triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Im Land der Mitte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4171)

Feanor 20.06.2008 10:27

Im Land der Mitte
 
Hallo zusammen,

oh Gott, schon wieder ein Trainingsblog:-(( Stimmt, aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden, denn in diesem Fall sind das Ziel und die Umstände nicht ganz alltäglich:
Ziel: Ironman 70.3 in China, April 2009
Rahmenbedingungen: Training und Leben findet in Shanghai statt

Es gibt eine Menge Blogs über das Leben in China aber vielleicht macht die Kombination die Sache ja ein wenig interessant. Ein paar Anekdoten über da Leben in China neben dem Training werde ich bestimmt auch einbauen. Ansonsten dient der Blog mir als Trainingsdokumentation. Wenn dann noch der eine oder andere Tipp für mich rauskommt, ist alles paletti. (Außerdem ist es ja unfähr immer nur mitzulesen aber nie was zu schreiben)

Zu mir: Ich bin 36 Jahre jung. Sportlich aktiv war ich früher mal mit Tischtennis (nicht gerade ausdauerfreundlich). Dann kam der erste Job und es ging sportlich bergab und gewichtsmäßig bergauf. Vor ca. 5 Jahren dann angefangen zu laufen, letztes Jahr die ersten beiden Marathon (PB 4:11, den ersten „gefinished“:kruecken: , den zweiten wirklich gelaufen). Im letzten Sommer schon aus Spaß zwei Volkstriathlon mitgemacht und es war einfach nur klasse, obwohl meine Premiere (Braunschweig) bei 10°C und Dauerregen war. Im Winter war ich dann etwas faul und auch die ersten beiden Monate hier in China hatte ich genug anderes zu tun. Jetzt bin ich aber wieder ins regelmäßige Training eingestiegen und habe auch ein paar Gleichgesinnte getroffen (ShanghaiTriClub, nicht wirklich vergleichbar mit einem Verein in Deutschland), die allerdings deutlich fitter sind als ich.
Das Ziel war schnell klar, denn es gibt nicht wirklich viele Triathlonevents hier in China. Außerdem halte ich eine Halbdistanz im April kommenden Jahres machbar für mich. Ankommen ist angesagt und wenn es mit dem Training klappt, folgt auch irgendwann ein Zeitziel.
Da meine Firma mich nicht zum Spaß hierher geschickt hat, gestaltet sich das Training nicht immer einfach. Neben dem etwas erhöhten Arbeitspensum stehen auch öfter Dienstreisen an. Shanghai ist auch nicht gerade trainingsfreundlich, ich wohne zudem noch mitten in der Stadt (und die ist verdammt groß). Bisher lag der Schwerpunkt daher auf Laufband, Ergometer und Pool (25m-Bahn). Zum Glück finde ich alles unter dem Dach des Fitnessstudios meiner Wahl. In Zukunft soll es aber verstärkt an die „frische“:Kotz: Luft gehen, bzw. habe ich derzeit eine Rolle und ein Rennrad zur Verfügung. Mein eigenes Rad bringe ich demnächst mit hierher.
Orientieren werde ich mich später an dem MD-Einsteigerplan hier, der dann im Dezember startet für mich startet. Bis dahin wird etwas planlos das trainiert, was gerade möglich ist. Zwischenstationen werden ein Volkstriathlon am 12.7. (bin da zufälligerweise mal wieder in Deutschland) und am 31.8. der erste Shanghai Triathlon (von uns selbst organisiert) sein. Ende November ist dann der Shanghai Marathon (für mich der HM) und evtl. finde ich ja noch eine OD irgendwo, z.B. im November im Disneyland Hong Kong.
Da ich vom Laufe komme, betrachte ich dies mal als meine Stärke. Radtechnisch geht ausdauermäßig auch recht gut, allerdings fehlt die Kraftausdauer und wenn es bergauf geht, geht nicht viel. Fürs Schwimmen hatte ich mir noch in Deutschland ein Seminar bei Ute Mückel gegönnt (war echt gut), allerdings fehlt hier auch noch eine Menge an Ausdauer und Kraft.
Diese Woche sah dann beispielhaft sportlich so aus:
Mo: Badminton, Pflichtveranstaltung mit den Kollegen (ansonsten müsste ich hier wohl mittags allein essen gehen, was verdammt schwer ist bei den Schriftzeichen)
Di: leider nichts, abends war zur Motivation 1-Jahres-Party des ShanghaiTriClubs (einschließlich riesiger Cremetorte)
Mi abends: Die Rolle eingeweiht, 10km locker, 10km Tempo, 10km locker (~29 km/h bzw. ~35 km/h auf der Rolle, allerdings zum ersten mal drauf gefahren, meine Trainingsbereiche auf dem Rad muss ich noch mal genauer abstecken, HFmax beim Laufen liegt bei ca. 185, ermittelt durch Selbsttest und durch Polartest)
Do morgens: Rolle Intervalle: 3km locker, 2 Tempo insgesamt 4-mal
Do abends: Schwimmen, bei einem Freund in der Wohnanlage (50m Pool), 300 einschwimmen, 3x200m, 4x100m, 200m ausschwimmen, alles im humanen Tempo, leider ohne Uhr
Freitag: passiv Sport von 2:45 Uhr bis 4:35 Uhr (blöde Zeitumstellung, das ganze dann kommende Woche noch mal, wenn es gut läuft zweimal), gleich wach geblieben und 5:40 Uhr mit einer Freundin 1h GA1 gelaufen (da es in China nur eine Zeitzone gibt, wird es derzeit schon 5 Uhr taghell in Shanghai). Die Strecke führte durch die Strassen der ehemaligen French Concession, daher auch der frühe Startpunkt  noch nicht viel Verkehr.
Für morgen ist dann noch eine längere, ruhigere Einheit auf der Rolle geplant (das mit den Radausfahrten verschiebe ich aus Sicherheitsgründen, bis mein eigenes Rad hier ist, zum Glück sind DVD hier günstig) und am Sonntag ein längerer Lauf.

Soweit fürs erste, mehr folgt….

Zaijian:Huhu: ,
Lars

Thor-s-10 20.06.2008 20:54

Ni hao,

wünsch dir viel Spaß un ich denk ich werd hier mal regelmäßig reinschauen ;)

Thorsten

Dirtyharry 20.06.2008 21:29

hallo feanor, das fängt ja gut an. bin gespannt wies weiter geht.
gruß... ins land der aufgehenden sonne ...dirtyharry

Gürkchen 20.06.2008 22:04

Hallo Feanor,
liest sich gut ;)
Dann mal herzlich willkommen. Freu mich schon auf Deine Beiträge aus dem fernen Osten.
Viel Spaß und bis bald.
Grüße Gürkchen :Huhu:

sybenwurz 20.06.2008 23:43

Klingt mal nicht schlecht, ...
Da bin ich ja schon gespannt wie es weitergeht.

S.
, der vor 5 Jahren auch um ein Haar für China unterschrieben hätte.

greencadillac 21.06.2008 08:07

Grüße ins Land des Lächelns. Wie kommst du mit der Luft dort klar? Man hört ja immer Horrorstories über den Smog in China.

Bleierpel 21.06.2008 08:20

Ni Hao, Lars!

Habe vor 10 Jahren in Beijing und Shanghai gelebt und mich auch dort auf meine erste MD vorbereitet....

Bin gespannt auf deinen Blog!

Viele Grüße in meine zweite Heimat
der Bleierpel

IntoTheWild 21.06.2008 09:16

Heyda,

bin im July auch eine Woche in Shanghai und mache dann 2 Monate Famulatur in Wuhan. Hoffe da auch ein wenig zum trainieren zu kommen ;-)
Bin auf jeden Fall gespannt was du berichtest!

Feanor 24.06.2008 11:48

Gruß aus Qingdao
 
Ni Hao,

freut mich, dass die ganze Sache Interesse findet, einige sogar einen selber einen China-Bezug haben.
Derzeit bin ich gerade mal wieder auf Geschäftsreise (Qingdao, dort wo das bekannteste Bier Chinas herkommt und die Segelwettbewerbe der Olympiade stattfinden werden) und bleibe die ganze Woche beruflich hier. Sportsachen sind eingepackt und das Hotel hat ein Fitnessstudio. Wenn meine Kollegen mich also rechtzeitig abends aus der Bar entlassen, klappt es mit dem Training. Es gibt sogar eine 25m Bahn im Hotel.
Trainingstechnisch ist das Wochenende leider nicht ganz so verlaufen wie geplant. Samstag war ok mit 1:45 GA1 auf der Rolle. Das finde ich aber schon grenzwertig, was die Motivation angeht. Für längere Ausfahrten muss ich raus auf die Strasse und dafür brauche ich mein Rad hier.
Am Sonntag war ich eigentlich zum Laufen verabredet. Es sollte um den Century-Park gehen, der einzig vernünftigen Laufstrecke im Stadtgebiet (allerdings ein paar U-Bahn-Stationen entfernt von mir). Leider habe ich die Nacht dann auf der Toilette verbracht (Lag es am scharfen Essen am Donnerstag oder an der Joghurt-Soße beim Türken am Freitag?), so dass ich den Lauf absagen musste.
Heute Morgen bin ich trotz Barbesuch gestern Abend pünktlich aufgestanden: 35 min Hügelreiten auf dem Ergometer und anschließend 3 km im geplanten Wettkampftempo 5min/km auf dem Laufband. Ging ganz gut, obwohl ich mich nicht richtig fit gefühlt habe (kein Wunder nach 2 Tagen Dünnpfiff und nur 5 Stunden Schlaf).
Mittwoch und Freitag will ich das Schwimmbad des Hotels in Beschlag nehmen und am Donnerstag mal schauen, ob man an der Küste entlang laufen kann, man muss es ja ausnutzen, dass hier Qingdao nicht wie in Shanghai über 30°C sind und die Luft recht sauber ist.
Ich will unbedingt noch mal ein paar intensiverer Einheiten machen, da schließlich in 2,5 Wochen ein Sprint ansteht, ich allerdings keine Ahnung habe, welches Tempo ich überhaupt anschlagen kann bzw. soll. Kann man das jetzt noch irgendwie testen?:Gruebeln: Meine Vorstellung ist ca. 10 Minuten für die 500m Schwimmen und 5min/km beim Laufen, Rad ist ein großes Fragezeichen für mich (naja, ob ich die 5min/km beim Laufen derzeit draufhabe auch, das stammt noch aus fitteren Zeiten).

Lars

Feanor 27.06.2008 17:56

Zurück aus Qingdao
 
So, die Woche Geschäftsreise habe ich traingstechnisch gut nutzen können.
Am Dienstag abend sind wir auf dem Weg zum Restaurant die ganze Zeit am Meer entlang gefahren, so dass es mir einfach viel, am Mittwoch extra früh aufzustehen: Ein Traum, eine kilometerlange Uferpromenade, frische Luft vom Meer, keine verrückten Mofafahrer, die einen auf dem Fussweg umheizen. Es wurden dann insgesamt 1:15 GA1 Lauf (ich musste ja auch noch arbeiten).
Der Donnerstag morgen fiel aufgrund des Deutschlandspiels flach (klasse wenn plötzchen statt dem Gekicke auf dem Rasen drei Chinesen im Studio auftauchen und man keine Ahnung hat, warum das so ist. Ich hatte schon vermutet, dass die UEFA rausgefunden hat, dass die Chinesen selbst Übertragungsrechte kopieren). Dafür ging es abends in den Hotelpool (etwas warm): Einschwimmen, ein bisschen Technik, 3x200, 4x100, Ausschwimmen, das wars.
Heute schien es zeitlich auch nicht zu klappen, da direkt nach meiner Rückkehr "Familientag" in der Firma angesagt war. Ich habe zwar keine Familie hier, aber gegen ein Steak und Bier habe ich nichts einzuwenden. Wer allerdings auf die Idee kam, ein Grillfest draußen in die Regenzeit zu legen, kann ich nicht sagen. So wurde es eine kurze Veranstaltung und ich habe mich zu Hause noch kurz auf die Rolle geschwungen: 10 Minuten warmfahren, 15km Tempo (waren 37km/h), 10 Minuten ausfahren. Sicherlich kann man das nicht vergleichen, aber das war für mich mal ein Anhaltspunkt, was in zwei Wochen beim Sprint auf der Radstrecke gehen könnte.
Aufgrund dieser Geschäftsreisen plane ich derzeit keine Regenerationswochen, denn meist werde ich dann nicht viel zum trainieren kommen. Qingdao war jetzt ideal (Stadt als auch Hotel), zumal die Abendveranstaltungen nicht lange gingen.
Eine Anekdote zu diesen Abendveranstaltungen: Am Mittwoch waren wir abends in einem Seefood-Restaurant essen. Stellt euch vor, Ihr geht in eines dieser riesen Aquarien (Seeworld und wie sie alle heißen), aber statt in Ehrfurcht sich die hundert Becken mit den entsprechenden Meeresbewohnern anzuschauen, schreitet man die Reihen mit dem Kellner ab, sucht sich ein paar Viecher aus, die dann später auf dem Teller landen. Da gab es von (noch) lebenden Haien über alles möglcihe an Krustentieren bis zu Seegurken alles. Ich habe zwar bestimmt zwei Kilo zugenommen (eins durch das viele essen, das andere durch die vermutlich enthaltenen Schwermetalle), aber das war wert.
Zaijian
Lars

Feanor 27.06.2008 18:08

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 103870)
Grüße ins Land des Lächelns. Wie kommst du mit der Luft dort klar? Man hört ja immer Horrorstories über den Smog in China.

In Shanghai ist es grenzwertig, daher (und wegen dem Verkehr) geht es draußen eigentlich nur früh morgens. Es gibt aber schlimmeres: Peking

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 103871)
Ni Hao, Lars!

Habe vor 10 Jahren in Beijing und Shanghai gelebt und mich auch dort auf meine erste MD vorbereitet....

Bin gespannt auf deinen Blog!

Viele Grüße in meine zweite Heimat
der Bleierpel

Wow, vor 10 Jahren war das bestimmt noch was anderes hier. Mittlerweile ist Shanghai ja eher "China für Anfänger". Hat es denn dann mit der MD geklappt?

Zitat:

Zitat von IntoTheWild (Beitrag 103885)
Heyda,

bin im July auch eine Woche in Shanghai und mache dann 2 Monate Famulatur in Wuhan. Hoffe da auch ein wenig zum trainieren zu kommen ;-)
Bin auf jeden Fall gespannt was du berichtest!

Melde Dich ruhig, wenn Du die Woche in Shanghai bist, da lässt sich bestimmt was organisieren.

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 103823)
hallo feanor, das fängt ja gut an. bin gespannt wies weiter geht.
gruß... ins land der aufgehenden sonne ...dirtyharry

Die Sonne geht noch ein bisschen weiter im Osten auf, in Japan:Cheese:

Lars

dickermichel 27.06.2008 19:25

Hi Lars,
klasse Blog - spannend zu lesen, wie Du zwischen Job und anderer Kultur noch Platz für den Sport findest.
Danke und weiterhin alles Gute: Michel

Dirtyharry 27.06.2008 21:30

ach so, dann nehme ich das wieder zurück. den gruß natürlich nicht.
seit ich mich auf eine ld vorbereite, ist nichts mehr so wie es einmal war.
einen schönen gruß in das ...große so weit weg land... dirtyharry

Bleierpel 28.06.2008 11:16

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 106015)
Wow, vor 10 Jahren war das bestimmt noch was anderes hier. Mittlerweile ist Shanghai ja eher "China für Anfänger". Hat es denn dann mit der MD geklappt?

Hai, Lars
Ich war 98 in Beijing und dann von 2000 - 01 auf Dienstreisebasis 2-wöchentlich in Shanghai. War stressig aber sehr schön!
Die MD war 2001 mit viel zu viel Jetlag, viel zu wenig Training, vielen Krämpfen und Schmerzen ein total unterschätztes Unterfangen. Aus heutiger Sicht würde ich es nicht nochmal so machen. Aber später ist man immer schlauer....

Werde deinen Blog weiter verfolgen! Macht Spaß mal beides zu bekommen, Sport und 2-te Heimat :)

Ciao und viele Grüße in's Reich der Mitte :Huhu:
der Bleierpel

Feanor 29.06.2008 13:18

Wochenende schon fast rum
 
Hi,

während Ihr noch Mittagsschlaf haltet, ist hier das Wochenende schon fast rum.
Samstag: 2 Stunden GA1 auf der Rolle, Film: Cold Mountain
Sonntag: gekoppelt 1 Stunde auf dem Ergometer obere GA1 + 15 Minuten Wettkampftempo Laufen (5min/km)
Mal abgesehen davon, dass der Schweiß in Strömen lief (und es wird noch schlimmer werden), ging es gut.
Danach habe ich mich erstmal bei dem DVD-Dealer meiner Wahl mit neuen Filmen für das Rollentraining eingedeckt. Ich weiß, nicht ganz fair der Filmindustrie gegenüber, aber es ist wirklich nicht einfach hier legal Filme zu kaufen. Die Kopien-Dealer stehen dagegen an jeder Strassenecke. Die bieten sogar Kundenservice, d.h. bei schlechte Qualität oder der russischen Sprachversion kann man die DVD ohne Probleme wieder zurückbringen.
Jetzt geht es schon ins Bett, vorschlafen, denn um 2:30 Uhr geht der Wecker und dann wird Deutschland geguckt. Meine Augenringen sind dankbar, dass es dann endlich vorbei ist.

Zaijian
Lars

Feanor 03.07.2008 17:22

Wasser marsch
 
Hi,

nach halber Woche mal wieder eine Wasserstandsmeldung von mir, Wasser im wahrsten Sinne des Wortes.
Am Montag lief bei mir das Wasser. 2 Stunden Federball (bald darf ich Badminton sagen) bei Außentemperaturen von 35°C und entsprechender Luftfeuchtigkeit. Keine Ahnung wie warm es in der Halle war, aber ich kam mir vor wie beim Selbstversuch zur Dehydrierung.
Dienstag Schwimmen: Nach dem Slalom Einschwimmen (wohl gemerkt auf abgesperrter "Speedlane", aber Rechtsschwimmen funktioniert hier in China nicht wirklich) 100m Intervalle in 1:45, für mich gut. Insgesamt 1,5 km.
Mittwoch schon wieder schwimmen (wenn ich schon gefragt werde mitzukommen). Mal die 500m getestet und in glatt 10 min angekommen, danach noch ein paar Intervalle, ich war zufrieden, insgesamt 1,6 km.
Donnerstag Laufen: Endlich mal wieder morgens aus dem Bett gekommen, um vor der Arbeit zu laufen. Ich wollte unbedingt nochmal testen barfuß zu laufen, schließlich steht in einer Woche ein Sprint an. Tja, nur leider ist hier gerade Regenzeit, und ich meine richtigen Regen. Am Ende standen die Straßen 20cm unter Wasser:Ertrinken: , was ein Spaß. So wurden es 55 min "Fahrtspiel" und "Pfützenhüpfen". Bleibt nur ein Problem: Die Schuhe sollen morgen mit nach Deutschland auf Heimaturlaub. Die liegen jetzt seit 1 Stunde unter dem Fön.

So, der Koffer ist gepackt (bis auf die Schuhe) und ich hoffe auf schönes Wetter am Wochenende. Endlich wieder richtig Fahrradfahren:Cheese:

Allen Startern am Wochenende viel Spaß und Erfolg,

Zaijian
Lars

Feanor 08.07.2008 16:10

Kurztrip nach Deutschland
 
Nihao,

pünktlich Freitag abend bin ich Düsseldorf zur Stipvisite in Deutschland gelandet.
Samstag ging es gleich mal auf's Rad 2 h GA1. Ich war zuerst total geschockt, wie zäh es voran geht, wenn man sich wirklich beim Radfahren von der Stelle bewegt. Erst als es in eine andere Richtung ging und der Wind mich plötzlich über der Asphalt fegen lies, war ich beruhigt. Tja, Wind, soetwas kennt man nach 3 Monaten Indoor-Training gar nicht mehr. Ansonsten war es eine Ofenbarung: Frische Luft, Bäume, keine verrückten Autofahrer...
Sonntag dann das gleiche nochmal: Rad 2 h GA1. Eigentlich wollte ich ja ein bischen mehr fahren, aber Passiv-Sport aus Frankfurt stand noch auf dem Programm.
Montag: morgens schwimmen, ca. 1,6 km davon einmal 500m am Stück als Test. Leider ohne Zeit, da die Uhr im Schwimmbad immer noch kaputt ist (war sie schon als ich losflog). Hier in D schafft man es wirklich mit 7-8 Leuten auf einer Bahn ohne größere Probleme, in China wäre bei 7-8 Leuten das ganze Becken schon blockiert. Abends bin ich dann gelaufen: 5 x 1000m in ca. 4:45 min mit 3 min Trapppause. Ich wollte nochmal ein wenig Tempo testen auf Asphalt statt Laufband (ja 4:45 min/km ist derzeit Tempo bei mir:Schnecke: ). Außerdem muss man ja ausnutzen, dass hier in Bonn Kilometersteine am Rhein stehen. Allerdings hat sich Bonn leider durch eine Privatsache als mein Heimatstandort in D erledigt :Traurig: , zum Teil auch eine Folge des Chinaaufenthalts (aber nicht nur).
Schlechte Nachrichten gab es auch aus Shanghai: Der für Ende August von uns geplante erste Shanghai-Triathlon wird wohl dieses Jahr noch nicht stattfinden.
Als Trost musste ich mir gleich mal neue Laufschuhe gönnen. Die dürften in China wohl auch etwas günstiger sein, aber wer möchte schon 1000 Kilometer in einem Fake rumlaufen?!
Morgen plane ich nochmal morgens schwimmen und abends laufen, dann wird das Rad gepackt und über Lüneburg (90igster meines Opas:Prost: ) geht es nach Salzgitter, wo am Samstag endlich mein erster Wettbewerb dieses Jahres ansteht: Volkstriathlon am Salzgittersee.

Zaijian,
Lars

sybenwurz 08.07.2008 16:25

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 109013)
Allerdings hat sich Bonn leider durch eine Privatsache als mein Heimatstandort in D erledigt :Traurig: , zum Teil auch eine Folge des Chinaaufenthalts (aber nicht nur).

Hört sich nedd so prickelnd an;- kenne ich irgendwoher.
Bei mir wars allerdings Spanien und die Wohnung ist mir geblieben...
Aber dafür umso mehr Spass beim Triathlon in Salzgitter!

Feanor 15.07.2008 10:52

Back in China
 
Hi,

gestern bin ich wieder in Shanghai gelandet und leide noch ein bisschen unter Schlafentzug: Jetlag und kein Schlaf im Flieger.

Nachdem ich am Mittwochmorgen noch mal schwimmen war (insgesamt 1,6 km, davon 1x500m in 9:45min), fiel der Donnerstag trainingstechnisch der Familienfeier zum Opfer und der Freitag dem Wetter. Ich wollte eigentlich noch mal kurz aufs Rad und alles durchchecken, habe aber bei Dauerregen einen Rückzieher gemacht.
Am Samstag dann endlich der erste Wettkampf der Saison, Volkstriathlon in Salzgitter (500-25-5,4), direkt vor der Haustür meiner Eltern. Beim Start war es trocken, aber verdammt windig, so dass einem richtige Wellen im See entgegenschlugen. Keine Ahnung, ob es das war oder etwas anderes, aber das Schwimmen war eine Katastrophe:Ertrinken: . Statt unter 10 Minuten waren es fast 12 Minuten (genaue Zeiten folgen sobald diese veröffentlicht sind). Beim Wechsel aufs Rad ist dann das Startnummernband gerissen, also schnell einen Knoten gemacht. Auf dem Rad war es eigentlich ok, bis in der 2. Runde dann der große Regen kam. Aber vom meiner Premiere letztes Jahr kannte ich das ja schon und ich konnte gefühlt einige Plätze in der Phase gutmachen (kein Wunder, wenn man fast als letzter aus dem Wasser kommt). Dann der Anfängerfehler beim 2.Wechsel: Ich kam nicht in die Laufschuhe rein, zu eng vorgeschnürt:Maso: . Sollten man vielleicht doch mal vorher probieren. Irgendwann ging es dann los, allerdings nur ca. 2km, dann hatte ich das erste Mal in meinem Läuferleben richtiges Seitenstechen:Gruebeln: . Also kurz raus, ordentlich in die Seite gegriffen, tief durchgeatmet und dann langsam weiter. Irgendwie ging es und ich konnte halbwegs vernünftig zu Ende laufen. In 1:30:45 war ich im Ziel. Eigentlich ein total verkorkster Wettkampf, aber warum macht die Sache trotzdem so einen Riesenspaß?:Cheese:
Lustigerweise wurde ich dann noch für die lokale Zeitung interviewt. Man muss halt nicht schnell sein, sondern nur den weitesten Anfahrtsweg haben.
Mein persönliches Erfolgserlebnis hatte ich dann doch noch, mir ist es gelungen, das komplette Rad in den Koffer zu kriegen und heile (naja, mal sehen, habe es noch nicht wieder zusammengeschraubt) nach China zu bringen. Nur der Taxifahrer kam ein bisschen ins Schwitzen, als der den Trümmer von Radkoffer gesehen hat.
Diese Woche wird trainingsmäßig etwas ruhiger, da übers Wochenende ein Firmenausflug ansteht. Danach muss ich mal organisieren, dass das Rad hier in China auch wirklich bewegt wird. Bei den derzeitigen Temperaturen (35°C-40°C) würde ich aber am liebsten einen Schwimmschwerpunkt setzen, was in Anbetracht der Zeit am Samstag auch dringend nötig erscheint.

Feanor 18.07.2008 05:42

Back in Town
 
Meine erste Trainingswoche zurück in Shanghai ist schon wieder vorbei, da gleich der Wochenendausflug mit den Kollegen ansteht. Nächstes Mal frage ich aber lieber vorher nach, wohin es geht, denn die Vorstellungen einen gemütlichen Wanderausflugs scheinen kulturell bedingt auch etwas anders zu sein: Wir werden gleich in den Bus steigen, dann 7 Stunden :Maso: fahren, nur um morgen irgendwo ein bisschen zu wandern. Ich befürchte das zeitliche Verhältnis von Wandern zu Essen zu Karaoke wird ca. 1 : 1 : 1 betragen:Nee: . Und dann geht es am Sonntag wieder 7 Stunden zurück (Sitzfleischtraining). Dementsprechend kein Training am Wochenende.

Die Woche über habe ich es ruhig angehen lassen, d.h.
Dienstag: 45 min GA1 auf dem Ergometer + 20 min GA1 auf dem Laufband
Mittwoch: 1,7 km Schwimmen (eine handvoll 100er und 200er Intervalle)
Donnerstag: 60 min GA1 Ergometer + 20 min GA1 Laufband
Ich sehe das nicht wirklich als Koppeltraining an, aber es ist so nicht ganz so langweilig wie nur Ergometer oder nur Laufband. Das ganze findet bei geschätzten 30°C im Fitnessstudio statt, d.h. der Schweiß rinnt bei mir in Strömen, während neben mir die Chinesen das ganze in langen Klamotten abspulen. Haben die keine Schweißdrüsen?:Gruebeln:

Noch ein kleiner Nachtrag zum Volkstriathlon letzten Samstag, nachdem ich jetzt die Ergebnislisten gecheckt haben: Entgegen meinen Erwartungen war das Schwimmen noch meine beste Disziplin von der Platzierung her. Im Schnitt haben alle 1 Minute länger gebraucht als letztes Jahr und auch der Sieger hat im Interview gesagt, dass er mit den Bedingungen im Wasser zu kämpfen hatte. Wenn man jetzt noch meine grausamen Wechselzeiten beim Radsplit berücksichtigt und die Seitenstechenpause beim Laufen, dann komme ich zu dem Schluss, dass ich in jeder Disziplin gleich schlecht bin :Nee: . Es gibt also noch viel zu tun.

Gruß
Lars

Feanor 29.07.2008 08:23

Mal wieder richtig trainiert
 
Hi,

nach mehr als einer Woche wird es mal wieder Zeit für ein Update. Für alle die es interessiert: Der Ausflug mit den Kollegen ging in die Sanqing Mountain in Jiangxi Province. Seit kurzem sind diese Berge aufgenommen worden in den Reigen der Welt-Natur-Erbe (und sind noch nicht mal im Lonely Planet). Die Fahrt zum Fuß der Berge dauerte am Freitag 7 Stunden:Schlafen: . Am Samstag ging es dann per Seilbahn auf ca. 1500m, wo auch unser Hotel für die zweite Nacht war. Leider hatten wir den ganzen Tag Nebel, so dass wir leider nicht viel gesehen haben (Das Wetter hat aber ein paar Millionen anderer Leute nicht davon abgehalten, ebenfalls in die Berge zu fahren. Es gibt einfach zu viele Leute hier). Wir sind ordentlich gewandert, wobei das hauptsächlich aus ebenen Betonwegen und Treppensteigen bestand. Durch das viele Treppensteigen habe ich wohl auch leichte Probleme in der linken Leiste bekommen. Karaoke gab es zum Glück in der Abgeschiedenheit der Berge nicht, dafür schnarchte mein Zimmergenosse sehr rhythmisch:Schlafen: . Sonntag dann noch ein bisschen weiter wandern (mit besserer Sicht) und dann wieder 7 Stunden zurück. Abgesehen vom Wetter und der langen Anfahrt ein lohnenswertes Ziel, das was ich gesehen habe, war schon beeindruckend, insbesondere, wie die dort an die Berghänge die ganzen Wege gebaut haben.
So, nun aber zum Wesentlichen:
Montag habe ich aufgrund von Müdigkeit und den Leistenproblemen aufs Badminton verzichtet.
Dienstag: 1 km Schwimmen, da ging gar nichts, keine Lust, keine Kraft, irgendwann aufgehört.:Nee:
Mittwoch: 1:30 h GA1 auf dem Ergometer + 30 min GA1 Laufband, lief gut (mit Mentaltraining: MP3-Player vergessen und Fernseher war kaputt)
Donnerstag: Eigentlich wollte ich Schwimmen, aber der Pool war zu, also ’ne Tempoeinheit eingeschoben: geplant 3x2000m in 5min/km auf dem Laufband. Naja, nach 2 Intervallen abgebrochen, schwach gefühlt und Hunger gehabt.:Nee:
Freitag: 1,7 km Schwimmen, dabei 1x500m in 9:35, hätte ich keine Verabredung gehabt, ich hätte noch länger schwimmen können, kein Vergleich zu Dienstag
Samstag: 1,5 h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband, kein Problem
Sonntag: 2 h GA1 Ergometer + 30 min GA2 Laufband, lief klasse

Insgesamt ein komische Woche: Zweimal grausam, die anderen Male Klasse. Aber es wird Zeit, dass ich endlich mein Rad auf die Strasse bekomme, sonst wird es langweilig. Außerdem sind die Temperaturen auch grenzwertig, selbst das Wasser im Schwimmbad wird immer wärmer.

Einmal muss ich ja demnächst noch nach Deutschland die Wohnung auflösen und meine Sachen einlagern lassen, daher plane ich, dass mit einem Start beim Cologne-Smart zu verbinden (als ob ich in der Situation nichts wichtigeres zu tun habe:Maso: ). Mal sehen ob das klappt.

Bis demnächst

Lars

Feanor 06.08.2008 08:41

Olympiafieber
 
Hallo zusammen,

wird mal wieder Zeit, ein Update zu geben. Nicht dass Ihr denkt, die hätten hier in China auch noch die Seiten von triathlon-szene zensiert. Hier steigt langsam das Olympia-Fieber. Und da in Shanghai auch Fußballspiele stattfinden, hat man natürlich auch hier verstärkte Sicherheitsmassnahmen ergriffen:
- Stichprobenhafte Gepäckkontrolle beim Betreten der U-Bahn. Wirklich effizient bei ein paar Millionen Benutzern jeden Tag.
- Schließen aller Läden in den U-Bahn-Stationen, natürlich ohne Entschädigung
- Installation von Kameras so ziemlich überall, natürlich nur für Olympia

Natürlich ist so ein Event ein potentielles Angriffsziel für Anschläge und wenn man den chinesischen Medien trauen kann:Lachanfall: , dann wurde auch schon ein Terroristennest hier in Shanghai ausgehoben. Aber wer kann schon genau die Grenze ziehen zwischen Politikkritikern und potentiellen Terroristen? Die Hoffnung auf einen positiven Einfluss der Spiele hat sich zumindest aus meiner Sicht nicht bewahrheitet. Aber ich will hier keine politische Diskussion lostreten. Ich freue mich auf die Spiele und werde sogar ein paar Tage in Peking sein zu der Zeit. Ob ich allerdings irgendwelche Wettbewerbe sehen werde, weiß ich nicht, da ich hauptsächlich zur Kundenbetreuung da sein werde. Zufälligerweise aber auch 18. und 19.August

Nun aber zum Training der letzten Woche:
Montag: Badminton, ca. 1 h, hat vollkommen gereicht, schlimmer als in der Sauna
Dienstag: 1 h GA1 Laufen. Endlich mal wieder morgens 5.30 Uhr raus und dass obwohl meine Laufpartnerin im Urlaub ist.
Abends 1,3 km Schwimmen, lief ganz gut bis ich ein Ziehen im Rücken bekam. Altes Kriegsleiden, was mich daran erinnert mal wieder ein bisschen mehr für die Rumpfmuskulatur zu machen.
Mittwoch und Donnerstag: Totalausfall aufgrund beruflicher und sozialer Verpflichtungen. Da wollte doch tatsächlich ein kleiner chinesischer Kunde sich im Biertrinker mit mir messen:Cheese: .
Freitag: 1 h GA1 Laufen und wieder morgens draußen.
Und dann meine Premiere: abends im Fitnessstudio meine erste Stunde Yoga. Ich alleine unter ca. 12 chinesischen Frauen. Die Kursleiterin kann auch nur Chinesisch, also immer schön alles abgeguckt. Man kam ich ins Schwitzen (könnte daran gelegen haben, dass die Klimaanlage aus war), aber ich fand es Klasse. So ein steifes Brett wie ich braucht so etwas, aber vielleicht das nächste Mal den Anfängerkurs…
Samstag: 2 h GA1 Ergometer + 15 min GA2 Laufband
Sonntag: 2 h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband
Und wieder nicht das Rad auf die Strasse gebracht. Dabei haben ein paar Leute aus unserem Verein sich verabredet. Wenn man aber Freitagabend noch Telefonkonferenzen mit Deutschland hat, guckt man danach nicht mehr im Internet nach.
Wenn ich Badminton und Yoga mitzähle, waren das fast 10 Stunden, trotz 2 Tage Totalpause und ohne lange Radausfahrt. Das stimmt mich positiv, dass ich es organisatorisch hinbekommen werde, eine vernünftige MD-Vorbereitung für den IM 70.3 China hinzubekommen.

So, die neue Woche hat auch schon wieder angefangen:
Montag: nichts. Badminton fiel aus und ich musste dringend mal Schlaf nachholen. Hatte das Gefühl, dass ich am Wochenende mehr trainiert habe, als dass ich geschlafen habe. Meinem Nachbarn und den Rolling Stones sei gedankt:Diskussion: .
Dienstag: 1 h Pilates. Ok, ich gebe es ja zu, bei der Yoga- und Pilates-Sache ist ein verdammt nettes Mädchen involviert:Liebe: , aber ich denke diese Sachen können mir auch was bringen und daher versuche ich, da am Ball zu bleiben.
Mittwoch: 1 h GA1 Laufen heute morgen. Ich glaube ich muss mal ein paar Fotos machen, um Euch die Schönheit meiner Lieblingslaufstrecke näher zu bringen.
Mal sehen was die Woche noch bringt, muss auf jeden Fall mal wieder ein bisschen mehr ins Wasser, bis dann

Lars

sybenwurz 06.08.2008 08:50

Bring doch gleich n paar Bilder vom Yoga und den netten Mädels mit...:Cheese:
Wüsste nicht wann oder warum zB. Pilates nix bringen sollte/könnte.
Ob es Gegenanzeigen gibt, weiss sicher mauna_kea besser...;)

Feanor 06.08.2008 11:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 118513)
Bring doch gleich n paar Bilder vom Yoga und den netten Mädels mit...:Cheese:
Wüsste nicht wann oder warum zB. Pilates nix bringen sollte/könnte.
Ob es Gegenanzeigen gibt, weiss sicher mauna_kea besser...;)

Naja, wenn man kein Wort von den Anweisungen versteht, dementsprechend noch nicht einmal mitbekommt, wann man z.B. ein- oder ausatmen soll oder irgendwelche Muskeln anspannen soll, dann ist der Nutzen vielleicht nicht ganz so groß. Aber wie gesagt, ich denke ich werde das weiter betreiben und nicht nur wegen der Mädels...:Cheese:

Feanor 11.08.2008 10:40

Laue Woche
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mich neulich noch über das Trainingspensum gefreut habe, war der Rest der letzten Woche dagegen nicht viel los mit mir:

Mittwoch Abend: 1,4 km Slalomschwimmen. Nach jeder zweiter Bahn Baldrian eingeworfen, damit ich nicht ein paar Leute ertränke:Peitsche: . Höhepunkt war eine ältere Dame, die quer zur abgetrennten „Speed-Lane“ schwamm. Ich muss mal andere Zeiten ausprobieren, das Schwimmbad wird langsam zu voll.
Donnerstag, Freitag und Samstag tote Hose, irgendwie lag immer was anderes an und morgens bin ich nicht aus dem Bett gekommen.
Sonntag: 1,5 h GA1-2, endlich mal wieder mit Laufpartner um den Century-Park in Pudong, haben wir lange nicht mehr hinbekommen. Tempo war schneller als gedacht.
Das waren dann gerade mal 4 Stunden, haken wir es als Regenerationswoche ab. Diese Woche wird hoffentlich etwas aktiver, denn kommenden Sonntag geht es nach Peking zu den Olympischen Spielen :Cheese: .

Gruß
Lars

Feanor 22.08.2008 11:32

Mittendrin statt nur dabei
 
Hallöchen,

es wird mal wieder Zeit für das Neueste aus China. Dabei kann ich mich kurz fassen, denn Training war in der letzten Woche null, nichts, gar nichts.
Aber so schnell geht es dann doch nicht, schließlich gab es ohne Ende Passivsport, d.h. eine Woche Olympia vor Ort in Peking, und das mittendrin statt nur dabei.
Statt wie geplant am Sonntag ging es schon aufgrund von Geschäftsterminen am Donnerstag los. Da meine Firma als Sponsor des BDR und Partner des Deutschen Hauses in Peking mit einer Lounge vertreten war, hatte man schon das Gefühl, nicht nur dabei zu sein, sondern mittendrin. Viele Sportler kamen zu uns (angeblich gab es bei uns den besten Kaffee, und natürlich zum Wii spielen) und man hat viel mitbekommen.
Neben den Geschäftsterminen habe ich auch noch einige Wettbewerbe live gesehen: Leichtathletik (live dabei gewesen beim Ausscheiden des Nationalhelden Liu Xiang über 110m Hürden, unglaublich wie das die Chinesen getroffen hat), Hockey (China gegen Südkorea mit Riesen-Stimmung, danach bei Spanien gegen Südafrika sind alle schon gegangen), Tischtennis (Bronze-Medaillen Match der Damenmannschaft) und natürlich Triathlon der Männer (Montag bei den Damen hatte ich leider Termine). Das Ergebnis ist bekannt. Ich kann nur sagen ein einmaliges Erlebnis dabei gewesen zu sein. Auf den letzten Metern habe ich dermaßen geschrieen, dass meine Stimme zwei Tage lang weg war, hat sich ja wenigstens gelohnt. Abends waren die Jungs dann noch im Deutschen Haus, so dass auch ein Foto und persönliche Glückwünsche drin waren.
Wenn man mal die politischen Diskussionen außen vor lässt, sind es doch ganz gute Spiele. Alle (Zuschauer, Sportler, Journalisten) mit denen ich geredet habe, haben sich insbesondere positiv über die Organisation geäußert, auch über die Freundlichkeit der vielen Helfer. Ein Dorn im Auge waren allerdings die leeren Zuschauerränge mit entsprechend gedämpfter Stimmung. Man selber versucht noch Karten zu bekommen, hört alles ist ausverkauft und dann sieht man im Fernsehen leere Tribünen. Hauptsache die Kasse stimmt.

Die letzten Tage werden noch im Chinesischen Fernsehen geschaut, aber nachdem ich jetzt mein Schlafdefizit langsam wieder ausgeglichen habe (musste drei Nächte das Zimmer mit chinesischen Kollegen teilen, die sind Olympiasieger im Schnarchen), muss ich mal wieder an die eigenen sportliche Aktivitäten denken.

Lars

Feanor 29.08.2008 06:07

Hallo,

bevor es ins Wochenende geht, noch kurz der Bericht aus Shanghai. Nach fast zwei Wochen ohne wirkliches Training, waren auch die letzten Tage nicht gerade der sportliche Höhepunkt. Aber immerhin, der Wille war da….

Freitag: Schwimmen ca. 1,2 km, war mehr quatschen mit Freunden als Schwimmen, habe mich aber auch nicht gut gefühlt.
Samstag: Das nicht gut fühlen setzt sich fort, gepaart mit totaler Übermüdung (ich sollte mal mehr schlafen:o )
Sonntag: Das Club-Haus (Fitness-Studio) meiner Wohnanlage ist endlich fertig und das wollte ich austesten (36 Jahre habe ich Fitnessstudios verweigert, jetzt bin ich Mitglied in zweien). Allerdings sieht das noch aus wie eine Baustelle, die Ergometer sind noch nicht einmal angeschlossen. Also 30 min aufs Laufband und anschließend in den Pool. Der dürfte 25m Länge haben, sieht aber leider eher aus wie ein Hotelpool, d.h. wenn es voller wird, dürfte nichts mehr mit Bahnenschwimmen sein. Diesmal hatte ich den Pool und die Schwimmaufsicht ganz für mich alleine, so dass ich ein paar Bahnen Technikübungen gemacht habe.
Montag: 1,9 km Schwimmen, endlich mal wieder eine gute Schwimmeinheit. Und es geschehen noch Wunder in China: Wir haben es geschafft, organisiert mit ein paar Leuten auf der abgesperrten Bahn zu schwimmen. Es ging zwar links lang, aber das ist ja egal. Die Ordnung hat leider nur so lange gehalten, bis zwei neue Chinesen auftauchten und es nicht kapiert haben.
Dienstag: 5:30 Uhr raus zum Laufen verabredet. Allerdings nach ca. 25 Minuten abgebrochen, da das scharfe Essen vom Vortag unbedingt raus wollte. Mit zusammengepressten Backen ging es im Schritttempo zurück.
Mittwoch: 1 Stunde Ergometer + 10 min Laufband; alle 10 Minuten habe ich für zwei Minuten KA auf dem Ergometer eingestreut
Donnerstag: morgens nicht aus dem Bett gekommen und abends berufliche Termine gehabt
Freitag: Heute Morgen 6 Uhr losgelaufen, bin wahrscheinlich nur hochgekommen, weil meine Freundin zu der Zeit Richtung Flughafen musste. 1 h GA1
Mal sehen was das Wochenende bringt…

Zur Abwechslung mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Als ich letzten Mittwoch aus Peking nach Hause kam, flogen mir nach Anschalten der Aircon die Sicherungen raus und anschließend verabschiedete sich die Aircon komplett. Management und Vermieter bescheid gesagt, alles klar, am nächsten Tag kommt wer.
Donnerstag: Hausmeister kommt, checkt die Sicherungen, alles in Ordnung, Aircon kaputt (das wusste ich auch schon vorher)
Freitag: Andere Hausmeister kommt, sagt Aircon kaputt, kann er selber nicht reparieren, die Herstellerfirma muss kommen
Samstag: Servicetechniker der Herstellerfirma kommt, guckt sich die Sache an und meint das könne er nicht reparieren
Sonntag: Drei Servicetechniker erscheinen und sind sich mittlerweile einig, das ein Elektronikteil ausgetauscht werden muss, welches sie natürlich nicht dabei haben
Montag Morgen: Ein weiterer Servicetechniker erscheint, schaut sich die Sache an und meint, sie kommen nachmittags mit dem Ersatzteil vorbei
Montag Nachmittag: Drei Servicetechniker erscheinen, tauschen eine Platine aus und die Aircon geht wieder.

Habe ich schon erwähnt, dass ich drei mal vergeblich auf den Typen gewartet habe, der mein Satelliten Fernsehen wieder in Ordnung bringen soll? Welcome to China:Cheese:

Gruß
Lars

Bleierpel 29.08.2008 07:24

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 126196)
Zur Abwechslung mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Als ich letzten Mittwoch aus Peking nach Hause kam, flogen mir nach Anschalten der Aircon die Sicherungen raus und anschließend verabschiedete sich die Aircon komplett. Management und Vermieter bescheid gesagt, alles klar, am nächsten Tag kommt wer.
Donnerstag: Hausmeister kommt, checkt die Sicherungen, alles in Ordnung, Aircon kaputt (das wusste ich auch schon vorher)
Freitag: Andere Hausmeister kommt, sagt Aircon kaputt, kann er selber nicht reparieren, die Herstellerfirma muss kommen
Samstag: Servicetechniker der Herstellerfirma kommt, guckt sich die Sache an und meint das könne er nicht reparieren
Sonntag: Drei Servicetechniker erscheinen und sind sich mittlerweile einig, das ein Elektronikteil ausgetauscht werden muss, welches sie natürlich nicht dabei haben
Montag Morgen: Ein weiterer Servicetechniker erscheint, schaut sich die Sache an und meint, sie kommen nachmittags mit dem Ersatzteil vorbei
Montag Nachmittag: Drei Servicetechniker erscheinen, tauschen eine Platine aus und die Aircon geht wieder.

Habe ich schon erwähnt, dass ich drei mal vergeblich auf den Typen gewartet habe, der mein Satelliten Fernsehen wieder in Ordnung bringen soll? Welcome to China:Cheese:

Gruß
Lars

Du hast doch wohl nicht den Anspruch, dasses wie in D direkt beim 3x funktioniert, oder :Cheese:

Feanor 01.09.2008 05:33

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 126201)
Du hast doch wohl nicht den Anspruch, dasses wie in D direkt beim 3x funktioniert, oder :Cheese:

Nö, man gewöhnt sich schnell an das alltägliche Chaos. Irgendwann und irgendwie funktioniert es ja dann auch wieder (sogar der Satelliten-Receiver, sogar beim ersten Versuch).

Trainingstechnisch ging so weiter:
Freitag abend: Schwimmen: nach Einschwimmen, ein paar Technikübungen und zwei 200m Intervallen plötzlich ein steifen Nacken bekommen, irgendwie habe ich die Schwimmseuche.:confused:
Samstag: Mal wieder die Radausfahrt verpasst, daher 1,5 h Ergometer + 0,5 h Laufband. GA1 Tempo aber GA2 Puls: Da die Außentemperaturen unter 35°C gefallen sind, besteht ja keine Notwendigkeit mehr, die Klimaanlage im Fitnesstudio anzustellen:Maso: , man habe ich geschwitzt.
Sonntag: Laufrunde um den Centurypark, 16,5 km in 1:45. Lief ganz gut. Kurz vor uns ist dort der Nike-World-Run zu Ende gegangen, d.h. hunderte von Leuten in roten T-Shirts mit haufen Flaschen Gatorade und ich hatte nichts zu trinken dabei :Weinen:
Dafür hab ich dann mir und meinem Hals dann noch 1 Stunde Chinesische Massage gegönnt.

Falls ein Techniker hier mitliest: Geht WD-40 für's Pedalgewinde? Mir ist es bisher nicht gelungen Gewindefett hier aufzutrieben.

Gruß
Lars

Sausemarcus 02.09.2008 00:11

Hallo erst mal, iss ja'n sehr interessanter Blog, den du da schreibst...
Gewinde (im Gegensatz zu Kugellagern) kannst Du zur Not mit so ziemlich allem schmieren, was FETTIG ist (als da waeren Kokosfett, Butter, Oliven- oder Motoroel oder Wachs oder oder oder) also warum nicht auch WD-40.
Hauptsache, es verhindert a) Schrotten des Kurbelgewindes durch Verkanten und b) Kontaktkorrosion und schwer trennbares zusammenpappen durch Stahl auf Alu.
[Klugscheissmodus: OFF]
Faehrt denn da hinten (oder vorne ?) bei all dem wirtschaftlichen Aufschwung keiner mehr Rad ? Gibt's da keine Radgeschaefte ?Kann doch gar nicht sein....

Wie auch immer, schoenen Gruss aus dem Rhein Main Gebiet, wo's auch bald tropisches Klima hat und viel Spass beim Freilufttraining.

Feanor 08.09.2008 07:50

Neue Woche
 
Moin moin,

danke für den Hinweis mit dem Fett. Bisher habe ich nur zwei Baumärkte abgeklappert, da die Fahrradläden etwas abseits liegen. Hier fahren zwar tausende von Fahrrädern rum, aber so wie die aussehen, haben die noch nie Fett oder Öl gesehen und werden hauptsächlich durch Rost zusammengehalten. Der Fuhrpark eines Volkstriathlons ist wahrscheinlich mehr wert, als der gesamte Fahrradbestand in Shanghai.
Das ist mit dem Freilufttraining hat mal wieder nicht so geklappt, aber der Reihe nach:
Montag: Nach langer Zeit mal wieder beim Badminton gewesen und nach einer Stunde festgestellt, dass es immer noch zu heiß ist.
Dienstag: 1 h Laufen GA1 morgens vor der Arbeit, dann in den Flieger
Mittwoch: Angstschweiß: Auf dem Dorfflugplatz von Weihai kam die Durchsage, dass unser Flieger technische Probleme hätte. Wo soll denn hier ein Techniker herkommen? Mit 2 Stunden Verspätungen ging es dann doch noch zurück, Training ist aber ausgefallen.
Donnerstag: 1 h Laufen GA1 morgens
Freitag: gibt ja auch noch andere Dinge im Leben…
Samstag: 2 h GA1 Ergometer + 0,5 h GA1 Laufband. Endlich habe ich ausfindig gemacht, wer immer die Klimaanlage ausstellt im Studio. Das Mädel zieht ein ziemliches Programm durch (Laufband, Stepper, Stretchen und Kräftigungsübungen). Das ganze in langen Klamotten mit nur leicht feuchter Stirn. Bei mir ist dagegen der Flüssigkeitsvorrat die limitierende Größe für die Länge der Trainingseinheit.
Sonntag: das ganze noch einmal: 2 h GA1 Ergometer + 0,5 h GA2 (zur Abwechslung) Laufband . Ach so, das Mädel war auch wieder da, daher wieder keine Klimaanlage.

Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass Schwimmen nicht auf dem Plan stand. Das lag daran, dass mal wieder der Pool für Instandhaltungsarbeiten dicht war.

Zwischendurch hatte ich mal geplant, vergangenes Wochenende in Deutschland zu sein und noch eine SD mitzumachen, dass hat sich aber nach hinten verschoben. Leider ist am Wochenende 20./21.9. nirgendwo mehr ein Triathlon zu finden (oder zum Glück für mich Neo-losen). Daher habe ich mir mal Gedanken gemacht, wofür ich eigentlich derzeit so planlos trainiere und bin zu folgendem Schluß gekommen:
12.10. Shanghai Duathlon 5-42,5-10
16.11. Hong Kong Triathlon OD
30.11. Shanghai HM
Allerdings sieht es diese Woche wieder mau aus mit Training, da es morgen wieder in den Flieger auf Kundenbesuch geht.

Gruß
Lars

Feanor 17.09.2008 03:47

Auf nach Deutschland
 
Moin moin,

lange nichts mehr geschrieben. Also wird es wieder Zeit.
KW 37 lief so:
Montag 1 h Badminton
Dienstag: 1 h GA1 Laufen morgens
Gleich anschließend ging es in den Flieger auf Kundenbesuche. Mein Kollege hat mich als "großen, weißen Mann aus Deutschland" angekündigt, so dass gleich der Vizebürgermeister zur Begrüßung auftauchte. Leider musste ich ihn enttäuschen und hat keine Millionen zum investieren mit. Dennoch ein paar lustige Tage mit viel Ganbei und zum ersten mal habe ich Hund gegessen (ich hoffe dadurch fühlt sich keiner auf den Schlips getreten hier). Sportlich war natürlich nichts drin. Kaum war ich zurück und aus dem Flieger raus, hatten wir Teambuilding Event auf einem Abenteurspielplatz für Erwachsene. Hat richtig Spass gemacht, kann ich aber nicht als Traingseinheit verzeichnen. Am Wochenende war dann ein Freund aus Deutschland hier, d.h. eher einarmiges Heben als Training.
KW 38 fing dafür aufgrund des zusätzlichen Feiertages am Montag (am Sonntag war Mondfestival) besser an:
Montag: morgens ein bisschen Schwimmen, abends 1 h GA2 auf dem Ergometer
Dienstag: abends ca. 1,8 km Schwimmen, dank Unterstützung eines Franzosen haben wir es mal wieder hinbekommen, organisiert auf einer Bahn zu schwimmen.
Mittwoch: Heute morgen 1 h GA1 Laufen, zum Glück war ich verabredet, sonst wäre ich bestimmt im Bett geblieben.

Heute abend geht es für eine Woche nach Deutschland, ein paar Dinge regeln und Heimatbesuch. Badehose und Laufschuhe sind eingepackt und aufgrund des Jetlags werde ich bestimmt mal früh morgens dazu kommen, diese auch zu benutzen.

Gruß aus Shanghai
Lars

Feanor 01.10.2008 10:05

Ferien
 
Hi,

Schon wieder sind 2 Wochen vorbei, die trainingstechnisch durchwachsen waren. In Deutschland hatte ich leider nicht viel Zeit bzw. logistische Probleme. Aber der Reihe nach:

Donnerstag bis Freitag hieß es die alte Wohnung leer zu räumen und einige Sachen zu meinen Eltern zu bringen, daher kein Sport aber einige Biere mit Freunden.
Sonntag dann endlich die Laufschuhe geschnürt: erst 20 Minuten Reg-Tempo mit der Freundin und dann noch 45 Minuten etwas Tempo. Das wurde dann allerdings eher ein Intervall-Lauf, da ich ständig Leute bei uns am See getroffen habe.
Montag: Schwimmen auf einer 50m Bahn, ein Traum, den ich gleich für ein 800m Strecke genutzt habe, insgesamt 1,7 km.
Dienstag: Dauerregen und da ich schon meine Sachen packen musste, hatte ich keine Lust nasse Klamotten im Koffer zu haben, ich bin ein Weichei.
Mittwoch Rückreise, Donnerstag Jetlag
Freitag: 1 h GA1 mit GA2 Intervallen Ergometer + 30 min GA2 laufen
Samstag: 1,5 km Schwimmen
Sonntag: 1:15 h GA1 mit GA2 Intervallen Ergometer
Insgesamt ein bisschen wenig für die Woche, aber es sollte besser werden, denn diese Woche ist frei hier in China (1.10. ist Nationalfeiertag). Endlich geht es auch raus auf ein richtiges Rad.
Montag: 4 h lockeres GA1 radeln (mit Anfahrt bzw. Rückfahrt zur Fähre (ich war in Pudong unterwegs) sogar fünf Stunden, aber das ist eher Stop-and-Go). Da ich keine Ahnung habe wohin ich fahren werde, habe ich lieber das Mountainbike gesattelt, um die Gegend auszukundschaften. Auf der Rückfahrt finde ich eine fürs Rennrad geeignete Strecke, das Ziel für die nächsten Tage steht.
Dienstag: morgens 1,9 km Schwimmen, abends dann 45 Spinning-Kurs, war meine Premiere
Mittwoch: morgens um 7 Uhr das Rennrad klargemacht und 2:45 h GA1 gefahren (plus Fahrt zu Fähre). Eine tolle Strecke: nachdem man sich durch den Stadtdschungel gekämpft hat, geht es nur flach geradeaus auf dem Seitenstreifen eines Highways (manchmal auch einfach mittendrauf) durch Industriegebiete. Das gleiche dann wieder zurück. Wenigstens kaum Ampeln und kaum Baustellen.
Zwei weiter Ausfahrten habe ich die Woche noch geplant, so dass endlich mal ein paar Radkilometer zusammen kommen.
Für den Duathlon am 12.10. bin ich jetzt angemeldet, dann gibt es mal wieder was interessanteres zu berichten.
Damit es bis dahin nicht zu trocken ist, mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Am Samstag war ich mit meiner Freundin beim Zoll, um Ihre aus Deutschland gesendeten Sachen abzuholen: Der Ablauf war folgendermaßen: Erst zum Frachtunternehmen, Papiere abholen, dann zum Zoll. Dort erfährt man, dass das Zeug noch untersucht werden muss. Also wieder zurück zum Lagerhaus (wir hatten die ganzen Zeit das gleiche Taxi einfach behalten), die Kartons auf einen Gabelstapler geladen und zur Zollabfertigung gefahren. Das ist ein alte Halle, wo Hinz und Kunz einfach mit irgendwelchen Kisten, Kartons und Containern vorfahren und den Zollbeamten ein paar Yuan in Hand drücken (nicht zum bestechen, nur damit man früher dran ist). D.h. da stehen ca. 50 Leute herum und schauen zu wie irgendwelche Kisten aufgemacht werden und kontrolliert werden, das reicht von Maschinen bis hin zu persönlichen Hab-und-Gut (der Frau mit dem Karton Unterwäsche war das irgendwie peinlich). Bei meiner Freundin hatten sie es nur auf die in der Packliste angegebenen Cds abgesehen, die wir zum Glück in Karton Nr. 5 schon gefunden haben, so dass ca. 15 andere Kartons gar nicht kontrolliert wurden. Dann ging es wieder zum anderen Zollamt Stempel abholen, zu einem weiteren Zollamt noch einen Stempel abholen (dass auch keine Tiere dabei waren) und dann konnte endlich die Ware geliefert werden. Also wenn Ihr ein paar Sachen nach China schmuggeln wollt, einfach ein paar Cds oben drauf packen. Der Taxifahrer war komplett von ca. 9 Uhr morgens bis nachmittags ca. 16 Uhr dabei, einschließlich Fahrt hat das dann ca. 60 Euro gekostet.

Bis die Tage
Lars

Bleierpel 01.10.2008 10:37

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 136368)

.... Da ich keine Ahnung habe wohin ich fahren werde, habe ich lieber das Mountainbike gesattelt, um die Gegend auszukundschaften. Auf der Rückfahrt finde ich eine fürs Rennrad geeignete Strecke, das Ziel für die nächsten Tage steht.

Da ich mich in Shanghai auch ein bisserl auskenne: wo warst Du denn da todesmutig unterwegs???

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 136368)
Für den Duathlon am 12.10. bin ich jetzt angemeldet, dann gibt es mal wieder was interessanteres zu berichten.
Bis die Tage
Lars

Auch in Shanghai?

Gruß vom 'chinesischen' Bleierpel :Huhu:

Feanor 01.10.2008 15:03

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 136382)
Da ich mich in Shanghai auch ein bisserl auskenne: wo warst Du denn da todesmutig unterwegs???



Auch in Shanghai?

Gruß vom 'chinesischen' Bleierpel :Huhu:

Fähre rüber nach Pudong, dann bis zum Century Park durch die kleinen Strassen. Mit dem Rennrad bin ich dann die Longyang Ave immer geradeaus Richtung Osten bis zum Ende, dann auf einen Highway Richtung Süden/Flughafen. Mit dem Mountain Bike bin ich einfach fahrbaren Strassen gefolgt und oft genug in Baustellen gelandet.

Der Duathlon findet am Dishui Lake statt, also etwas außerhalb. Website siehe www.duathlonchina.com

Lars

Feanor 10.10.2008 08:13

Der erste Wettkampf in China naht
 
Hi,

die letzten Tage der Urlaubswoche habe ich noch gut genutzt:
Donnerstag: 1,8 km Schwimmen
Freitag: Die Highway-Radstrecke in 2:45 GA1
Samstag: Ikea-Großeinsatz (wie bei uns, nur voller), kein Training
Sonntag: 20km Ergometer + 5 km Laufband, das ganze mal etwas schneller
Montag: 1,8 km Schwimmen
Dienstag: 45 min Spinning
Mittwoch: 7-gängiges Menü mit deutschem Kollegen
Donnerstag: mmmh, keine Ahnung was da los war. Wollte eigentlich ein wenig Tempointervalle auf dem Laufband machen, aber nach 2x2km in 5:30min/km ging nicht mehr viel. Anfangs war alles ok, beim Warmlaufen war der Puls in Ordnung, beim 1. Interval auch im erwarteten Bereich, aber danach in der Trapppause (7min/km) habe ich den kaum runterbekommen. Es waren zwar wieder Saunabedingungen im Studio, aber auch so habe das Gefühl, schlapp zu sein. Ich hoffe da ist jetzt nichts im Anflug.
Heute wollte ich noch mal kurz aufs Ergometer und Laufband, so ca. 30+15min GA1, einfach um zu sehen ob alles im Grünen Bereich ist. Morgen werden die Beine dann hochgelegt.
Dementsprechend tappe ich auch vollkommen im Dunkeln, was die Zielzeit für den Duathlon (5-42-10) am Sonntag angeht. Durch die ganzen Indooreinheiten fehlt mir jegliches Gefühl für den Leistungsstand. Wahrscheinlich lasse ich es erstmal langsam angehen. Vieles wird auch davon abhängen, wie windig es wird, denn der Kurs ist fast direkt am Meer.

Bis dann,
Lars

Feanor 15.10.2008 09:03

Shanghai Duathlon
 
Moin moin,

mit ein paar Tagen Verspätung hier nun der erste Wettkampfbericht aus China. Freitag und Samstag vor dem Wettkampf habe ich gar nichts mehr gemacht da ich mich nicht gut gefühlt hatte. Als der Wecker am Sonntag um 6 Uhr klingelte schien aber alles ok (mal abgesehen von der nächtlichen Hawaii-Aufzeichnung, die nicht funktioniert hat:( ). Also Sachen zusammengepackt, frühstücken und um 7 Uhr ging es los. Wir hatten zu dritt einen Van mit Fahrer gemietet (ca. 60 Euro inklusive km für ca. 8 Stunden:Cheese: ), was bestimmt angenehmer war, als vom Sammelpunkt per Bus zu fahren (und für die Räder bestimmt auch schonender). Gegen 8.45 Uhr kamen wir am Dishui-Lake an und hatten noch genug Zeit, alles einzurichten, ein paar Fotos mit den Vereinskameraden zu machen (man kennt viele nur durch Nachrichten im Internet) und in meinem Fall auch noch zuviel zu trinken (was zur Folge hatte, dass ich anfangs einen Wasserbauch hatte und während des ganzen Rennens pinkeln musste, was ich mir aber verkniffen habe:Maso: ). Das Gelände war ideal, da dort nichts los ist, d.h. auch ohne Absperrung wäre einem wohl kaum ein Auto in die Quere gekommen, die Strassen sind nagelneu. In den nächsten Jahren entsteht dort aber eine komplette neue Stadt für ca. 800.000 Menschen.
Pünktlich um 9.30 Uhr ging es los. Ich wollte es zunächst langsam angehen lassen, was mir gefühlt auch gelang, denn der gemeine Chinese an sich läuft erst mal los wie die Feuerwehr, so dass ich schnell relativ weit hinten im Feld lag. Erst an der Wendemarke bei 2,5km hatte ich Gewissheit, dass ich gut in 5:30 min/km unterwegs bin. Im gleichen Tempo ging es auch zurück zur Wechselzone. Helm auf, Gels in die Taschen (eins in den Magen) Schuhe wechseln und los. Nach 28 Minuten war ich auf der Radstrecke. Diese ging fünf mal um den See und war kreisrund, was etwas komisch war. Es war windig (aber nicht so stark wie befürchtet), aber durch denn ständigen leichten Radius ging der Übergang von Rückenwind zu Gegenwind fließend ineinander über. Meine Runden waren sehr konstant bei knapp 17 Minuten für die 8,5 km, auch hiermit lag ich voll im Plan. Interessant waren die Windschattenfahrten einiger Chinesen. Andrew, ein Vereinskamerad, fuhr regelrecht Schlangenlinien um vier Chinesen loszuwerden. Die Jungs sind einfach wie auf den letzten Kilometern einer Ausreißergruppe im Etappenrennen hinterhergefahren:Peitsche: . Ein nicht zu unterschätzender Charakterzug der Chinesen auch in anderen Lebenslagen: Wenn es nicht direkt zu Bestrafungen führt, wird erst einmal alles zum persönlichen Vorteil genutzt, clever sind sie ja. Von den paar freiwilligen Helfern konnte man auch nicht verlangen, dass die eingriffen.
Vor Beginn der letzten 10km war mir klar, dass ich sicher unter den geplanten 3 Stunden bleiben werde. Ich konnte sogar noch das Tempo von 5:30 min/km halten und einige Leute einsammeln. Mehr ging aber auch nicht mehr: Als ich ca. 1 km vorm Ziel noch einmal überholt wurde, wollte ich mich dranhängen, musste das Bemühen allerdings schnell wieder einstellen. So kam ich nach 2:46:38 in Ziel und war glücklich, denn ich hatte keine Ahnung wie der Leitungsstand überhaupt ist und die Tage davor war ich irgendwie müde.
Insgesamt eine nette Veranstaltung (man muss hier nehmen, was man kriegen kann). Letztes Jahr soll die Organisation wohl noch besser gewesen sein, aber ich fand es ok. Das Wetter war auch perfekt. Gewonnen hat ein Franzose, der derzeit in Nanjing studiert vor Freddy, unserer Vereinsrakete, der z.B. auch schon 2. beim China 70.3 war. Die Gesamtergebnisse sind leider nicht im Netz.
Nächstes Ziel ist jetzt der Hong Kong Triathlon am 16.11., eine OD im Disneyland. Das Ziel für meine erste OD ist eine Sub 3, was wohl auch machbar ist. Diese Woche lasse ich es aber ruhig angehen und war gestern nur mal ein bisschen schwimmen.
Gruß
Lars

Feanor 20.10.2008 11:37

Ruhige Woche
 
Nihao,

die letzte Woche habe ich es extrem ruhig angehen lassen. Neben dem Schwimmen am Mittwoch war ich nur gestern noch im Fitnesstudio mit 1 h GA1 auf dem Ergometer und 30 min auf dem Laufband. Den Rest der Woche hatte ich viel zu tun bzw. habe mich davon erholt, dass ich den Tag davor viel zu tun hatte:Lachen2:
Dennoch hatte ich mein persönliches triathletisches Erfolgserlebnis: Bei einer Sammelbestellung unseres Clubs bei Trisports in den USA war leider die Profile T2+ in Alu ausverkauft, so dass ich zum gleichen Preis die Carbon-Ausführung bekommen habe:Cheese: Wenn die Sachen endlich durch den Zoll sind, kann ich hoffentlich vor Hong Kong noch ein paar Ausfahrten machen. Eine Fastforward Sattelstütze habe ich auch noch bestellt, in der Hoffnung etwas aerodynamischer unterwegs zu sein. Ein Tri-Rad will ich mir hier in China nicht holen, daher ersteinmal dieser Kompromis. Rechnet schon mal damit, dass ich hier Fotos bezüglich der Haltung reinstellen werde.
Apropos Fotos, auf der Internetseite des Shanghai Duathlons sind ein Haufen Fotos zu finden. Ich frage mich nur, was der Fotograf an meinen alten Brooks Glycerine fand und davon Nahaufnahmen gemacht hat :Gruebeln:

Bis demnächst
Lars

sybenwurz 21.10.2008 00:40

Äääh, wo iss der Link zu den Bildern???

Feanor 21.10.2008 04:49

www.duathlonchina.com

Unter Photos 2008 auf Seite 14 sind die Treter.

Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.