triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Sense- 10.01.2013 17:22

Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
 
Der Name ist Programm & ich habe das große Glück mir momentan so viel Zeit für den Sport zu nehmen wie ich will:cool:

Zu meiner Person:

Bin 22 Jahre, 181cm und 73kg, studiere Wirtschaftsingenieur im 5. Semester.

Sportliche Vorgeschichte sind 13 Jahre Fußball, aber nach 2 Kreuzbandrissen hab ich das 2010 an den Nagel gehängt.

Danach 2010 mit dem Laufen und 2011 mit dem Triathlon angefangen und seitdem infiziert :Lachen2:

2010: Marathon 3:37
2011: 2x OD + Marathon 3:01
2012: diverse Ligastarts +Challenge Kraichgau 4:43 +Marathon 2:53
2013 liegt der Fokus auf der ersten LD in Roth

Bin seit Ende Oktober wieder voll im Training, welches sich zwischen 15-20h/Woche bewegt.
Große Schwäche ist das Schwimmen (~17min auf 1000m), dafür klappt das Laufen ganz gut.:Huhu: Fokus wird dieses Jahr dennoch verstärkt auf dem Radsplit liegen.

Zu besseren Einschätzung mal ein paar Trainingsdaten aus 2012: 320km swim, 8300km bike, 3200km run! Die Schwimm und Radumfänge will ich weiter erhöhen, dafür beim Laufen etwas rausnehmen! Bin trotz der vielen Lauferei seit 2 Jahren komplett von Verletzungen verschont!

Hab mir mal folgende Gedanken zur Saisonplanung gemacht:
- März Trainingslager Lanzarote (10 Tage)
- 1. Mai Duathlon Oberursel
- 1. Juni OD (Liga)
- 15. Juni Moret-Triathlon MD
- 23. Juni OD (Liga) hier bin ich mir sehr unsicher ob ich starten solle
- 14. Juli Challenge Roth "as fast as possible"
- am liebsten würde ich danach noch am 1. September MD in Köln und Ende Oktober Marathon in Frankfurt laufen, aber das plane ich erst wenn Roth um ist und ich seh wie ich die erste LD verkraftet habe!

Will hier in diesem Blog (wöchentlich) Einblicke in mein Training geben und auch sonstige Anekdoten zum Besten geben.

PS: Ich weis auch das es besser wäre mit der LD noch zu warten, der Reiz ist aber einfach zu groß, außerdem machen mir lange Dinger viel mehr Spaß!
Gruß Sense-

HobbyStudent 10.01.2013 17:50

Das könnte auch mein Blog sein :D
Meiner startet sobald ich wieder gesund bin, dir natürlich Alles Gute, ich leß fleißig mit.

Gruß

muzze 10.01.2013 19:44

klingt ziemlich vernünftig, die Umfänge nur in den ersten beiden Disziplinen zu erhöhen. Mit 3200km bist du ja schon bald in Profisphären.
Die OD eine Woche nach einer MD sehe ich nicht als so kritisch an, wenn du ein wenig extra Regeneration einplanst. Insbesondere bei so viel Gesamttraining solltest du das gut wegstecken.

Aber warum nur 10 Tage TL?
Du sagst, du hast sehr viel Zeit. Warum also nicht ein paar Stunden mehr arbeiten pro Woche und sich ein zweites/längeres TL leisten?
Das reißt es form- und spaßmäßig total raus.

Cruiser 10.01.2013 19:47

Klingt alles gut!

Hab Spaß :Huhu:

aims 10.01.2013 20:13

Hört sich sauber an!

Viel Spaß und viel Erfolg dabei!

Gratulation zur Hammer-Marathonzeit!:Blumen:

aims 10.01.2013 20:15

Ach ja. Sub10 bei deinen Zeiten traue ich dir zu!

triduma 10.01.2013 21:42

Hört sich wirklich gut an.
Da wünsch ich Dir viel Erfolg in Roth.
Und warum sollte es besser sein mit der LD noch zu warten?
Jetzt hast Du die Zeit und die Motivation für das Training also nur zu.
Vielleicht lernt man sich ja in Roth kennen.:)
Gruß
triduma;)

Thorsten 10.01.2013 23:22

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856308)
Ach ja. Sub10 bei deinen Zeiten traue ich dir zu!

Yepp! Wer schon so gut läuft und sich dieses Jahr richtig aufs Radeln fokussiert, sollte das hinkriegen können. Die Leistungssteigerungen waren ja in den letzten Jahren schon recht deutlich und nicht mehr nur noch im untersten Minuten-Bereich.

Gute Saisonplanung mit Oberursel :cool:, Moret und Roth :). Denke, dass die Wettkämpfe gut in die Vorbereitung reinpassen :Blumen:.

Sense- 11.01.2013 02:25

@ aims

Marathon war eigentlich ein Nebenprodukt den ich unsinnigerweise 3 Wochen vor Kraichgau gemacht habe:Lachanfall:

Verfolge übrigens deinen Blog sehr interessiert!

@ triduma

Sehe das auch so, aber einige Vereinskollegen haben mir dazu geraten erst noch Tempo über die OD zu steigern

@ muzze

Arbeite nicht neben dem Studium -> kein Geld
Aber Überlegung ist da so was zu simulieren, zB im April noch mal einen dicken Radblock zu machen

Matze-Maus 11.01.2013 06:18

Moin Sense

Habe fast den selben Werdegang, auch über 15Jahre Fussball gezockt und mir dabei zwei Kreuzbandrisse zugezogen.
Anschließend mit dem geilen Sport angefangen, allerdings 2008 schon.
2011 Kraichgau(auch in 4:40 erste MD), 2012 Hausbau und 2013 kann ich es kaum abwarten nach Roth zu kommen.

Die Umfänge von dir finde ich der Hammer.

Startest du für die erste 1.Hl, wenn ja für wen startest du?

Gruß matze

thunderlips 11.01.2013 07:11

das liest alles durchweg sinnig von dir.
was die OD eine Woche nach MD angeht.
mit ähnlichem war ich vergangenes jahr konfrontiert.
die od tat mir richtig weh und mir fiel es schwer den richtigen druck beim rad- und schwimmpart aufzubauen.

letztlich steht die frage im Raum, welchen sinn/ trainingseffekt du dir davon versprichst?

Sense- 11.01.2013 15:37

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 856453)
Moin Sense

Habe fast den selben Werdegang, auch über 15Jahre Fussball gezockt und mir dabei zwei Kreuzbandrisse zugezogen.
Anschließend mit dem geilen Sport angefangen, allerdings 2008 schon.
2011 Kraichgau(auch in 4:40 erste MD), 2012 Hausbau und 2013 kann ich es kaum abwarten nach Roth zu kommen.

Die Umfänge von dir finde ich der Hammer.

Startest du für die erste 1.Hl, wenn ja für wen startest du?

Gruß matze

das klingt wirklich sehr ähnlich :Cheese:
starte für WVC Kassel, du bist auch in der 1. Hl unterwegs?

Zitat:

Zitat von thunderlips
das liest alles durchweg sinnig von dir.
was die OD eine Woche nach MD angeht.
mit ähnlichem war ich vergangenes jahr konfrontiert.
die od tat mir richtig weh und mir fiel es schwer den richtigen druck beim rad- und schwimmpart aufzubauen.

letztlich steht die frage im Raum, welchen sinn/ trainingseffekt du dir davon versprichst?

Würde wenn dann noch als Tempo Einheit machen, aber primär wäre es um die Mannschaft zu unterstützen

Matze-Maus 12.01.2013 12:33

[quote=Sense-;856735]das klingt wirklich sehr ähnlich :Cheese:
starte für WVC Kassel, du bist auch in der 1. Hl unterwegs?



Starte für Tri-Force Fulda kämpfen aber meist gegen den Abstieg.
Mal schauen ob man sich in Waldeck sieht.
Gruß matze

Sense- 13.01.2013 16:37

So Trainingswoche vorbei: Gesamt 19h

Montag: 3,5km swim
Dienstag: Fahrtspiel laufen 1-2-4-2-1-2-4-2-1 Tempo + Lauf ABC
71km locker Rad
Mittwoch: 108km Rad
17km Lauf
Donnerstag: 2h MTB
3km swim
Freitag: 12,5km Lauf locker
Samstag: 85km Rad
Sonntag: 5km Wintercross + 9km ein/auslaufen 1. Platz:liebe053:
3,3km swim

Zeit war 18:06, keine Ahnung wo die ganzen schnellen waren, vielleicht zu viel Schnee/kalt/glatt :Lachanfall:


Hab mal Vergleichsdaten rausgesucht zum Wintercross, vor 5 Wochen wars eine 18:19, letztes Jahr im Januar eine 18:40. Da lässt sich schon mal eine gute Tendenz ablesen, ohne Berücksichtigung der äußeren Faktoren!

HobbyStudent 13.01.2013 17:39

19h im Januar ist gefährlich.

tandem65 13.01.2013 18:43

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856308)
Ach ja. Sub10 bei deinen Zeiten traue ich dir zu!

Sub10 finde ich jetzt bei den Vorraussetzungen nicht als wirklich ambitioniert.:Cheese: Klar kann er Fehler machen, aber ohne Einbruch macht er die Sub10 locker. Mein Tip liegt eher bei 9:30h

Sense- 13.01.2013 21:49

Ich hoffe du hast recht:Blumen:

Hab auch schon öfters über mögliche Splits nachgedacht, aber will mich nicht durch zu hohe Erwartungen unter Druck setzen. Einfach mal ordentlich trainieren und dann mal schauen was rauskommt bzw. kann man im Mai/Juni eine bessere Prognose wagen:cool:

tandem65 14.01.2013 13:49

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 857624)
Ich hoffe du hast recht:Blumen:

Hab auch schon öfters über mögliche Splits nachgedacht, aber will mich nicht durch zu hohe Erwartungen unter Druck setzen. Einfach mal ordentlich trainieren und dann mal schauen was rauskommt bzw. kann man im Mai/Juni eine bessere Prognose wagen:cool:

Nur mal zur Orientierung. Ich habe 2010 mit einer 5:17h im Kraichgau eine 10:43h in Roth gemacht. Für dieses Jahr peile ich die Sub5 im Kraichgau an und liebäugele für Roth mit 10:15h. Wichtigster Parameter für mich ist wenig Wind.

Sense- 14.01.2013 16:04

Kann man bei mir halt nicht so gut ansetzen, weil ich nicht beides im selben Jahr mach und ich mich wohl noch signifikant von Jahr zu Jahr verbessere, da ich noch nicht so lange Triathlon mache.

Aber trotzdem ein guter Anhaltspunkt, danke dafür ;)

muzze 15.01.2013 09:26

19h gehen klar...

du musst aber.

a.) noch steigern können. Tempo und Umfang.
b.) nicht nur Grundlagen junk miles trainieren
und daraus folgend
c.) jetzt an Technik/Koordination arbeiten bzw. Reize setzten, damit du nicht einschläfst.

18:06 bei Schnee in schwerem Terrain ist schon beachtlich - vor allem nach der Woche!

Trimichi 15.01.2013 09:45

Zitat:

Zitat von muzze (Beitrag 858210)
19h gehen klar...

du musst aber.

a.) noch steigern können. Tempo und Umfang.
b.) nicht nur Grundlagen junk miles trainieren
und daraus folgend
c.) jetzt an Technik/Koordination arbeiten bzw. Reize setzten, damit du nicht einschläfst.

18:06 bei Schnee in schwerem Terrain ist schon beachtlich - vor allem nach der Woche!

zu b) den Mittwoch würde ich sofort ändern. 108k Rad plus 17k Laufen, dass trainieren vllt. Profis auf Lanza...
Hier reichen 3:30 h min Rad und 45 Min. Laufen locker.

=>a) Wie willste denn dann noch steigern? Einen Ironman im Training simulieren?

Aber mach dich ruhig im Januar platt. Bis Juli ist ja auch noch Zeit zur Regeneration ...

Soviel zu offiziellen und vernuftgesteurten Teil. Ansonsten:

Hau rein und gibs dir! Zieh dein Ding voll durch. Jetzt hastse Zeit dich voll auszutoben. Später vllt. mal nicht mehr.

Toi Toi Toi für sub10!:)

muzze 15.01.2013 10:27

ja der Mittwoch war schon ein Kracher.
Besonders bei kühlem/schlechten Wetter ist das ein massiver Impact für das Immunsystem und dann übersteigt die Regeneration den erzielten Reiz doch deutlich. Vielleicht mal so als Kosten/Nutzenrechnung im Hinterkopf haben...

Ich trainiere im Moment auch mal Richtung 19h, dann aber mit hohem Schwimm- sowie Athletikanteil oder mal 3h MTB Fahrtspiel.

Zum Thema Trainingslager simulieren: Kann man machen. An das Original kommt man aber nicht dran. Du wirst immer wieder abgelenkt werden von Verpflichtungen und Terminen und vor allem ist die Regeneration im echten Trainingslager viel besser.
Außer trainieren braucht man nix machen. Schön aufem Bett liegen und Eurosport gucken und abends zum Buffet schluffen. Vom Wetter ganz zu schweigen.

Sense- 15.01.2013 18:38

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 858218)

Hau rein und gibs dir! Zieh dein Ding voll durch. Jetzt hastse Zeit dich voll auszutoben. Später vllt. mal nicht mehr.

Toi Toi Toi für sub10!:)

Genau das denke ich mir momentan auch:)

Versuche eine gute Mischung zu finden, zwischen langen lockeren GA1 Sachen(langer Lauf, lange Radausfahrt), aber kurzen intensiven Sachen (Fahrtspiel, Spinning)!

Hab mir jetzt mal die aktuelle Woche so geplant:
MO: 1h run, 1,5h swim
DI: 2,5h bike, 1h swim
MI: 2h run
DO:1h run, 1,5h spinning(intensiv), Stabi
FR: 1h swim
SA: Fahrtspiel (ähnlich wie letzte Woche), Athletik/Stabi
SO: 3-3,5h Rad (ggf. kurz 30min anlaufen???)

wären dann auch so 17-18h Gesamtumfang
Ist das euerer Meinung eine gute/bessere/sinnvollere Einteilung?

Platz zum steigern sollte noch vorhanden sein, vor allem auf dem Rad(4. Einheit+Einheiten verlängern). Außerdem Intensitätsmäßig dann immer spezifischer zu werden je näher es Richtung Roth geht.

Hm mit deinen Einwänden zum simulierten Trainingslager ist natürlich was dran, aber das werde ich dann genauer Abwägen wenns soweit ist

Sense- 17.01.2013 22:12

Heute stand eine meiner Lieblings-Wintereinheiten auf dem Plan.
19 Uhr Spinning Training vom Verein bei guter Musik und Stimmung, was das gemeinsame Schwitzen wesentlich angenehmer macht. Es stand ein schönes KA-Programm und wurde abgerundet durch 30min gemeinsames Stabi-Training. Zusaätzlich bin ich noch die 7km hin und wieder heim gelaufen und so standen wieder knapp über 3h auf dem Trainingskonto. Schön anstrengendes & forderndes Training!:Huhu:

kleine Zusammenfassung:
-7km 4:40min/km
-90min intensives Spinning
-30min Stabi
-7km 4:38/km

Morgen erst um 12 Uhr Uni, somit kann ich schön 9-10h schlafen und dem Körper die nötige Regenration geben:Schlafen:

Sense- 20.01.2013 18:06

Wochenstatistik:

Gesamt 19:03h
3x Schwimmen
3x Rad
6x Laufen
2x Stabi

Wollte eig. weniger laufen, aber Körper hat sich gut angefühlt und ich liebe es einfach durch den Schnee zu laufen:Cheese:
Ansonsten alles relativ planmäßig durchgezogen!

Sense- 26.01.2013 11:30

So diese Woche Montag bis Donnerstag wieder voll durchgezogen. Gestern heut und morgen nehm ich erst mal ein bisschen raus, Körper signalisiert nach 3,5 wochen ein klein bisschen Müdigkeit. Dann kann ich Montag/Dienstag wenn's endlich wieder wärmer wird wieder den vollen Umfang gehen.

Bin gerade am überlegen wie ich die IV in der näheren Zukunft gestalten soll. November bis jetzt immer Fahrtspiel oder Wintercross gemacht. Jetzt schon 1000er etc laufen oder was denkt ihr so?

Sense- 30.01.2013 12:57

gerade langen Lauf abgespult:
30km @ 4:43min/km
hat sich richtig gut angefühlt!

Snori 30.01.2013 17:23

30 km in 4:43 und gut angefühlt... davon träum ich gerade nach überstandenem ITBS, aber gut, das Jahr ist ja noch lang!

Zu deiner Frage der Intervalle.
Ich würde jetzt im Februar/März auch sehr kurze und sehr schnelle Intervalle einsträuen, also 200/300/400er. Gerade die 200er kann man rchtig schnell laufen. Auch für die LD bringt dir das was, weil du automatisch an deiner Ökonomie arbeitest.

Wie siehts bei dir mit TDLs aus? Meiner Meinung nach ein wichtiges Mittel für den abschließenden Marathon?

sbechtel 30.01.2013 17:27

Starke Leistung!

Sense- 30.01.2013 18:29

Zitat:

Zitat von Snori (Beitrag 865225)
30 km in 4:43 und gut angefühlt... davon träum ich gerade nach überstandenem ITBS, aber gut, das Jahr ist ja noch lang!

Zu deiner Frage der Intervalle.
Ich würde jetzt im Februar/März auch sehr kurze und sehr schnelle Intervalle einsträuen, also 200/300/400er. Gerade die 200er kann man rchtig schnell laufen. Auch für die LD bringt dir das was, weil du automatisch an deiner Ökonomie arbeitest.

Wie siehts bei dir mit TDLs aus? Meiner Meinung nach ein wichtiges Mittel für den abschließenden Marathon?

Hab jetzt im November 1min IV, im Dezember 2min IV was ja m Prinzip 200-500er sind. Im Jannuar waren's dann Fahrtspiel Pyramiden (zB 1-2-3-2-1-2-3-2-1). Dazwischen alle 4 Wochen mal ein Winterlauf als TDL. Nun halt die frage wieder 1/2min IV zu machen und Tempo erhöhen oder schon Richtung 800-1000er gehen....

thunderlips 30.01.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 865256)
Hab jetzt im November 1min IV, im Dezember 2min IV was ja m Prinzip 200-500er sind. Im Jannuar waren's dann Fahrtspiel Pyramiden (zB 1-2-3-2-1-2-3-2-1). Dazwischen alle 4 Wochen mal ein Winterlauf als TDL. Nun halt die frage wieder 1/2min IV zu machen und Tempo erhöhen oder schon Richtung 800-1000er gehen....

na wenn das ziel der marathon in roth ist, würde ich lieber langsam (aber stetig) steigern.
L. Bilek hat mal im TS-Interview erzählt, dass er sowas rät:
1.10x100m
2.12x100m
3.14x100m
4. locker
5.10x200m
6.12x200m usw.

könntest du ja auf dein ziel anpassen und somit baust du das kontinuierlich aus.
sowieso: ist jetzt auch ne gute zeit für bergIV usw.

Sense- 01.02.2013 17:31

Fazit Wintertraining
 
Ich will mal ein kleines Fazit nach 4 Monaten Wintertraining ziehen:

Mein Ansatz war es so viel zu machen wie möglich (~20h/Woche), aber trotzdem dabei auf den Körper zu hören und ihm Pausen zu geben wenn er diese benötigt.

Statistik:
swim: 133km (~33/Monat)
bike: 3456km (~864/Monat)
run: 1216km (~304/Monat)

Beim Schwimmen konnte ich wie vorgenommen 3x pro Woche durchziehen, aber es geht trotzdem nur sehr langsam vorwärts(subjektiv), werde wohl im Februar mal einen 1000m Test machen um genau zu sehen wo ich stehe.

Beim Radfahren hab ich mich nicht vom Wetter abbringen lassen und komplett mit dem RR durchgefahren. Glaube das hat mich wirklich weiter gebracht und ich kann im Frühjahr auf einer sehr guten Basis aufbauen.

Beim Laufen habe ich das Gefühl ich könnte beliebig lange laufen ohne müde zu werden und auch das Grundtempo hab ich im Vergleich zu letztem Jahr auf ein ganz anderes Level angehoben, was sich durch die Winterlaufserie sehr gut sehen lässt.

Allgemein war es natürlich sehr riskant schon den Winter über so viele Stunden und Kilometer abzureißen, aber momentan würde ich sagen das es sich gelohnt hat und ich auf einem sehr guten Niveau und Grundlage ins Frühjahr gehe. Ein abschließendes Fazit lässt sich natürlich erst nach der Saison fällen, aber ich habe das Gefühl bisher den richtigen Weg gegangen zu sein;)

In der nächsten Zeit soll dann das Radfahren gesteigert und ggf. das Laufen leicht reduziert werden (Fülleinheiten)!

muzze 01.02.2013 23:15

3x die Woche schwimmen aber nur 33km pro Monat?!
Ich denke Miles make Champions :D


Jo hast gut was rumgebracht. Besonders im Radfahren wirst du dich vielleicht gar nicht mehr so steigern können. (im schlechtesten Fall)
Aber besser auf gutem Niveau stagnieren, als im Frühjahr sich zu verbessern um von sehr schlecht auf schlecht zu kommen ;)

Sense- 02.02.2013 17:10

Zitat:

Zitat von muzze (Beitrag 866233)
3x die Woche schwimmen aber nur 33km pro Monat?!
Ich denke Miles make Champions :D


Jo hast gut was rumgebracht. Besonders im Radfahren wirst du dich vielleicht gar nicht mehr so steigern können. (im schlechtesten Fall)
Aber besser auf gutem Niveau stagnieren, als im Frühjahr sich zu verbessern um von sehr schlecht auf schlecht zu kommen ;)

Bin da leider ans Vereinstraining gebunden, und schwimmen da momentan sehr techniklastig. Wüsste aber auch mal gerne ab es besser/schlechter/ gleich wäre, wenn ich statt Vereinstraining auch hier meinen Ansatz durchziehen würde. "Miles make Champions"

beim zweiten Teil geb ich dir vollkommen recht, was ich im Sack hab das hab ich!


Heute morgen erst 2h locker mit dem Rennrad draußen gewesen und gerade noch 10x 500m @ 3:20min/km.Beine fleigen momentan richtig gut :Lachen2:

Morgen dann längere Radausfahrt.

Sense- 03.02.2013 18:38

perfekte Trainingswoche
 
Alles so gemacht wie geplant und lief sehr gut:Huhu:

Montag:
13km laufen 4:55min/km
3,6km schwimmen
Dienstag:
87km Rad bergig
2,9km schwimmen
Mittwoch:
30km laufen 4:42min/km
Donnerstag:
16km laufen 4:28min/km letzten 4km gesteigert bis 3:30min/km
1,5h intensives Spinning
30min Stabi
Freitag:
2,3km schwimmen locker
Samstag:
63km Rad flach
15km laufen 10x 500 @ 3:20min/km
30min Stabi
Sonntag:
120km Rad flach

Gesamt ~ 21,5h

Tzwaen 03.02.2013 19:11

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 866709)
Alles so gemacht wie geplant und lief sehr gut:Huhu:

Montag:
13km laufen 4:55min/km
3,6km schwimmen
Dienstag:
87km Rad bergig
2,9km schwimmen
Mittwoch:
30km laufen 4:42min/km
Donnerstag:
16km laufen 4:28min/km letzten 4km gesteigert bis 3:30min/km
1,5h intensives Spinning
30min Stabi
Freitag:
2,3km schwimmen locker
Samstag:
63km Rad flach
15km laufen 10x 500 @ 3:20min/km
30min Stabi
Sonntag:
120km Rad flach

Gesamt ~ 21,5h

Wow.
Also wenn du bis Roth verletzungsfrei bleibst, pulverisierst du die sub10 regelrecht :-).
Starte in Roth ja auch erstmalig auf der LD. Kann die Zahlen alle auch nur mir Daten von Vereinskollegen vergleichen.

Und zum Schwimmen: Mach zur jetzigen Jahreszeit ruhig viel Technik das ist super! Das Schwimmen wir am 14.07 am wenigsten Kopf zerbrechen besorgen :-). Und viel Technik ist gerade beim Schwimmen extrem wichtig!

Tzwaen 03.02.2013 19:14

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 866709)
Alles so gemacht wie geplant und lief sehr gut:Huhu:

Montag:
13km laufen 4:55min/km
3,6km schwimmen
Dienstag:
87km Rad bergig
2,9km schwimmen
Mittwoch:
30km laufen 4:42min/km
Donnerstag:
16km laufen 4:28min/km letzten 4km gesteigert bis 3:30min/km
1,5h intensives Spinning
30min Stabi
Freitag:
2,3km schwimmen locker
Samstag:
63km Rad flach
15km laufen 10x 500 @ 3:20min/km
30min Stabi
Sonntag:
120km Rad flach

Gesamt ~ 21,5h

Aber wenn ich es mir mal so alles in RUhe anschaue, ist für meinen Geschmack bereits etwas zu viel Intensität mit drin.
Vorallem so Tage wie der DOnnerstag mit der Vorbelastung vom Mittwoch muss man echt vorsichtig sein.
Wie lange machst du schon Triathlon bzw. Ausdauersport?
Wäre aber mal interessant was andere hier aus dem Forum dazu schreiben.

MCook 03.02.2013 21:44

Wirklich beeindruckend, was dein Körper so wegsteckt :)

Schließe mich hier den andern an, das größte Problem könnte die Monotonie werden. Haste mal überlegt wenigstens ein Radtraining aufs MTB zu verlagern? Da stehn dann zwar nicht so viele KM, aber ist ne schöne Abwechslung zum monotonen KM-Schrubben.

Ansonsten weiter so! LG

Sense- 05.02.2013 14:40

Wäre auch froh um noch mehr Meinungen von anderen!
Mit der Monotonie hab ich keine Probleme, genug Trainingspartner da und manchmal ists auch ganz nett einfach allein zu fahren und in Gedanken versunken zu sein.:Blumen:

So gerade wieder den 30 abgerissen @ 4:33....so langsam mach ich mir Gedanken. Ist ja jetzt schon deutlich schneller als das anvisierte race pace:Nee:

Muss ich wohl irgendwas ändern? Frühform? Aber nach Einblick in die Trainingsaufzeichnungen vom letzten Jahr mach ich zwar deutlich mehr Umfang, aber auch um einiges weniger an Intensität.
Fragen über Fragen! Nächste Woche lauf ich wohl mal wieder zusätzlich mit Pulsgurt um mehr Daten zum analysieren zu haben. Aber selbst bei dem Tempo fühlte sich heute noch alles locker und geschmeidig und nach GA1 an. Letzten 10km waren sogar mit 44:30 der schnellste Part:Cheese:

Nepumuk 05.02.2013 14:49

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 867605)
Wäre auch froh um noch mehr Meinungen von anderen!

Wirklich? Klingt nicht so, aber bitte:

Wenn du jetzt schon >20h/Woche trainierst, wo willst du dann in der heißen Phase landen? Bei 35h? Das ist dann Profi-Niveau und ich gehe mal davon aus, dass du in Roth unter die Top20 willst. :liebe053:
Wenn du das nicht willst, dann ist das Zeitverschwendung was du da machst und wenn du Pech hast, bist zu zum Saisonauftakt platt. Aber egal, du bist ja noch jung und darfst das. ;)

Hau rein, wir sehen uns in Oberursel. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.