![]() |
pXpress_Genesungsblog
Huhu zusammen,
wie in anderen Freds schon erwähnt habe ich mir ja ganz gut das Schlüsselbein zerbröselt, anschliessende OP Hakenplatte und 7 Schrauben nun drin. Unfall ist nun eine Woche her und ich schau auf mindestens ca. 4 Monate Wiederherstellungszeitraum. Um mich zusätzlich ein bischen in den Hintern zu treten, ohne es natürlich zu übertreiben, werde ich mal hier ein bischen bloggen. Mein Ziel ist es den Heilungsprozeß zu unterstützen, die Beweglichkeit der Schulter zu erhalten, Gewichtsmäßig stabil zu bleiben (zur Zeit 80Kg) und ein bischen die Basis zu erhalten, um nicht ganz bei 0 wieder anfangen zu müssen und natürlich meinem Bewegungsdrang genüge zu tun. Das 'Training' ist natürlich mit dem Chirug meines Vertrauen abgesprochen, der ein Glück ein Herz für Sportler hat :Cheese: Derzeit mögliche Aktivitäten können sein: Walking Laufen (wenn ich die Erschütterungen aushalte) Ergo Racer über so Sachen wie Auqa-Jogging werde ich mal drüber nachdenken, aber für sowas müssen auch erst mal die Fäden raus. und natürlich die am besten stündlichen Bewegungsübungen mit dem Arm, über die ich aber nicht explizit berichten werden. ;) So, den Tag habe ich heute morgen mit einer Runde Walking eröffnet, zuerst nur mal 32 Minuten/3,3km um mal die Schlenkerbewegung mit dem Arm zu testen. Ist schon komisch gewesen, wenn man sonst nur läuft, aber ging ganz gut und relativ schmerzfrei. Andere Leidensgenossen die sich in der Rekonvaleszenz ebfinden sind natürlich herzlich willkommen. So long Chistoph aka pXpress |
Als ich das von deinem Unfall gelesen habe, hatte ich auch die Idee, dass du ja so ein Blog machen könntest. Ist sicher sehr interessant zu verfolgen, wie du wieder fit wirst.
|
hau rein und gute genesung.
aber walking ??? ist ja fast so schlimm wie mit der frau shoppen. ;) jetzt fehlen nur noch kompressionsstrümpfe dazu und es wäre perfekt. :Cheese: |
Ja, die Idee kam mir heute beim walken, das macht schon ein bischen den Kopf frei und ein bischen ins schwitzen kommt man auch.
Ausserdem habe ich ja jetzt auch noch ein bischen mehr Zeit für so ein Blog. |
Zitat:
|
Zitat:
... gute Genesung ! :Huhu: |
Also, mein Sturz ist jetzt 3 Wochen her und die OP 19 Tage.
Die Fortschritte sind täglich da, wenn auch nur minimal. Laufen geht noch gar nicht, und Abstützen aufm Rad auch nur schlecht. Sitze daher beim Spinning fast nur aufrecht, im Wiegetritt ist die Belastung auch nicht zu groß auf das Schlüsselbein. Habe jetzt diesen Cross-Trainer im Studio entdeckt, auf dem man die Hände fixieren kann. Bewegung ähnlich dem Joggen, und man kann sich auch mal die Kante geben. Ansonsten Krafttraining für die Beine und den Rumpf; Gelegenheit, dort Defizite aufzuarbeiten ... Nachdem bei mir jetzt die Fäden raus sind, wollte ich nächste Woche mal Aquajogging probieren. Im Vergleich zu Dir ist ja mein Einstieg in "das Normale" eher absehbar. Am 29. werde ich nochmal geröntgt und dann wird die Belastung mit dem Doc besprochen. Ich hoffe, ich bin Pfingsten wieder im Sattel. |
Zitat:
In den Studios gibt es viele Ausdauergeräte die für dich in Frage kommen dürften (Crosstrainer?). Ansonsten dankt dir dein Körper viell. die Pause auch!:) |
@grip
Na ich drück Dir die Daumen, das das mit Pfingsten klappt @Ausdauerjunkie Da ich im Moment keinem Studio angeschlossen bin und das auch nicht plane werde ich mich zuerst mal auf meine vorhandenen Möglichkeiten konzentrieren. Ich ziehe da walken im Freien schon einer Studioatmoshäre vor. Aber sehe das auch sehr gelassen und setz mich jetzt erst mal mit einem Buch in die Sonne. |
Auch von mir gute Besserung :Blumen: !
(Bist du beim Do-Dua dann als Zuschauer am Start ?) |
Zitat:
|
Mein Tag
Nach den morgendlichen Aufstehbeschwerden bin ich um um viertel vor 9 auf eine längere Walkingrunde gegangen.
Heraus kammen dann 52Min /5,85 km. Zwischendrin mal ein paar Meter langsam angelaufen, war zwar unangenehm, aber vermittelte mir das Gefühl das das in einiger Zeit wieder gehen könnte. Selbst bei schneckig langsamen Laufen würde ich mich besser fühlen als beim walken ;-), aber da muß ich nun durch. Heute Mittag bin ich dann nach ein paar Einstellarbeiten für 20 Minuten auf unserm Ergo-Racer gewesen. Warte da noch auf ein paar Look-Pedalen die ich mir für 'nen Euro bei ebay geschossen habe, um meine normalen RR-Schuhe anziehen zu können. Meine uralten MTB mit den SPD sind nicht so prall. Ansonsten habe ich eben die Sonne auf der Terasse genossen und werd gleich noch einen kleinen Spaziergang machen. |
Zitat:
wie kannst du sowas unters arbeitende volk posten ;) aber nee, ich möchte lieber nicht tauschen. mit den besten genesungswünschen :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
ich werd wohl besser mal ein "schwer arbeitender" davor setzen ;) |
So, mal mein Tagesbericht.
Irgendwie kam ich heute nicht so richtig in die Gänge, lag wohl am schlechten schlafen die N8t. Um 10 habe ich es dann geschafft auf meine Walking-Runde zu gehen. Die nochmals verlängert, sodaß ich nun 7.5km/1:06h zusammen kamen. Dabei kam ich auch ins schwitzen und wenn ich warm bin, gehen anschliessend die Bewegungsübungen für die Schulter leichter. Anschliessend die Mittagszeit ein bischen verbummelt, ein kurzen Mittagsschlaf gehalten und kurz vor 2 noch 30 Minuten auf dem Ergo-Racer gewesen. Lüfter steht nun gut, sodaß sich die Schweißentwicklung in Grenzen hielt, Widerstand so gewählt das ich locker eine 100er Trittfrquenz halten konnte. Heute Abend war ich noch ein bischen kreativ und hab eine Pesto-Pfannkuchen kreiert, dazu ein Salat der Saison, war echt lecker. :Cheese: |
Hi pXpress :Huhu:
schön dass du den Kopf nicht hängen lässt. :Blumen: Ich bin zwar nicht annähernd so krank wie du, aber ich hab grad auch mehr oder minder Trainingsverbot. Ich darf zwar ins FS, aber mit radfahren oder joggen is im Moment nix. Meine Blutwerte sind etwas schlecht (Entzündungsparameter und Blutsenkung stark erhöht) und da das schon seit 6 Monaten anhält muss ich mich "schonen" damit die Werte nicht verfälscht werden, darf also auf keinen Fall ne Erkältung bekommen, während ich meinen Ärztemarathon absolviere :Nee: . Ironischerweise darf ich planschen gehen, aber nur wenn jemand mit dabei ist, falls ich :Ertrinken: An Symptomen hab ich nur dieses ständige Fiebergefühl und die nervende Müdigkeit, bin nur noch am :Schlafen: . Habe aber zum Glück keine Schmerzen, gehts denn damit bei dir? Ich finde es toll, dass du versuchst das Beste draus zu machen und nicht aufgibst. Nach den letzten Blutergebnissen hab ich ziemlich durchgehangen .... Ich freu mich schon auf deine Erlebnisse und wie du deine Tage rumbekommst. Alles Gute und schnelle Genesung :Huhu: |
Huhu Phoebe,
Du hast aber ein komisches Krankheitsbild :Gruebeln: , die Empfehlung nur planschen gehen zu dürfen ist auch nach meiner Meinung recht seltsam. Gerade das Schwimmbad sollte ich bei meiner letzten Nebenhöhlenentzündung recht lange meiden, um mir keinen Infekt zu holen. Hast Du den mal was unterstützendes zur Stärkung des Immunsystem probiert. Ich denke als erstes sollten Deine Ärzte mal den Entzündungsherd lokalisieren. (Zähne nicht vergessen) oder wurdest Du denn schonmal auf Pfeiffersches Drüsenfieber untersucht, ein paar Symptone sprechen ja dafür. Na mit meinen Schmerzen ist das sowas, ich hab halt ständig das Gefühl das mir einer mit eisernen Griff in die Schulter packt. Ist aber auszuhalten, nur manchmal kommen so Gedanken, wie sich einmal nur hinzusetzen, aufzustehen ohne das was weh tut, aber auch das kommt wieder ;) . Nächste Fortschritt wird Fäden ziehen am Donnerstag sein. Und immer Kopf hoch, wird schon wieder :) |
Naja, bei mir ist das so, dass ich nicht verschwitzt raus darf, oder sollte. Beim schwimmen muss ich halt drauf achten, dass die Haare ganz trocken sind und eben einen Zug vermeiden.
Dieses Drüsenfieber ist es nicht, weil ich das Virus nicht im Blut habe. Zähne auch ok. Morgen früh geht es dann zum HNO (mal wieder ....) dann habe ich im Mai einen Termin für Thorax und Schilddrüse Untersuchung und Gyn. (Ich persönlich finde es ja immer toll wie lange Menschen auf Termine warten müssen. Die Viehdokters machen alles zusammen :Nee: ) Kommt aber garantiert eh nix bei raus, bin ja fit :Lachen2: , naja, bis auf den Winterschlaf zumindest. Ich glaub dir dass du Schmerzen hast, meine Mum hat grad ein neues Kniegelenk bekommen und die hat tierisch Schmerzen. So ne OP ist immer blöd. Wieviele Stiche haben sie denn gemacht? :Huhu: PS. ich trinke dieses la vita, aber ansonsten mach ich nix fürs Immunsystem, ich mein, ich bin ja auch net krank oder so, nur müde und Fiebergefühl (und mir ist immer kalt aber das ist leider normal :Lachen2: ) |
Na hoffe die haben richtig getestet, weiß noch das die bei meinem Bruder wochenlang gebraucht haben bis die endlich sicher waren das er es doch hatte.
Ansonsten drücke ich Dir mal die Daumen, das Sie endlich was finden wo man mal vernünftig angreifen kann. Mit Termine ist das immer so etwas, meist gehts nur schneller über Beziehungen oder wenn man privat versichtert ist oder wirklich den Kopf unterm Arm trägt... Mal gute Besserung an Deine Mutter, ich hatte auch einen Kniepatienten mit im Zimmer liegen, dem ging es nach einer Wohe schon wieder richtig gut. Im Endeffekt bin ich nun zum Ritter geschlagen :Cheese: hab eine ca. 12 cm lange Narbe (vertikal zur Schulter) die mit 10 Stichen zusammen gehalten wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht so schön ist wenn Dich dann die Schulter um 20 nach 5 aus dem Bett jagdt :Nee:, na egal so kann ich gleich den aufgehenden Morgen geniessen... |
Wie verhält es sich jetzt eigentlich mit deinem Startplatz in Roth? Verfällt der jetzt einfach?
|
Zitat:
|
Ich hab mich ja nun auch in Roth abmelden müssen. Auf die Nachfrage, ob ich den Startplatz auf 2009 umschreiben lassen könnte, wurde darauf hingewiesen, das es weder eine Warteliste noch die Umschreibemöglichkeit gäbe.
Somit wird mir dann die Startgebühr (- €60,-) überwiesen. Kleiner Trost, aber besser so, als nach dem 01. Mai abmelden müssen... dann gibt's nämlich nix mehr. |
Nachschlag
So mal ein kleiner Nachschlag zu gestern, da als ich was schreiben wollte der Server nicht erreichbar war.
Gestern Morgen bei sehr schönen Wetter 68Min./7.9 km gewalkt, kurze Laufversuche zeigten das die Erschüttterungen doch noch zu sehr nerven. Die Bewegungsübungen gehen ganz gut, ich kann nun doch schon ganze Serien hinlegen. Leider ist immer noch ab und zu eine Schmerztablette von Nöten, versuch das aber aufs Minimum zu reduzieren. Gleich geht es zum Doc zum Fäden ziehen und werd Ihn mal Fragen ob ich in Zukunft ein paar leichte Seilzugübungen in meinem Bewegungspektrum machen darf. |
Auf und Ab
So, nochmal ein Update von mir.
Im Moment geht's halt so ein bischen auf und up, gerade in den Nächten quält mich die Schulter doch ein wenig. So passiert es das ich schonmal um 5 wieder aufstehe oder wie letzte N8t mal um halb zwei für eine Stunde aufstehe. Habe auch mal meine Schwester konsultiert, da die Heilpraktikerin ist und mir mal was Homöpathisches gegen die Schmerzen empfehelen lassen, bin zwar eigentlich nicht so ein Freund von sowas, aber schaden tut es ja auch nicht. Ich mag aber halt auch nicht immer 2-3 Ibus einzuwerfen, was sich leider im Moment kaum vermeiden lässt. Ich bin auch noch konsequent am walken, heute waren es fast 1.5 Stunden, an dicken Anstiegen kriegt man auch mal den Puls richtig hoch, mit Trippelschritten kann ich auch mal ein paar Meter laufen, aber ich werd wohl noch ein bissl warten bis ich mal ein ernsthaften versuch starte. Auf dem Ergo-Racer geht's auch schon besser, meine bei ebay für 1 € geschossene Look-Pedale sind nun auch dran, nur das abstützen begrenzt das ganze im Moment noch so auf 30 Minuten (kann aber auch meine generelle Abneigung gegen Indoor-Training sein). Mein Doc war mit meiner Bewegungsfähigkeit sehr zufrieden und hat mich gelobt (wenigstens etwas), ich denke hier kommt mir aber meine durch Schwimmen recht gute Schulterbeweglichkeit entgegen und natürlich das konsequnete üben. So long Christoph aka pXpress |
Kurzes Update von mir ...
Nachdem ich gestern 2 x 7 km aufm Crossrad war, bin ich heute (bei dem Wetter juckt's einfach zuviel) 4 Wochen nach dem Bruch wieder aufs Rennrad (Ihr erzählt das bitte nicht meinem Chirurgen ...). 3 Stunden, ca. 80 km.
Kraftmäßig habe ich durch das Training im Studio eher zugelegt, konditionell merkt man nach 2 Stunden doch die fehlende Praxis. Habe jedes Schlagloch vermieden und mich vermehrt auf der linken Seite abgestützt oder den Arm nach hinten gelegt. Problem ist weniger die Bruchstelle, sondern die Muskel und Sehnen um den Schultergürtel, die in Mitleidenschaft gezogen wurden. Hatte 3 Sparringspartner dabei, die dankbare Opfer waren, da sie gestern Wettkampf hatten. Daher war es kein Problem mitzuhalten, im Gegenteil. Dienstag ist nochmal Röntgen, und es wird die weitere Belastung besprochen. Vielleicht krieg ich dann den offiziellen Freifahrschein fürs Radtraining. Laufen "schüttelt" noch zuviel. |
Na, das hört sich ja ganz gut an (ich red auch mal nicht mit dem Chirugen). Hhast Du ausser Bewegungsübungen noch was für die Kraft getan?
Ich hab zumindest von meinem Chirugen für alles grünes Licht bekommen was in meinem zulässigen Bewegungsspektrum liegt. Ich hatte nach Seilzugübungen gefragt. Im Moment reichen mir die Bewegungen auch noch ohne Gewichte ;-) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern war nochmal Röntgen, und die weitere Belastung wurde besprochen.
Den offiziellen Freifahrschein fürs Radtraining habe ich nicht ganz bekommen (ich sollte besser noch 4 Wochen warten, aber wenn ich unbedingt wollte - dann aber bitte nicht stürzen ...). Laufen wäre theoretisch möglich, schüttelt aber noch zuviel, Schwimmen wäre gut, die Bewegungsfreiheit ist aber noch nicht da. Soweit, so gut. |
Na das Foto sind doch gut aus^^, muß mal sehen das ich nächste Woche mal einen Abzug von meinem bekomme.
Nachdem ich drei Tage einen sportlichen Durchhänger hatte, was aber überwiegend an der zum Teil sehr schlechten Nachtruhe liegt, habe ich heute nach einer halbwegs vernünftigen N8t die Kurve wieder gekriegt. Da ich die Nase gestrichen voll hatt vom walken :Kotz: , habe ich einfach ein lockeres Läufchen gewagt und es ging. Die Armbewegung ist zwar stark eingeschränkt, aber bei einem lockeren Tempo geht das und die Erschütterungen waren nicht so das Problem. Es gibt halt immer Bewegungen die weh tun, die habe ich aber im normalen Alltag oder beim walken auch. Ich hab fast mehr meine Rippenprellung gemerkt die ich mir bei dem Sturz auch zugezogen hatte. Auf jeden Fall fühlte ich mich nach den 10 km wie neugeboren :Maso:. Also ich sag mal dem walken ade :Lachanfall: und an die LD-Geher, langsames Laufen :-B-( bringt gegenüber schnelles walken ca. 25 Minuten auf 10 km... |
War gestern zum ersten Mal wieder Laufen, ging bzgl. der Schulter ganz gut, da war nun ein Quantensprung zwischen dieser und letzter Woche.
Problem waren eher die Beine, ich kam mir vor, als hätte ich vorher 3 Tage am Stück im Bett gelegen. Hätte nicht gedacht, dass 5 Wochen einem so weit zurück werfen. :kruecken: Mir fehlt wahrscheinlich auch das Schwimmen, das für eine gewisse Lockerung der Muskulatur sorgt. |
Ja ist schon immer erschreckend, wie schnell einem so ein paar Tage Ausfall zu schaffen machen. Ich spür heute morgen auch meine Oberschenkel und das war gestern wirklich nur sehr lockeres Laufen.
Heute werde ich aber mal wieder meinen Ergo-Racer traktieren, mal sehen wieviel Minuten ich durchhalte :quaeldich: |
Hier ein weiteres Update, letzens habe ich dan nochmal 30 Minuten Ergoracer geschafft, aber irgendwie ist das nicht mein Sport...
Werde mich zuerst mal auf 3-4x ein Stündchen Laufen die Woche beschränken, das geht erstaunlicherweise ziemlich gut, dagegen habe ich im Alltag und Nachts mehr Probleme. Ein Foto von meinen Röntgenbild hab ich nun auch bekommen, sieht schon gewaltig aus das Teil :(, kein wunder das die mich zwickt...bin aber optimistisch das mir mein Doc die nach 3 Monaten wieder raus nimmt. Ansonsten ist im Moment wenigstens das Wetter gut, sodaß ich wenigstens die Sonne etwas geniessen kann, damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt... |
Am langen Wochenende ein guter Wiedereinstieg: 3 x aufm Rad, 2 x Laufen, 2 x Krafttraining. Danach waren die Beine erst mal platt.
Aber die Seuche hängt an mir. Hatte gestern abend wieder einen Sturz – bin mit dem Kollegen eingefädelt bzw. ihm hinten rein – klassischer Abstimmungsfehler von beiden. Bin auf die linke Hüfte und (linke) Schulter gefallen. Hüfte dick geprellt, sonst nur leichtere Schürfungen. Aber Trikot hinüber, linker Ergopowerhebel abgebrochen, Lenker leicht gebogen, Lenkerband hin (Lenker und -band wollte ich eh auswechseln). So ein Mist. Aber bis zum Wochenende wird’s wieder gehen …:kruecken: Ich glaube, wenn die Seuche kommt, dann knüppeldick. Bin dann wohl der "Alex Zülle des Triathlon" (bin auch genauso kurzsichtig). @pXpress: das Teil in Deiner Schulter sieht ja aus, als hätte er nen Kleiderbügel eingebaut. Da ist ja meins eher ne Büroklammer dagegen ... |
Urgs, das ist natürlich echt übel, kaum genesen legt es Dich wieder hin (hoffe Du trägst eine Brille beim Rad fahren ;-) )
Zu meiner Platte, na wenn ich mir schon was einbauen lasse, dann richtig, leider macht die auch Beschwerden als hätte man einen Kleiderbügel in der Schulter. Na heute Nacht habe ich es mit einer Kissenkonstruktion endlich mal geschafft 3 Stunden auf dem Bauch zu schlafen. Das tat richtig gut, so freut man sich über kleine Fortschritte. |
Doppelpost wegen Lag
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Ende letzten Jahres nach dem IMWA in Australien 5 Wochen nichts gemacht (2x laufen, etwas im Meer 'schwimmen'). Beim Wiedereinstieg hatte ich grosse Mühe beim Laufen. Das Rad fahren ging noch relativ gut und beim schwimmen konnte ich im Club fast wie vorher mit schwimmen. Sicher haben beim Laufen die 3kg mehr meisten gestört. Ich wünsche euch jedenfalls beiden weiterhin gute Besserung. Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.