triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47092)

rennmaus4444 11.10.2019 20:01

10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55
 
Hallo,

auch wenn ich nicht recht weiß, wie und womit ich beginnen soll, eröffne ich hiermit offiziell die Berichterstattung über meine Vorbereitung IM Frankfurt 2020.

Wie schon in verschiedentlich geschrieben, werde ich 2020 nach 2006, 2008 und 2010 zum 4. Mal (und nach 10-jähriger Pause) beim IM in Frankfurt an den Start gehen.

Und es fühlt sich alles so gaaaanz anders an als damals, gerade was die Motivation angeht.

Beim ersten Mal war es einfach die Neugier, die Herausforderung; bei den beiden anderen Malen wollte ich das tolle Erlebnis wiederholen, vielleicht sogar die Zeit verbessern. Habe alle drei Wettkämpfe mit den üblichen Höhen und Tiefen erlebt und durchlebt - einfach toll - dafür hatte sich das Training auf jeden Fall gelohnt!!

Und nun?

Was ist mein Ziel bzw. was ist der Beweggrund, dass ich mich angemeldet habe?

Zunächst schon einfach wieder über den roten Teppich den Römerberg hochlaufen, mit einem dicken Grinsen im Gesicht und jubelnd die Ziellinie überqueren.
Dafür muss ich aber erstmal halbwegs gesund und unfallfrei durch die Vorbereitung kommen, nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel".

Aber reicht das??? Ich spüre derzeit kein Feuer, kein Brennen ..... eher plagen mich Zweifel, Sinnfragen - und das, bevor das eigentliche Training überhaupt begonnen hat.

Vielleicht aber auch weniger Enthusiasmus, weil ich nicht mehr gänzlich unbekanntes Terrain betrete - vieles weiß ich, einiges kann (konnte) ich.....

Dazu ärgern mich immer wieder körperliche Beschwerden: Schmerzen in den Beinen (Muskulatur), derzeit maximale Probleme im rechten Hüftbeuger, das olle rechte Knie ist auch nicht wirklich fit.... (Mainuferlauf Offenbach gestrichen, Marathon Frankfurt steht in den Sternen).

Und dann will ich am 28.06.2020 in Frankfurt starten bzw. vorher das Training bis dorthin einigermaßen unbeschadet überstehen?

Das liegt im Moment außerhalb meiner Vorstellung.

Also hangele ich mich von Tag zu Tag, von Woche zu Woche, von Monat zu Monat.

Ihr seht, ich bin derzeit reichlich unsortiert, unstrukturiert ......

Und das wollt ihr lesen?

Warum?

Beim nächsten Mal (wenn es denn eines gibt) will ich versuchen, etwas mehr "Linie" in meine Ausführungen zu bringen.

CiaoCiao rennmaus4444

Mirko 11.10.2019 20:10

Hui cool! Da bin ich gespannt! Ich starte auch und hab gerade ähnliche Gedanken. Krankheit und Verletzung wechseln sich fleißig ab. Und ich bin einige AK‘s unter dir :Lachen2:

Ich werde interessiert mitlesen und hoffentlich einiges an Ideen und Motivation mitnehmen!

Ich finde übrigens du hast genug Linie und schreibst gut; also da brauchst dir keinen Kopf machen. :Blumen:

jannjazz 11.10.2019 20:18

Ich mag W 55, aber bitte gut erhalten und top gepflegt. Das wird spannend.

FMMT 11.10.2019 20:27

Ich finde es super:liebe053: . Es war, falls Du dich überhaupt erinnern kannst, dein ausführlicher und toller Bericht, der mir vor meinem ersten Mal in Frankfurt so gut gefallen hat und mich inspirierte.
Außerdem kann ich vieles von dem du schreibst nachvollziehen:Lachen2: .

Also auf ein Neues :bussi:

Sky70.3 11.10.2019 20:33

Ich freue mich sehr, dass du dich entschieden hast uns an deiner Vorbereitung teilhaben zu lassen :Blumen:

Wünsch dir, dass deine körperlichen Beschwerden bald verschwinden, oder sich zumindest deutlich verbessern und du gut durchs Training kommst.

LG Sky

Rennente 11.10.2019 22:30

Na denn mal los!;)
Und von Tag zu Tag hangeln ist ein guter Plan!

planar 11.10.2019 22:43

Ich wünsch dir viel Erfolg, starte auch meinen ersten in Frankfurt in der M55. Der Trainingsplan geht in 2 Wochen los. Werde hier mit lesen.

Wir sollten zusammen einen Thread aufmachen Du, Mirko und ich und eventuell andere. Dann könnten wir uns gegenseitig etwas pushen.

rennmaus4444 12.10.2019 12:28

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1484448)
Ich finde es super:liebe053: . Es war, falls Du dich überhaupt erinnern kannst, dein ausführlicher und toller Bericht, der mir vor meinem ersten Mal in Frankfurt so gut gefallen hat und mich inspirierte.
Außerdem kann ich vieles von dem du schreibst nachvollziehen:Lachen2: .

Also auf ein Neues :bussi:

Hi Matthias, wann warst Du das erste Mal in Frankfurt bzw. war es der Bericht von 2006?
War ja lange nicht mehr aktiv hier im Forum und habe Deinen Blog daher leider immer mal wieder nur "quer gelesen" - Du bist echt der :Holzhammer: jetzt bist Du MEINE Inspiration:Blumen:

@all: Schön, dass ihr mit meiner Schreibe klar kommt - das heißt wohl, dass ihr tatsächlich mehr davon lesen wollt?!? Seufz......

Ich werde in den nächsten Tagen mal einiges zu mir und meinem sportlichen Hintergrund schreiben, habe ja Zeit dafür, da Laufen nicht geht, Rad dem Bein wohl auch nicht sooooo gut tut und ich nicht jeden Tag schwimmen will und kann (jetzt jammert auch der linke Ellenbogen - ich bin ein Wrack:Traurig: ).

Wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende - geht raus, macht etwas Schönes und genießt das Leben.

CiaoCiao rennmaus4444

Helmut S 12.10.2019 13:19

Anmelden und gleichzeitig die Sinnfrage stellen? Auch ne Variante. Bin jedenfalls gespannt :cool:

Wollte in deinem Frauenthread nix schreiben, will aber hier nen Tipp absondern: Achte auf deinen Bewegungsapparat und stelle dich drauf ein, dass du in die Themen Ernährung, Schlaf, Kraft, Beweglichkeit und Athletik viel, viel mehr investieren musst als früher aber dafür in das Thema Ausdauer weniger. Beim letzteren macht es schwups und es is wieder da. Insofern is es nahezu egal, dass du jetzt nich läufst oder radelst. Die anderen Sachen sind der Show-Stopper. Viel Spaß :Blumen:

FMMT 12.10.2019 13:43

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1484674)
Hi Matthias, wann warst Du das erste Mal in Frankfurt bzw. war es der Bericht von 2006?
War ja lange nicht mehr aktiv hier im Forum und habe Deinen Blog daher leider immer mal wieder nur "quer gelesen" - Du bist echt der :Holzhammer: jetzt bist Du MEINE Inspiration:Blumen:

Ja, es war Dein Bericht von 2006 :Blumen: .
Frankfurt finishte ich 2008+2009.
Und vielen Dank, freut mich, wenn ich etwas zurück geben kann:bussi:

reisetante 12.10.2019 22:56

Hallo rennmaus4444,

ich habe mich hier im Forum schon ewig nicht mehr betätigt, aber da ich jetzt von Dir lese, wird's mal wieder interessant.
Mir geht es irgendwie ähnlich, wenn auch ich nun in der AK45 wäre. Die Zipperlein kommen jedenfalls häufiger, ich will gar nicht wissen, wie es in AK55 wäre.
Und:
Einer meiner Vorsätze zum Neuen Jahr 2019 war damals, in 2019 an keiner Startlinie zu stehen. Nach drei Langdistanzen war bei mir irgendwie die Luft raus, keine Motivation, man weiss, was zu erwarten ist (nicht viel, aber immerhin) und das Training hat genervt. Wo es doch beim "ersten Mal" noch so aufregend war!

Ich erhoffe mir von einer gewissen Wettkampfabstinenz (nicht Sportabstinenz) ja, irgendwann wieder von der Triathlon-Wettkampfatmosphäre wieder angefixt zu werden und einen Neustart zu machen.

Insofern bin ich gespannt, wie es Dir gehen wird und will mich gerne motivieren lassen!

Liebe Grüsse, Carola

rennmaus4444 15.10.2019 13:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1484688)
Anmelden und gleichzeitig die Sinnfrage stellen? Auch ne Variante. Bin jedenfalls gespannt :cool:

Wollte in deinem Frauenthread nix schreiben, will aber hier nen Tipp absondern: Achte auf deinen Bewegungsapparat und stelle dich drauf ein, dass du in die Themen Ernährung, Schlaf, Kraft, Beweglichkeit und Athletik viel, viel mehr investieren musst als früher aber dafür in das Thema Ausdauer weniger. Beim letzteren macht es schwups und es is wieder da. Insofern is es nahezu egal, dass du jetzt nich läufst oder radelst. Die anderen Sachen sind der Show-Stopper. Viel Spaß :Blumen:

Hi, als ich mich im August 2005 für den IM 2006 anmeldete, habe ich weder vorher jemals an einem Triathlon teilgenommen, hatte nur ein Stadtrad und war gefühlt 20 Jahre nicht mehr schwimmen - konnte "nur" laufen. Im Dezember 2007 habe ich mich während einer Laufpause wegen Stressfraktur im Schienbeinkopf für den IM 2008 angemeldet (hatte dann sogar noch im Frühjahr 2008 eine Meniskus-OP und eine gebrochene Fußzehe). Die Anmeldung im Juli 2009 für IM 2010 erfolgte 5 Monate nach einer Krebs-Diagnose inkl. OP + Strahlentherapie....
Also sind mir schwierige "Ausgangslagen" vor einem IM nicht gänzlich unbekannt.

Deine anderen Hinweise nehme ich natürlich sehr gerne auf, da gibt es in der Tat "Verbesserungspotential".

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1484695)
Ja, es war Dein Bericht von 2006 :Blumen: .
Frankfurt finishte ich 2008+2009.
Und vielen Dank, freut mich, wenn ich etwas zurück geben kann:bussi:

Jaaa, der Bericht 2006 war echt klasse (mein Vorbild/Mendor war damals tridinski, der hatte 2005 einen tollen Bericht auf der damaligen IM-Homepage eingestellt).


Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1485058)
Hallo rennmaus4444,

ich habe mich hier im Forum schon ewig nicht mehr betätigt, aber da ich jetzt von Dir lese, wird's mal wieder interessant.
Mir geht es irgendwie ähnlich, wenn auch ich nun in der AK45 wäre. Die Zipperlein kommen jedenfalls häufiger, ich will gar nicht wissen, wie es in AK55 wäre.
Und:
Einer meiner Vorsätze zum Neuen Jahr 2019 war damals, in 2019 an keiner Startlinie zu stehen. Nach drei Langdistanzen war bei mir irgendwie die Luft raus, keine Motivation, man weiss, was zu erwarten ist (nicht viel, aber immerhin) und das Training hat genervt. Wo es doch beim "ersten Mal" noch so aufregend war!

Ich erhoffe mir von einer gewissen Wettkampfabstinenz (nicht Sportabstinenz) ja, irgendwann wieder von der Triathlon-Wettkampfatmosphäre wieder angefixt zu werden und einen Neustart zu machen.

Insofern bin ich gespannt, wie es Dir gehen wird und will mich gerne motivieren lassen!

Liebe Grüsse, Carola

Hi, schön wieder mal von Dir zu lesen!
Bin jetzt in der 20. Sportsaison, bisher ohne größere Pausen - und gänzlich will ich noch (!!!) nicht auf die Wettkampfatmosphäre verzichten - freue mich noch jedes Mal, wenn ich nach der "Schinderei" im Ziel bin - da sind alle Strapazen sofort vergessen.
Da ich fast an der IM-Strecke wohne und am Raceday auch an der Strecke stehe, wurde ich immer wieder "angefixt", mal mehr, mal weniger. Im Juli diesen Jahres war ein Gespräch mit meiner Gyn der "Auslöser": "Machen sie nächstes Jahr wieder mit, der Mensch braucht Ziele, sie brauchen ein Ziel!" Und damit hatte sie mich gepackt.....
Die Anmeldung ging am nächsten Tag raus!!!

@all: Heute nochmal das sonnige Wetter genutzt und 3 Stunden flach mit dem MTB rumgekurvt. Ich hoffe, dass sich die Schmerzen (Sehnen, Muskeln) im rechten Oberschenkel (Hüftbeuger, Leiste, Hintern) bis zum Marathon noch deutlich bessern - seufz. Morgen Abend geht es übrigens zum ersten Mal zum Schwimmtechnik-Training - davor habe ich mich ja immer erfolgreich gedrückt - jetzt habe ich vielleicht mal die nötige "Einstellung" dazu - mal schauen.

CiaoCiao rennmaus4444

jannjazz 15.10.2019 14:35

Finde den Beitrag von Helmut auch gut und würde hierüber gern mehr lesen. Gibt es noch links zu den alten Rennberichten?

rennmaus4444 15.10.2019 14:54

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1486258)
Finde den Beitrag von Helmut auch gut und würde hierüber gern mehr lesen. Gibt es noch links zu den alten Rennberichten?

Leider gibt es auf der IM-Seite keine Rennberichte mehr..... Müsste mal schauen, ob ich meine irgendwo auf dem PC finde.... Und wenn, wie bekomme ich die dann verlinkt oder hier eingestellt 🤔

CiaoCiao rennmaus4444

baleno15 15.10.2019 15:25

Super, ich bin neugierig und lese gespannt mit :liebe053:

jannjazz 15.10.2019 15:36

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1486264)
Und wenn, wie bekomme ich die dann verlinkt oder hier eingestellt 🤔

CiaoCiao rennmaus4444

Das schaffst Du schon

rennmaus4444 15.10.2019 19:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1486278)
Das schaffst Du schon


:( :(
Habe meine Berichte von 2006 und 2010 (leider hat mich 2008 mitten im Text beim Schreiben die Lust verlassen und ich habe nur die Vorbereitung bis Ende Juni 2008 in einem Bericht dokumentiert) gefunden - und wie bekomme ich die jetzt hier rein:confused: :confused:

CiaoCiao rennmaus4444

jannjazz 16.10.2019 09:25

Wenn sie online sind klicke auf die Weltkugel und füge den link ein. Wenn sie offline sind per copy&paiste.

rennmaus4444 16.10.2019 09:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1486473)
Wenn sie online sind klicke auf die Weltkugel und füge den link ein. Wenn sie offline sind per copy&paiste.

Moin, alles offline und bei mir auf dem PC :(

Reinkopieren von 2 oder 2,5 Berichten mit jeweils um die 10 Seiten :confused:

Habe aber eine andere Idee, probiere ich später mal aus;)

CiaoCiao rennmaus4444

Kasrwatzmuff 16.10.2019 09:41

Einfach auf irgendeinen Server kopieren und dann kannst du den Link hier posten. Und wenn es irgendwo auf einem Server rumlungert, dann findet es Google und Co. auch nicht so schnell.

rennmaus4444 16.10.2019 10:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, ich glaube, jetzt konnte ich die Dateien hochladen bzw. anhängen..... Mal sehen, ob es klappt, wenn ich jetzt auf ENTER drücke :(
Es sind ja eigentlich uralte Geschichten, aber vielleicht für die eine oder den anderen dennoch von Interesse oder lesenswert :confused:

CiaoCiao rennmaus4444

baleno15 16.10.2019 13:54

Vielen Dank...

Ich werde mal reinlesen :)

jannjazz 17.10.2019 07:41

2006 habe ich schon mal gelesen: die Stars heißen Norman sowie Lothar und Nicole, Startgeld ist 330 €, Du bist in keinem Club und weißt alles besser. Macht Spaß und stimmt mich hoffnungsvoll auf Entertainment bis zum Sommer. Wie wär's mit ein paar Bildern?

jannjazz 17.10.2019 16:21

...und 2010 auch, allerdings gab´s da wenig neues, nur die Ankündigung, nun kürzer zu treten. Das hast Du dann ja ausführlichst gemacht. 2008 schenke ich mir, da Du ja schon schriebst, dass Du den Beitrag nicht zu Ende geschrieben hast.

Limette 18.10.2019 16:17

Hallo rennmaus,

cooler Thread :bussi: mir geht es gerade ähnlich wie dir. Ich starte nächstes Jahr auch in der W55 und liebäugel nach 3 Jahren ohne Radfahren und Schwimmen beim IM Lanza zu starten.

Die Motivation ist ungebremst, Radform ist gleich null, ich denke aber die Form findet sich schnell. Schwimmen...Form war nie da und wird wahrscheinlich auch nicht mehr kommen. By the way, wo schwimmst du in Frankfurt? Ich bin noch auf der Suche ?


LG Alex.

Kiwi03 18.10.2019 16:19

Zitat:

Zitat von Limette (Beitrag 1487240)
Hallo rennmaus,

cooler Thread :bussi: mir geht es gerade ähnlich wie dir. Ich starte nächstes Jahr auch in der W55 und liebäugel nach 3 Jahren ohne Radfahren und Schwimmen beim IM Lanza zu starten.

Die Motivation ist ungebremst, Radform ist gleich null, ich denke aber die Form findet sich schnell. Schwimmen...Form war nie da und wird wahrscheinlich auch nicht mehr kommen. By the way, wo schwimmst du in Frankfurt? Ich bin noch auf der Suche ?


LG Alex.

mach das bloss nicht, da gibts Haie... :Huhu: :Cheese: :Lachanfall:

Limette 18.10.2019 16:21

:Lachanfall: Das stimmt allerdings

Kiwi03 18.10.2019 16:24

Zitat:

Zitat von Limette (Beitrag 1487243)
:Lachanfall: Das stimmt allerdings

ich kenn da nen Hallenbad.. in Münster, da gibts Freitags Schwimmkurse für Runaways.. und dann kenn ich nen oft getestetes Wohnzimmer für ne Ordentliche Zechrunde, wo meist hochproduktiv diskutiert wird.. :Lachen2:

Limette 18.10.2019 16:37

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1487244)
ich kenn da nen Hallenbad.. in Münster, da gibts Freitags Schwimmkurse für Runaways.. und dann kenn ich nen oft getestetes Wohnzimmer für ne Ordentliche Zechrunde, wo meist hochproduktiv diskutiert wird.. :Lachen2:

Komm wir ziehen mal um in Lanza 2020, sonst schimpft die rennmaus mit uns :Lachen2:

rennmaus4444 18.10.2019 19:15

Zitat:

Zitat von Limette (Beitrag 1487240)
Hallo rennmaus,

cooler Thread :bussi: mir geht es gerade ähnlich wie dir. Ich starte nächstes Jahr auch in der W55 und liebäugel nach 3 Jahren ohne Radfahren und Schwimmen beim IM Lanza zu starten.

Die Motivation ist ungebremst, Radform ist gleich null, ich denke aber die Form findet sich schnell. Schwimmen...Form war nie da und wird wahrscheinlich auch nicht mehr kommen. By the way, wo schwimmst du in Frankfurt? Ich bin noch auf der Suche ?


LG Alex.

Hi, danke für die :Blumen: , so richtig in Gang bin ich hier ja noch nicht gekommen.

Ist doch schön, dass Du voll motiviert bist - und liebäugeln/träumen ist auch immer erlaubt. Ob und wie man/frau das letztendlich umsetzt, ist eine andere Sache. Da hat jeder sein eigenes Knöpfchen, das gedrückt werden will, um sich irgendwo anzumelden und sich der langen Vorbereitung hinzugeben:Cheese:

Bei mir hat es von 2010 bis Sommer 2019 gedauert (stimmt nicht, für 2012 war ich angemeldet, musste aber wegen Stress im Job und Privaten absagen)....

Ich schwimme nicht in Frankfurt, wohne draußen vor dem Taunus;)

CiaoCiao rennmaus4444

rennmaus4444 18.10.2019 21:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1486800)
2006 habe ich schon mal gelesen: die Stars heißen Norman sowie Lothar und Nicole, Startgeld ist 330 €, Du bist in keinem Club und weißt alles besser. Macht Spaß und stimmt mich hoffnungsvoll auf Entertainment bis zum Sommer. Wie wär's mit ein paar Bildern?

Wie würden Dir Bilder weiterhelfen:confused:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1486997)
...und 2010 auch, allerdings gab´s da wenig neues, nur die Ankündigung, nun kürzer zu treten. Das hast Du dann ja ausführlichst gemacht. 2008 schenke ich mir, da Du ja schon schriebst, dass Du den Beitrag nicht zu Ende geschrieben hast.

Irgendwie wirkst Du nicht ganz zufrieden mit dem Gelesenen;)


@all: Noch dümpele ich rum, mir fehlt der rechte Einstieg - wollte ja erstmal etwas über mich, die sportliche Geschichte schreiben (bis 2010 findet ihr das ja in den Berichten)..... Nun ja, aller Anfang ist schwer, der erste Schritt ist zwar gemacht, wichtiger ist nun aber der zweite Schritt, das Weitermachen bzw. -schreiben. Vielleicht ist die restliche sportliche Lebensgeschichte auch nicht sooo relevant, es geht ja eigentlich mehr um das hier und jetzt:)

Wegen des Marathons in Frankfurt am 27.10. ist ja derzeit sowieso Tapering angesagt - in diesem Jahr leider auf extreme Weise, laufe seit über einer Woche gaaaaar nicht.
Die Schmerzen im rechten Oberschenkel/Hüfte/Leiste/Po kommen und gehen.....

Am Mittwochabend dann Beginn des Schwimmtechnik-Kurses - 60 Minuten fast Einzelunterricht auf einer schicken 50-Meter-Bahn. Viel Grundlagen-Armarbeit, Körperstreckung, hoher Ellenbogen, lange Durchziehen ..... Dazu isoliert Kraulbeine - HILFE!!! Aber es hat mir Spaß gemacht, das ist erstmal das A und O!!!!

Und als "Rollenfetischist" habe ich daher gestern mal die Rolle aufgebaut und bin mit hoher Frequenz 1:30 h gestrampelt - ging gut. Heute gleich wieder drauf - 1:40 h, immerhin!
Dazu noch Schwimmen - versucht, die Dinge vom Mittwoch umzusetzen - ging zumindest am Anfang recht gut. Bin aber dennoch eher von der Fraktion der Dauerschwimmer, immerhin gingen heute schon über 3000 Meter!!!

Wenn das Laufen nicht wäre, könnte ich sagen, dass ich mit der Woche bislang zufrieden bin:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

jannjazz 19.10.2019 09:36

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1487294)
Wie würden Dir Bilder weiterhelfen:confused:

Irgendwie wirkst Du nicht ganz zufrieden mit dem Gelesenen;)

Hilfe brauche ich ganz sicher nicht, ich lese das nur aus Entertainmentgründen, was mir besonders gefallen hat habe ich ja erwähnt, wenn es ein wenig bunter wäre hätte ich noch mehr Spaß. Und zufrieden? Gar nicht mein Anspruch. In 2006 beschreibst Du ganz wunderbar Deinen Weg durchs Jahr zum Tag X, in 2010 gibt es nur die Entscheidung und den Tag, alles ok - und weit Weg, aus heutiger Sicht. Ich bin gespannt wie es für Dich weitergeht und freue mich auf Dein Trainingsjahr. Beim Marathon sehe ich Dich irgendwie bisher noch nicht an der Startlinie.

rennmaus4444 26.10.2019 13:36

Wieder ist fast eine Woche rumgegangen .... die Zeit rennt (im Gegensatz zu mir)!

Mein Training in dieser Woche:

Montag und Dienstag: Rolle - jeweils 120 Minuten; lockeres Kurbeln mit hoher Frequenz, das geht gut und macht Spaß (jetzt in der Garage mit Tablet auf dem Lenker - immermal eine neue Variante).
Mittwoch: Schwimm-Technik - 60 Minuten fast Individualtraining!!! Armstreckung, Haltung der Hände, Körperstreckung, Armführung, Beinschlag..... trotz ordentlich Wasserschluckens macht die Sache Spaß!
Donnerstag: In normalen Klamotten (aber mit Laufschuhen) nach 14 Tagen konsequenter Laufpause einen Versuch über 30 Minuten gemacht - nicht schön, aber tolerabel.....
Freitag: Marathonmesse Frankfurt
Heute: Klamotten für morgen richten
Morgen: In Frankfurt an den Start gehen und schauen, wie es läuft bzw. wie lange es läuft, dann gehen, bis es hoffentlich wieder läuft. Mein Motto: Hinfahren, starten, dabei sein!!!
Das war zwar nicht mein Ziel für den 15. Marathon in Frankfurt, aber manchmal muss man die Ziele an die aktuellen Möglichkeiten anpassen (2018 noch die HM in der AK gewonnen, dieses Jahr würde ich mich über den 15. Zieleinlauf freuen!!!!)

CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 26.10.2019 13:38

Viel Spaß und Erfolg morgen :Blumen:

jannjazz 26.10.2019 14:33

Jep, alles Gute für morgen!

rennmaus4444 28.10.2019 11:52

So - das war gestern ein rabenschwarzer Tag in meinem sportlichen Leben (siehe Frankfurt Marathon 2019) - und ich werde sicherlich noch etwas brauchen, um das richtig einordnen und verdauen zu können!
Klar, ein DNF ist kein Weltuntergang - aber trotzdem, es tut weh, es nagt, es nährt Zweifel.....

Da passt es gut, dass ich ab morgen für eine oder zwei Wochen "Sportverbot" (kleine OP) habe - da können sich die Systeme hoffentlich regenerieren.

Danke an alle, die gestern an mich geglaubt und mit mir gehofft haben!!!

CiaoCiao rennmaus4444

Helmut S 28.10.2019 12:03

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1489234)
Klar, ein DNF ist kein Weltuntergang - aber trotzdem, es tut weh, es nagt, es nährt Zweifel.....

Aaaahhhhch. Mach dir nix draus. Wenn du ehrlich bist, war die Chance ja tatsächlich sehr hoch das es dazu kommt. Du hast es trotzdem versucht - das sollte für dich zählen, denn das scheint für dich wichtig. Also mei - was soll's ;) Is halt immer so, wenn man etwas versucht, gibt es zwei völlig natürliche Ausgänge der Sache: Es kann klappen oder auch nicht. So what Beim IM FMM wird's besser klappen. :Blumen:

jannjazz 28.10.2019 12:05

...back up, try again. Kopf hoch. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ein dnf so belastend sein kann, hadere aber selber noch mit Alpe d´Huez.

Schlumpf2017 29.10.2019 09:50

Hallo :-) Bis Juli 2020 ist noch soooo lange hin. Und halbverletzt einen Marathon zu laufen versuchen ist schon sehr tapfer. Und an sich wegen eines DNF Zweifel haben? Wenn man "alt", berufstätig und nur Hobbysportler ist? Verschwendete Zeit, da einem die anderen sowieso nicht zuhören, da sie nur Eure bisherige tolle Leistung sehen. GUTE GENESUNG und viel Spaß weiterhin!

Nepumuk 29.10.2019 16:55

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1489234)
Klar, ein DNF ist kein Weltuntergang - aber trotzdem, es tut weh, es nagt, es nährt Zweifel.....

Ich kann dich gut verstehen. Hatte dieses Jahr ein DNF bei einer lange geplanten und viel "befreuten" Bergtour. Und da lag es weder am Wetter noch am Körper, sondern an einer totalen Eskalation mit dem Bergführer gleich am ersten Abend. Hab das Ereignis selbst jetzt, nach Monaten, noch nicht vollständig verarbeitet.
Ich hoffe, du erholst dich mental schnell(er) davon. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.