinnert, in welchem einzigartigen Schwimmparadies ich sonst meinem Hobby nachgehen darf. Das nächste Schwimmen wird wohl im Freien stattfinden. :-(( Bildinhalt: schnodo besucht das Hallenbad in Wörth |
Klasse!!!! Und an die Trennleine gewöhnt man sich so ab km 4.
|
Zitat:
Ich bewundere Dich dafür, dass Du mit Trennleine 13 km geschwommen bist. Irre! :Lachen2: |
Ich bin auch froh, dass ich die 13 km (ohne Leine waren es erst 3 ) geschwommen bin. Jetzt dürfte bis 30.4. Pause sein und dann muss ich aufholen (vielleicht hat der Arm - wie übrigens beim Bogenschießen - den einen oder anderen Schwimmfehler vergessen! Ich freue mich, dass ich morgen wieder zur Arbeit darf..keiner krank..ufff..und da rückt mein Luxusproblem in den Hintergrund. Habt ihr klassisch geschossen oder Kyudo?
|
Zitat:
Du hast deinen kompletten Schwimmkrempel nicht dabei. So kannst Du doch unmöglich ins Bad stürmen :Cheese: |
#fondasmooth
Zitat:
Ich schieße mit Visier und war die ganze Zeit recht erfolglos damit beschäftigt, das wieder vernünftig einzustellen, nachdem ich an der Pfeilauflage herumgedoktert hatte. Beim vorletzten Mal war ich noch deutlich zufriedener. :Lachen2: Der Schwager und die Schwägerin schießen meist mit einem Langbogen. Bildinhalt: schnodo shooting bow Zitat:
----- Paul Newsome versucht das Beste aus der Misere zu machen und opfert sich neben dem heimischen Pool (ich bin ein klein wenig neidisch) für ein von Jane Fonda inspiriertes dryland workout. ;) Why it's important 2 stay supple & mobile 4 a swimming comeback in the age of COVID-19 Bildinhalt: Paul Newswome #fondasmooth Das mache ich vielleicht mal, könnte ich gerade so hinbekommen.. Ansonsten werde ich mich im weitesten Sinne der Kräftigung der Schulterpartie widmen, um Verletzungen vorzubeugen; und mir neue Wege ausdenken, die Schwimmbewegung möglichst realistisch an Land nachzubilden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.