![]() |
Lanzarote Trainingscamp 2009
..oder die etwas andere Kaffeefahrt*
Keine Sorge, mit einem Trainingsblog würde ich euch sicher nicht langweilen wollen. Aber ich fand die Idee gut, euch an meinem ersten Trainingscamp teilhaben zu lassen. In einer Woche ist es soweit. Wenn der Gott des W-Lan es zulässt, dann berichte ich möglichst jeden Tag, wie es uns ergeht: über Wetter, Strecken, Trainingsumfänge und natürlich von Fortschritten, Freud und Leid, Wehwehchen etc. Vielleicht hilft es ja gerade Anfängern oder denjenigen, die noch nie in einem Trainingscamp waren? Allen anderen macht es hoffentlich Spaß, „dabei“ zu sein. Was mich erwartet, weiß ich in der Theorie. Die Insel kenne ich sehr gut, aber sportlich war ich bisher nur im, auf und unter Wasser unterwegs und natürlich gewandert. Noch nie mit dem Rad, eher wenig gerannt. Und schon gar nicht als Triathlet, der ich ja sein/werden möchte. Trainiert wird nach dem 2-1/3-1 System. Also auf zwei Tage Training folgt ein Ruhetag, dann drei Tage Training und ein Ruhetag usw. An einem der Ruhetage wird Neoprenschwimmen im Meer angeboten, das 20 Grad haben soll. Ob ich es aushalte, dass man mir in meiner Freizeit täglich sagt, wann ich was zu tun und zu lassen habe? Dass ich mich ständig nach anderen richten muss, eine Art Trainingsplan habe (was ich nie wollte) oder einen „Lagerkoller“ bekomme? Radfahren in der Gruppe? Kenne ich noch nicht. Steigungen und teilweise bösen Wind? Wir werden sehen. Schwimmtraining morgens um 7:00h? Vielen Dank! Ich bin offen für alles, was da kommt und freue mich. Allerdings will ich mich auch nicht überstrapazieren und hoffe, das richtige Maß zu finden. Wenn ich zurückkomme, will ich sagen können, dass ich mich verbessert habe, einigermassen Kraulen kann, eine gute Zeit hatte, die trotz der „Schinderei“ auch viel Spaß gemacht hat. Und vielleicht haben wir sogar noch ein paar nette Menschen mehr kennen gelernt. M. meint übrigens, dass ich es nicht hinbekomme, jeden Tag zu schreiben. Weil nicht all zu viel freie Zeit bleibt, denn man muss ja auch irgendwann essen, sich ausruhen/Füße hochlegen bzw. einfach auch mal schlafen. Und dazwischen interessiert man sich sicher noch für die tollen Produkte der Sponsoren. :Cheese: Wir werden sehen. *Bevor jetzt einer das Falsche denkt: in dieser Woche kamen die letzten Hinweise zum Camp und dazu eben auch ein paar Links der Sponsoren. Klar wird es Gesundheits- und Ernährungstipps geben, Neoprens zum Probeschwimmen, Laufräder zum Ausprobieren und jede Menge anderer schöner Sachen. Quasi ein Rundum-Sorglos-Paket. Erinnerte mich halt ein wenig an Kaffeefahrten und das ist keinesfalls despektierlich gemeint. |
Schöne Idee, dein "Kaffeefahrts"-Blog:Cheese: . Bin mal gespannt, was du zu berichten hast. Im April steht ja auch mein erstes Trainingslager an.
Wo auf Lanzarote bist du denn "stationiert" und welcher Anbieter ist es? Vermutlich hast du es irgendwo schonmal geschrieben. Falls ja, sorry...bin ja nicht mehr die Jüngste und leicht vergesslich:Cheese: |
Skinfit Camp: 7. - 22. Februar
mit Hannes ??? |
Ne, ist Ocean and Sports, also Triathlonschule mit Daniel. Classic Camp2.
An der Costa Teguise (also NICHT LaSanta) :Huhu: |
Ich bin auch schon ganz gespannt auf Deinen Bericht.
Im Herbst habe ich auch überlegt, dieses Frühjahr ein Trainingscamp zu besuchen. Meine Überlegungen waren ähnlich wie Deine, so z.B. die Sache mit dem Training morgens um sieben und einer, der mir meinen Tag verplant. Unter anderem deshalb habe ich es erst mal wieder verworfen. Nun freue ich mich aber auf einen Tatsachenbericht aus dem wahren Leben in einem Trainingslager. Hoffentlich ist das Wetter gut und Du schickst uns auch noch ein bisschen Sonne in das (zumindest im Norden) eklige nasskalte Deutschland. |
Ich finde die Idee mit dem Fred auch klasse und werde interessiert mitlesen. Für mich geht es nämlich Ende März in ein Trainingslager - auch meine erstes Tria-Trainingslager.
In unserem Interesse hoffe ich, daß Du in der freien Zeit viel Langeweile hast - damit Du was schreiben kannst. In Deinem Interesse hoffe ich aber, daß es eine tolle Zeit und eine tolle Truppe sein wird und Du gar nicht zum Schreiben kommst. Ich wünsche Dir jedenfalls schonmal viel Spaß und alles Gute fürs Trainings-Camp - bevor ich es nachher noch vergesse :cool: Übrigens wird es bei mir eine wirkliche Kaffee-Fahrt - ich komm nämlich wegen meiner geringen Radleistungen in die "Cappuccino-Gruppe" :Cheese: |
Ich fahre Ende März genau dort hin in die Triathlonschule, bin also sehr gespannt auf alle Infos hier.
Das wird auch mein erstes Trainingslager!! Ich habe schon einigen Respekt vor den Radeinheiten in Lanzarote, versuche noch viele Kilometer zu schrubben...:Huhu: |
wow, doch schon viele hier die in das PerformanceCamp der Triathlonschule kommen werden. Bin gespannt.
|
Na da lass uns doch mal an deinem Trainigsalltag teilhaben. Bin wirklich gespannt auf die Berichte. Natürlich wünsche ich dir auch viel Spaß dabei und 20° mit nem Neo sind doch fast Badewanne gegenüber Rodgau ohne :Lachanfall:.
lg Klaus :Huhu: |
Hey Andy,
na da bin ich ja mal gespannt was Du so berichtest. Auf jeden Fall wünsche ich Dir super viel Spaß dabei und viel Erfolg. Viele Grüße Corinna |
Zitat:
|
Ich finde die Idee mit dem Fred auch klasse und werde auch interessiert mitlesen. Ich war noch nie in einem Trainingslager und habe mich schon oft gefragt wie das dort für mich wäre.
Bestimmt bin ich dann so motiviert das ich nichts anderes mehr machen möchte um meine Leistung mal zu testen und zu focusieren.Der Alltag lenkt mich ja auch oft vom Training ab und ich würde gerne mehr machen.Schreib bitte oft und viel, ich bin neugierig drauf:Lachen2: Ich wünsche Dir viel Spaß und alles Gute fürs Trainings-Camp ;) |
Bei den Temperaturen zur Zeit beneide ich dich um deinen Ausflug auf die Insel. ich bin sehr gespannt, wie es dir auf der Insel geht! Und bin sehr gespannt auf deine Bericht! Viel Spaß noch bei der Vorfreude:Huhu:
|
Hallo Andy,
ich freu mich auch schon auf deine Berichte. Genieß einfach die Zeit dort und nimm das Beste für dich mit! LG Wandergsellin |
Bin gespannt, wie es wird.
Costa Teguise ist ok, da es nicht überlaufen und voller besoffener Engländer (ok, die andere Hälfte der Besoffenen sind Deutsche) wie Puerto del Carmen ist, aber auch nicht so abgelegen wie Playa Blanca. Man kann von da aus alle Strecken gut fahren, nur morgens immer die gleichen ersten km bis zur Haupstraße. Mit Neo ist es im Februar gut auszuhalten, wir haben um die Zeit auch ohne Neo schon längere Zeit herumgeplanscht. Die Steigungen sind dort gar nicht so extrem, selten über 6-8 %, aber bei Gegenwind werden sie richtig fies. Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß dabei! |
Zitat:
Ach ja, da ist die alte Straße neben der Haupstraße sogar zu erkennen, auf dieser fährt man und nicht auf der Hauptstraße. Einer der schönsten (und meist windgeschützen) Auffahrten auf den Mirador del Rio ist die von Orzola über die LZ-204. Auch der Weg dorthin ist schon ganz schön, wenn man über die Küstenstraße an den Jameos del Agua vorbei fährt (nettes Ausflugsziel für den Ruhetag, wie alles andere von Manrique). Tipp: Beste Tapas Bar der Insel ist die "El Fondeadero" Der Link zeigt ungefähr an, wo sie sich befindet. Sie ist auf der Straßenseite zur See hin. Leider ist der Tip aber schon ein paar Jahre alt, also keine Garantie ob es die noch gibt oder ob es nicht schon kein Tip mehr ist. Lasst euch nicht von der NICHT-TOURI-Gegend abschrecken. In dem Lokal waren zu meinerzeit nahezu nur Einheimische anzutreffen und die Tappas waren sagenhaft günstig. Fisch überwiegt bei der Küche natürlich. Hoffe ein wenig geholfen zu haben. Edit sagt: Hatte nicht mehr daran gedacht, dass du die Insel ja schon touristisch kennst. Aber das macht die Sache nur einfacher für dich! SW |
Zitat:
Ich beneide Dich darum sehr, daß eizige was ich kenn ist Trainingslager mit meinem großen Bruder und Konsorten, wobei die Betonung auf Lager liegt. :Kotz: Und der Schwerpunkt liegt eindeutig auf einer Disziplin, Radfahren. :Peitsche: Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen. Spaß hats aber trotzdem immer gemacht. Genieß die Zeit, ich bin auf Deine Berichte schon sehr gespannt!:Huhu: Liebe Grüße, Charlotte |
Zitat:
Trotzdem erst einmal herzlich willkommen im Forum! @all: danke, danke. Besonders auch an dich, skunkworks. Weiss genau, wovon du sprichst, hehe. Und die alte Hauptstraße kenne ich auch, ebenso deinen Orzola"weg". Ich lege übrigens gesteigerten Wert darauf, auf meinen/unseren Reisen möglichst kein Tourist zu sein. Heisst, dass ich solche Touri-Gegenden eher meide und ich Aggros bekomme, wenn deutsche Speisekarten schon draussen hängen oder mit deutschem Filterkaffee geworben wird :Kotz: Klar, manches muss man ansehen, gerade bei Sehenswürdigkeiten. Wie soll man aber ein Land kennen lernen, wenn man nur die Touri-Ecken besucht?? Aber darum geht es ja hier nicht. Also zurück zum Thema: Morgen kopiere ich mal den möglichen Tagesablauf ein, daran können wir uns dann schon mal erfreuen. :Huhu: |
Zitat:
"This Is Not A Holiday" :Cheese: |
Zitat:
Lässt sich auch auf Trainingslager umändern. Darum benutzt man ja in Germany wohl das Wort "Camp", denn bei Lager kommen doch gleich ganz andere Ideen auf. Aber ich soll mir ja nicht so viele Gedanken machen ... ;) Alles wird gut!!! |
Tagesablauf
Da ich heute doch nicht trainiere, stelle ich jetzt schon den Vorschlag der Veranstalter für einen Tag auf Lanzarote ein. Ich befürchte, es wird an jedem Trainingstag mindestens ne Sprintdistanz werden...
Zitat:
|
Zitat:
Dann wär ich ja nach dem ersten Tag schon tot :Nee: |
und wann gibts Essen?:confused:
|
Zitat:
|
Zwischen 7:30h und 10:30h sowie 18:30h und 21:00h oder wie Pippi es sagt.... |
Zitat:
Wie gesagt, TL mit meinem Bruder funktioniert nach dem Prinzip "Friß oder stirb!" Was ganz angenehm ist, ist immer das laufen danach, wenn Du locker trabst kannst Dich doch ganz schön entspannen. Was ich eher hart find sind wohl die Abende, "Triathlonspezifische Vorträge und Diskussionen" :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: Da machen die Jungs wahrscheinlich wieder auf dicke Hose. Gibts da keine Disse oder was ähnliches, wo man ein bißchen abhängen kann? Achja, es geht bei der Sache ums Trainieren, und nicht darum alles WK-mäßig durchzuprügeln. Laß Dich überraschen, bleib locker und mach für Dich das beste drauß! Grüße, Charlotte |
Zitat:
Zitat:
Ich denke das das Angebot dort ähnlich aufgebaut ist. Aber trotz meiner bis dahin ca. 1200 KM auf dem Rad und ca. 400 Lauf KM in diesem Jahr werde ich nicht jede einheit mitmachen, erst recht nicht im ersten Blog. Der Schwerpunk liegt auf dem Rad. Dazu (erstmal) entweder laufen oder Schwimmen. @all: Wie sehen den die Ruhetage aus? Garnix oder locker??? Gruss Michael |
entspannt euch leute!!!!! das sieht alles im vorschlag schlimmer aus als es ist....es zwingt einen keiner morgens zu schwimmen, dann radeln plus anschlusslauf und dann auch noch stretching.....
man wird auch nicht doof angeguckt, wenn man was nicht gemacht hat....die fachvorträge sind auch mal ein film über triathlon oder auch einfach mal ein ganz normaler kinoabend bei bier, cola und chips..... der wind gehört zu lanza dazu und weht in der regel konstant. bei den radgruppen bei triathlonschule.de, also bei daniel, ist für alle was dabei und es wird auch definitiv keiner auf der strecke bleiben auch wenn er mal nen schlechten tag erwischt. für mich war es auch dieses jahr im januar ein sehr gelungener anfang und wie letztes jahr auch, eine saugeile truppe mit denen man richtig spass haben konnte. ich komme wieder im mai!!!!! :liebe053: |
Zitat:
07:00 – 08:00 Geleitetes Schwimmtraining (Schwerpunkt Technik) 08:00 – 09:00 Geleitetes Schwimmtraining (Schwerpunkt Kraft) 10:00 – 11:30 Abfahrt der geführten Radgruppen für jedes Leistungsniveau 16:30 Lauftreff 17:45 Funktionsgymnastik 20:15 Triathlonspezifische Seminare / Vorträge / Diskussionen Wie, das kann man alles an EINEM Tag machen? Und ich dachte, man muss sich seinen Tagesschwerpunkt raussuchen und hebt sich die anderen Disziplinen für die nächsten Tage auf:Lachanfall: Zitat:
Dieandy, das wird super sahne, ich freu mich schon tierisch, wenn´s bald losgeht. Wünsch Dir viel Spass :Huhu: handbremse |
Noch 4 Tage
Ihr Lieben, ich BIN entspannt. Alles ist fein. :Blumen: Ich mache die Dinge mit, die ich möchte und kann, und der Rest ergibt sich.
Und wenn ich keinen Bock auf gar nix habe, dann mache ich notfalls auch mal gar nix (obwohl's ja bezahlt ist - lach). Wie im richtigen Leben: alles kann, nichts muß ;) Die Aufregung steigt, so langsam mache ich mir mal Gedanken ums Gepäck. Die ganzen schicken Schuh-Handtaschen-Gürtel-Kombis sind ja eher nicht so angesagt. KRAISCH: ich hab nix anzuziehen!!! *duck-und-weg* |
Morgen,
hört sich echt gut an. Bin gespannt. Habe noch kein Tria Trainiscamp gemacht. Nur mit dem rad auf Andalusien und auf Malle. Dieses Jahr ist mal Deutschlad dran. Bin gespannt von dir zu hören. Viel spaß. PS: Was brauchst du denn großartiges?! Einen Einteiler und Neo. Reicht doch aus :Cheese: |
Damit kommt Frau aber bekanntlich nicht hin :Lachanfall:
Für 14 Tage braucht man ja schliesslich das ein oder andere nette Teil - soll doch auch gut aussehen :Cheese: :Cheese: :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Und zum Ruhetag: Mittwochs ist eh Neoschwimmen im Meer angesagt und natürlich macht man immer ein bisschen was am Ruhetag (vielleicht halt nicht gerade Schwimmtraining um 7:00h). NOCH 2 TAGE!! Im Büro bin ich kaum noch zu ertragen, weil ich jedem, der es hören will, vom Trainingslager erzähle. Das ist der Vorteil, wenn man nicht so viele Triathleten und Topsportler um sich herum hat: Die meisten sind beeindruckt und fiebern dann sogar ein wenig mit. |
Hey DieAndy,
hab jetzt erst Deinen Blog entdeckt. Ich wünsch Dir viel Spaß und bin schon auf Deine Berichte gespannt. :Huhu: Kampa |
Zitat:
|
Zitat:
Mir reicht mein Koffer auch nie :cool: |
4 Wochen Neuseeland: 11 kg einzucheckendes Gepäck (incl. Schlafsack, Isomatte, Biwacksack, sonst könnte man auch unter 9 kg bleiben) :).
|
Noch 1 Tag
Thorsten, mein Lieber, packen für Neuseeland war einfacher (bei mir zumindest). Wobei ich da auch mit meinen üblichen 22kg Koffer und 7kg Handgepäck unterwegs war - aber ich bin ja auch nicht mit dem Rad gefahren ;)
Ähm, Ina, wie meinste denn das mit dem Mann? Wieso geht dann mehr in den Koffer? AufmSchlauchsteh.... :confused: Hab jetzt alles beisammen: Pedale und RR Schuhe, Helm, 1 paar Laufschuhe kommen ins Handgepäck. Ipods sind aufgetankt und bespielt, der Sanitätskoffer ist bestückt. Habe auch schon mal testgepackt, passt wohl alles. Nur der Sattel wehrt sich noch, das sehe ich heute Abend nochmal an. Wahrscheinlich ist das Cucuma sauer, weil es hier bleiben muss. Jetzt renne ich nochmal eine kleine Strecke und dann ein letztes Mal ins office. Hoffe, ich kann heute eher gehen. |
Morgen!!
Also kann dir sagen ich finde es immer prickelnt so eine Vorfreude zu lesen. Wünsch dir viel spaß! Gute Reise und gut trainier (sagt man das=!:confused: ) Kurzer:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.