triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Westerwald goes Zell - Westerwälder auf Zeitenjagd bei der Olympische Distanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40707)

Running-Gag 09.11.2016 12:39

Westerwald goes Zell - Westerwälder auf Zeitenjagd bei der Olympische Distanz
 
Hallo liebe Leute,:Huhu:

es gibt hier viele Trainings-Blogs, aber die meisten beschäftigen sich doch mit der LD. Auch ein Ziel von mir, aber erst in 3 Jahren.
Ich bereite mich auf die OD in Zell an der Mosel vor. Diese ist am 18.06. Dort würde ich gerne die Zeit von diesem Jahr packen, doch dies wird wohl kaum möglich sein. Letztes Jahr gab es einen Duathlon – das Schwimmen viel sprichwörtlich ins Wasser.

Beim diesjährigen Mittelmosel-Triathlon nahmen 135 Leute auf der OD teil. Ich würde Gesamt-28. Ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis bei meiner ersten Teilnahme an einem Triathlon, äh, Duathlon überhaupt. 5km Laufen – 40km Radfahren (28km davon flach, 6km bergan und diese wieder bergab) -10km Laufen. So war es dieses Jahr. Kommendes Jahr sollen 1,5km Schwimmen anstatt den 5km Laufen absolviert werden. Meine stärkste Disziplin wird also der schwächsten weichen müssen. Somit wird meine Zeit auch langsamer werden und der 28. Platz nicht zu verteidigen sein, aber mein Gott, ich will mich weiter entwickeln und nicht nur das machen, was ich am besten kann.
Mein Plan bis dahin ist es, nach Schwimmplänen 3x die Woche Schwimmen zu gehen, Radfahren auf der Rolle und mit dem Mtb im Winter nach Belieben und im Frühjahr dann etwas systematischer mit Rennrad zu trainieren. Zusätzlich 4-5x Laufen, denn Laufen ist eigentlich mein Faible. Ich liebe das Laufen und kann mir kaum was Schöneres vorstellen. Ich laufe gerne 5 und 10km Wettkämpfe, bin einem HM auch nicht abgeneigt. (Zeiten findet ihr ja unten in meiner Signatur)

Soweit zu meinem Vorhaben. Vielleicht noch kurz etwas zu mir, wer ich bin, was ich mache und was ich will.

Ich bin männlich, 27 Jahre alt, habe, bis ich 22 war, Fußball gespielt und studiere jetzt noch Sport. Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit „Motive und Motivation im Triathlon“, wozu in ein paar Tagen noch eine Umfrage hier erstellt werden soll. Ich habe ein billiges Rennrad mit Auflieger zu Verfügung, sowie ein Mtb und bergige Umgebung hier im Westerwald. Neben meiner Masterarbeit unterrichte ich momentan 6 Stunden an einer Realschule. Eigentlich ideale Trainingsvoraussetzungen. Ich kann mir meine Zeit ziemlich gut einteilen. Jetzt im Winter arbeite ich an meiner Beinkraft. Spezifisch mit Bergsprints und Bergsprünge fürs Laufen, aber auch mit der Langhantel und plyometrischen Sprüngen.
63kg auf 188cm verteilt sind nicht viel, aber es war auch noch nie mehr oder weniger, zumindest in den letzten 6-7 Jahren. Davor wog ich bei gleicher Größe 58kg. Ein ziemlicher Floh bin ich, aber viel ändern kann und will ich nicht, denn Essen kann ich so viel und so oft ich will, zumindest noch.

Ja soweit alles von mir, wenn etwas fehlt, oder ihr was wissen wollt, fragt gerne nach.

Was ich mir hier von dem ganzen erhoffe?
Ich hätte gerne Austausch zu meinem Training, zu meinen Trainingsformen, Motivation v.a. im Schwimmen und im Radfahren härter zu mir zu sein und generell Tipps und Tricks zum Training und Wettkampfvorbereitung und dem Wettkampf allgemein. OD ist ja etwas kurzweiliges, wo es auf Schnelligkeit und Geschwindigkeit ankommt. Die denke ich im Laufen halbwegs drauf zu haben. Im Schwimmen ist mein Ziel die 1500m irgendwie zu überstehen. Wenn ich die am Stück packen sollte, dann denke ich dürften 30 Minuten das Ziel sein. Radfahren, die 40km gingen letztes Jahr in 1:14. Die dürfen gerne schneller werden. Mit dem Lauf war ich sehr zufrieden. 10km in 41:40 waren damals sehr gut. Meine 10er PB lag zu der Zeit bei 42:48, ohne Laufen und Radfahren davor. Aber auch hier darf gerne an der sub40 geschnuppert werden.

Somit wünsche ich uns allen hier viel Spaß, würde mich freuen, einige Leser und Kommentare hier begrüßen zu dürfen.
Meldet euch :Blumen:

Mattes87 09.11.2016 12:54

Nur um dir mal so richtig die Stimmung zu verderben: In Zell werden 2.000m geschwommen! :dresche :dresche :dresche

Anonsten freu ich mich natürlich über deinen Blog und werde Tipps geben wo ich kann. :liebe053:

Running-Gag 09.11.2016 12:56

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1271402)
Nur um dir mal so richtig die Stimmung zu verderben: In Zell werden 2.000m geschwommen! :dresche :dresche :dresche

Anonsten freu ich mich natürlich über deinen Blog und werde Tipps geben wo ich kann. :liebe053:

Stimmt ja, noch schlimmer :Peitsche: x-(

ThomasG 09.11.2016 13:11

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1271403)
Stimmt ja, noch schlimmer :Peitsche: x-(

Keine Bange die Mosel hat eine ganz hübsche Strömung :-).
Da musst Du einfach nur warten bis Du von alleine am Schwimmziel angekommen bist ;-).
Das spart auch ungeheuer Kraft und dann hast Du ihn wieder einen Duathlon :liebe053:.
Ich bin selber glaube ich mal in der Mosel 2000 m in 30 Minuten geschwommen :cool:.
War halt ein bärenstarker Schwimmer ;).

Seb 09.11.2016 13:55

Hallo von einem
Westerwälder zum anderen

Zell konnte ich letztes Jahr krankheitsbedingt leider nicht teilehmen, hoffe aber dass kommendes Jahr tun zu können. Mit deinen "alten" Zeiten kann ich aber ausser beim Schwimmen nicht mithalten :) Bin mal gespannt was du noch aus dir rauskitzeln kannst, werd das mal beobachten

Running-Gag 09.11.2016 13:58

@ThomasG: 30 Minuten weil du echt ein bärenstarker Schwimmer bist oder auf Grund der Strömung? ;)

@Seb: Wo genau kommst du denn her, kannst, wenn du das hir nicht sagen willst, mir auch gerne ine Nachricht schicken ;)

Seb 09.11.2016 15:17

Eltern wohnen im Raum Hachenburg, bin selbst seit fast 10 Jahren Trierer ;)


Zu den 30min - das war wohl Ironie, die 2000m stromabwärts sind laut einiger Aussagen wohl mit 1500m, manche sagen weniger, gleichzusetzen ;)

Mattes87 09.11.2016 15:23

Zitat:

Zitat von Seb (Beitrag 1271471)
Eltern wohnen im Raum Hachenburg, bin selbst seit fast 10 Jahren Trierer ;)


Zu den 30min - das war wohl Ironie, die 2000m stromabwärts sind laut einiger Aussagen wohl mit 1500m, manche sagen weniger, gleichzusetzen ;)

@dann mal Hallo nach Trier. :Huhu: Wohnen ja nur ca. 17km auseinander.

Running-Gag 09.11.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Seb (Beitrag 1271471)
Eltern wohnen im Raum Hachenburg, bin selbst seit fast 10 Jahren Trierer ;)


Zu den 30min - das war wohl Ironie, die 2000m stromabwärts sind laut einiger Aussagen wohl mit 1500m, manche sagen weniger, gleichzusetzen ;)

Schade, ich suche nämlich noch Trainingspartner um ab und zu mal was intensives intensiver machen zu können :Lachanfall:
Aber in Trier wohnt ein Studienkollege von mir, bin wahrscheinlich im März dort beim duathlon unterwegs :)

Mattes87 09.11.2016 16:19

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1271503)
Aber in Trier wohnt ein Studienkollege von mir, bin wahrscheinlich im März dort beim duathlon unterwegs :)

dann sieht man sich dort! :Duell:

Running-Gag 09.11.2016 16:20

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1271504)
dann sieht man sich dort! :Duell:

:liebe053:
Bist du auch ein einem der beiden Samstage davor da zur Streckenbesichtigung?

Mattes87 09.11.2016 16:23

Hatte es bisher noch nicht eingeplant. Ich bin aber in 10min mit dem Auto in Trier. Von daher mach ich das dann spontan. Wenn du dann aber mal da bist, lässt sich das sicher einrichten.

Für alle Mitleser hier: für jeden der das erste Mal in Trier beim X-Duathlon startet, empfehle ich die Streckenbesichtigung auf jeden Fall! :)

Running-Gag 09.11.2016 19:58

Werde es dann auch spontan vom Wetter abhängig machen, aber einmal würde ich schon gerne die Strecke sehen vorher

___________

Ansonsten war heute mal wieder ein Ruhetag. Hatte kurz überlegt 30min auf der Rolle langsam auszurollen, aber habe es dann gelassen Morgen gibts dann wieder eine Schwimmeinheit am Abend und wahrscheinlich eine kurze Laufeinheit am Nachmittag.

Running-Gag 10.11.2016 17:14

Aus der Laufeinheit wurde nichts. Stattdessen gab es eine lockere aber doch 2-stündige Mountainbikefahrt auf den Hausberg. 300HM bergan, ohne flaches Stück dazwischen, und oben lag dann auch mal wieder Schnee. Der erste Schnee, den ich diesen Winter zu Gesicht bekam.
Insgesamt waren es knapp 39km in 122 Minuten, 600HM, also auch noch einmal ein wenig Krafttraining. Zu Hause angekommen, wurden die Klamotten erst einmal alle in die Waschmaschine gesteckt und das Rad ordentlich geputzt. So dreckig war es schon lange nicht mehr, aber bei dem Wetter ist natürlich auch alles aufgeweicht.
Spaß hats gemacht, sehr sogar, und gleich gehts noch zu einer hoffentlich lockeren Schwimmeinheit. Versuche, technisch sauber zu schwimmen, aber ohne, dass der Puls arg in die Höhe geht. Mal schaun, ob ich das heute hinbekomme ;)

Bike-Felix 10.11.2016 19:21

Bei einem Blog über die OD bin ich als Mitleser dabei!

Running-Gag 11.11.2016 15:30

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1271736)
Bei einem Blog über die OD bin ich als Mitleser dabei!

Freut mich :Blumen:

Ich habe ein paar Probleme, wie ich meine Krafttrainings in meine Woche unterbringen soll... Bei 4 TE Laufen, 3TE Schwimmen, 3TE Radfahren habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass 2-3TE Kraft irgendwie immer Fehl am Platz sind. Mache ich sie jetzt, bin ich heut Abend beim Schwimmen KO und morgen beim Laufen brauch ich die laufspezifische Krafteinheiten dann auch nicht mehr machen... Irgendwie blöd.
Vielleicht dann doch immer nach einem Lauf eine TE Kraft mit Gewichten?
Wie macht ihr das?

Running-Gag 15.11.2016 11:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun mal eine komplette Zusammenfassung meiner Trainingswoche, Kalenderwoche 45:
Das Laufen an sich ist etwas weniger als sonst, dafür kommen eben Schwimmen, Radfahren und nun auch Krafttraining dazu. Bei den DL unter der Woche bin ich etwa 4km eingelufen, habe dann 3.10sec Bergsprints gemacht, nochmal 2-3km gelaufen, 3x30 Bergsprünge und dann ausgelaufen. Gab leichten Muskelkater, aber auch schwere Beine. Der Lauf am Sonntag ist der "Lange", der nun jede Woche wieder leicht ausgebaut wird.
Radfahren macht mir momentan richtig Spaß und ich will auch unbedingt 2x die Woche fahren, eventuell ein drittes Mal. Dadurch muss das laufen natürlich etwas reduziert werden. Künftig werde ich wohl Dienstag laufen und Schwimmen, mit Krafttraining davor. Donnerstag Laufen mit integriertem KRafttraining und Schwimmen und KRafttraining isoliert. der LaLa sonntags bleibt bestehen, somit laufe ich immer di do so, eventuell dann je nach Wetter und Zeit noch einmal extra.
Radfahren wird dann an den anderen Tag nach Wetter geschaut, ansonsten bleibt die Rolle ;)

Running-Gag 22.11.2016 10:00

Von letzter Woche gab es leider nicht viel zu berichten. Mich hat eine keine Erkältung 3 Tage außer Gefecht gesetzt. Somit gabs nur einen Lauf, mit KRafttraining, von dem ich heute noch Muskelkater habe, eine Schwimm- und eine Radeinheit.
Heute gehts dafür wieder mit dem Laufen weiter, ein schöner morning run - nüchtern, wird gleich folgen. Somit habe ich die Reg-Woche letzte Woche absolviert ;)

spanky2.0 22.11.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1273881)
Heute gehts dafür wieder mit dem Laufen weiter, ein schöner morning run - nüchtern, wird gleich folgen.

Haha..nicht schlecht. Ein nüchterner 'Morning Run' nach 10 Uhr....jaja, das harte Studentenleben :Cheese:

Running-Gag 22.11.2016 11:34

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1273888)
Haha..nicht schlecht. Ein nüchterner 'Morning Run' nach 10 Uhr....jaja, das harte Studentenleben :Cheese:

ja so ist es :Cheese:

Mattes87 22.11.2016 11:40

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1273888)
Haha..nicht schlecht. Ein nüchterner 'Morning Run' nach 10 Uhr....jaja, das harte Studentenleben :Cheese:

Aber ehrlich. Um 10 Uhr hab ich das zweite Frühstück durch.:dresche

Running-Gag 22.11.2016 11:41

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1273901)
Aber ehrlich. Um 10 Uhr hab ich das zweite Frühstück durch.:dresche

Zur meiner Verteidigung: ich bin schon seit 6:30 wach, konnte nicht mehr schlafen, aber bin erst um kurz nach 10 laufen gewesen bis grade:Lachen2:

Running-Gag 08.12.2016 11:50

So es läuft und läuft und läuft, und es schwimmt sich immer besser und mehr. Lediglich das Radfahren kommt etwas zu kurz, aber ich denke, das ist nicht ganz so schlimm. Auf dem Renner habe ich schon einige Wochen nicht mehr gesessen, das Mountainbike hingegen wird etwa 1x die Woche bewegt.
An letztem Wochenende fand wieder der jährliche Nikolaus-Spendenlauf statt, bei dem ich meinen Vorjahressieg dieses Jahr locker verteidigen konnte. Deshalb war es für mich eher ein TDL von der Anstrengung her. Ich lief quasi ab dem ersten Meter vorne weg und hielt etwa 2ß-30sec auf den Zweiten das ganze Rennen über. Der letzte km war dann schon auslaufen. Insgesamt ein Schnitt von 4:02 über etwas mehr als 6km zeigen mir, dass das Tief von vor 2-3 Monaten nun endlich überwunden ist.
ich werde mich vermutlich diese oder nächste Woche einem dem hier ansässigen Triathlon-Verein anschließen. Heute Abend gibt es das erste Schwimmen mit denen und am Samstag noch eine Mountainbike-Tour, danach werde ich mal schauen, ob mir das wirklich Spaß macht, mit anderen Leuten zu trainieren. Gerade im Schwimmen schwimme ich lieber mein Plan, mein Tempo und meine Vorstellungen, aber andere Reize helfen vielleicht auch. Ich werde mal schauen.

Mattes87 08.12.2016 16:55

Am Sonntag in Zell (Mosel) beim Adventslauf dabei?

Running-Gag 08.12.2016 18:26

Ne davon wusste ich nichts... aber 100km Anfahrtsweg ist auch blöd für "nur" einen lauf...
Läufst du mit?

Running-Gag 22.12.2016 13:49

So die letzten beiden Wochen verliefen ganz normal Es gab mal bessere und mal schlechtere Tage. Allerdings habe ich durch das Krafttraining täglich schwere Beine. Meine Frage nun, ist es zu viel Krafttraining, wenn man 7 Tage die Woche schwere Beine hat oder sollte es in der Winterpause so sein um dann ab April gute Beine zu haben, wenn das Krafttraining weniger wird. Krafttraining mache ich meist Montag und Samstag, 4x12 Wdh Kniebeugen mit Gewicht und Mittwochs gibts Bergsprints und Bergsprünge als Krafttraining.
Ansonsten wird diese Woche noch einmal bis zum WE ordentlich trainiert, um dann nächste Woche eine Regenerationswoche einzulegen und diese dann mit dem Silvesterlauf abzuschließen. Ab Januar beginnt dann hoffentlich die Maxkraftphase, wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich diese nach 3 Wochen Langhantel scon in Angriff nehmen kann!? Jemand Ideen?
BTW: für Zell habe ich mich schon angemeldet :)

Running-Gag 31.12.2016 13:06

So der letzte Lauf in diesem Jahr liegt auch hinter mir. Mit einem 5km Cross-Wettkampf, bei Minus 5° gings es um 11 Uhr heute morgen über eine 5,1km lange und mit 73HM bestückte Waldstrecke. Platz 9 wurde es insgesamt. Da die offiziellen Ergebnisse noch nicht aushängen, kann ich nur meine Handgestoppte Zeit nennen: 5,1km - 19:18 - Ø 3:48 - 91%Hf - 73HM
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Beine fühlten sich gestern und auch heute richtig frisch an, auch wenn die HF bei normaler pace etwas höher war als noch letzte und vorletzte Woche. Auf dem Ergebnis lässt sich aufbauen. Lediglich ein wenig ärgere ich mich, dass wohl km 1 und 2 etwas zu langsam waren. Laut Uhr eine pace von Ø 3:57. Aber naja, da ging es ja auch alles bergan:Cheese:

Sooo, ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, bleibt gesund und dann sehen wir uns nächstes Jahr wieder:Blumen: :liebe053:

Running-Gag 08.01.2017 21:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die erste Woche des Jahres 2017 ist rum. Sie verlief ziemlich gut. Knapp 9 Stunden Training absolviert. Mal wieder 4TE Laufen. Heute der "lange" mit etwas mehr über 15km hätte auch noch 10km länger sei können. So im flow wie heute war ich schon lange nicht mehr. Richtig geil gewesen.
3x Stabi mit 100Minuten die woche haben auch ziemlich reingehauen und 3x Schwimmen um wieder reinzukommen. Nächste Woche gehts dann nach TP Schwimmen wieder weiter.


Der 2. Teil dieses Eintrags zeigt mögliche Wettkämpfe im Frühjahr 2017. Ich habe mal alle aufgeschrieben, die bei mir in der Nähe sind und den ein oder andern WK werde ich auch wahrnehmen.

Triathlon
Tauris 07.05.//0,2 - 20 - 5
Hachenburg 27.05.//0,5 - 20 - 5
Zell 18.06.//2 - 40 - 5
Dreikirchen 02.07.//0,3 - 23 - 5
Staudt 09.07.//0,2 - 20 - 5

Laufen
Frickhofen Cross 18.02.//5/10
Rhein-Lahn 04.03.//5/10
Brinkenlauf 28.04.//5/10

Selters 07.05.//5/10
Neuwied 02.06.//5/10

Kobenz 03.09.//HM

Soweit einmal die Termine. Den HM im September ist soweit auch fix. Etwa 4 Wochen später gibts dann noch einen 10er, den ich dann auch nochmal ernst nehmen möchte. Ansonsten passt es mir eigentlich ganz gut, dass die Läufe vor den Triathlons sind, sodass ich die Läufe als Grundlage nehmen und sehen kann. Ob ich an den Läufen die 5 oder 10 laufe, weiß ich noch nicht genau. Der am 04.03. ist DSV vermessen und flach wie eine flunder, deshalb würde ich dort eig gerne den 10er laufen und am 28.04. dann lieber den 5er da ziemlich hügelig. Aber mal schauen

Mattes87 09.01.2017 08:05

Freut mich, dass du voran kommst.
Was ist mit dem Triathlon in Remagen? 60km Anfahrt ist doch nix. :)

Fand ich letztes Jahr ziemlich geil und werde dieses Jahr auch wieder über die OD dort starten.

pferd12 09.01.2017 15:34

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1283766)

Triathlon
Tauris 07.05.//0,2 - 20 - 5
Hachenburg 27.05.//0,5 - 20 - 5
Zell 18.06.//2 - 40 - 5
Dreikirchen 02.07.//0,3 - 23 - 5
Staudt 09.07.//0,2 - 20 - 5

Frage vom Einsteiger (in keinem Verein drin):
Wie kommt man an die Daten von Tri-Veranstaltungen ? Gibt es da spezielle Sites im Netz ? Suche noch Termine für mich als Einsteiger ...

Alteisen 09.01.2017 21:46

Zitat:

Zitat von pferd12 (Beitrag 1283917)
Frage vom Einsteiger (in keinem Verein drin):
Wie kommt man an die Daten von Tri-Veranstaltungen ? Gibt es da spezielle Sites im Netz ? Suche noch Termine für mich als Einsteiger ...

http://www.dtu-info.de/home/amateurs...tungskalender/

Dies sollten die genehmigten Veranstaltungen in Deutschland sein

Running-Gag 09.01.2017 21:50

Ja genau von der DTU hab ichs.

@Mattes: ich weiß nicht, den hatte ich mir schon 2 mal ins Auge gefasst, aber irgendwas hat mich davon abgehalten. Ich weiß es auch nicht mehr. Vll, weil ich keinen neo hab... dont know

Running-Gag 10.01.2017 09:36

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1283979)
aber irgendwas hat mich davon abgehalten

Jetzt weiß ich wieder: 2,8km Schwimmen! :dresche :Nee: :Maso: x-(

Mattes87 10.01.2017 10:39

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1284053)
Jetzt weiß ich wieder: 2,8km Schwimmen! :dresche :Nee: :Maso: x-(

Warst du schon mal im Rhein schwimmen? Meine Schwimmzeit letztes Jahr in Remagen war 4min schneller als meine Bestzeit auf 2,0km! :Blumen:

Wenn du bis dahin einen Neo haben solltest, kannst du dich im Prinzip auf dem Rücken treiben lassen und dabei die schöne Rheinlandschaft genießen.
PS: mir fällt gerade ein, dass ich evtl. demnächst einen zu verkaufen hätte. :cool:

Running-Gag 10.01.2017 15:15

für 187cm und 64kg :) nehm ich

Mattes87 10.01.2017 15:20

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1284138)
für 187cm und 64kg :) nehm ich

Ich = 181 und derzeit 74kg

Was ich also an Mehrgewicht habe, machst du durch Größe! Müsste also passen :Lachanfall:

Running-Gag 10.01.2017 15:43

ja wenn du was verkäufst, sag bescheid, ich bin interessiert, solange er nicht preislich im nirvana liegt :D

Running-Gag 10.01.2017 15:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute gab es mal wieder einen geilen Lauf. Meinen bisher geilsten Lauf in meinem Leben hatte ich eines dunklen Abends in Kaiserslautern. Es war Winter, etwa 21 Uhr, stockdunkel und es begann heftigst zu schneien. Ich hatte nichts besseres zu tun, als meine Laufschuhe und Stirnlampe anzuziehen und ich dichten Schneetreiben 12km durch den Wald zu laufen. Heute morgen, ähnliche Bedingungen. Es schneite nicht ganz so heftig, aber es lagen auch schon nappe 10cm. Da für Mittag schon wieder wärmer gemeldet worden war, entschloss ich mich also direkt loszulaufen. 10km, 48Minuten, nicht anstrengend, richtig geil. Ich weiß auch nicht, warum ich im Schnee so viel besser und schneller laufen kann als ohne :D VDOT waren etwa 51,5, im Vergleich zu sonst die letzten 2 Wochen bei 45-47 :D

Running-Gag 01.02.2017 20:28

Es gab gar nichts besonderes mehr zu berichten. Das radfahren wurde auf grund der Witterung eingestellt und dafür laufen Kraft und schwimmen etwas hich gefahren.
Heute gab es mal wieder was schnelles. Letzte wocje 8x400 auf schneematsch bedecktem asphalt in um die 93sec wobei mit gps gemessen. Heute dann wieder im stadion auf etwas nasser tartenbahn 16x200 in 38sec im schnitt und 50sec TP. Bin sehr zufrieden mit der Einheit. Merke dass es vorwärts geht

Mattes87 01.02.2017 21:20

Sehr schön. Freut mich. Zell wartet schon auf dich! Wirst du eigentlich auf der OD starten? Oder machst du den Sprint?

Ich hoffe im Ligateam aussetzen zu können und auf der OD zu starten. Glaube aber noch nicht dran. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.