triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge Walchsee: Erste MD in sub5? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18152)

Quille 03.04.2011 21:21

Challenge Walchsee: Erste MD in sub5?
 
Hallo liebe Triathlonfreunde.
Habe mir heuer vorgenommen meine erste Mitteldistanz zu machen und wollte mir als Ziel sub 5 setzten.
Ein paar Daten zu mir
- ALter: 19
- Größe: 176 cm
- Gewicht: letztes Jahr 76 kilo, jetzt 69,5 kilo
- Erfolge: 1 AK-Sieg auf Sprint und Top 3 AK Kurzdistanzen
Schwimmen 1,5 Kilometer ca 24 Minuten (Tendenz zur Verbesserung)
Radfahren: Bestzeit Olympische 1:04 Stunden (waren aber glaub nur 38,5 Kilometer)
Lauf: 10 Kilometer Bestzeit: ziemlich genau 40 Minuten (alles aber noch mit 76 Kilogramm auf der Wage)
-Trainingsaufwand ca. 15 Stunden die Woche

Alle Angaben sind von letztem Jahr, wo ich nur ca 7-8 Stunden die Woche trainiert habe. Derzeit fühl ich mich wesentlich stärker.
Letztes Jahr Bestzeit olympisch 2:20

Würd mich freuen wenn ihr mich ein wenig in meinem Vorhaben unterstützt.
Werde natürlich regelmäßig bloggen

Liebe Grüße
Jens

Carlos85 03.04.2011 21:28

Also ich will nächstes Jahr sub5 auf der MD machen und würde mich auf der OD momentan auf einer 2:30 einschätzen. Bei den genannten Zeiten sollte sub5 wohl kein großes Problem sein wenn die Strecke flach ist.

Ich würde sogar eher sagen das geht DEUTLICH sub5 (weiß jetzt nicht wie das Höhenprofil bei der Challenge ist)

Wenn du jetzt 7kg weniger hast, wirst du die 10km wohl auch eher deutlich unter 40 Minuten laufen.

Superpimpf 03.04.2011 21:29

Servus,

Ich kenn die Strecke von Walchsee nicth genau, aber mit der Voraussetzung sollte die sub5 machbar sein.

Bezüglich der AK Siege: mit 2:20 in der AK 18 gewonnen? Was waren das denn für Wettkämpfe?

Quille 03.04.2011 21:41

Bedenke bitte mein Alter. Ich bin halt bei kleineren OD`s gestartet und da sind halt net so viele Teilnehmer unter 20. Und auf Sprintdistanzen war ich auch schon mal unter Top 10 gesamt, da war dann halt au scho n AK-Sieg dabei. Aber du hast recht, das waren nur schwache Wettkämpfe und halt ne schwache AK.
Muss mich aber verbesser. War nur ein AK-Sieg Sprintdistanz. Aber OD schon top 3 AK.

Quille 03.04.2011 22:10

Dann fang ich gleich mal an zu bloggen. Heute 2 Stunden Rad mit meinem Bruder. (startet in Erlangen in der Regionalliga). Der hat mich ganz schön gehetzt. Sind einige Berge im dicksten Gang gefahren, was zu dicken Oberschenkeln geführt hat.
Außerdem haben wir noch Intervalle gemacht, in denen Wir immer 10 Sekunden Vollgas in dicksten Gang reingetrappt haben, gefolgt von 30 Sekunden locker. Das ganze ca 5-10 Minuten.
Danach haben wir noch 20 Minuten Tempolauf drangehämgt, da ich nach m Radfahren immer so schlecht laufe.
Ging dieses mal sehr gut und sind ca 4:20 aufn Kilometer gelaufen mit abschließendem Sprint am Berg, an dem ich mich glücklicherweise durchsetzten konnte, was mich für die nächsten Tage sicher motiviert.
Danach gings locker nach Hause

Quille 04.04.2011 11:34

heute hab ich eigentlich vor nach der Schule zum Schwimmtraing zu laufen, aber bei dem Wetter in Augsburg muss ich mir das noch überlegen
habt ihr vielleicht ideen für Traingseinheite. z.B. Intervalle oder ähnliches
LG
Jens

Quille 04.04.2011 21:30

Scheint ja nicht so viel Interesse zu wecken mein Blog. Naja, ich mach trotzdem erst mal weiter.
Nachdem sich das Wetter heute gebessert hat bin ich doch noch die 10 Kilometer zum Schwimmtraining gelaufen. Meine Mutter musste in die selber richtung und hat zum Glück meine Tasche mitgenommen.
Aus dem langsam geplanten Lauf wurde dann doch irgendwie ein kleiner Formtest für den 10-Kilometerlauf am Sonntag in Augsburg, und so bin ich die Strecke in knapp über 40 Minuten gelaufen (nicht amtlich Vermessene Strecke, können auch nur 9,5 Kilometer sein), war auf jedenfall schneller als jeh zuvor.
Beim schwimmen danch war ich dementsprechen platt.
Und nachdem ich bei uns mit zu den schnellsten Schwimmern gehöre, wurde ich natürlich wieder an die 2. Position geschickt.
An 1. Position schwimmt einer der die 4 Kilometer am Starnberger See Langstreckenschwimmen in 57 Minuten geschwommen ist.
Konnte jedoch zu meiner zufriedenheit dran bleiben, musste am Ende jedoch ganz schön mit Krämpfen kämpfen.
Jetzt heißt es erst einmal ausruhen, mal schauen was ich morgen noch hinbekomme.

LG
Jens

Quille 05.04.2011 21:27

So, heut hab ich nur ne kurze Tempoeinheit zu Fuß hingelegt, so ca 30 Minuten. Bin schon gespannt wie ich am Wochenende beim 10-Kilometer Wettkampf abschneide, auch wenns hier anscheinend keinen interessiert........

Carlos85 05.04.2011 21:35

Nach welchem Plan trainierst du? Willst den mal hier einstellen? Finds immer schwer nur von einzelnen Einheiten zu lesen ohne zumindest ein Wochenbild zu sehen, man liest ja doch nicht alles 2-3x :)

Quille 05.04.2011 21:56

Würd ja gern nach nem Plan trainiere wenn ich einen hätte.
Ich trainiere so wies zeitlich grad passt, zum Beispiel radel ich morgen 25 Kilometer zur Schule und danach wieder zurück.
Danch werd ich wahrscheinlich noch ne Radrunde dran hängen und dann vielleicht ne Intervall Laufeinheit.
Hättet ihr vielleicht nen vorschlag für ne Intervalleinheit mit Distanzen und Zeiten?
Ich werde Versuchen mein Training ein wenig besser zu planen.

Morgen:
Rad: 2 mal 25 Kilometer Rad + ca 40 Kilometer am Nachmittag
Lauf: Intervalle (hoffe auf Vorschläge) ca 30 - 40 Minuten mit ein und auslaufen

Übermorgen:
30 Minuten Laufen (nicht viel zeit)

Freitag:
40 Minuten Lauf + Tischtennistraining 1,5 Stunden

Samstag:
Schwimmen: im Verein von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr ca 4 Kilometer
Rad: ca. 70 Kilometer mit Trainingskollegen
Lauf: Lockere 20 Minuten am Abend

Sonntag:
10:00 Uhr 10 Kilometer Wettkampf (hoffe auf flache 39)

Was haltet ihr davon
Bin für Tipps und anregungen immer offen

Liebe Grüße
Jens

samsam 05.04.2011 22:04

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 558373)
...., auch wenns hier anscheinend keinen interessiert........

So ist es ja nicht, zieh dein Ding durch. Mal gucken was raus kommt.

:Blumen:

Carlos85 05.04.2011 22:20

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 558373)
auch wenns hier anscheinend keinen interessiert........

Du musst deine Trainingseinheiten dramatischer gestalten, dann kommen auch mehr Kommentare :Cheese:

Wenn du nach dem Samstagsprogramm ne flache 39 läufst, dann solltest du deine Zielzeit für die MD nochmal überdenken, sub5 ist da ja schon fast langweilig. Hab jetzt gerade mal nachgesehen wann deine MD ist, ist ja echt noch sehr viel Zeit bis dahin. Da geht sicher einiges mehr, ich tippe mal auf 4.40 wenn du ordentlich trainierst.

Wie schauts mit längeren Läufen aus?

Quille 05.04.2011 22:41

Meinst du wirklich ich sollte mein Ziel auf sub 4:45 setzen?
Hoff dass ich mich da net zu sehr unter druck setzt.
Mit den längeren Läufen hab ich glaub no a weng Zeit, nachdem ich vor der Mitteldistanz noch einige Sprint und Kurzdistanzen geplant habe. Meine längsten Läufe sind zur Zeit ca. 13 Kilometer. Zu kurz?

Carlos85 05.04.2011 22:59

Wenn du jetzt 24min auf 1500m im Becken schwimmst, sagen wir mal du schwimmst dann jetzt auf 1900m 32 Minuten (eher schneller).

Eine 1.45 beim Halbmarathon bei der MD sollte bei der Grundschnelligkeit kein großes Problem sein, da reichen wohl sogar die 13km Läufe aus.

Macht 2.17, mit 2 Wechseln bist du bei ca. 2.25

Fürs Rad bleiben also noch 2.35h über um auf 5h zu kommen.

Schätze doch mal ein, ob du das so ungefähr hinbekommen würdest, also jetzt. Wenn du zum entschluss kommst "ja, könnte klappen" dann würde ich nicht nur auf sub5 trainieren an deiner Stelle.

Svenson 05.04.2011 23:00

trainier doch nach arnes mitteldistanzplan. ich bin mit seinem ld super zufrieden.

...13km find ich etwas kurz.

die intervalle ganz klassisch 5-7 mal 1000m in 3:50min wenns die locker packst dann sind die flachen 39 kein problem

Quille 05.04.2011 23:14

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 558472)
Wenn du jetzt 24min auf 1500m im Becken schwimmst, sagen wir mal du schwimmst dann jetzt auf 1900m 32 Minuten (eher schneller).

Eine 1.45 beim Halbmarathon bei der MD sollte bei der Grundschnelligkeit kein großes Problem sein, da reichen wohl sogar die 13km Läufe aus.

Macht 2.17, mit 2 Wechseln bist du bei ca. 2.25

Fürs Rad bleiben also noch 2.35h über um auf 5h zu kommen.

Schätze doch mal ein, ob du das so ungefähr hinbekommen würdest, also jetzt. Wenn du zum entschluss kommst "ja, könnte klappen" dann würde ich nicht nur auf sub5 trainieren an deiner Stelle.

Also dass mit den 24 Minuten auf 1500m trau ich mir eigentlich schon zu ,da ich die 500 Meter in ca 7:30 Minuten schwimmen kann. Sollte mit ein bischen mehr Training kein großes Problem sein.

Halbmarathon bin ich letztes Jahr ohne Vorbereitung in 1:36 Stunden gelaufen (mit 6 Kilo mehr auf den Rippen), kann mir also 1:45 in ner MD schon auch vortstellen

Und aufm Rad seh ich eigentlich meine Stärke, sollte ich also schon auch in 2:35 hinbekommen. Aber die Strecke am Walchsee ist nicht ganz flach.

Quille 05.04.2011 23:16

Zitat:

Zitat von Svenson (Beitrag 558473)
trainier doch nach arnes mitteldistanzplan. ich bin mit seinem ld super zufrieden.

...13km find ich etwas kurz.

die intervalle ganz klassisch 5-7 mal 1000m in 3:50min wenns die locker packst dann sind die flachen 39 kein problem

Danke für deine Tipps, hab mir schon was ähnliches als Intervalleinheit gadacht. Mal schaeun wie das klappt.
Ich werde berichten

Quille 06.04.2011 14:12

So, bin jetzt aus der Schule zurück und hab ziemlich genau 50 Kilometer gemacht.
Aufm hinweg, hat mich doch tatsächlich son 70-jähriger Kobold beim abbiegen vom Rad geholt.
Mir ist aber zum Glück nicht viel passiert, aber sein Auto hat ne riesen Delle von meiner Faust....... ups
da sag ich nur: "Pech gehabt"
Jetzt kommt heut noch ne kurze Runde aufm Zeitfahrrad und dann Mein Intervalltraining

10 Minuten einlaufen
5 mal 1000 Meter in ca 3:40.
10 Minuten auslaufen

werd mitstoppen und die Zeiten durchgeben

ps: à propos Zeitfahrrad. Ich werd mal Bilder von meinen Rädern reinstellen

DeRosa_ITA 06.04.2011 14:25

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 558484)
Also dass mit den 24 Minuten auf 1500m trau ich mir eigentlich schon zu ,da ich die 500 Meter in ca 7:30 Minuten schwimmen kann. Sollte mit ein bischen mehr Training kein großes Problem sein.

Halbmarathon bin ich letztes Jahr ohne Vorbereitung in 1:36 Stunden gelaufen (mit 6 Kilo mehr auf den Rippen), kann mir also 1:45 in ner MD schon auch vortstellen

Und aufm Rad seh ich eigentlich meine Stärke, sollte ich also schon auch in 2:35 hinbekommen. Aber die Strecke am Walchsee ist nicht ganz flach.

hast Du hohe Hügel in der Nähe? wenn ja, mach mal einen einstündigen "Höhenmeter-Test" an ner 7-9 %igen Steigung, eine Stunde lang bergauf fahren und gucken wieviel hm Du geschafft hast... oder halt ne halbe Stunde submaximal und dann hochrechnen

lg

Quille 06.04.2011 14:30

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 558785)
hast Du hohe Hügel in der Nähe? wenn ja, mach mal einen einstündigen "Höhenmeter-Test" an ner 7-9 %igen Steigung, eine Stunde lang bergauf fahren und gucken wieviel hm Du geschafft hast... oder halt ne halbe Stunde submaximal und dann hochrechnen

lg

Wird schwiergig mit dem Hügel. Wenn ich mal zu meinem Bruder nach Erlangen komm, kann ich das bestimmt mit ihm in der Fränkischen Schweiz machen

Quille 06.04.2011 16:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
MTB:

Haibike Springs
Schaltung Deore
Neupreis 430 Euro
nichts besonderes, aber es reicht

Zeitfahrrad:

Planet x Stealth Pro Carbon
Schaltung: Ultegra
Alu Lenker mit Dura-Ace Lenkerendschalthebeln
Dia Compe Bremsen
Neupreis: 1099 euro (Weihnachtsangebot bei Planet-x)

Dann fangt mal an zu lästern....

Quille 06.04.2011 16:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch mein Rennrad.
No name Alu Rahmen
Komplett Shimano Sora Ausstattung
Neupreis: 370 Euro
hat mich aber zuverlässig über meine ersten Triathlons gebracht

Svenson 06.04.2011 18:06

ohhhhhhhhhhhh yes shimano sora das waren auch meine anfänge...das einzige was stört sind die bremsen am mountainbike, aber da meins noch schlechter ist bin ich schon ruhig.

das mitm opa muss am wetter liegen. mich hat heut auch einer wie wild angehupt, weil ich angehalten hab um ne schulklasse über den zebrastreifen gehen zu lassen. der nächste hat mich aufm bürgersteig überholt!? die steirer sind schon nen komisches völkchen:Cheese:

was machste denn an pause zwischen den intervallen?

und ich hoffe, dass du jetzt genügend resonanz hast;)

Quille 06.04.2011 20:57

So, bin jetzt zurück von meinem Intervalltraining.
Bin nach Gersthofen auf die Bahn gegangen und da hatten zufällig zur gleichen Zeit die Leichtathleten Training.
Nachdem ich dort eh Mitglied bin hab ich sie gefragt was sie denn heut laufen.
Und als die Antwort kam 5 mal 1000 hab ich mich gleich angeschlossen. Sie haben gesagt jeder soll ungefähr sein Wettkamptempo laufen.
Das Ergebniss:

1. 3:32
2. 3:33
3. 3:31
4. 3:35
5. 3:28

Muss zugeben, dass das nicht mein Wettkamptempo war, aber immerhin hab ichs durchgehalten und konnt noch einen draufsetzen am Ende. Dazwischen immer 400 Meter gehen/locker.
Mir wurde gesagt ich solle meine Zielzeit auf jedenfall unter 39 ansetzen, aber ich bleib dabei, dass ne 39 mich sehr zufrieden stellen würde.

Quille 06.04.2011 20:58

Was haltet ihr eigentlich von meinem Zeitfahrrad?

Carlos85 06.04.2011 21:01

Ich würde sogar sagen mit den 1000ern is schon ne sub38 machbar.

Meine 10km PB ist 38:37 und solche 1000er konnte ich keine 5x laufen.

Quille 06.04.2011 21:21

oh mann, da hab ich mir ja was eingebrockt, hoffentlich kann ich die Erwartungen erfüllen.
Sollte ich den Wettkampf eher konstant laufen, also immer meine 3:50 oder so, oder doch eher ein bischen schneller, da ich gegen Ende wahrscheinlich noch etwas verlieren werde?

Reifenplatzer 06.04.2011 21:37

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 558959)
oh mann, da hab ich mir ja was eingebrockt, hoffentlich kann ich die Erwartungen erfüllen.
Sollte ich den Wettkampf eher konstant laufen, also immer meine 3:50 oder so, oder doch eher ein bischen schneller, da ich gegen Ende wahrscheinlich noch etwas verlieren werde?

Hi,
da dir wohl ein bissel erfahrung fehlt finde ich dein Ziel Sub 39 auf 10 km in Ordnung. Sicher kannst mit den 1000er Zeiten auch sub 28 oder gar SUB 37 laufen.
Wenn Du Sub 39 angehst würce ich 3:50 anlaufen und vorallem die ersten beiden km nicht überziehen. Falls Du dann nach km 7 noch kraft hast kannst Du steigern auf 3:45 und den letzten km noch mal ein bissel was drauf. So kommst sicher unter SUB 39 (gutes Gefühl da Ziel erreicht) und wenn die Kraft stimmt schaffst sogar die SB 38

Wenn Du Erfolg hattest probierst es beim nächsten 10er mit nem schnelleren Schnitt ca. 3:46 (Zielzeit 37:40) und versuchst wieder ab km 6 oder 7 zu Steigen wenn die Kraft da ist.

Carlos85 06.04.2011 21:39

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :)

Quille 06.04.2011 21:53

Danke danke, ich werds versuchen....
Werd am Freitag vielleicht noch nen lockeren lauf ca ne halbe Stunde machen, das sollt dann laufmäßig reichen für die Woche

Quille 06.04.2011 21:56

Mal was anderes. Würde gerne mal paar Meinungen bezüglich meinem Zeitfahrrad hören. Ist für mich als Schüler mein ganzer Stolz....

sinapur 06.04.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 559003)
Mal was anderes. Würde gerne mal paar Meinungen bezüglich meinem Zeitfahrrad hören. Ist für mich als Schüler mein ganzer Stolz....

find das rennrad besser. hab nämlich das teil auch seit 2 jahren, damals hieß es noch white racer ;). hält seit dem, obwohl jetzt in letzter zeit häufen sich die speichenbrüche. anonsten hält alles und es musst schon ordentlich was mit machen.

Quille 06.04.2011 22:18

Ich habwahrscheinlich noch das Vorgänger Modell, da ich es schon seit ca 3 Jahren habe. Aber du hast recht, es macht echt den anschein unkaputtbar zu sein

Quille 07.04.2011 09:22

das Training gestern hat mir nen ordentlichen muskelkater besorgt. hoff der geht bis sonntag weg. heut werd ich nicht viel machen. Vielleicht a weng radln und am Abend n bischen stabi, schreib nämlich morgen mathe klausur........zum kotzen

Quille 07.04.2011 16:30

hab immernoch keine Meinung zu meinem Zeitfahrrad gehört.....

Superpimpf 07.04.2011 18:44

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 559303)
hab immernoch keine Meinung zu meinem Zeitfahrrad gehört.....

Für das Geld sehr gutes Angebot wie ich finde. Hast du es dir ordentlich eingestellt?

Die Überhöhung sieht ziemlich viel aus, aber du bist ja jung, du hälst das aus :Lachen2:

Quille 07.04.2011 19:07

Ne, hab ich selber auf mich angepasst. Die Überhöhung macht mir keine Probleme. Zur MD geh ich vielleicht noch einen Spacer höer.
Soll ich vielleicht mal ein Bild mit mir drauf machen?

Superpimpf 07.04.2011 19:16

Zitat:

Zitat von Quille (Beitrag 559348)
Ne, hab ich selber auf mich angepasst. Die Überhöhung macht mir keine Probleme. Zur MD geh ich vielleicht noch einen Spacer höer.
Soll ich vielleicht mal ein Bild mit mir drauf machen?

Kann nie schaden, aber bitte mit Kette rechts ;)

Ach ja, und mit verschiedenen Pedalpositionen: 3Uhr, 6Uhr

Quille 07.04.2011 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, hier mal Fahrrad mit Fahrrad und Helm.
Hoffentlich sitz ich net ganz falsch

Superpimpf 08.04.2011 06:43

Das sieht doch so schlecht gar nicht aus. Meine Meinungen:

-drittes Bild: das rechte Bein sieht schon seeehr gestreckt aus. Zumal der Fuss auch stark nach unten zeigt. Da scheint mir der Satteln ein bisschen hoch

-Ich habe es lieber wenn die Unterarme horizontal liegen oder leicht nach oben zeigen, das ist aber wohl Geschmackssache.

-Die Pads könnten IMHO noch ein Stückchen weiter hinter (wenn technisch möglich). Dann sitzt du noch ein bisschen kompakter und die Oberarme werden noch ein bisschen vertikaler. Alternativ Sattel ein Stück vor.

UND: Beine rasieren :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.