![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15096212 64
Ich habe mich zur besseren Planung gestern Abend bei Trainingpeaks angemeldet. Was ich bis jetzt so gesehen habe, ein ziemlich geiles Tool. Ich bin gespannt, wie es sich damit arbeitet, wenn man kein Premium Account mehr hat. Anbei mal die aktuelle Woche inklusive der noch geplanten Einheiten. |
Zitat:
Oder musst Du da was anpassen? Würde mich aus gegebenem Anlass interessieren, wie da die Verhältnisse so sind. Was für einen Powermeter hast Du eigentlich vebaut? Gibts schon Planungen wg Deiner Etap Frage von letztens? |
Zitat:
Ich fahre mit einer Powertap Pro. Die habe ich samst 80mm Vorderrad irgendwann mal dermaßen günstig geschossen, dass ich gar nicht nein sagen konnte. Die Frage mit der etap ist noch nicht ganz geklärt. Erstmal trudelt hoffentlich bald eine Ultegra Di2 ein, der ich Hauptsächlich aus Kostengründen den Vorzug geben würde. Die Frage ist aber, ob ich den Akku sinnvoll irgendwo montier bekomme, ohne dass ich neue Löcher bohren muss. Die etap wäre dann geil, wenn man die Elektronik aus dem Schaltgriff operieren könnte und sinnvoll an die Griffe montiert. Mit der Blipbox zu schalten scheint ergonomisch leider nicht so optimal zu sein. |
Allerdings funkt die Blibbox ja nur das Signal. Sollte es also gelingen diese irgendwo sinnvoll anzukleben, könntest Du über zwei winzig kleine und frei platzierbare Taster schalten ohne Kabel von der Kurbel irgendwo hinverlegen zu müssen. Und nachdem was ich von Robert vernahm braucht man eine rel. große Kassette? Vermutlich müsstest Du eine WiFli Schaltwerk bei der Etap benutzen um zumindest 32 Zähne fahren zu können?!
Man müsste sich die Konstruktion mal genauer anschauen, wo man die Box lassen könnte. Kannst Du mir mal Bilder von der Situation an der Kurbel schicken oder hier ein paar Detailbilder reinstellen? Die Blibbox ist rel. leicht und so groß wie eine Streichholzschachtel. |
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign....?itok=j1-cjH_I
sieht das bei Dir ähnlich aus? Der hat ja eine Etap verbaut. Da sieht es aus, als würde man rel. gut einen Platz für die Box finden und einfach mit zwei Blibs zu schalten. |
Zitat:
Es eine 3-Fach Kompaktkurbel montiert 50-38-26 und eine 11-36 Kassette. Für die elektronischen Geschichten montieren ich ein langes Schaltwerk + Roadlink. Nach dem was ich recherchiert habe funktioniert das. Montiert wird dann 50-36 und eine 11-40 Fach Kassette. Die MTB Kassette hat zudem noch den Vorteil, dass sie ohne weiteres auf den 10-Fach Freilauf passt. So muss da nichts entstellt werden. |
Zitat:
https://sram-cdn-pull-zone-..._rev_b_etap_hrd_service_manual_german.pdf Hier ist zu sehen, dass zum schalten nur ein Taster und das Batterie gedöns notwendig ist. Mein Plan wäre es die Batterie unter den Griff zu montieren und am anderen Ende einem Blip oder ähnlichen Taster zu montieren, der dann am Zeigefinger sitzt. Aber wie gesagt erstmal die DI2 |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.