triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Dns (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30239)

blaho 18.10.2013 14:58

Dns
 
DNS scheint mir eine gute Überschrift für die letzten beiden Jahre zu sein. Die Liste der Anmeldungen ist lang, die Liste der Starts vergleichsweise kurz. Die Gründe sind unterschiedlich und gehen von gebrochener Großzehe im letzten Jahr (OD Waldeck, Challenge Roth) über Erkältungen (Lindenseelauf, Rüsselcross) bis zu beruflichen Verpflichtungen (MD Indeland, Ostseeman).

Was ich hier nicht abhalten will, ist ein Lamento darüber, wie ungerecht die Welt ist und dass ich so schrecklich benachteiligt bin. Irgendwas ist halt immer, nur neige ich dazu immer wenn etwas schiefgeht in ein Loch zu fallen, aus dem ich ewig nicht rauskomme.

Mittlerweile ist auch ein Alter erreicht, in dem es nicht mehr so leicht fällt, schnell wieder in eine brauchbare Form zu kommen. Früher (eines meiner Lieblingswörter) hat es für mich ausgereicht, am 1. Mai mein erstes Radtraining des Jahres abzuhalten, um im Juli in für mich passender Form zu sein. Heute komme ich kaum noch in diese Form, wenn ich den kompletten Winter durchtrainiere. Da kommen dauernde Trainingsausfälle entsprechend ungelegen.

Aktuell hat mein Oberschenkel ein Problem, das ich loszuwerden versuche. Physio hat nicht wirklich geholfen, war dafür aber ganz schön teuer.

Passiert ist der Spaß als ich am 3. Oktober 20 km Laufen wollte, mich 3 km Warmgelaufen habe und dann beim etwas zügigeren Laufen knapp unter MRT zuerst ein leichtes Ziehen unter dem Knie fühlte. Nach 10 km dann fast schlagartig Scherzen von der Achillessehne bis zum Gesäß. Schlussendlich bin ich dann halb joggend, halb wandernd die restlichen 10 km nach Hause geeiert. Wundert mich jetzt noch, dass ich mir nicht noch eine ordentliche Erkältung eingefangen habe.
Seitdem hält sich der Schmerz im hinteren Oberschenkel. Zu spüren aber nur bei leichtem Druck oder Lauftempo < 5:30 min/km.
Letzten Samstag habe ich einen Versuch gestartet, ob es besser geworden ist und bin mit meiner Frau bei einem Volkslauf gestartet. Unser erster gemeinsamer Start. :Liebe: Mit dem gemeinsamen Zieleinlauf müssen wir noch warten, denn nach 900 Meter war für mich das Ende erreicht. Der Schmerz war noch nicht heftig, aber es war mir relativ klar, dass es wenig Sinn hat, sich damit über 10 km zu quälen. Also habe ich im Ziel auf meine Frau gewartet, die dann in ihrem zweiten 10 km Volkslauf zum zweiten Mal ihre Altersklasse gewonnen hat und insgesamt 4. Frau geworden ist.

Am Montag bin ich dann 6 km im 6er Schnitt gelaufen, aber gespürt habe ich das immer noch. Also am Dienstag auf die Rolle, Mittwoch Pause, Donnerstag mit dem MTB ins Büro und am Abend festgestellt, dass das Hinterrad platt ist, ich keinen Ersatzschlauch, kein Geld und keine EC-Karte dabeihabe. :)
Zum Glück hat eine Kollegin auch länger gearbeitet und ich konnte mir 5 Euro für die S-Bahn leihen. Manchmal ist echt der Wurm drin.

Am Sonntag stünde unsere Vereinsmeisterschaft im Crossduathlon an, aber ich fürchte, da brauche ich noch nicht an den Start zu gehen (DNS again) und in 14 Tagen dann der Hugenottenduathlon. Vielleicht passt es ja bis dahin wieder.

Chmiel2015 19.10.2013 12:22

Das mit der schnellen Frau kenne ich auch :)
Viel Glück und gute Besserung.

blaho 19.10.2013 22:17

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 968872)
Das mit der schnellen Frau kenne ich auch :)
Viel Glück und gute Besserung.

Ich bin so froh, dass sie endlich mit dem Laufen angefangen hat. 10 Jahre Überzeugungsarbeit meinerseits haben nichts gefruchtet, aber kaum sagt der Tanztrainer, Laufe ist gut für die Kondition, auch beim Tanzen, schon geht sie ab wie Schmidt's Katze. :)

Heute 3 km Laufen getestet. Selbst bei Wettkampftempo nur ein leichter Druck an der Problemstelle. Dafür bei leichtem Nebel Probleme mit der Atmung gehabt. Mein übliches Asthmaproblem und vorm Lauf kein Spray genommen. Blöder Fehler, aber heute egal.
Auf's MTB 2 neue Schwalbe Hurricane aufgezogen. Für meine Zwecke waren die Stollenreifen einfach eine Fehlbesetzung. Wenn Schnee liegt sind meine Strecken ohnehin sofort so vereist, dass es egal ist, ob Slick oder Stollenreifen.

Mirko 19.10.2013 23:10

Was wünscht man denn bei so einer Geschichte? Gute Besserung!

Hoffe du kannst bald wieder ordentlich Gas geben!

Da es mir leider ähnlich geht, bin ich gespannt, was bei dir so passieren wird und regelmäßig mitlesen!

blaho 21.10.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 968999)
Was wünscht man denn bei so einer Geschichte? Gute Besserung!

Danke!

Das Problemchen scheint sich noch etwas hinzuziehen.
Nachdem der Test am Samstag ganz okay war, bin ich gestern bei unserer Duathlon Vereinsmeisterschaft gestartet. Die Veranstaltung ist rein "privat". D.h. wir streuen eine 5 km Rundstrecke im Wald ab, die dreimal mit dem Rad gefahren wird und haben eine 1,25 km Wendepunktstrecke zum Laufen. Je nach Altersklasse gibt es eine Zeitgutschrift und gestartet wird es als Jagdrennen. Die höchste Altersklasse also zuerst mit einem bestimmten Vorsprung. Leider gab es im Vorfeld einige Absagen, sodass zum Schluß nur noch 4 Leute bei Nieselregen am Start standen. Immerhin pro Teilnehmer hatten wir einen Helfer.

Ich mache es kurz: Nach km 1 war ich kurz davor, die Führung zu übernehmen, nach km 2,5 war ich Letzter. Ab dem Wendepunkt konnte ich kaum noch Laufen und hab mich dann zurückgequält.
Rad wollte ich noch mitnehmen, da ich hier zumindest schmerzfrei bin. In doppelter Hinsicht.
Nach 5 km war ich dann auch schon auf Platz 2 vorgefahren. Die Wege waren durch das nasse Laub recht rutschig, aber der Schwalbe Hurricane konnte damit bestens umgehen. Den Führenden hat es dann noch in einer Kurve zerlegt, was mich so dicht heranbrachte, dass wir fast gleichzeitig wechselten. Den zweiten Lauf wollte ich eigentlich gar nicht mehr in Angriff nehmen, aber wenn Kienle als Dritter nicht aussteigt, warum dann ich als Zweiter?
Hab mich dann an der Schmerzgrenze bewegt und bin mit einem Schnitt von 4:58 auf dem 2. Platz reingekommen.
Rausgerissen hat es nur der Radsplit, wo ich mit einem Schnitt von 28,2 km/h bei diesen Bodenverhältnissen mehr als zufrieden bin.
Schade halt, dass es beim Hugenottenduathlon und Rüsselcross wohl wieder dns heißen wird. Aber vielleicht wird es beim Nikolausduathlon wieder was.

Troedelliese 21.10.2013 10:28

Zunächst gute Besserung, Du scheinst die gegenwärtige Verletzung ja in en Griff zu bekommen.
Das Theater mit ständigen Wehwehchen kenne ich nur zu gut.
Allerdings melde ich mich nur noch für wenige Wettkämpfe im Jahr frühzeitig an und bereite mich dafür länger und vorsichtiger vor. Außerdem nehme ich noch an kleineren Wettkämpfen relativ spontan teil, wenn es zeitlich und gesundheitlich passt. Dann muss man nicht wegen DNS absagen (und meistens bekommt man am Ende sogar noch einen Fresskorb mit nach Hause - zumindest in meiner AK. :-) ).

blaho 22.10.2013 09:56

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 969431)
Zunächst gute Besserung, Du scheinst die gegenwärtige Verletzung ja in en Griff zu bekommen.
Das Theater mit ständigen Wehwehchen kenne ich nur zu gut.
Allerdings melde ich mich nur noch für wenige Wettkämpfe im Jahr frühzeitig an und bereite mich dafür länger und vorsichtiger vor.

Danke!
Das Problem mit den meisten Wettkämpfen, ist ja, dass sie ruckzuck ausgebucht sind. Selbst eine MD ohne Challenge oder Ironman Logo ist hier innerhalb von ein paar Tagen zu. Und die netten kleinen Triathlons sind fast ausgestorben. Zumindest gefühlt. Allerdings hast Du mit der vorsichtigeren Vorbereitung sicher recht. Wenn ich mal wieder kann, lege ich meist voll los und es endet dann wie im Moment.

Gestern Abend: 50 Minuten auf der Rolle. Zuerst noch etwas schwere Beine, dann wurde es aber zunehmend lockerer. Muss diese Woche unbedingt noch eine längere MTB Tour machen, das Wetter ist zu einladend. "Leider" stehen aber auch noch ein paar andere Sachen an. Wie schafft man es eigentlich früh aufzustehen? Wenn ich abends mit allem durch bin, ist es mindestens 21 Uhr. Vor 23 Uhr komme ich kaum in die Kiste.

Das Bein wird nicht besser. Habe mit Voltaren Schmerzgel geschmiert, vielleicht hilft's was.
Laut Google käme auch ein Problem mit dem Ischiasnerv in Frage. Ich glaube aber, es geht vom Knie aus.
2 Wochen gebe ich meiner Selbstmedikation, dann gebe ich einem Arzt 'ne Chance. Wobei ich da mit orthopädischen Problemen nur schlechteste Erfahrungen gemacht habe.

blaho 23.10.2013 10:58

Gestern ein wenig am MTB gebastelt. Neue Klingel, die man jetzt aber wirklich hören muss, Luftpumpe mit Halter, Schloß mit Halterung (jetzt wird auch mit dme Rad zum Bäcker etc. gefahren) und eigentlich sollten andere Pedale dran, aber leider hab ich eines nicht mehr abbekommen. Am Sonntag hab ich noch gewechselt, und jetzt klemmts. Eifrig Kriechöl draufgepackt, aber Pech gehabt.
Heute früh dann mit Körbchenpedalen auf die Arbeit (17 km - 44 min.). Die letzten 4-5 km im Wolkenbruch. Schutzhülle vom Rucksack war nicht ganz dicht (wie der Herr so's Gescherr) und alle Arbeitsklamotten waren schön nass. Zum Glück hab ich für Notfälle eine Garnitur im Spind hängen. Aber die Ärmel der Radjacke musste ich auswringen, die Socken habe ich direkt ausgespült und ich fürchte, heute Abend wird es richtig unangenehm, den ganzen Mist wieder anzuziehen.

Maris 23.10.2013 11:42

Dann war´s doch eine gute Entscheidung, heute morgen das Rad mal stehen zu lassen.
In FFM hatte es angefangen zu nieseln und die Wetter-App hatte ein fettes Wolkenband mit Niederschlag von den britischen Insekn kommend angekündigt :dresche

blaho 23.10.2013 11:52

Ich hatte gestern Abend nach dem Wetterbericht gesehen und da hieß es: Leichte Schauer.

Da fahr ich eigentlich ganz gerne, weil wenig Leute auf der Strecke sind. Naja, bis Nied hat es ja auch gepasst.

Wenn die Klamotten es bis heute Abend hergeben, werde ich noch eine schöne Runde um Schwanheim und Kelsterbach dranhängen. Licht habe ich ja eingepackt. Hoffe nur, es ist nicht auch abgesoffen.

blaho 24.10.2013 09:33

Gestern abend bei angehmen Temperaturen und keinem Wasser von oben noch schnell 20 km MTB abgerissen. Hat gerade so gereicht, um sich daheim die Klinke in die Hand zu geben.
Heute passiert mal nix, es geht zum Freundschaftsspiel gegen Maccabi. :)

longtrousers 24.10.2013 09:48

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 970336)
Schutzhülle vom Rucksack war nicht ganz dicht

Hallo blaho (das reimt), gute Besserung mit deinem Bein, ich werde dein Blog ein bischen verfolgen.
Aber was Regen anbelangt: sofort neue Schützhülle kaufen.
Ich habe meine Sachen in einer Tasche auf dem Gepäckträger, auch mit Schutzhülle bei Regen. Bis jetzt hält die.
Und indertat, du Schreck, ab jetzt mit der Winterzeit müssen wir wieder Licht mitführen. Ich habe, nach Jahrelangen Streit, den Kampf mit Dynamos aller Art aufgegeben und beleuchte jetzt mit Batterien (AAA Akkus zum Aufladen). Nachteil: die Akkus halten nicht so lange bei Kälte, man muss immer Ersatz mitführen.

blaho 24.10.2013 11:42

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 970830)
Hallo Aber was Regen anbelangt: sofort neue Schützhülle kaufen.
Ich habe meine Sachen in einer Tasche auf dem Gepäckträger, auch mit Schutzhülle bei Regen. Bis jetzt hält die.

Ich werde es jetzt wieder so machen wie beim Klettern: Alles im Rucksack nochmal in eine Plastiktüte.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 970830)
Und indertat, du Schreck, ab jetzt mit der Winterzeit müssen wir wieder Licht mitführen. Ich habe, nach Jahrelangen Streit, den Kampf mit Dynamos aller Art aufgegeben und beleuchte jetzt mit Batterien (AAA Akkus zum Aufladen). Nachteil: die Akkus halten nicht so lange bei Kälte, man muss immer Ersatz mitführen.

Ich fahre seit letztem Jahr mit der Cree, wenn ich abends noch was längeres vorhabe, nehme ich das Ladekabel mit ins Büro. Leuchtet gut, aber hat keine Zulassung für die Straße, allerdings fahre ich auch praktisch gar nicht auf Straßen (ausser die 800 Meter bis zur Nidda)

Chmiel2015 24.10.2013 22:31

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 970824)
Gestern abend bei angehmen Temperaturen und keinem Wasser von oben noch schnell 20 km MTB abgerissen. Hat gerade so gereicht, um sich daheim die Klinke in die Hand zu geben.
Heute passiert mal nix, es geht zum Freundschaftsspiel gegen Maccabi. :)

Sieht ja echt nach Freundschaftsspiel aus :)

blaho 25.10.2013 09:13

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 971210)
Sieht ja echt nach Freundschaftsspiel aus :)

Da haben doch tatsächlich ein paar (5) Bekloppte während des Spiels Zoff in der Kurve angefangen. Ich hab da echt kein Verständnis für. Der Rest der Zuschauer feiert sich, die Mannschaft und geniesst das Erlebnis Europa-League.

Wobei das mit dem geniessen so eine Sache war. Musste in der Halbzeit meinen Platz wechseln, weil ich eine Gruppe aus der M70 neben mir hatte, die anscheinend die Trainerbank nicht gefunden hatte. Jedenfalls waren die Schreie und Kommentare schon nervig. Aber, dass der eine mir dauernd mit der Zigarette in der Hand vor der Nase herumgefuchtelt hat während er dem ballführenden Spieler gezeigt hat, wo er hinspielen soll, das war mir dann zuviel. Zum Glück waren noch reichlich freie Plätze in der Nähe.

Maris 25.10.2013 15:15

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 971282)
Wobei das mit dem geniessen so eine Sache war. Musste in der Halbzeit meinen Platz wechseln, weil ich eine Gruppe aus der M70 neben mir hatte, die anscheinend die Trainerbank nicht gefunden hatte. Jedenfalls waren die Schreie und Kommentare schon nervig. Aber, dass der eine mir dauernd mit der Zigarette in der Hand vor der Nase herumgefuchtelt hat während er dem ballführenden Spieler gezeigt hat, wo er hinspielen soll, das war mir dann zuviel. Zum Glück waren noch reichlich freie Plätze in der Nähe.

:Lachanfall:

Zu WM/EM-Zeiten ist das noch besser!
Da gibt´s dann auf Anhieb > 40 Mio. "Bundestrainer"!

Chmiel2015 25.10.2013 15:47

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 971282)
Da haben doch tatsächlich ein paar (5) Bekloppte während des Spiels Zoff in der Kurve angefangen. Ich hab da echt kein Verständnis für. Der Rest der Zuschauer feiert sich, die Mannschaft und geniesst das Erlebnis Europa-League.

Wobei das mit dem geniessen so eine Sache war. Musste in der Halbzeit meinen Platz wechseln, weil ich eine Gruppe aus der M70 neben mir hatte, die anscheinend die Trainerbank nicht gefunden hatte. Jedenfalls waren die Schreie und Kommentare schon nervig. Aber, dass der eine mir dauernd mit der Zigarette in der Hand vor der Nase herumgefuchtelt hat während er dem ballführenden Spieler gezeigt hat, wo er hinspielen soll, das war mir dann zuviel. Zum Glück waren noch reichlich freie Plätze in der Nähe.

Geil, das hatte ich letztes Jahr in Wolfsburg. Ü70, Kippchen und nur am meckern. Selbst das 1:0 der Wolfsburger war nur Glück und Zufall. Aber irgendwie auch witzig diese Typen.:Cheese:

blaho 28.10.2013 09:56

Heute früh bei Sonne mit Rückenwind durch Matsch und Pfützen ins Büro. Leider mal wieder spät dran, daher nur die Kurzversion 16,5 km - 40 min.

Auf der Marathonmesse habe ich mir am Freitag noch ein Paar Saucony Fastwitch 5 für 50 Euro erstanden. Dafür musste ich meiner Frau noch ein Paar Brooks für 50 Euro und eine Lauftight für 60 Euro kaufen. So gesehen hätte ich die Schuhe auch günstiger zum Normalpreis bekommen. Den Muffin für den Kleinen und die Parkgebühr gar nicht eingerechnet.

Noch eine Woche warten, dann starte ich meinen nächsten Laufversuch. So langsam werd ich wibbelisch.

blaho 28.10.2013 09:59

Heute früh bei Sonne mit Rückenwind durch Matsch und Pfützen ins Büro. Leider mal wieder spät dran, daher nur die Kurzversion 16,5 km - 40 min.

Auf der Marathonmesse habe ich mir am Freitag noch ein Paar Saucony Fastwitch 5 für 50 Euro erstanden. Dafür musste ich meiner Frau noch ein Paar Brooks für 50 Euro und eine Lauftight für 60 Euro kaufen. So gesehen hätte ich die Schuhe auch günstiger zum Normalpreis bekommen. Den Muffin für den Kleinen und die Parkgebühr gar nicht eingerechnet.

Noch eine Woche warten, dann starte ich meinen nächsten Laufversuch. So langsam werd ich wibbelisch.

blaho 29.10.2013 09:37

Gestern abend schön gegen den Sturm nach Hause geradelt. Die erste Tour im Dunkeln an der Nidda. Immer am aufpassen, nicht über einen abgerissenen Ast zu stürzen oder einen Fußgänger mitzunehmen. Die Leute machen sich gar kein Bild davon, wie schlecht sie zu sehen sind, auch wenn ich mit Licht fahre. Ganz zu schweigen von den Hunden, die plötzlich über den Weg laufen. Da mag ich doch lieber die, die ein Leuchthalsband tragen. Sieht schon lustig aus, wenn plötzlich rote, grüne und blaue Lichter im Dunkeln fangen spielen.
Naja, richtig nervig war eigentlich dann, dass mein Pedal oder Tretlager das Knarzen anfing. Zur Zeit habe ich die Körbchenpedale montiert, da hoffe ich, dass es nur vom Pedal kommt. Zumal ich dann auf etwas rutschigem Untergrund aus dem Pedal musste, das Körbchen nach unten drehte und auf einem Stein abriss. Ich liebe solche Tage. :(
Aus meinem geplanten Umweg nach Hause wurde dann nichts und ich bin ziemlich direkt gefahren.
18 km - 46 Minuten

blaho 01.11.2013 11:00

Jetzt geht dieses *&§§%-Pedal nicht mehr ab. Mit Kriechöl bearbeitet und drauf rumgehämmert, aber nix geht. Eine Woche vorher war es kein Problem. So schnell kann das doch nicht rosten? Oder hab ich es mit meinem unglaublichen Raddruck so verbeult? :)

So ist die Woche dann dank Zeitmangel praktisch ohne Training über die Bühne gegangen. Heute müssten neue Schläuche für das RR kommen, dann wird nächste Woche eben mit dem zur Arbeit gefahren. Hab nur etwas Panik, dass ich mir da einen Platten nach dem andern hole.

Am Montag will ich endlich wieder eine Laufversuch unternehmen. Hab aber kein gutes Gefühl dabei. Aber das wird wohl daher kommen, dass es schon zweimal schiefgegangen ist. Wenn es jetzt wieder nicht klappt, geh ich doch mal zum Arzt und lass die Möglichkeit abchecken, ob es vom Ischias kommt.

titansvente 01.11.2013 11:07

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 972604)
Gestern abend schön gegen den Sturm nach Hause geradelt. Die erste Tour im Dunkeln an der Nidda. Immer am aufpassen, nicht über einen abgerissenen Ast zu stürzen oder einen Fußgänger mitzunehmen. Die Leute machen sich gar kein Bild davon, wie schlecht sie zu sehen sind, auch wenn ich mit Licht fahre. Ganz zu schweigen von den Hunden, die plötzlich über den Weg laufen. Da mag ich doch lieber die, die ein Leuchthalsband tragen. Sieht schon lustig aus, wenn plötzlich rote, grüne und blaue Lichter im Dunkeln fangen spielen.

Das kommt noch besser :Huhu:
Ich nenne diese Jahreszeit immer die "Zeit der Phantome"

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 973891)
Jetzt geht dieses *&§§%-Pedal nicht mehr ab. Mit Kriechöl bearbeitet und drauf rumgehämmert, aber nix geht. Eine Woche vorher war es kein Problem. So schnell kann das doch nicht rosten? Oder hab ich es mit meinem unglaublichen Raddruck so verbeult? :)

Drehst Du auch richtig herum? :Cheese:

Mirko 01.11.2013 11:18

Das Problem mit den Pedalen kenne ich. War bei mir genauso, ein Freund hatte sich mein Rad ausgeliehen und die Pedale für ein paar Wochen gewechselt. Nachdem ich meinen Schlüssel verbogen hab, müsste ich es im Radladen wechseln lassen!
Und ja, ich hab in die richtige Richtung gedreht. Hab's sicherheitshalber in beide Richtungen probiert! :-)

blaho 01.11.2013 11:24

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 973892)
Drehst Du auch richtig herum? :Cheese:

Ich wusste, dass die Frage kommt. :)

Da ich das dauernd mache (ich wechsle mittlerweile Pedale schneller als Schuhe), bin ich mir sicher, dass die Richtung stimmt.

Vielleicht ist es auch einfach an der Zeit, das Ding nach ca. 20 Jahren im Einsatz zu verschrotten.

blaho 03.11.2013 20:04

Gestern einen Laufversuch gestartet, um mal zu sehen, ob das Bein sich beruhigt hat. Ich nehm's mal vorweg: Nein!

Locker losgelaufen, aber schon nach ein paarhundert Metern wieder leichten Druck im hinteren Oberschenkel. Dann fing es leicht an, zu regnen. Nach 1,5 km Schmerzen und mittlerweile Wolkenbruch. Ich hab dann umgedreht und die Sache erstmal wieder begraben.

Heute sogar wieder leichte Schmerzen beim Sitzen. Jetzt werde ich wohl doch den Termin beim Doc machen.

Heute selbst zum Radfahren zu gefrustet. :(

blaho 04.11.2013 21:22

Morgen abend Arzttermin.

MTB mit Fingerspitzengefühl vom Pedal befreit:


Chmiel2015 04.11.2013 21:36

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 975320)
Morgen abend Arzttermin.

MTB mit Fingerspitzengefühl vom Pedal befreit:


Kopf hoch. Ich war heute schon beim Arzt. Hey, chirurgisches Werkzeug da :Lachanfall:

blaho 04.11.2013 22:48

Und wo ich schon im Keller war, gleich noch 65 min. auf der Rolle gefahren. Mit 110 Watt angefangen, dann alle 5 min um 10 Watt gesteigert. Wirklich gemerkt habe ich erst den Sprung von 210 auf 220 Watt. Dann ist die Soße aber auch gelaufen.
Beim nächstenmal starte ich dann mit 120 Watt und fahre dasselbe Programm. Und wenn ich irgendwann mal Lust habe, kommen auch noch Intervalle rein. Aber momentan muß ich aufpassen, dass ich mit dem rechten Bein nicht am Pedal ziehe. Dann habe ich sofort denselben Schmerz wie beim Laufen.

@Langsamgehtauch: Nix Ernstes hoffe ich?

Chmiel2015 05.11.2013 07:48

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 975350)
Und wo ich schon im Keller war, gleich noch 65 min. auf der Rolle gefahren. Mit 110 Watt angefangen, dann alle 5 min um 10 Watt gesteigert. Wirklich gemerkt habe ich erst den Sprung von 210 auf 220 Watt. Dann ist die Soße aber auch gelaufen.
Beim nächstenmal starte ich dann mit 120 Watt und fahre dasselbe Programm. Und wenn ich irgendwann mal Lust habe, kommen auch noch Intervalle rein. Aber momentan muß ich aufpassen, dass ich mit dem rechten Bein nicht am Pedal ziehe. Dann habe ich sofort denselben Schmerz wie beim Laufen.

@Langsamgehtauch: Nix Ernstes hoffe ich?

Grippe. Und habe mich mal vermessen lassen, weil Knie wieder zwickt. Heraus kam ,dass ich ein ziemlich krummes Bein habe, was die Belastung erhöht.

blaho 05.11.2013 10:04

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 975392)
Grippe. Und habe mich mal vermessen lassen, weil Knie wieder zwickt. Heraus kam ,dass ich ein ziemlich krummes Bein habe, was die Belastung erhöht.

Dann gute Besserung was die Grippe angeht.
Was tut man denn gegen ein krummes Bein?

Heute früh 16 km mit dem MTB zur Arbeit (41 min). Rechts knarzt was. Pedal kann es ja nicht mehr sein. Also entweder Kurbel oder Tretlager. Ich glaube, ich knarze weiter durch den Winter und denke nächstes Jahr über ein neues MTB oder einen Crosser nach.

Chmiel2015 05.11.2013 16:29

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 975443)
Dann gute Besserung was die Grippe angeht.
Was tut man denn gegen ein krummes Bein?

Heute früh 16 km mit dem MTB zur Arbeit (41 min). Rechts knarzt was. Pedal kann es ja nicht mehr sein. Also entweder Kurbel oder Tretlager. Ich glaube, ich knarze weiter durch den Winter und denke nächstes Jahr über ein neues MTB oder einen Crosser nach.

Wir, derDoc und ich, haben uns für Einlagen entschieden. Dieandere Variante lass ich mal aussen vor :Huhu:

@ Knarzen: Das macht mein MTB auch ständig. Ich war froh, dass es das Radund nicht meine Knochen sind.

Maris 05.11.2013 18:23

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 975320)
Morgen abend Arzttermin.

MTB mit Fingerspitzengefühl vom Pedal befreit:


Ich hoffe, bei dem Arzt, den Du aufsuchst, sieht's so nicht aus :Cheese:

@Langsamgehtauch: Oh Shit, die ECHTE Grippe?? Gute Besserung!!

blaho 06.11.2013 08:15

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 975640)
Ich hoffe, bei dem Arzt, den Du aufsuchst, sieht's so nicht aus :Cheese:

Bei dem Arzt waren weniger Öl-, dafür mehr Blutflecken am Boden. :Cheese:

Gestern abend zuerst im Eiltempo mit dem MTB durch den Regen nach Hause, Blitzduschen und dann zum Doc.
Zuerst mal ein kleines Problem im Rücken. Die Übung, die der Doc probiert hat, um das wieder "einzurenken" hatte nur bedingt Erfolg. Ich bin "hypermobil". So kommt es mir selbst eigentlich nicht wirklich vor, aber wahrscheinlich kommt es wohl darauf an, mit wem man sich vergleicht.
Dann gab es Ultraschall, wobei auch eine Auffälligkeit an der Stelle ist, wo der Schmerz sitzt, aber was es ist konnte man nicht ausmachen.
Geendet hat es mit einer Überweisung zum MRT. Jetzt bin ich mal gespannt, wann ich da einen Termin bekomme. Erfahrungsgemäß geht unter 3 Wochen nix. Dann hätte ich also schon 8 Wochen Laufpause. Und danach kommt ja erst die Behandlung. :(

Maris 06.11.2013 10:02

Dann erstmal gute Besserung!

Hatte in der letzten Saison auch so meine Freude am Schienbeinsyndrom ... ist jetzt glücklicherweise verschwunden.

Manchmal hilft es tatsächlich, mal einige Monate (!) NICHT zu laufen! Ist extrem hart, aber offenbar wird der Bewegungsapparat dann mal von Grund auf regeneriert und re-set-et :)

blaho 06.11.2013 15:57

Zitat:

"Guten Tag, ich bräuchte einen Termin für ein MRT."
"Sind Sie privat versichert?"
"Nein"
"Da hätten wir Ende Februar was frei."
Zum Glück gab es noch einen, der in 3 Wochen schon einen Termin frei hat. Bis dahin habe ich dann schon 8 Wochen Off-Season. Und das Problem noch nicht mal angefasst.

Nikolausduathlon ist dann mein nächstes DNS.

Maris 06.11.2013 16:30

Kannst ja mal im Höchster Klinikum nachfragen. Das MRT dort gehört einer Praxis (Halbsguth und Lochner) und die untersuchen auch ambulante Patienten. Wissen viele Leute nicht. Kannst ja mal versuchen, wie lange es dort dauert.

blaho 06.11.2013 16:38

Stand auch auf der Liste, war aber auch länger als 3 Wochen.

Ich hoffe einfach, dass irgendwo einer abspringt und ich so einen Termin abstauben kann.

hanse987 06.11.2013 18:00

Hast du schon mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt ob sie nicht einen Vertrag mit einer MRT Praxis/Krankenhaus hat.

Ich habe z.B. nur aus Zufall von einem Bekannten erfahren, dass meine Kasse einen Vertrag mit einem regionalen Krankenhaus hat und man nur etwa eine Woche auf einen Termin warten muss.

Nur mal so als Tip!

Markus

tierunernscht 06.11.2013 20:07

Als Normalsterblicher wartet man hier so um die 8 Monate....

Mirko 06.11.2013 22:45

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 975443)
Dann gute Besserung was die Grippe angeht.
Was tut man denn gegen ein krummes Bein?

Heute früh 16 km mit dem MTB zur Arbeit (41 min). Rechts knarzt was. Pedal kann es ja nicht mehr sein. Also entweder Kurbel oder Tretlager. Ich glaube, ich knarze weiter durch den Winter und denke nächstes Jahr über ein neues MTB oder einen Crosser nach.

Das heißt einfach deine Musik ist zu leise! (Uhhh, das gibt wieder Ärger :-))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.