triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Schwimmrechner (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50459)

Klugschnacker 30.01.2022 09:52

triathlon-szene Schwimmrechner
 
Hallo allerseits!

In diesem Thread geht es um den triathlon-szene Schwimmrechner (Beta.) Was tut der?
  • praktischer Kurztest
  • zur Bestimmung der Trainingsbereiche im Wasser
  • eine Wettkampfprognose

» Hier gehts zum Schwimmrechner

So funktioniert der Test
Schwimme Dich etwas ein und mache zuletzt ein paar Steigerungen, damit Du bereit bist für den Test. Ruhe Dich anschließend kurz aus, bis der Puls wieder ruhig ist. Dann geht es los:
  • Schwimme 400 Meter so schnell wie möglich. Notiere die Zeit.
  • Ruhe Dich anschließend aus. Normalerweise genügen 15-20 Minuten Ruhe oder leichte Bewegung.
  • Schwimme 200 Meter so schnell wie möglich. Notiere die Zeit.
  • Gib beide Zeiten in den Schwimmrechner ein und berechne Deine Trainingsbereiche.

Anmerkungen
  • Der Test funktioniert nur, wenn man vernünftige Werte eingibt.
  • Schwächere Schwimmer können statt 400/200 Meter einen verkürzten Test mit 200/50 Meter machen. Die Ergebnisse sind möglicherweise weniger genau.
  • Für das Schwimmen mit Neo wird pauschal ein Vorteil von 5s auf 100m angenommen
  • Vorschläge für Korrekturen und Erweiterungen des Schwimmrechners sind wilkommen

Grüße, :Blumen:
Arne

merz 30.01.2022 10:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr schön - Danke, allerdings tanzen die Ergebnisse auf dem Ipad bei mir etwas rum (Safari, iOS 15) -Laptop ist alles okay.

Klugschnacker 30.01.2022 10:29

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1643869)
Sehr schön - Danke, allerdings tanzen die Ergebnisse auf dem Ipad bei mir etwas rum (Safari, iOS 15) -Laptop ist alles okay.

Danke! Ist behoben. :)

bellamartha 30.01.2022 12:45

Moin Arne,

ist das ein normaler CSS Test oder gibt es einen Unterschied?

LG
Judith

TriMiDi 30.01.2022 12:53

Nur ein kleines technischen Detail bei der Berechnung der Trainingsbereiche und der Rundung der Werte: Wenn Du den unteren Wert nicht neu berechnest sondern "alten oberen Wert + 1" dann wären die Werte fortlaufend.

var rekomup = Math.round(...);
var ga1down = rekomup + 1;
var ga1up = Math.round(...);
var ga2down = ga1up + 1;

Klugschnacker 30.01.2022 18:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1643889)
ist das ein normaler CSS Test oder gibt es einen Unterschied?

Es ist ein normaler CSS Test. :Blumen:

Klugschnacker 30.01.2022 18:01

Zitat:

Zitat von TriMiDi (Beitrag 1643891)
Nur ein kleines technischen Detail bei der Berechnung der Trainingsbereiche und der Rundung der Werte: ...

Danke, habe ich genauso übernommen. :Blumen:

TriMiDi 31.01.2022 12:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1643918)
Danke, habe ich genauso übernommen. :Blumen:

Hör lieber nicht auf mich! Ich hatte nicht daran gedacht, dass von schnell nach langsam sortiert wird: Hätte ein minus statt plus sein müssen. Sorry!

Müsste der erste Wert bei rekom nicht statt bei Null bei css*1,22 liegen?

Matthias75 31.01.2022 13:11

Beide Tests (400/200 und 200/50) gerade ausprobiert.

400/200 kommt ziemlich gut hin, wenn ich meine früheren Zeiten (*) eingebe: CSS: 1:27

Wenn ich aber meine früheren Zeiten bei 200/50 eingebe, kommt eine CSS von 1:10 raus, was dann doch relativ unrealistisch ist.

Taugt 200/50 nur für Anfänger oder bin ich auf kürzeren Strecken zu schnell?

M.

(*) Aktuelle Zeiten über Strecken, die länger sind als unser Gartenpool, habe ich aktuell nicht :Lachen2:

Thomas W. 31.01.2022 13:17

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1643997)

Taugt 200/50 nur für Anfänger oder bin ich auf kürzeren Strecken zu schnell?

mmh , schwer zu sagen :)

Klugschnacker 31.01.2022 13:17

Zitat:

Zitat von TriMiDi (Beitrag 1643994)
Hör lieber nicht auf mich! Ich hatte nicht daran gedacht, dass von schnell nach langsam sortiert wird: Hätte ein minus statt plus sein müssen. Sorry!

Müsste der erste Wert bei rekom nicht statt bei Null bei css*1,22 liegen?

Erledigt! :Cheese:

Duamax 26.02.2024 21:59

Hallo Arne,

ich habe mal mit dem Test ein wenig gespielt und wundere mich über einen Effekt. Die CSS wird bei gleichbleibender 400m Zeit immer schneller, je langsamer die 200m Zeit wird.

Wo liegt denn eine realistische Grenze im Vergleich Pace auf 400m zu Pace auf 200m.

Beispiel damit es einfach zum Nachvollziehen ist:

400m Zeit: 8:00
200m Zeit: 4:00

CSS: 2:00, so weit so logisch

Gegenbeispiel:

400m Zeit: 8:00
200m Zeit: 5:00

CSS: 1:30. Der Schwimmer, der all out auf 400m 8min braucht, schafft eher nicht mal auf 50m eine 1:30 Pace.

Ist die Voraussetzung, dass die 200m Pace zwingend schneller sein muss, als die 400m Pace? Also wegen kürzerer Strecke geht es trotz Vorbelastung schneller?

Ich selbst bin auf den 200m nur minimal schneller in der Pace als auf den ersten 400m.

Klugschnacker 26.02.2024 22:06

Ja, man kann den Test überrumpeln, indem man bei den 200 Metern bummelt. Dann errechnet der Test eine zu hohe Leistungsfähigkeit.

Ich könnte bessere Berechnungsmethode entwickeln. Jedoch ist die aktuell verwendete, simple Formel ein de-facto-Standard. Sie liegt etlichen Trainingsplänen etc. zugrunde, welche man im Netz findet. Daher verwende ich sie für unseren Schwimmrechner ebenfalls.

Die ermittelten Werte (Trainingsbereiche, Wettkampfprognosen) sollte man im Geiste noch ein wenig auf sich selbst anpassen. Man merkt beim Training, ob die Trainingsbereiche ungefähr passen oder ob man etwas korrigieren muss.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.