triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf zur ersten Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39645)

Nole#01 07.07.2016 13:22

Auf zur ersten Mitteldistanz
 
Hallo zusammen,

ich habe heuer meine erst Triathlon Saison. Jetzt überlege ich, ob ich Anfang September meine erste Mitteldistanz machen soll. Geplanter Ort wäre in Podersdorf.

Kurz mal meine Vorgeschichte. Die letzten beiden Jahre Krankheitsbedingt bzw. mangelnder Motivation (das eine hat mit dem anderen zu tun) wenig Sport gemacht. Davor in 2013 einen Marathon gelaufen (3:26), wobei das der Beginn meiner gesundheitlichen Probleme war. Ok, dass ist jetzt aber alles Geschichte.

Heuer hab ich dann beschlossen mit dem Triathlon zu beginnen.
Laufen: Mühsamer Aufbau wieder beim Laufen. 3-4x die Woche Laufen. Begonnen mit 4-5km und langsam gesteigert. (Mal im Archiv gewühlt: 6. Dezember 2015 - 4,10km @6:17min/km - @154 Puls :Weinen: )
Schwimmen: Ab Jänner mit dem Schwimmen begonnen, also wirklich die allerersten Basics erlernt, ab da immer 2x die Woche bis März da wirklich konstant dran geblieben. Ebenfalls mühsamer Beginn. :Lachanfall:
Rad: Mitte März Rennrad gekauft und losgeradelt. Seither ganz ordentlich km gesammelt. Das war dann schon etwas weniger mühsam. :cool:

Sieht dann Stand heute mit meinen Umfängen heuer wie folgt aus:
Schwimmen: Jänner bis März 2x pro Woche / April wenig / ab Mai wieder eingestiegen
Laufen: 414km
Radfahren: 1595km (ab Mitte März)

Mal ein paar Kerneinheiten aus den letzten Wochen die eventuelle Rückschlüsse auf meine Form bzw Entwicklung und einen möglichen Mitteldistanz start schließen lassen könnten:
Schwimmen: ca. 1500m in 37 Minuten locker durchgekrault - ohne Neo (locker kraulen geht jetzt schon ganz gut, wenn ich an meinen ersten Sprint denke, mit Neo!! :dresche)
Rad: 100km-30,4km/h-123 Puls-175HM / 37km-33,6km/h-152 Puls-80HM
Laufen: 8,21km-@4:56min/km-159Puls (Abends, morgens 30km Rad) / 15km-@5:57min/km-143Puls

Ein paar Wettkämpfe hab ich heuer auch schon hinter mir. Siehe Signatur.

Diese Woche noch normal trainieren. Nächste Woche steht dann wieder ein Sprint an (500/32/7). Da möchte ich mal schauen wo ich stehe. Ich hab noch keine Olympische gemacht. Ich hätte eine 2 Wochen vor der Mitteldistanz geplant. Hätte jetzt ja schon mal eine gemacht, geht sich aber leider terminlich nicht aus.

Der Plan für die nächsten Wochen sieht nun wie folgt aus:
Morgen hätte ich ein langes Koppeltraining geplant. Was meint ihr? Hätte so an 2h/1h Rad/Laufen gedacht? Hab noch mal richtig Bock mich ein letztes Mal vor dem Wettkampf ein bisschen zu quälen. :quaeldich:
Nächsten Samstag wie gesagt dann der Wettkampf. Ab dann eine Woche "Saisonpause". D.h. Urlaub mit ausschließlich Schwimmen. Dann hätte ich noch ein gutes Monat Zeit für die letzte Vorbereitung.

Mein Ziel für die MD wäre nur finishen. 2 Monate sind noch Zeit. Ich denke das sollte doch machbar sein? Oder was meint ihr, auf nächstes Jahr aufschieben?

So das wars mal. Bin auf eure Anregungen gespannt. :)

Gruß Nole

bas2205 07.07.2016 14:37

Hallo Nole!
Folgend meine Meinung... Ich bin mir sicher, dass ich da sofort von anderen Foris einen auf den Deckel bekomme. Bei mittlerweile 18 absolvierten Mitteldistanzen erlaube ich mir das trotzdem mal.

Radeln ließt sich schon ganz gut. Ich hoffe du hast bei den 100km die Beine nicht zu sehr verheizt. Ein guter Versuch hierzu wäre, lang/kurz zu koppeln, z.b. 80km Rad&5km Lauf. Dabei drauf achten wie/ob die Beine zwicken oder schön locker bleiben.

Laufen sieht so aus als ob du recht stark abfällst; 10er unter 5min Schnitt (Signatur?), aber 15km um die 6min? Ich würde sagen arbeite an der Ausdauer, schraub den langen Lauf mal auf 20+km bei 6min Tempo.

Schwimmen. Arbeitest du mit Trainer/Gruppe oder alleine? ~37 für 1500m ist etwa 2:30er Schnitt, da sollten also mit ein paar Technik-Tipps noch einige Kirschen niedrig hängen. Die Umfänge würde ich schon so auf >2500m pro Einheit rauf schrauben, also z.b. 200 einschwimmen, 6x50m Technik Drills, kleine Sprint Pyramide (2x25, 2x50, 2x100, 2x50, 2x25) und zum Schluss 3x400m gleichmaessig (MD-)Renntempo.

Wenn du dich für eine Teilnahme entscheidest, solltest du auch frühestmöglich deine Rennverpflegung planen, testen (&abändern bis der Magen mitmacht)!

Hoffe die Ideen helfen!

Nole#01 07.07.2016 14:59

Hallo!

Rad geht wirklich gut wie ich finde. Beine waren nach den 100km top. Keine Wehwehchen etc. Der restliche Tag war ganz normal. Hätte locker noch drauf laufen können. Allgemein muss ich sagen, dass ich mir beim Koppeln leicht tue. Die Läufe nach dem Rad machen kaum Probleme.
Werde dann morgen mal koppeln und schauen wie es geht. Also eher 80Rad+5km Laufen als beispielsweise 60km Rad+10km Laufen?

Der 10er war halt ein Wettkampf 4:40er Schnitt was geht. Bin ohne Pulsmesser gelaufen, dürfte sich aber um die 170 Schnitt bewegen. Der 15er war halt ganz gemütlich und locker. Aber ich gebe dir recht, da muss ich ansetzen. Längere Läufe brauch ich auf jeden Fall. 5:40 is momentan so meine lockere GA1 Pace.

Schwimmen ist klar die größte Baustelle und ist auch zuletzte etwas auf der Strecke geblieben. Trainiere alleine, hier wird aber ganz klar in den nächsten Monaten der Fokus drauf gelegt.
Hier nehme ich gerne Tipps für Trainingseinheiten an. ;)

Bezüglich Verpflegung sprichst du was an. Aus meinen Marathon Zeiten bin ich noch Gels gewohnt und die gehen auch ganz gut. Muss ich jetzt wieder bei längeren Sachen einbauen.
Wie kann so eine Mitteldistanz verpflegungstechnisch aussehen?

LG Nole

Nole#01 08.07.2016 18:32

Heute hab ich also gekoppelt.
Los gings mit 60km Rad. War gefühlt heute nicht so 100% drauf heute. Puls immer ein paar Schläge höher. War aber auch windig, von daher wars ok.
Fazit: 60km mit 28km Schnitt bei ca. ich 400HM

Laufen ging dann besser vom Gefühl. Puls war auch wieder etwas höher. Geworden sinds dann 10km mit 5:40 Schnitt.
Hintenraus wurde es auf den letzten 2-3km richtig hart. Beine dafür top und überhaupt keine Probleme. War dann doch sehr anstrengend, auch aufgrund der Hitze. Hab dann etwas gebraucht, aber jetzt is alles wieder gut und ich kann wieder lachen. :Lachen2: Bald gibts dann mal Futter. :cool:

Bin zufrieden. Morgen, wenn überhaupt, nur ganz locker.

Gruß Nole

Thoho 08.07.2016 20:47

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1236187)
Mein Ziel für die MD wäre nur finishen. 2 Monate sind noch Zeit. Ich denke das sollte doch machbar sein? Oder was meint ihr, auf nächstes Jahr aufschieben?

Ja, meiner Meinung nach ist das machbar. :)

Ich habe vor vier Wochen ebenfalls meine erste MD gemacht... mit ähnlichen Voraussetzungen wie Du: Anfänger beim schwimmen, und davor in diesem Jahr gut 2.000 Radkilometer und 800 Laufkilometer in den Beinen. Klar, das wurde keine rekordverdächtige Finish-Zeit, aber immerhin solide unter sechs Stunden. :cool:

Ich würde dir den Tipp geben, die Koppeleinheiten vom Umfang her nach und nach noch zu steigern. Ich habe vor der MD z.B. auch einige male 80 km Rad mit 15 km Laufen gekoppelt, und fand das eine gute Vorbereitung.

Viele Grüße

Thomas

Nole#01 12.07.2016 07:32

Danke, das macht Mut. :)

In den nächsten 2 Monaten liegt der Fokus beim Schwimmen, damit ich da nicht absaufe:Lachanfall:, und lange Läufe muss ich noch ein paar unterbringen bzw. Koppeleinheiten. Ich denke das bekomme ich hin.
Die Anmeldung für Podersdorf ist noch bis Anfang August offen. Bis dahin lasse ich meine Entscheidung noch offen. Vorausgesetzt es gibt dann noch Startplätze.

Sonntag war noch mal der letzte längere Trainingstag vor dem WK am Samstag.
Um 6 Uhr morgens start mit dem Rad. 60km 26.5km/h Schnitt bei 136Puls und ca. 600HM.
Hätte wohl vorher die Route besser planen sollen, kleiner Umweg wurde eingebaut und Höhenmeter hatte ich auch nicht so viele geplant. Aber naja, hat dann auch nicht geschadet.

Nachmittags noch ca. 200m Schwimmen mit ein paar 50m Intervallen etc.
Schwimmen ist noch eine größere Baustelle, da muss ich mich jetzt dahinter klemmen. Mehr als 2:30er Schnitt auf die 100m schaffe ich noch nicht locker. Das wird aber auch noch besser.
Aber man muss auch mal zufrieden sein, zumindest kann ich schon längere Strecken durchschwimmen. Vor einigen Wochen war das noch nicht denkbar. :cool:

Gestern noch kurz plantschen, heute noch mal koppeln, Mittwoch frei, Donnerstag noch mal was kurzes und am Samstag steht endlich wieder ein Wettkampf am Programm. Da will ich mal schauen was die Beine hergeben.
Es ist nur ein Sprint mit 500/32/7. Werde da wohl so zwischen 1:50 und 2h brauchen. Was denkt ihr, wie schaut es da mit Verplegung aus?
Bei meinen bisherigen Sprints bin ich mit nur Wasser am Rad ausgekommen, aber ich denke da werd ich schon was brauchen. Tipps?

Gruß Nole

bas2205 12.07.2016 15:11

Das hoert sich ja alles schon recht solide an!

Beim Schwimmen kannst du in den drei Monaten in deiner Leistungsstufe schon noch was über Grundlagen rausholen. Wie gesagt, hol dir ein paar Technik-Tipps, dann kannst du deine 100er (also Schwimm-Sprint) Zeit vielleicht schon an die 2:00 bringen. Ziel für die Mitteldistanz ist unbedingt entspannt zu schwimmen. Bringt ja nix
wenn du statt 48min "nur" 44min schwimmst, dafuer aber erstmal auf dem Rad 15min lahmst weil du noch Seekrank & mit Puls am Anschlag bist.

Beim Sprint brauch man eigentlich nix zu essen, obwohl der mit 32/7 schon etwas laenger ist. Wenn du Bock auf ein bisserl zusaetzliche Power hast, kannst du so ~5km vor der zweiten Wechselzone auf dem Rad ein koffeinhaltiges Gel einwerfen...

Necon 12.07.2016 15:26

Also ich würde mir mit dem bisherigen Training keine MD antun und dann schon gar nicht Podersdorf.
Ich bin zwar davon überzeugt das du es schaffen wirst (vorausgesetzt du überlebst den Cut-off bem schwimmen) aber ich bezweifle, dass du danach recht viel Spaß haben wirst. Es ist halt ein Unterschied ob man sich quält um schnell zu sein oder ob man sich quälen muss um irgendwie ins Ziel zu kommen.

Das du jetzt aber mit längeren Koppeleinheiten beginnst ist eine gute Sache. Wenn du in Podersdorf startest übe auch gleich noch Radfahren mit permanenten Gegenwind.

Nole#01 12.07.2016 15:53

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1237353)
Das hoert sich ja alles schon recht solide an!

Beim Schwimmen kannst du in den drei Monaten in deiner Leistungsstufe schon noch was über Grundlagen rausholen. Wie gesagt, hol dir ein paar Technik-Tipps, dann kannst du deine 100er (also Schwimm-Sprint) Zeit vielleicht schon an die 2:00 bringen. Ziel für die Mitteldistanz ist unbedingt entspannt zu schwimmen. Bringt ja nix
wenn du statt 48min "nur" 44min schwimmst, dafuer aber erstmal auf dem Rad 15min lahmst weil du noch Seekrank & mit Puls am Anschlag bist.

Schwimmen ist in Arbeit, da versuch ich jetzt wirklich mal was weiterzubringen. Beim Schwimmen ist mir die Zeit komplett egal, da will ich nur entspannt aus dem Wasser kommen. Habe ich bei meinen bisherigen beiden Wettkämpfen schon gemerkt, was es ausmacht lockerer zu Schwimmen.

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1237353)
Beim Sprint brauch man eigentlich nix zu essen, obwohl der mit 32/7 schon etwas laenger ist. Wenn du Bock auf ein bisserl zusaetzliche Power hast, kannst du so ~5km vor der zweiten Wechselzone auf dem Rad ein koffeinhaltiges Gel einwerfen...

Dachte ich auch. Nehme zur Sicherheit ein Gel gegen Ende auf dem Rad. Schadet nicht. ;)

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1237357)
Also ich würde mir mit dem bisherigen Training keine MD antun und dann schon gar nicht Podersdorf.
Ich bin zwar davon überzeugt das du es schaffen wirst (vorausgesetzt du überlebst den Cut-off bem schwimmen) aber ich bezweifle, dass du danach recht viel Spaß haben wirst. Es ist halt ein Unterschied ob man sich quält um schnell zu sein oder ob man sich quälen muss um irgendwie ins Ziel zu kommen.

Das du jetzt aber mit längeren Koppeleinheiten beginnst ist eine gute Sache. Wenn du in Podersdorf startest übe auch gleich noch Radfahren mit permanenten Gegenwind.

Wie darf ich "schon gar nicht Podersdorf" verstehen? Dachte flache Strecke, sollte eher machbar sein. :Cheese:
Wo liegt den der Cut off beim Schwimmen? Darüber hab ich gar nicht nachgedacht.

Wind hatte ich heuer zur Genüge. Ach, damit komm ich schon klar. ;)


Wie gesagt, noch lasse ich es mir offen. Bis T2 mache ich mir keine Sorgen, die Frage ist nur, wie sich der HM nach dem Radfahren gestaltet. Dazu werde ich mal die nächsten Wochen die langen Läufe und Koppeleinheiten forcieren.

Ich halte euch am Laufenden. :cool:

Gruß Nole

Necon 12.07.2016 16:00

Na das Schwimmen im Neusiedlersee kann richtig fies sein. Begonnen mit do wenig Wasser das gehen besser wäre bis hin zu so hohe Wellen das man nur noch mit Delphin Technik atmen kann.
Die Radstrecke ist brutal windanfällig und ich finde flach sehr anstrengend da man nirgends die Beine hoch nehmen kann.
Außerdem hätte ich noch nie etwas von einem besonderen flair der Veranstaltung gehört.
Gerade wenn man leidet ist es gut wenn viele Zuschauer da sind und einen anfeuern. Bin mir nicht sicher das Poderadorf das bieten kann.

bergen 12.07.2016 17:58

Hallo Nole,

das klingt nach einem interessantem Vorhaben. Vor allem weil deine Voraussetzungen quasi ähnlich zu meinen sind (Schwimmanfänger (mittlerweile halbwegs 2:20min im See mit Neo), Rad 1400km (nicht ganz so zügig wie dein Schnitt, aber hier gibt es auch immer mehr Höhenmeter), Laufen 700km mit 21km@4:20).

Ich habe auch, oder tue es vlt immer noch, damit spekuliert eine MD im September zu anzugehen (wäre dann Rügen), aber ich glaube ich sammle lieber noch ein paar mehr Radkilometer, feile noch an meinem Schwimmen übern Winter und greif nächstes Jahr an.

Wie auch du geschrieben hast, wäre ich mir nicht sicher wie das mit dem Laufen nach dem Rad funktioniert. Dieses Jahr steht dafür eine etwas längere OD an (2.4/50/12). Danach weiß ich dann vlt besser bescheid.....

Ich verfolge das hier mal intensiv und schaue, wie du dich entscheidest.

Viel Erfolg schonmal.

Nole#01 12.07.2016 20:36

Ach verdammt. Und ich dachte ich hätte mir eine Verhältnismäßig leichte Strecke ausgesucht. :Cheese:
Das hört sich nicht so toll an, aber finde ich doch trotzdem besser als ordentlich HM.
Ich wüsste ansonsten auch keine MD im September Alternativ. Aber mal schauen.

@Bergen:
Danke schonmal. :)
Dann halte mich auf dem Laufenden. Würde mich interessieren, wie die Entwicklung bei uns im Vergleich läuft.
Ich denke mir, heuer mal anschauen das Ganze, dann hab ich das hinter und weiß schon mal wie der Hase rennt. :Lachen2:

Koppeltraining heute lief sehr gut. Ne Stunde Rad locker davon 2x2km Tempo. Die ersten über 40er Schnitt und die zweiten über 38 Schniit. Wobei ich sagen muss, der Wind war sicher nicht ungünstig. ;)
Dann den ersten km schnell angelaufen in 4:30. Dann eingependelt auf ca. 5:30-5:40. Fühl mich gut und bereit für Samstag. Gesamt warens 5km. Noch ein kurzer Lauf am Donnerstag oder so, dann wars das. Mal schauen was rauskommt.

Gruß Nole

formliquide 12.07.2016 22:28

Hi Nole,

also ich bin der Meinung das ist definitiv machbar, und auch nicht unbedingt nur "just finish". Ich hab recht ähnliche Voraussetzungen wie Du. Mache gerade meine zweite Saison und wollte auch ne MD riskieren ;) Allerdings schwimme ich um Welten schneller, auf dem Rad hab ich vielleicht einen kleinen Vorsprung, dafür laufe ich nicht so stark. Ca. Pari über alles würd ich sagen. Gerade hab ich die erste MD hinter mir. Chiemsee, kein einfacher Kurs, Rad mit knapp 1000hm und Laufen auch nicht flach. Schwimmen im See ist Schwimmen im See, ob Podersdorf oder Chiemgau. Aber das Rennen hat durchweg richtig Laune gemacht, obwohl ich am Ende des Laufs echt am Zahnfleisch gegangen bin. Vor den letzten 5km hab ich mich definitiv gequält um schnell zu sein, ankommen stand am Renntag nicht mehr in Frage. Aber allein die Anfeuerungen des Publikums warens wert. Und ich war nicht der Allerlangsamste (OK, beim Lauf schon :Cheese: )

Mein Vorschlag wäre: Halt Dich doch beim schwimmen aus dem Getümmel raus, mach ganz cool Dein ding und verlier halt 10min auf die schnellen Leute. Komm aber entspannt aus dem Wasser und dreh dann auf dem Rad und beim Lauf auf.

Mir hats jedefalls bombig Spass gemacht, und ich freu mich schon auf meine 2. MD parallel zu Deiner, Anfang September! Wie immer du dich entscheidest, hau rein!

Nole#01 13.07.2016 08:00

Hallo,

und danke für den tollen Bericht! :)
Ich hoffe auch ähnlich positive Zeilen berichten zu können. ;)
Darf ich fragen wo du im September am Start stehst?

Gruß Nole

formliquide 13.07.2016 10:17

Challenge Walchsee - wird nochmal ne Steigerung zu CST, aber ich freu mich wie Bolle :Cheese: allerdings muß ich wie Du die nächsten 8 Wochen noch ein bißchen reinhauen, damit das gut wird ;)

Nole#01 13.07.2016 19:38

Nicht gerade die einfachsten Strecken wie ich das sehe. ;)
Dann hau noch ordentlich rein die letzten und viel Erfolg bei der zweiten MD! :)

Nole#01 16.07.2016 06:36

Wettkampftag
 
Endlich gibt's wieder einen Wettkampf. Seit dem letzten ist es eindeutig zu lange her. :Cheese:
Es steht ein etwas längerer Sprint an. 500m Schwimmen (muss auch nicht mehr sein :Lachanfall:), 32km Rad und 7km Laufen.

Mal schauen was heute geht, bin gespannt. Unter 2 Stunden möchte ich durchkommen. Speziel am Rad möchte ich diesmal richtig Gas geben, 30er Schnitt muss auf jeden Fall her! Ich hoffe die Strecke ist schon flach. Die ersten beiden Sprints heuer waren so HM lastig, dass ich da immer sehr viel verloren habe. Mal schauen ob mir die Strecke eher liegt. Sollte auf jeden Fall keine steilen Anstiege drin haben!!

Verplegungstechnisch werd ich mir für den Fall ein Gel reinziehen. Bei nem Sprint nehm ich normal nur Wasser, aber bei knapp 2h geh ich auf Nummer aicher.

Fühl mich eigentlich gut vorbereite und gut drauf. Ich bin also bereit. :cool:

Gruß Nole

Nole#01 17.07.2016 09:18

So hier der Rennbericht:

Kurz zur Orga und Vorgeschichte:
Es gab 2 getrennte Wechselzonen bzw war der Start auch getrennt auf der anderen Seeseite. Ablauftechnisch sah das wie folgt aus: Von der WZ2 (wo auch das Ziel war) ab in die WZ1 mit dem Rad. Rad abstellen in der WZ und ab da gings ab zum Start. Ab jetzt war ich nur mehr mit Einteiler unterwegs. Also 90min bis zum Start nur mit Einteiler bei 15 Grad. Ging also schon verheißungsvoll los.
Gleich an dieser Stelle kurz zum Wetter. Kalt, maximal 16-17 Grad, am Rad Nieselregen. Ich mag normal Hitze, aber zumindet kein Starkregen.

Jetzt zum Rennen
Schwimmen
Komplett versiebt. Nicht eingeschwommen, weil so kalt. Brille nicht nass gemacht. Also wie sollte es anders sein, Wasser in die Brille bekommen. Auf den ersten 200m bin ich gefühlt die Hälfte Brustgeschwommen und nur am Brille richten. Ab dann gings, aber Rhythmus hab ich keinen mehr gefunden, denn nach 500m wars ja schon wieder vorbei. Fazit: 11:30 gefühlt 1 Minute liegen lassen
Wechsel 1
Gut rausgekommen ans Rad. Dort dann etwas Zeit gelassen. Aufgrund der kalten Bedingungen hab ich Socken und oben etwas über den Einteiler drübergezogen. Gesamt musste man 350m in der Wechselzeit laufen, davon 250m mit dem Rad. Lief alles glatt und ab aufs Rad.
Fazit: 3:40, geht schneller aber war ok
Radfahren
Hier gibt's nicht viel zu sagen. Hart angefahren, gut reingekommen und konstantes Tempo durchgefahren. Der Nieselregen hatte es zwischen sehr kalt gemacht, hätte auch mit 10-15 Grad mehr kein Problem gehabt. ;) War aber auf der Strecke kein Problem
Fazit: 54:30 (gemessen 30,8km bei 170HM also knapp 34er Schnitt) bin zufrieden
Wechsel 2
Alles glatt gelaufen und ab in die Laufschuhe.
Fazit: 1:20, passt
Laufen
Super reingekommen. Top Beine. Richtig gut gefühlt. Ab km 2 ging die Post ab. Bestimmt 30 Auf der Laufstrecke überlaufen. Flache Strecke mit einem Anstieg mit 70HM. Der war etwas zäh, da recht steil. Aber wos raufgeht geht's auch wieder runter. Und den letzten Kilometer richtig laufen lassen.
Fazit: 32:10, 4:33er Pace, sehr zufrieden aufgrund des Anstieges nicht damit gerechnet

Gesamtfazit: 1:43:11
In Summe sehr zufrieden mit dem Rennen! Mal vom Schwimmen abgesehen. Hätte ich nicht erwartet. Jetzt hab ich endlich Lunte gerochen. :cool:

Nachdem eine Zeit ja nicht viel aussagt, und ich das schwer einschätzen kann kurze Anaylse.

Gesamtplatz 143 von 315
Splits: Schwimmen Platz 200, Radfahren 181, Laufen 94
Fazit: Es zieht sich durch die Saison, mit Abstand bei Laufen am stärksten. Schwimmen war diesmal extrem schlecht. Rad hat gepasst. Wobei zu sagen ist, das Die Wechsel im Bike bzw. Laufsplit drin sind, also offiziell keine extra Wechselzeiten.

Zum Vergleich mein letzter Wettkampf vom 28.5.
Platz 82 von 118

Die Reise stimmt finde ich. Morgen gehts mal auf Urlaub. 5 Tage Pause mit nur Schwimmen im Meer. Auch kein schlechtes Training. Dann geht's in die finale Phase nach Podersdort.

Gruß Nole

Nole#01 25.07.2016 20:26

Nach einer paar Tagen Urlaub mit nur ein bisschen Schwimmen im Meer wird nun wieder trainiert.

Samstag: Rad 31km @30,5km/h 129Puls
Heute: Rad 34km @33km/h 136Puls (mit mehr Druck gefahren, lief gut)

Morgen wird gelaufen. Mindestens 15km hab ich geplant. Mal schauen wie es läuft.

Gruß Nole

Mattes87 25.07.2016 20:57

Wo warst du denn wenn man fragen darf? :)

Nole#01 25.07.2016 20:58

Italien - Lignano. ;)

Nole#01 31.07.2016 16:44

Es läuft.
Heute gabs als Standortbestimmung ein langes Koppeltraining. 83km Rad + 15km Laufen. Erstmals heute das Quali Gel von Aims getestet und für gut befunden. Die Wettkampfernährung dürfte geklärt sein. An der Radposition wurde auch etwas gebastelt. Gekröpfte Sattelstütze musste her. Der Wohlfühlfaktor ist so groß wie nie am Rad.

Die Zahlen von heute wie golgt:
83km Rad mit 31,6km/h Schnitt
15km Laufen in 5:49m/km

Am Rad liefs super und bin zuversichtlich losgelaufen. Auch da gabs nie Probleme und das obwohl es richtig heiß war mit kaum Schatten. Verpflegung am Rad hat super geklappt mit Aims Quali Gel bzw beim Laufen dann noch mit 2 Powerbar Gels.

Das alles lässt mich jetzt sehr sehr positiv nach Podersdorf blicken. Stellt sich nur die Frage, was die Dreiviertelstunde Schwimmen davor für einen Einfluss hat. :Lachanfall:

Eine Frage noch zum Pacing. Wie ist die Radpace bzw. Laufpace im Wettkampf im Verhältnis zu diesem Koppemtraining einzuordnen?
Am Rad wars locker GA1, beim Laufen dann schon etwas mehr. Ist locket GA1 Laufen nach so einer Rad Vorbelastung überhaupt möglich?
Ansonsten denke ich, dass sowohl am Rad als auch speziell beim Laufen noch Luft ist.

Gruß Nole

Thoho 31.07.2016 17:32

Die heutige Koppeleinheit hört sich für die angestrebte Mitteldistanz ja durchaus sehr vielversprechend an! :)

Zum Pacing: beim Radfahren kannst Du im Wettkampf schon noch etwas mehr Gas geben, wenn das heute nur GA1 war. :cool: Falls du unsicher bist, wie das dann nach einer schnellen Radpace mit dem Laufen aussieht, dann würde ich das im Training einfach mal ausprobieren: z.B. 90km richtig flott Radfahren, und dafür dann nur 10km Laufen dran koppeln.

P.S.... Wobei ich 31,6 km/h echt schnell finde, für GA1 und dafür, dass du erst seit März ein Rennrad hast. Daher sicherheitshalber ein Hinweis: Beim Radfahren sind die Pulsbereiche im Normalfall etwa 10 Schläge tiefer als beim Laufen.

Viele Grüße

Thomas

Nole#01 31.07.2016 20:13

Das finde ich auch. :cool:

Werd auf jeden Fall noch eine etwas schnellere lange Radeinheit abspulen. Kann das noch schwer einschätzen, wie ich das Tempo wählen soll auf der MD wenn dann noch ein HM kommt. ;)

Naja, geb dir recht. Muss ich etwas relativieren. Ich kenne meine Pulsbereiche nicht. Puls heute im Schnitt bei 137, normal bin ich bei ganz lockerem dahinradeln unter 130. Aber von der Intensität und Gefühl wars nicht viel mehr als GA1.

PS: Strecke war beinahe Brett eben (unter 200HM)

Nole#01 07.08.2016 20:44

Die Woche war komplett zuvergessen. 1x Laufen mit knapp 9km und heute 1x Schwimmen 1,9km. Mehr war nicht drin.
Zur Zeit extrem im Stress, auch bedingt durch einen Kurs für eine Sportaufnahmeprüfung. Die ersten Tage haben mir alle möglichen Körperstellen geschmerzt. :dresche
Dann mitte der Woche bei einem Sturz auf die Hüfte leicht angeschlagen gewesen, deshalb besser kein Rad und Laufen. Sollte jetzt aber alles wieder im Lot sein.

Ich habe mein Vorhaben auf jeden Fall noch nicht aufgegen. Ich bräuchte noch eure Hilfe. Wie ich die letzten 3 Wochen gestalten könnte, da hier genau 2 Wettkämpfe reinfallen, bei den ich unbedingt dabei sein möchte. Es steht bei beiden Events sowohl Sprint als auch olympische zur Auswahl:

3.9. - Podersdorf
2.9. -
1.9. -
31.8. -
30.8. -
29.8. -
28.8. - Sprint
27.8. -
26.8. -
25.8. -
24.8. -
23.8. -
22.8. -
21.8. - Olympische
20.8. -
19.8. -
18.8. -
17.8. -
16.8. -
15.8. -

So, her mit euren Tipps! ;)
2 Wochen vorher eine Olympische? Geht das gut, kann ich die voll machen? Eine Woche vorher der Sprint ist mein Heimrennen, da würd ich nicht voll durchziehen, da zählt nur dabei sein.

Gruß Nole

anneliese 07.08.2016 20:53

Einfach alles voll machen! Ein Sprint ist auch nur ne kurze harte Koppeleinheit. Just do it.

Nole#01 08.08.2016 21:45

So jetzt ist es offiziell. Den letzten Tag vor dem Anmeldeschluss genutzt. Freu mich schon richtig drauf. ;)

Freitag gibts mein letztes richtig langes Koppeltraining. Was meint ihr, wie sollte ich das gestalten??

Weitere Tipps für die letzten 3 Wochen werden auch gerne angenommen. :Cheese:

Gruß Nole

Nole#01 17.08.2016 07:13

Ich muss noch mein Koppeltraining vom Freitag nachreichen. 80km Rad + 16km Laufen.

Am Rad liefs gut, da fühl mich aktuell am wohlsten. Die letzten Kilometer waren aber dann noch etwas ungewohnt zäh. Eine Klopause hat nicht so gut getan. Hatte dann schon die Befürchtung, dass der Lauf nix wird.
Der Lauf lief dann überraschenderweise sehr locker. Hat am Ende keine Probleme, da wär noch gut was gegangen.

Das hat Mut gemacht. Jetzt gehts Richtung Podersdorf. Am Sonntag meine erste olympische als Formcheck.

Gruß Nole

Nole#01 21.08.2016 19:18

Heute gabs mit der Premiere auf der olympischen Distanz den letzten Formcheck vor Podersdorf.

Das Wetter war heute richtig mies. Dauerregen bis zur Hälfte der Radstrecke. Nicht einfach zu fahren, bin überhaupt noch nie bei so einem Regen mit dem Rad unterwegs gewesen. Schön is was anderes, ging aber auch. Der Regen hatte auch zur Folge, dass ein Teil der Laufstrecke zur Gatschpartie wurde. Ansonsten wars ein Top Wettkampf.

Schwimmen unter Laborbedingungen im Freibad mit 4 Runden. Am Boden Markierungen denen man nachschwimmen konnte. Lief gut und locker. Das Tempo hab ich bewusst locker gewählt, damit ich ganz entspannt durchkomme.
Zeit: 32:30 - hat gepasst, war ich zufrieden

Nachdem es 3 Wellenstarts gab und ich recht weit hinten geschwommen bin, konnte ich ganz alleine auf die Radstrecke. Hatte durchgehend 0 Verkehr. Bin immer alleine unterwegs gewesen. So muss das sein, da muss man auch nicht auf Windschatten fahren achten. Gute Strecke, wo man großteils auch gut drücken konnte. Lediglich ein Anstieg, der ging nur im kleinsten Ritzel und war auch nicht kurz. Da es eine Pendelstrecke war, gings da auch bergab. Mit dem Regen und der nassen Fahrbahn im Wald war die Abfahrt mit einigen scharfen Kurven etwas knifflig. Im Großen und Ganzen war die Strecke aber top. Zum Beginn würd ich sagen wäre mehr gegangen, aber bei dem starken Regen war nicht volles Risiko muss.
Zeit: 1:18:30 (41km) - 31er Schnitt. Bin ich auch zufrieden

Und ab zum Laufen. Gut angelaufen, etwas Magenprobleme aber gut reingekommen. Lief ganz gut bis km7. Dann ging mir etwas der Saft aus und ich konnte nichts mehr zulegen. Musste etwas nachlassen. Gefühlt hätte ich noch ein Cola nehmen sollen, dann wärs vl. noch etwas besser gewesen, aber eingegangen bin ich nicht von daher hat das schon gepasst.
Zeit: 46min - wäre etwas mehr drin gewesen. Bin aber nicht unzufrieden

Ergibt somit eine Endzeit von: 2:41:31
Damit kann ich sehr gut leben. Hab im Grunde das abgeliefert was ich momentan drauf hab. War nie am Limit und bin locker und ohne Probleme durchgekommen.

Jetzt bin ich schon heiß auf Podersdorf. Sub6 muss fallen. :cool:

Gruß Nole

bas2205 22.08.2016 16:01

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1248715)
... etwas Magenprobleme aber gut reingekommen....

Hast du 'ne Idee warum/woher? Magenprobleme musst du vor&auf der Mitteldistanz im Griff haben, sonst ist Wandertag...

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1248715)
Jetzt bin ich schon heiß auf Podersdorf. Sub6 muss fallen. :cool:

Lass krachen!

formliquide 22.08.2016 17:36

Für die Bedingungen klingt das OD-Ergebnis doch prima! Alles Gute für Podersdorf!

Nole#01 22.08.2016 21:44

Magenprobleme ist vielleicht der falsche Ausdruck. Hab gelegentlich mal so was ähnliches wie Seitenstechen wenn ich nach dem Radfahren zu schnell anlaufe. Bekomme ich aber immer recht rasch in Griff. Da mach ich mir keine Sorgen für Podersdorf. :cool:

Bin mit der OD ganz zufrieden. Auf ganz locker durchkommen werd ichs nicht anlegen, möchte schon etwas Gas geben. :)

Nole#01 24.08.2016 07:23

Guten Morgen!

Ich denke grad mal über die Laufpace bei der Mitteldistanz nach. Geplant hätte ich einen HM Split unter 2 Stunden. D.h. Pace unter 5:40. Kann das schwer einordnen. Bei meinen beiden langen Koppeleinheiten bin ich nach 80km Rad jeweils ca. 15km in ca. 5:50min/km locker draufgelaufen. Bei meiner OD am Sonntag bin ich die 10km in 4:48 gelaufen.

Ich denke mal der HM sollte bei guten Rennverlauf unter 2h doch "locker" drin sein. Was meint ihr? Nach der OD, wo der Lauf doch recht gut gelaufen ist, kommt mir 5:40 Pace auf den HM doch etwas defensiv vor. :Lachanfall:

Tilly 24.08.2016 08:54

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1249338)
Guten Morgen!

Ich denke grad mal über die Laufpace bei der Mitteldistanz nach. Geplant hätte ich einen HM Split unter 2 Stunden. D.h. Pace unter 5:40. Kann das schwer einordnen. Bei meinen beiden langen Koppeleinheiten bin ich nach 80km Rad jeweils ca. 15km in ca. 5:50min/km locker draufgelaufen. Bei meiner OD am Sonntag bin ich die 10km in 4:48 gelaufen.

Ich denke mal der HM sollte bei guten Rennverlauf unter 2h doch "locker" drin sein. Was meint ihr? Nach der OD, wo der Lauf doch recht gut gelaufen ist, kommt mir 5:40 Pace auf den HM doch etwas defensiv vor. :Lachanfall:

geht, kannst auch mit 5:20 anfangen, geht auch

bas2205 24.08.2016 17:26

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1249338)
Guten Morgen!

Ich denke grad mal über die Laufpace bei der Mitteldistanz nach. Geplant hätte ich einen HM Split unter 2 Stunden. D.h. Pace unter 5:40. Kann das schwer einordnen. Bei meinen beiden langen Koppeleinheiten bin ich nach 80km Rad jeweils ca. 15km in ca. 5:50min/km locker draufgelaufen. Bei meiner OD am Sonntag bin ich die 10km in 4:48 gelaufen.

Ich denke mal der HM sollte bei guten Rennverlauf unter 2h doch "locker" drin sein. Was meint ihr? Nach der OD, wo der Lauf doch recht gut gelaufen ist, kommt mir 5:40 Pace auf den HM doch etwas defensiv vor. :Lachanfall:

Lauf den HM in der Mitteldistanz so, als wäre es die zweite Hälfte vom Marathon. ;)

Nole#01 25.08.2016 08:17

Ach, ich mach mir jetzt keinen Kopf mehr. I werde schon merken wies geht.
Schön langsam werde ich aber auch nervös. :Cheese:

Nole#01 29.08.2016 13:25

Die vorletzte Woche vor der MD ist rum. In 5 Tagen zählt es.

Was gibts von der vergangen Woche zu berichten? Nicht viel. Wollte noch etwas mehr trainieren, ging sich aber dann nicht aus. Aber halb so schlimm.

Die Woche habe ich gestern mit einem Sprint abgeschlossen, der deutlich schlechter gelaufen ist als gehofft/erwartet.

Schwimmen: 750m in ca. 17:40. War eigentlich genau das was ich mir erwartet habe. Schwimmen war also ok.

Rad: Nach dem Schwimmausstieg war ich doch deutlich erledigter als ich das erwartet hätte. Aber egal, rauf aufs Rad. Da hab ich wirklich für meine Verhältnisse voll attackiert. Es waren knapp 23km in 40min. Grob etwas über 34er Schnitt. Das war noch das Beste an dem Tag.

Laufen: Was ich aber schon erwartet hatte, war ich am Rad zu hart unterwegs. Das Laufen war deshalb gar nix. Gemessen hab ich etwas mehr als 5km in 4:52 Schnitt. Der Lauf war ziemlich hart, hatte null Chance hier noch Tempo zu machen und war froh im Ziel zu sein. Das war etwas langsamer als eine Woche davor auf der OD.

Gesamtzeit: 1:26:19

Fazit: Woran hats gelegen? Zu hart Rad gefahren? Hitze macht mir normal nichts aus. Ich hoffe, dass sich das so erklärt. Eine Woche vor der MD hatte ich mir doch erhofft etwas mehr Zuversicht tanken zu können, aber es kommt oft anders als man denkt. Den Dämpfer hätte ich mir, nach der mehr als gelungenen OD, sparen können.

Die letzten Tage werde ich von allem noch mal kurz etwas machen. Eher weniger als zu viel. Am Samstag zählt es dann und mit so einem Tag wie gestern wird das nix.

Gruß Nole

formliquide 29.08.2016 16:48

Ach mach Dich nicht verrückt, von Deiner OD-Leistung neulich bin ich ein ganzes Stück weg, und falls es beruhigt: Ich hatte zwar am WE keinen Wettkampf, bin aber eine genau vergleichbare Strecke wie Walchsee mitm Rad testgefahren. Wollte gleich morgens los, hatte dann 2h Verspätung, also mittags unterwegs am heißesten Tag des Jahres, dann hab ich mich um 15km und 400hm verfahren... Am Ende war ich viel zu langsam und sauplatt :Lachanfall: Generalprobe: verballert!

Über die Woche mach ichs wie Du, noch ein-, zweimal was kurzes Knackiges und dann viel Nix. Gute Anreise nach Walchsee!

Nole#01 30.08.2016 10:36

Na dann hoffe ich, dass die verpatze Generalprobe bei uns ein gutes Zeichen für einen Top Wettkampf war. ;)

Viel Erfolg am Walchsee, berichte doch dann wies gelaufen ist. :)
Ich beneide dich auf jeden Fall nicht und bin froh, dass ich in Podersdorf 0 Höhenmeter habe. Flach liegt mir deutlich mehr. :Lachanfall:

tri_sibi 30.08.2016 11:43

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1249338)
Ich denke mal der HM sollte bei guten Rennverlauf unter 2h doch "locker" drin sein. Was meint ihr? Nach der OD, wo der Lauf doch recht gut gelaufen ist, kommt mir 5:40 Pace auf den HM doch etwas defensiv vor. :Lachanfall:

was ist deine (aktuelle) solo HM und M pace?

bei mir ist HM-MD pace ~ HM-solo pace + 10s, was weiters noch immer ganz leicht unter der Marathon pace liegt, aber schon gut ran kommt. (solltest du noch keinen mara gelaufen sein)

es gibt da ein paar ueberschlagsrechnungen wie man sich die marathonpace aus 10ern und HMs ableiten kann. hab das mal aus deinem 10,5 WK gemacht und komm da ungefaehr auf eine pace von 5:10, also 5:40 mMn viel zu defensiv, das sollte bei dir ungefaehr GA1+ - GA1/GA2 sein, und das ist fuer eine MD zu verhalten

edit:

gerade gelesen:
Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1236187)
... Davor in 2013 einen Marathon gelaufen (3:26), wobei das der Beginn meiner gesundheitlichen Probleme war.

das wuerde aber dennoch gut in meine Schaetzung passen, gegeben dass du lauftechnisch dich zwar noch nicht auf dem alten Niveau befindest, aber man durchaus nach dem Schema extrapolieren darf, da du schon mal laengere Sachen gelaufen bist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.