triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Back to life - der etwas andere Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18074)

MarionR 28.03.2011 21:18

Back to life - der etwas andere Blog
 
Anders, weil es hier (erst mal) nicht um Geschwindigkeiten und Wettkämpfe und schon gar nicht Langdistanzen gehen wird sondern um die viel banaleren sportlichen Ziele im Leben.

Wer meine Beiträge, vor allem die in den Mädels-Blogs, schon länger liest kennt die Geschichte. Für alle Anderen eine kurze Zusammenfassung:
Im April 2009, mitten in der Vorbereitung auf meine erste Triathlonsaison und der Planung für meinen ersten Marathon überfiel mich die Diagnose Brustkrebs. Darauf folgte ein Marathon der anderen Art aus Operationen und Chemotherapie. Und nachdem ich davon einigermaßen erholt war, nochmals 2 OPs. Mit Medikamenten darf ich mich noch bis Herbst 2014 herumschlagen. Die letzte Operation war am 12. Januar und im Moment deutet alles darauf hin, dass die Krankheit erfolgreich bekämpft ist.
Ich habe versucht, während dieser schlechten Zeiten sozusagen in Bewegung zu bleiben, mit dem Rad in der Landschaft rumzugondeln und dabei Spaß zu haben, das Auto möglichst nicht zu benutzen, ein bisschen zu joggen usw. Im letzten Sommer ist mir, langsam aber doch, auch ein 10er Wettkampf gelungen. Leider ist die dabei antrainierte Ausdauer durch die beiden letzen OPs wieder verschwunden.

Seit ca. 6 Wochen ist Sport mit Einschränkungen nun wieder möglich. Langsam rantasten heisst die Devise für den Neustart. Ich habe einige Zeit am Ergometer verbracht, 45min laufen sind auch wieder ok. Mit meinem Physiotherapeuten bemühen wir uns, die muskulären Defizite des rechten Armes auszugleichen. Am Wochenende gabs dann auch die ersten schönen Stunden draussen am Rennrad.
Das war dann auch der Startschuss ins Frühjahr und für diesen Blog.

Zu den Zielen für dieses Jahr: Erst mal Grundlagen sammeln, nach dem Urlaub im Juni den einen oder anderen kürzeren Volkslauf und im Herbst evtl. Halbmarathon oder vielleicht Duathlon. Und dazu fleissig den lahmen Flügel trainieren, damit es 2012 doch noch etwas wird, mit der ersten Triathlon-Saison.

Und hier erhoffe ich mir viel Spaß, nette Diskussionen, die eine oder andere Anregung von den erfahrenen Trias hier und Motivation für ein schönes restliches Sportjahr 2011.

:Huhu: Marion

sybenwurz 28.03.2011 21:22

Sehr gut, hau rein!

maifelder 28.03.2011 21:24

Und ich freue mich von Deinen Erfolgen und positiven Erfahrungen aller Art zu lesen.

powermanpapa 28.03.2011 21:40

es gibt immer nur zwei Möglichkeiten

im tiefsten Jammertal versinken
oder mit Roher Gewalt kämpfen

also hau rein

und nie mehr als mit aller Gewalt geht ;-)

Superpimpf 28.03.2011 21:45

Ich werde interessiert mitlesen. Einfach die Natur genießen ist doch der schönste Grund für den Sport!

soloagua 28.03.2011 21:52

Freu mich auf Deinen Blog und Deine Fortschritte!
VIEL SPASS!

lonerunner 28.03.2011 21:55

Da lese ich gerne mit:)

Gruss Jörg

samsam 28.03.2011 21:55

Mach weiter,
was hinter dir liegt ist nicht vergessen,
aber Vergangenheit.

Kässpätzle 28.03.2011 22:10

Hey Marion,

ich wünsche dir viele glückliche Stunden mit dem Sport und freue mich auf spannenden Lesestoff von dir :Huhu:

Back to life ist ein sehr schöner Titel :)

Diver 28.03.2011 22:38

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 555026)
Back to life ist ein sehr schöner Titel :)

Finde ich auch! Und ich wünsche dir vor allem viel Spaß beim Sport und dass du ihn von jetzt an uneingeschränkt geniesen kannst:Blumen:

MarionR 28.03.2011 22:42

:Danke:
Und gute Nacht!:Schlafen:

Alfalfa 28.03.2011 23:58

Liebe Marion, ich freu mich auch, von Dir zu lesen :Blumen:
Alles Gute!
Anna

Hoppel 29.03.2011 06:55

Hallo Marion,

ich werde hier auch fleissig mitlesen und mich über deine Erfolge freuen.
Back to life - schöner Titel

Viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele :bussi:

Ina

Straik 29.03.2011 07:22

Ich bin auch gerne dabei.

Statler 29.03.2011 07:27

Super Idee
 
Liebe Marion,

ich freue mich wirklich, dass Du Dich entschieden hast, einen eigenen Blog zu schreiben.
Sei vielen Jahren arbeite ich in der Tumorforschung und wir versuchen neue Wirkstoffe zur Krebsbehandlung finden.
Leider sind wir von der Heilung in vielen Fällen noch Meilen weit entfernt, aber bei Brustkrebs sind gute Fortschritte gemacht worden.

Mich macht es immer ganz fertig, dass mittlerweile so viele junge Frauen betroffen sind.
Nimmst Du Medikamente, die Dich vorzeitig in die Wechseljahre versetzen?
Du mußt das natürlich nicht beantworten, wenn Du nicht möchtest.

Seit einigen Jahren laufen wir (viele Foris)beim "Race for the cure" mit.
http://www.komen.de/cms/website.php?...brustkrebs.htm
Finde ich eine tolle Sache,weil die erkrankten Frauen im Mittelpunkt stehen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Glück in alle Richtung.

:Blumen:
Michelle

handbremse 29.03.2011 08:13

Hallo Marion,
schöne Idee, einen bischen anderen blog zu schreiben. Ich freu mich darauf, von Dir und Deinen Erlebnissen zu lesen und Deine Erfolge mitzuerleben. Ich bin ohnehin bereits sehr beeindruckt, wie Du immer wieder nach und zwischen den OP`s sofort zum Sporteln zurückgekehrt bist. Das war sicher oft mühsam und frustrierend. Dennoch kann ich mich an kein Jammern oder Murren erinnern, sondern vielmehr an fröhliche und optimistische Berichte :Blumen: . Es fordert viel Willensstärke, trotz solcher Widrigkeiten und dem Wunsch, endlich mehr und "voll" trainieren zu können, immer wieder aufs Neue zu beginnen und langsam zu machen.
Ich freu mich :Blumen: !

42k2 29.03.2011 08:16

Super was du da machst!

Ich wünsch dir alles Gute - gib Gas!! :Blumen:

Pippo 29.03.2011 08:24

Hallo Marion,

ich werde hier sicher öfter mal reinschauen. Mich hat es 2008 (mit 26) auch böse erwischt.
Vor der Krankheit war ich sicher schneller, aber dafür macht der Sport jetzt mehr Spaß und ich bin dankbar für jeden Tag draussen. Ich wünsch Dir, dass Du das ähnlich erleben kannst und dass Du bald wieder ganz gesund bist!

Läuftnix 29.03.2011 09:14

Liebe Marion,

ich wünsche dir viel Kraft bei dem Auf und Ab in der Erholung einer solchen Krankheit! Auch ich werde interessiert mitlesen.

Alles Gute
Christopher

crema-catalana 29.03.2011 09:25

Welcome back!
 
Ich freu' mich auch drauf!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Nopogobiker 29.03.2011 09:30

Hallo Marion,

schön, dass Du das nun alles hinter Dir hast.

Das wichtigste hast Du ja schon geschafft, Du bist nicht wie PMP geschrieben hat im Jammertal vesunken und hast alles überstanden.

Alles Gute und Viel Spaß in der kommenden Zeit

Nopogobiker

mtth 29.03.2011 10:15

Hallo,
auch ich wünsche Dir viel Erfolg und alles, alles GUTE :Blumen:

carolinchen 29.03.2011 10:19

Freu!:Huhu: Noch ein Mädelzblog:Blumen:

bleierne_ente 29.03.2011 10:30

Hallo Marion,

SUPER!

Meine Schwiegermutter hat vor zwei Jahren die gleiche Diagnose bekommen und ich bin sehr beeindruckt davon wie fröhlich Du schreibst und was Du schon alles wieder geschafft hast!

Ich freu mich auf Deinen Blog und die vielen schönen Geschichten! Wünsche Dir ganz viel Spass bei allem was Du planst!

:Blumen:

Liebe Grüße,
Nina

MarionR 29.03.2011 10:45

Ich bin ganz baff, hier ist ja was los:cool:

Manchmal glaube ich schon, ich hänge am Abgrund überm Jammertal. Aber bis jetzt konnte ich mich immer wieder hoch ziehen...
Ich mache schon seit meinem 10.Lebensjahr Sport, meistens auf Wettkampfniveau. Das schult natürlich den Umgang mit sich selbst, körperlich genauso wie mental. Und wenn das jetzt plötzlich gar nicht mehr ginge, würde ein großer Lebensinhalt wegfallen. Allein das ist Grund genug, immer wieder zu beißen und zu kämpfen. Ob der Wettkampf-Sport auf Dauer Triathlon heissen kann oder ob Duathlon die sinnvollere Variante wird oder ich lieber "nur" laufe und mit Rad sonntags spazieren gondele, das wird sich zeigen und muß jetzt noch lange nicht entschieden werden.

Jetzt ist aber genug philosophiert... Die Sonne lacht, auch wenn der Wind böse bläst, jetzt gehts raus aufs Rad.

MarionR 29.03.2011 10:47

Und als kleine Info für die Nordlichter, ein Race for the cure gibt es im Mai auch in Hamburg!

Statler 29.03.2011 10:54

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 555210)
Und als kleine Info für die Nordlichter, ein Race for the cure gibt es im Mai auch in Hamburg!

Das stimmt !!!:Blumen:

Pantone 29.03.2011 11:29

Hallo, Marion,

größten Respekt (!) für´s Aufrappeln, und schön, dass du den Blog schreibst. Ich werde mitlesen und wünsche dir alles Gute :Blumen: .

Viele Grüße
Pantone

bleierne_ente 29.03.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 555098)
Seit einigen Jahren laufen wir (viele Foris)beim "Race for the cure" mit.
http://www.komen.de/cms/website.php?...brustkrebs.htm
Finde ich eine tolle Sache,weil die erkrankten Frauen im Mittelpunkt stehen.

Hierzu noch ne Frage: Meldet Ihr Euch als Team oder einzelnd? wenn einzeln meld ich mich gleich mal an .. ich als Frauen-Lauf Fan :Cheese:

Statler 29.03.2011 11:39

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 555246)
Hierzu noch ne Frage: Meldet Ihr Euch als Team oder einzelnd? wenn einzeln meld ich mich gleich mal an .. ich als Frauen-Lauf Fan

Wir melden uns in Frankfurt immer als Team an.
Das geht ganz einfach.
Ich melde mich als Teamchefin:liebe053: an:Cheese:
und die restlichen Teammitglieder können sich dann selbst anmelden.

Die Startunterlagen hole ich schon vorher ab und verteile sie an die Mitläufer.
Wir haben aber auch Männer im Team.
Wenn Du Lust hast im September mitzulaufen, sage ich Dir gerne Bescheid.


:Huhu:

bleierne_ente 29.03.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 555251)
Wenn Du Lust hast im September mitzulaufen, sage ich Dir gerne Bescheid.

Bescheid! :Cheese: :Huhu:

Grazias!

Bleierpel 29.03.2011 11:55

Meine (nunmehr) Ex-Frau hat die Diagnose vor mittlwerweile 6,5 Jahren mit 38 Jahren gehabt. Tumor mit Größe eines Golfballs in der Brust...

Sie hat das Thema angenommen, als wär's eine Grippe... "Ich schaff das, ich laß mich nicht unter kriegen...". Ein gute Einstellung, wenn auch man die Krankheit als solche mit der entsprechenden Ersthaftigkeit annehmen sollte...
Das sie nun die Ex ist, ist 'ne andere Story, hat aber auch damit zu tun... Man ändert dann im Leben halt das ein oder andere...

Ich wünsche dir alles, alles Gute!!! Und ich freu mich auf viele Einträge hier!

Viele Grüße
vom Bleierpel

Statler 29.03.2011 12:01

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 555258)
Meine (nunmehr) Ex-Frau hat die Diagnose vor mittlwerweile 6,5 Jahren mit 38 Jahren gehabt. Tumor mit Größe eines Golfballs in der Brust...

Sie hat das Thema angenommen, als wär's eine Grippe... "Ich schaff das, ich laß mich nicht unter kriegen...". Ein gute Einstellung, wenn auch man die Krankheit als solche mit der entsprechenden Ersthaftigkeit annehmen sollte...
Das sie nun die Ex ist, ist 'ne andere Story, hat aber auch damit zu tun... Man ändert dann im Leben halt das ein oder andere...

Ich wünsche dir alles, alles Gute!!! Und ich freu mich auf viele Einträge hier!

Viele Grüße
vom Bleierpel

Meine Nachbarin hat sich nach ihre Brustkrebsdiagnose auch vom Partner getrennt, als wolle sie das Leben komplett ändern.
Ich glaube, bei so einer Diagnose macht man sich Gedanken, wo am steht im Leben und ob es läuft, wie man es sich vorgestellt hat.

:Huhu:

DasOe 29.03.2011 13:27

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 555251)
Wir melden uns in Frankfurt immer als Team an. [...]
Wenn Du Lust hast im September mitzulaufen, sage ich Dir gerne Bescheid.

Dann gibt es jetzt jemand für den ich am Race for the cure Laufen werde, das ist sehr viel mehr, als nur so mitzulaufen ... auch wenn ich viel lieber ohne diesen Grund mit Dir, Marion, laufen würde ....

Vor allem gefällt mir, dass Du das Thema Brustkrebs offenlegst, leider wird eine solche Diagnose immer noch als Stigma empfunden.

:Huhu:

Statler 29.03.2011 13:34

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 555303)
Vor allem gefällt mir, dass Du das Thema Brustkrebs offenlegst, leider wird eine solche Diagnose immer noch als Stigma empfunden.

Findest Du ?

Ich habe eigentlich den Eindruck, dass Frauen über solche Themen mittlerweile ziemlich offen reden.
Bei Männer sieht das anders aus, deshalb fand ich Nopogobikers Blog richtg toll und mutig.:Blumen:


:Huhu:

powermanpapa 29.03.2011 13:35

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 555303)
..., leider wird eine solche Diagnose immer noch als Stigma empfunden.

:Huhu:

wohl hoffentlich nicht mehr seit Sylvie van der Vaart

DasOe 29.03.2011 13:38

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 555307)
Findest Du ?

Ich habe eigentlich den Eindruck, dass Frauen über solche Themen mittlerweile ziemlich offen reden.

Vielleicht im Freundeskreis, aber nicht im alltäglichen Miteinander. Grundsätzlich würde es allen helfen, wenn die Scheu abgelegt wird. Denn ich stelle es mir zusätzlich belastend vor, wenn ich mich nicht mehr mit anderen unter die Dusche traue oder ähnliches. Das ist schon großer Verlust an Lebensqualität.

Statler 29.03.2011 13:48

Diese Scheu kenne ich nur bei unserer Oma, weil die Brust abgenommen und nicht mehr aufgebaut wurde.
Bei den jüngen Frauen, die ich kenne, wurde möglichst wenig
Brustgewebe entfernt und ein Aufbau gemacht.

Nopogobiker ist für mich immer noch ein riesen Vorbild, weil er so offen mit der Krankheit und den Konsequenzen umgegangen ist.
Vielleicht reden wir auch deshalb, heute ganz offen über diese Themen.

Als ich letztes Jahr die Gebärmutter wegen eines Myoms entfernt bekam und zwischenzeitlich der Verdacht auf Gebärmutterkrebs bestand, haben mich auch Kolleginnen gefragt,wie das festgestellt wurde oder wie es sich so entwickelt hat.
Ich hatte nie Hemmungen über diese Themen zu reden, wenn ich damit Fragen beantworten kann.

Vielleicht mag Marion ihren Weg nochmal etwas genau erzählen.
Würde mich sehr freuen.

:Huhu:

MarionR 29.03.2011 15:07

Mahlzeit zusammen!

Dank Anastacia und Kylie Minogue ist das Thema Brustkrebs, auch bei jungen Frauen, doch in der Öffentlichkeit angekommen. Sylivie van der Vaart fand ich jetzt persönlich eher nervig. Das mag aber auch daran liegen dass sie fast zur gleichen Zeit erkrankte wie ich und ähnlich alt ist und dadurch, vor allem von entfernter Bekannten, so viele Vergleiche gezogen wurden.
Da beinahe mein komplettes soziales Umfeld auch in therapeutischen oder pflegerischen Berufen tätig ist, wussten alle zumindest im Groben über die Auswirkungen meiner Erkrankung bescheid. Deshalb war es relativ leicht, offen damit umzugehen. Anders hätte es auch keinen Sinn gehabt. Ich meine z.B., ich wohne in einer Personalwohnung meines Arbeitgebers, rund herum Kollegen. Chemo und damit Glatze hatte ich im Sommer. Das wäre der Horror gewesen, da nicht "einfach so" auf der Terrasse fläzen zu können sondern ständig irgendwelche Sorgen um die Frisur und dadurch entstandene Gerüchte haben zu müssen. So wussten alle bescheid und gut wars (und ist es immer noch).

Statler 29.03.2011 15:38

Hast Du selbst bemerkt, dass da ein Knoten ist oder war es bei einer Vorsorgeuntersuchung?

In Deinem Alter rechnet man doch nicht mit so einer Erkrankung.
Mir gefällt Deine Einstellung, nachdem was du schon durchgemacht hast.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder richtig in Form bist.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.