![]() |
Gel für den alten Herren
Mein Vater ist 60 jahre alt, 1.77 groß und wiegt 69kg. Er läuft ausschließlich. Maras/Hm/100km/Bergläufe.
Er ist einer der alten Schule, mag keine Gels maximal mal ein Reissirup beim 100km Lauf. Bei harten langen Einheiten trinkt er nur aus einem Brunnen. Nun wird er älter und langsamer… was ihn nicht wundert aber er ist nie zufrieden mit seinen Ergebnissen. Letztens ist er einen 44km Bergmarathon in 5 irgendwas gelaufen..hinterher war er wieder unzufrieden und meinte das irgendwie nach 2 Stunden nicht mehr viel ging. Da hab ich ihn gefragt: Vadder, was hoscht den gfresse in denen 5-6Stunden? Dann sagt er: 2 so Gelzeugs halt. Nun die Frage. Ist doch klar oder? Der Mann muss halt bei langem(ü35km) Berglauftraining sich verpflegen, dann kann er härter trainieren und erholt sich schneller, oder? Der läuft 7 mal 350hm bei über 40km im Training und trinkt dabei immer aus seinem Lieblingsbrunnen. Dann bei so einem Wettkampf, sollte er sich doch alle halbe Stunde ein Gel reindrücken oder? Zumindest alle 40 min? Oder bin ich jetzt schief gewickelt? Über Tipps wäre ich dankbar um meinem alten Herren etwas Freude an seinem Hobby zurück zugewinnen. |
Ich schwöre ja auf Peronin.
Gel kann ich nix abgewinnen, da viel zu süß. Bin zwar noch keine 60, aber so lange dauerts auch nicht mehr :Cheese: |
Zitat:
Ich finds übrigens immer cool, wenn ältere Leute noch derart sportlich unterwegs sind!! Da können sich viele jüngere Herrschaften ne dicke Scheibe abschneiden!!! |
ICh bin total stolz auf mein Daddy.
Ich suche jetzt halt nach einer Formel nach der man berrechnen kann wieviel KH er bräuchte. Dann überleg ich mir wie ich das in ihn reinbekomme. Er nennt mich jetzt nur noch Energieberater.... der Spaßvogel. |
Oder aims Qualigel....
Kann ich nur empfehlen. Traubensaft, Malto und Honig und ab gehts! :Huhu: |
Ich hab das zwar noch nie im Wettkampf probiert aber auf der Marathonmesse habe ich neulich mal die Gels von WinForce probiert
http://www.winforce.com/categories-5...complex/?ica=2 Wenn man nicht so auf süsses Zeug steht könnten die noch interessant sein da sie nach Kokos- oder Haselnuss schmecken. Der Preis ist allerdings nicht ohne. Ein 25g Beutel kostet in der Schweiz 3.50, also umgerechnet etwa 3€. |
Bin mir nicht so sicher ob die abfallenden Leistung von dein Vater Hauptsächlich ein Energetisch Problem ist
Ich bin 10 Jahre Junger als dein Vater und 70k bei 1,70 , aber ich erinne mich in meinen Jungen Jahren dass irgendwann bei langere Sachen war ich in ein energetisches Loch ob jemand mir der Kabeln von den Steckdose rausgezogen hätte , heute passiert mir das nicht mehr Sondern der Kraft lass unheimlich nach ,auch die Ausdauerkraft ! Sowas wäre sehr wichtig zu berücksichtigen Ich glaube nicht dass sein Metabolismus Etwas anfangen kann mit ein Gel jeden 1/2 Stunde, ehr wird sein super effizient Eigenes Energie Bereitstellung kaputt gemacht Ich mache super Erfahrung mit außer Bananen und Obst , mit getrocknen Früchte besonders Datteln und Feigen .Ich habe ein bessere Gefühl dabei als mit Malto , und mit Gels würde ich sehr vorsichtig sein ... wie gesagt ständig und so früh in Training können schädlich sein |
Zitat:
Vielleicht könnte sich ein Ernährung Expert äußern über das Thema Alter und KH Aufnahme/ Stunde |
Als ganz preiswerte Alternative zu bunt verpackter Astronautennahrung wurden hier im Forum vor einiger Zeit nur Rosinen als schnell Energie für unterwegs empfohlen.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde bei den langen Läufen etwas konsumieren, das mir schmeckt, sei es ein Schokoriegel, eine Cola irgendwo deponiert, Traubenzucker,... |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich habe schon Wettkämpfen über 2 Stunden ohne was gegessen zu haben , bis jetzt habe ich kein Wandertag erlebt ! Glaubst du ernsthaft dass bei alle Sportler genau nach 2 Stunden die Energie aus ist !? Und dass ein 20 Jähriger hat der selber Bedarf und Aufnahme Kapazität als ein 60 Jähriger hat !? Ich bin kein Experte, aber ich bin Koch ,und ich habe schon für Kindergarten , Fußballmannschaften und Altersheims gekocht ,ich kann dir versichern dass der Bedarf an Essen in jeden Facetten sehr unterschiedlich ist ( auch energetisch)! |
Ich habe bei meinem Marathon (süße) Milch aus der Tube wiederentdeckt, hatte damals der Alte Herr meines Alten Herrn genascht.
Gibt es bei einigen Supermärkten auch von Nestle in solchen Aufreißpackungen, die sind dann schon fertig portioniert. |
Meinst du Milchmädchen??
|
Zitat:
Zitat:
|
Arne hat vor einiger Zeit in einer Sendung über Training bei ältere Athleten gesprochen, wäre interessant auch Info über Verpflegung vor während und nach Wettkämpfe bei ältere
Kann ich mir gut vorstellen ,dass abweich von das Empfehlenden bei jüngeren Athleten |
Diejenigen Triathleten, die ich kenne und in den AKs > 60 auf einer Mittel- oder Langdistanz starten, verpflegen sich mit Kohlehydraten während des Wettkampfes wie die jüngeren. D.h. mit einer Mischung von Riegeln, Iso-Getränken, Gels, Bananen, Cola.
|
Also ich werd ihm 2gels pro Stunde empfehlen. Tipps welche da in frage kommen hab ich freudig zur Kenntnis genommen. Danke!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Im Training nicht so viel, vielleicht 1/5, hängt aber aber von der Länge ab. Im Frühjahr bei kälteren Temperaturen fahre ich auch schon mal 4-5h MTB mit einem halben Liter Wasser oder laufe 2h ohne alles. Im Moment habe ich immer Malto (12) oder Tricarb von myprotein in der Flasche. Heute 3h hart auf dem MTB mit einem kurzen Stop am Harkortsee, dort gab es einen genialen Erdbeerbecher für 3€ im Angebot, da konnte ich nicht wiederstehen. :Cheese: |
Wenn die Kohlenhydratspeicher im Körper, je nach Intensität früher oder später, erschöpft sind, gibts nur noch die Fettverbrennung und die von außen zugeführten KH zur Energieversorgung.
Der Herr Jeukendrup und andere haben sich ja schon fleißig mit den KH beschäftigt. Rausgekommen war, daß der Darm der "Flaschenhals" ist und dort nur etwa 90g KH pro Stunde auf 2 verschiedenen Transportwegen => 60 g Glukose + 30 g Fruktose hindurchgehen. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?t...r_uid=20574242 Arne hat sich auch schon eingehend mit dem Darm beschäftigt und so schön zusammengefasst in "Langdistanz – Gründe des Scheiterns (2)": http://www.triathlon-szene.de/index....36&Item id=14 Dann gibts noch die Ersatzdrogen von Natalie :Lachen2: "Natalies Maltokonzept": Natalies Maltodextrin-Ernährungkonzept für Wettkampf und Training http://www.x-athlon.de/index.php?opt...184&Item id=4 Und die selbstgemachten Riegel von Georgia Gould: :Blumen: "The Best Homemade Energy Bars" http://georgiagould.com/blog/2012/02...e-energy-bars/ Rocco-Riegel (danke Duafüxin! ) http://max-renko.com/2011/05/14/funk...hte-powerbars/ Viel Spaß beim Ausprobieren |
Zitat:
Foto sieht aus wie der ehem. Standort der Dampfmaschine am Freibad.... Und wann warst Du heute da ? Ich bin da heute auch rumgerollert. :Huhu: PS: unterwegs war da noch der Herr auf der Parkbank, kurz vor dem Minigolfplatz. Schuhe und Rad sauber vor der Bank aufgereiht. Er im Land der Träume :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war so ungefähr gegen 16:45-17:00 Uhr dort (gestern). PS: war im Dude Trikot unterwegs. Wenn man das Ding anhat, wird man bestaunt wie ein Affe, muß wohl megageil aussehen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
(...oder ich hatte Tunnelblick...:Lachen2: ) |
Ja, heißt hier Milchmädchen. Hmm lecker :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.