triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 30.05.2025 18:31

Das Leben ist zu kurz für später

Heute Nacht habe ich mich entschieden, nicht in Hamburg zu starten.
Obwohl ich sowohl im Formaufbau als auch bei der Gesundheit heuer weiterhin relativ sehr gut unterwegs bin.
Auch die kritische Wetterprognose mit möglichen Gewitter oder viel Regen ist nicht der Grund. Zum einen könnten es, wenn es in die richtige Richtung kippt, für mich sogar nahezu ideale Temperaturen werden, zum anderen habe ich schon bei wesentlich schlechteren Bedingungen gefinisht (Wolkenbruch oder Dauerregen beim Rad, Hitzeschlachten oder heftiges Gewitter über mir beim Laufen).
Die stundenlange nächtliche Anfahrt? Wirklich nicht mehr mein Fall, aber letztes Jahr im Sturm durch Überschwemmungsgebiete mit etlichen Umleitungen hatten wir dies auch gemeistert.

Ich verspürte plötzlich kein inneres Feuer mehr. Zu den heuer vielen Unglücksfällen in meiner Bekannt- und Verwandtschaft, kam noch ein richtig herber Fall dazu.
Eine sehr nahe Freundin von Herzblatt muss ohne jegliche Risikofaktoren (kein Rauchen, kein Alkohol, kein Übergewicht, dafür in jeglicher Hinsicht sehr aktiv und hilfsbereit) sich einer harten Chemotherapie unterziehen. Wir denken immer wieder an Sie, senden positive Gedanken und Signale und hoffen auf einen letztlich erfolgreichen Neustart. Doch es kann wirklich jeden jederzeit treffen:Nee: .

Seit einigen Wochen bin ich deswegen schwer am Umdenken und Umstellen. In dem Buchtitel meiner heutigen Überschrift stellt sich die Autorin vor, dass sie noch genau ein Jahr zu leben hätte und wie sie sich dann denn verhalten würde.
Plötzlich wird vorher Wichtiges unwichtig und Anderes dafür wesentlich wertvoller.
Ich lerne deswegen manches loszulassen und neu zu bewerten. Geld oder Erlebnisse? Stress oder Zufriedenheit?

Ich muss mir nichts mehr beweisen. 21 Ironmandistanzen habe ich bereits erfolgreich gefinisht, heuer in der AK 60 einen Marathon in 4 Stunden.

Also habe ich heute lieber in heimischen Gefilden einen richtig schönen Sonnentag genutzt, um mir mit meinem besseren MTB so richtig einen einzuschenken.
180 km Radwege in absoluter Streckenbestzeit in 7.10 Stunden:liebe053: . 4 Stunden Rückenwind mit bester Euphorie und am Ende lange Zeit muskulär dauerangespannte Beinmuskeln, so dass ich froh war, danach nicht mehr laufen zu müssen:Lachen2:

Aktuell bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden. Ob es so bleibt, wird sich zeigen:cool: .

J.W. 30.05.2025 19:25

Meinen größten Respekt vor dieser Entscheidung und dem offenen Umgang damit. Ich finde es immer wieder inspirierend, wenn Du Dein Gedanken mit uns teilst. Es ist sicher die richtige Entscheidung. Hab ein tolles Wochenende :)

welfe 30.05.2025 21:50

Eine Entscheidung, mit der du im reinen bist, ist gut. Hut ab und ein schönes neues :Blumen:

jannjazz 30.05.2025 22:59

Feuer aus, Neugewichtung, klare Ansage.

sybenwurz 31.05.2025 12:11

Sauber! Feuer frei für die Zukunft;- heute ist schon der erste Tag davon!

Foxi 31.05.2025 13:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1782182)
Das Leben ist zu kurz für später

Heute Nacht habe ich mich entschieden, nicht in Hamburg zu starten.
Obwohl ich sowohl im Formaufbau als auch bei der Gesundheit heuer weiterhin relativ sehr gut unterwegs bin.
[...]
Ich verspürte plötzlich kein inneres Feuer mehr. Zu den heuer vielen Unglücksfällen in meiner Bekannt- und Verwandtschaft, kam noch ein richtig herber Fall dazu.
[...]
Ich muss mir nichts mehr beweisen. 21 Ironmandistanzen habe ich bereits erfolgreich gefinisht, heuer in der AK 60 einen Marathon in 4 Stunden.
[...]
Aktuell bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden. Ob es so bleibt, wird sich zeigen :cool: .

Ja, das klingt nach einer wunderbaren Entscheidung und ich würde mich auch gerne uneingeschränkt mitfreuen über soviel "Altersweisheit".
Allein:
Du hast in den letzten Jahren sooooo oft große Projekte in Angriff genommen, gezweifelt, dich innerlich verabschiedet, gute Gründe für einen Nichtstart aufgezählt... um es im allerletzten Moment dann DOCH durchzuziehen und unter atemberaubenden Umständen zu finishen.

Und jetzt? Mir persönlich bleibt da deshalb ein wenig der FAUST: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube ..."
Warten wir mal das Hamburg-Wochenende ab.

Eventuell komme ich dann zum Gratulieren. :Huhu:

FMMT 01.06.2025 13:28

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1782188)
Meinen größten Respekt vor dieser Entscheidung und dem offenen Umgang damit. Ich finde es immer wieder inspirierend, wenn Du Dein Gedanken mit uns teilst. Es ist sicher die richtige Entscheidung. Hab ein tolles Wochenende

Vielen Dank:Blumen: , das Wochenende war wirklich super

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1782196)
Eine Entscheidung, mit der du im reinen bist, ist gut. Hut ab und ein schönes neues

Dankeschön :bussi:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1782198)
Feuer aus, Neugewichtung, klare Ansage.

Genau:cool:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1782207)
Sauber! Feuer frei für die Zukunft;- heute ist schon der erste Tag davon!

Ja, guter Gedanke:)

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1782209)
Ja, das klingt nach einer wunderbaren Entscheidung und ich würde mich auch gerne uneingeschränkt mitfreuen über soviel "Altersweisheit".
Allein:
Du hast in den letzten Jahren sooooo oft große Projekte in Angriff genommen, gezweifelt, dich innerlich verabschiedet, gute Gründe für einen Nichtstart aufgezählt... um es im allerletzten Moment dann DOCH durchzuziehen und unter atemberaubenden Umständen zu finishen.

Und jetzt? Mir persönlich bleibt da deshalb ein wenig der FAUST: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube ..."
Warten wir mal das Hamburg-Wochenende ab.

Eventuell komme ich dann zum Gratulieren.

Ich bin heute tatsächlich 3,8 km geschwommen. Dank Euphorie und ausgiebigem Wasserschatten in für mich aktuell unglaublichen 1.15.10 Std. Vermutlich meine beste Zeit der letzten 10 Jahre.

Allerdings natürlich nicht in Hamburg, sondern in einem Freibad im Ländle. Wenn ich freitags 180 km sehr hart auf Bestzeit radle, komme selbst ich nicht auf den Gedanken 2 Tage danach einen Ironman bewältigen zu wollenO:-) .


Klar, ein bisschen Wehmut habe ich beim Betrachten der Bilder aus Hamburg schon, stehe aber weiterhin voll zu meiner Entscheidung. Allein das nervenaufreibende Warten heute Morgen, ob das Rennen weiter verzögert oder gar abgesagt werden würde, hätte mein Nervenkostüm endgültig gekillt.

FMMT 01.06.2025 13:59

Und die Moral von der Geschicht?

Das Training an sich hat heuer richtig gut funktioniert:liebe053: . Zwar in der Außenwirkung, außer beim 4.00.05 Stunden Marathon in Kandel, lediglich als Muster ohne Wert, aber andererseits, wenn man ehrlich ist, ist doch das eigene Gefühl dabei das wirklich Wichtige. Und das passte. Enorm viel Spaß, Freude, Fortschritte und das Gefühl, mich auch in der AK 60 noch jung und fit fühlen zu dürfen.

Lieber Foxi, auch wenn ich in der Vergangenheit die eine oder andere ungewöhnlich scheinende Aktion bewältigte, stehe ich mittlerweile doch immer öfter vor Herausforderungen im Alltag, die mich ängstigen oder sorgen. Dies war früher nicht so oft der Fall.
Kürzlich las ich darüber ein Buch. Das Leben beinhaltet immer ein Restrisiko, selbst wenn man im Bett liegen bleiben würde.
Eingebildeten Ängsten ohne echten Gefahrenhintergrund sollte man sich am besten stellen. Je öfter man sie dann bewältigt, desto mehr verlieren sie ihre Macht:cool: .

Fazit: die Absage von Hamburg war für mich heuer richtig, nichtsdestotrotz habe ich weiterhin Lust das eine oder andere sportliche Abenteuer anzupacken, also es ist gut möglich, dass ich 2026 Hamburg oder Roth noch einmal versuche.
Ich befreie mich aber auch immer mehr in vielen Bereichen von irgendwelchen Zwängen, egal ob selbstaufgelegt oder von außen.

Beispiel: habe ich durch die Absage von Hamburg viel Geld verloren?
Nein. Für das Startgeld konnte ich ein Jahr lang mit viel Spaß auf ein schönes Ziel trainieren. Akute Sorgen traten dabei zumindest kurzfristig immer wieder in den Hintergrund. Gegenleistung erhaltenO:-)
Durch die Absage habe ich außer viel Zeit und Nervenstress aber eher rund 700 Euro an Hotel-, Fahrt- und Vorortkosten gespart. Ein Budget für neue Träume:Cheese:

FMMT 04.06.2025 14:12

Der Kreis schließt sich

Nach jeweiliger Bestzeit in den letzten Tagen beim 3,8 km Schwimmen und 180 km Radeln sowie einer 3-stündigen Wanderung:Lachen2: zwischendurch, fehlte noch... 30 km Laufen.
Aufgrund der Regen- und Gewittervorhersage allerdings nur auf dem Laufband.
Es lief erstaunlich gut und locker. Alle 5 km abwechselnd kurze Trink-, Geh- oder Pinkelpausen. Lediglich bei den letzten 5 km wurden die Muskeln dann doch etwas schwerer. Ich lief aber immer genau 4.57 min/km mit einem kleinen 500m Endspurt im 4.30er Schnitt. Netto waren es also rund 2.28 Std. für 30 km. Passt:liebe053: .

Fazit: trainingstechnisch lag ich voll im Plan.Meine Absage finde ich trotzdem immer noch richtig. Mental war ich bereits vor Hamburg am Sorgenlimit:( .

Ausblick: bis auf das fehlende Finish war es ein super Sportjahr, also habe ich mich gestern wieder für Hamburg gemeldet. Ob ich dann wirklich antrete, bleibt offen. Da setze ich mich überhaupt nicht mehr unter Druck. Alles kann, nichts muss. Der Kuchen schmeckt auch ohne SahnehäubchenO:-) .

welfe 04.06.2025 14:30

Ich feiere dich gerade, vielen Dank für deinen Post! Anmelden und abwarten finde ich super.:Blumen:

30km in 2,5h ist für mich unvorstellbar. Glückwunsch!

FMMT 11.06.2025 15:24

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1782650)
Ich feiere dich gerade, vielen Dank für deinen Post! Anmelden und abwarten finde ich super.

30km in 2,5h ist für mich unvorstellbar. Glückwunsch!

Vielen Dank:Blumen:
Und das Beste ist, ich finde meine Entscheidung immer noch richtig:cool: .
Die letzten Tage waren arg ruhig. Zwar auch mal schön, aber nach spätestens 2 Tagen fehlt mir etwas. Die Stimmung schwankt, aber auch ich selbst werde körperlich matt und faul.
Ohne schöne Ziele macht es einfach weniger Spaß. Deshalb:

Ist Triathlon gerecht?

Eigentlich nicht. Ich wollte zum Abschluss der Triathlonsaison noch etwas Selbstorganisiertes anpacken. Nur was? LD ohne Charitymotivation zu lang, VD oder OD zu kurz. MD? Aber in einem schwäbischen Freibad den vollen Eintritt für die halbe Strecke zahlen? Geht auch nicht:Lachanfall: .

Warum nicht einmal zeitlich gleichberechtigt?

4 km Schwimmen waren anfangs rund 1.30 Stunden, ähnlich wie 15 km Laufen im 6er-Schnitt, wenn ich einmal wieder in Form bin.
Radfahren mit MTB auf Radwegen? Schwierig. Früher war ein 20er Schnitt Referenz, mittlerweile eher 22-24. Also 36 km? Keine schöne Zahl. 40? Wird herausfordernd, aber in der Summe 4 + 40 + 15= 59 = mein Alter doch ganz gut passend.

Mit leicht malträtierten Bandscheiben (andere Story) gestartet, klappte aber so weit. Freibad um 7 Uhr fast völlig leer. Herrlich, auch wenn ein möglicher Wasserschatten fehlte. Am Ende etwas zäh, aber 1.23.05 Std. für 4 km für mich völlig ok.
Gemütlicher Wechsel mit 5 km Autofahrt zum Neckarradweg.

Ebenfalls relativ frei zu fahren. Ab und zu Fußgänger oder langsamere Biker, aber läuft auch. Wetter und Landschaft super. Ich fahre kraftbetont hohes GA1, mehrere 180 Grad Wenden, etwas holprig, aber oft sehr gut zu fahren. 1.26.30 Std., ein Schnitt von 27,8. Für mich, das Rad und die Strecke super.

Laufen. Gleiche Streckenabschnitte, nur kürzer mit ebenfalls mehreren 180 Grad Wenden. 2 km zu enthusiastisch im fast 5 min Schnitt. Dann holt mich die Realität ein. Beine werden sehr schwer, Sehnen mucken auch leicht. Traubenzucker als Motivation. Langsames Sterben, aber immer noch auf ordentlichem Niveau. Bei km 13 Blick auf die Uhr. Neues Ziel, neue Motivation. Endspurt, was geht. Die letzten 2 km unter 10 Minuten macht am Ende 1.21.20 Std. (Schnitt 5,25 min/km).

Damit bin ich in allen drei Disziplinen hochzufrieden.

Das könnte tatsächlich mein neuer alljährlicher AK 60 Fitnesstest werden. Von Strecke, Länge, Wetter, Stimmung und Form passte einfach alles:liebe053: .

tridinski 11.06.2025 15:40

toller DIY-Triathlon, Glückwunsch :Blumen:
Danke fürs Teilen

Hoppel 11.06.2025 19:48

Krass 👌 sehr gut 👍 Ich könnte mich im Training niemals so anstrengen 😊ich brauche immer eine Startnummer

hanse987 12.06.2025 00:06

Wenn du so schnell bist, dann müssen die Streckenlängen etwas verlängert werden um auf 1.30h je Sportart zu kommen!

Immer schön von deinen Aktionen zu lesen. Ich würde mich freuen wenigstens einen Trainings-Tri machen könnte. Aber wenn die Patella nicht laufen will, dann muss diese umso mehr Radfahren.

fredfetsch 12.06.2025 07:07

Tut mir leid lieber FMMT,
aber ich kann das Ganze nicht nachvollziehen.
Du lässt dich für solche Dinge feiern bzw feierst dich selbst dafür, erzählst aber etwas weiter vorne, dass das Feuer erloschen ist und das alles keinen Sinn macht. Ohne Feuer geht sowas doch überhaupt nicht.
Das passt überhaupt nicht zusammen. Vielleicht solltest du nochmals in dich gehen und deine wahren Beweggründe erforschen. Oder du weisst sie schon, willst sie aber nicht mit uns teilen. Ist ja ok.
Aber so ist das einfach nur schizophren. Auf eine nette Art allerdings - und so ist es durchaus lesenswert.
Danke dafür.

FMMT 12.06.2025 09:15

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1783093)
Tut mir leid lieber FMMT,
aber ich kann das Ganze nicht nachvollziehen.
Du lässt dich für solche Dinge feiern bzw feierst dich selbst dafür, erzählst aber etwas weiter vorne, dass das Feuer erloschen ist und das alles keinen Sinn macht. Ohne Feuer geht sowas doch überhaupt nicht.
Das passt überhaupt nicht zusammen. Vielleicht solltest du nochmals in dich gehen und deine wahren Beweggründe erforschen. Oder du weisst sie schon, willst sie aber nicht mit uns teilen. Ist ja ok.
Aber so ist das einfach nur schizophren. Auf eine nette Art allerdings - und so ist es durchaus lesenswert.
Danke dafür.

Allen vielen Dank :Blumen:, freut mich sehr.

Ja, es ist mitunter nicht einfach Gefühle in Worte zu fassen.

Für Sport mit Spaß brenne ich auch weiterhin :cool: . Für die IM-Medaille Nummer 22 nur bedingt.
Wenn sich diese ergeben sollte, gut. Wenn nicht, auch nicht schlimm.

Viel wichtiger ist mir, mich das Jahr über gut zu fühlen und selbst zu bestimmen, was mir gut tut und was nicht.

Im Hinterkopf natürlich auch immer mit irgendwelchen Sorgen oder Ängsten, ob berechtigt oder nicht.
Aber durch Sport mit Spaß kann ich diese zumindest zeitweilig aus den Gedanken verdrängen. Also definitiv eine Win-Win-Situation.:liebe053:
Und dies ist mir unheimlich mehr wert als eine weitere Medaille.

FMMT 12.06.2025 09:17

Und natürlich freut es mich zusätzlich, dass ich mich durch das Training und solche Aktionen trotz der AK 60 immer noch fit und gesund fühlen darf:liebe053:

FMMT 28.06.2025 15:37

Tschüss Triathlon

Willkommen Bergwandern und Laufen:Huhu:
Zwar vorerst nur bei uns im Ländle, aber auch hier kann man auf ordentlich Höhenmeter mit schönen Ausblicken kommen.
Radfahren und auch Schwimmen habe ich seit der Aktion vor 2,5 Wochen vorläufig eingestellt. Ohne treibendes Ziel fehlte mir die echte Motivation, obwohl ich zumindest beim Schwimmen demnächst für eine bessere Ausgangsbasis für das Wintertraining wieder weiter machen will.

Neben viel Wandern absolvierte ich vor 1,5 Wochen meine erste Höhenmeter-Challenge. Die steilsten einsamen Sträßchen und Waldwege hoch wandern und runter traben. Rund 1.170 Höhenmeter und 21 km in rund 4 Stunden.
Ein deutlich spürbarer Muskelkater war so für die nächsten 3 Tage gesichert:Lachen2:

Am Mittwoch dann etwas länger rund 1.330 HM (ohne Muskelkater:liebe053: ) und heute gestartet um 5.30 Uhr 1.510 HM mit 28 km in 5 Stunden.
Zugegeben ein bisschen verrückt, aber mit herrlichen Ausblicken, freien Gedanken und weitgehend im ruhigen GA 1 Pulsbereich genau richtig für Stimmung, Laune und Ziel Karwendellauf.:cool:

hanse987 29.06.2025 00:40

Kann ich nachvollziehen wenn das Ziel fehlt, dass man nur dies macht was am meisten Spaß macht. Geht mir aktuell nicht anders seit die Patellasehne streikt und die Triathlonsaison schon vor dem Beginn beendet wurde. Deshalb nur Radfahren aktuell.

Schade dass man sich nächste Woche nicht in Roth sieht, denn wie es der Zufall will hat sich ein Staffelplatz als Radfahrer aufgetan. Ende Juli hab ich noch eine MD Staffel mit einer ehemaligen Arbeitskollegin und deren Freund. Also ganz komme ich vom Triathlon doch nicht los! :Lachanfall:

Ich wünsch dir tolle Wandertouren!

FMMT 02.07.2025 14:16

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1784236)
Kann ich nachvollziehen wenn das Ziel fehlt, dass man nur dies macht was am meisten Spaß macht. Geht mir aktuell nicht anders seit die Patellasehne streikt und die Triathlonsaison schon vor dem Beginn beendet wurde. Deshalb nur Radfahren aktuell.

Schade dass man sich nächste Woche nicht in Roth sieht, denn wie es der Zufall will hat sich ein Staffelplatz als Radfahrer aufgetan. Ende Juli hab ich noch eine MD Staffel mit einer ehemaligen Arbeitskollegin und deren Freund. Also ganz komme ich vom Triathlon doch nicht los!

Ich wünsch dir tolle Wandertouren!

Vielen Dank:Blumen:
Ich wünsche dir und allen Starter*innen einen tollen Wettkampf:Blumen: .

Es könnte ja tatsächlich mal Neoverbot geben, kaum dass ich nach 15 Jahren zum ersten Mal nicht gemeldet bin.
Wer möchte kann ja eine Petition an Felix Walchshöfer schreiben, dass FMMT 2026 wieder antreten darf. Immerhin hatte ich bei 21 Langdistanzen noch nie Neoverbot:cool: (worüber ich auch gar nicht traurig bin:Lachen2: )

Beim Betrachten vom IM Frankfurt kam schon leicht Wehmut auf, dass ich heuer keine Langdistanz finishen werde, aber es hielt sich immer noch sehr in Grenzen.

Dafür gab es ja epische Kämpferherz-Berichte u.a. von dr_big :Blumen: , aber auch bei anderen war es spannend und toll zu lesen. Eine Langdistanz ist eben immer wieder eine Wundertüte.

Ich war heute lediglich wieder höhenmässig unterwegs. Auf Grund der angekündigten 38 Grad mit Start kurz nach 5 Uhr und ohne neue Steigerung, also wieder "nur" rund 28 km mit 1.500 Höhenmetern in knapp 5 Stunden.
Zum Glück gab es viele schattige Abschnitte, lediglich am Ende merkte man die Hitze schon deutlich. Erstaunlichweise machte es mir trotz der eigentlich sonst sehr hitzeempfindlichen MS realtiv wenig aus.
Ich glaube, richtig kritisch wird es bei mir nur in Verbindung mit Stress. Und diesen fühle ich bei solchen Einheiten überhaupt nicht. Im Gegenteil, danach geht es mir (muskulär mal ausgeklammert;) ) wesentlich besser als zuvor.

FMMT 05.07.2025 20:29

Unsere Gastgeberfamilie hat uns Bilder von Roth geschickt und geschrieben, dass sie uns vermissen :o
Ein bisschen Wehmut habe ich schon, aber aktuell ist gerade so viel los, da hält sich die Trauer sogar in Grenzen.
Vielleicht klappt es ja für 2026?

Heute habe ich mich dafür mit 1.665 HM jeweils rauf und runter in knapp über 5 Stunden schadlos gehalten. Erstaunlicherweise weiterhin, bis auf das erste Mal, ohne nennenswerten Muskelkater:cool:

hanse987 05.07.2025 21:32

Grüße aus Roth! Irgendwie komisch dich am Rennmorgen nicht begrüßen zu können. Aber ein Jahr Pause kann für den Kopf vielleicht ganz gut sein.

Die Petition an Felix Walchshöfer ist das kleinste Problem. Ich spiele die letzten Tage auch mit den Gedanken an Roth 2026. Da gibt es zwei völlig unbedeutende (Welt)Rekorde in Verbindung mit meiner Erkrankung. Den einen habe ich seit 2 Jahren und den anderen würde ich gerne versuchen zu brechen. Ich müsste da mit dem Felix eh ein paar Punkte besprechen.

Ich werde morgen ein wenig sporteln, auch wenn nur in einer Staffel und werde ein sicher ein paar mal an dich denken. Lass es dir gut gehen!

FMMT 03.08.2025 16:11

@hanse987: sehr verspätet nochmals herzlichen Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Radpart und schon jetzt toi, toi, toi für deine spannenden Vorhaben :Blumen: .

Die letzten Wochen war ich extrem unter Druck. Einige sehr heikle und wichtige private Projekte musste ich unter Zeitdruck abschließen und dass bei auch sonst arg viel Trubel, nichts mehr für meine Nerven. Ich fühlte mich fast so getrieben, wie in den Monaten vor meinem MS-Outing:Nee:.
Aber einen Tag vor dem geplanten Urlaub war alles, zumindest vorerst, erfolgreich eingetütet. Dann schaute ich mir die Wettervorhersage an:Maso:

Fischen, im Regen

Leider ist das Komma nicht ganz unberechtigt gesetzt. Heftiger, kühler Dauerregen war vorhergesagt und so wurde es auch.
Eigentlich hatte ich so keine Lust mehr auf die Woche Wanderurlaub im Allgäu, aber wir mussten die letzten Jahre zuvor schon zu oft aus mannigfaltigen Gründen absagen. Diesmal nicht. Wir nahmen uns fest vor, diesmal werden wir in den Urlaub fahren und ihn auch genießen.

Ich suchte meine regentauglichsten Sachen und wurde bei den seit über 20-Jahren Aussortierten fündig.
Eine wasserfeste, eigentlich nicht wandertaugliche Radüberhose, eine dünnere gut wasserabweisende Laufhose, die ich aber nie anzog, weil sie mir zu eng war, ausgelatschte Wanderschuhe, ein Paar wasserfeste, rutschige Laufschuhe, meine bewährte Allzweckwaffe einer regendichten Goretex-Rad-Lauf-Wanderjacke und als ganz wichtige Innovation ein großer, bunter RegenschirmO:-)

Schon am ersten Tag waren wir 4 Stunden im teils richtig heftigen Regen unterwegs. Dann immer mehr und weiter.
Es war einfach nur herrlich. Kein Trubel, stimmungsvolle Nebelschwaden in den Bergen klare, frische Luft, freie Gedanken.
Wir sichteten Murmeltiere, eine Kreuzotter, lauschten auf einer Anhöhe einem Jodelchor bei einer Andacht.
Klar, die Höhenmeter beschränkten sich täglich auf "nur" 500-1.000 Meter, da wir auf breiten und festen Wegen unterwegs waren, lediglich am Mittwoch schien vormittags überraschend die Sonne, so dass wir kurzentschlossen, unsere Standardtour auf das Nebelhorn mit 1.400 Höhenmetern absolvierten.

Letztlich waren wir jeden Tag rund 5-6 Stunden draußen aktiv und höchst zufrieden.
Es war einer der schönsten Urlaube seit langem:liebe053: .

Höhenmeter konnte ich eh schon daheim ausgiebig sammeln (meist zwischen 1.200 und 2.000), im Hallenschwimmbad bei uns im Haus konnte ich sogar frei kraulen (bis zu 200 Bahnen, da nur 9 m lang:Lachen2:) , aber machte trotzdem lockere Muskeln und gute Laune.

Fazit: manchmal kommt es anders (und auch besser), als man denkt.

sybenwurz 03.08.2025 18:47

Jo. Ich bedauere auch stets die, die bei irgendwelchen Aktionen wie bei den '10 kleinen Negerlein' peu a peu aussteigen, wenn sich die Wetteraussichten verschlechtern.
Dabei liefert das meist die schönsten Storys, die man lebhaft in Erinnerung behält.

FMMT 17.08.2025 16:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1787099)
Jo. Ich bedauere auch stets die, die bei irgendwelchen Aktionen wie bei den '10 kleinen Negerlein' peu a peu aussteigen, wenn sich die Wetteraussichten verschlechtern.
Dabei liefert das meist die schönsten Storys, die man lebhaft in Erinnerung behält.

Ja, richtig :Blumen: und zum gleichen Thema:Lachen2: :

Wenn ein Ziel 40 Jahre überdauert


Dabei meine ich nicht unseren heutigen kirchlichen Hochzeitstag (34 Jahre, da hoffe ich noch auf viele, viele glückliche Jahre mehr:Liebe: ), sondern etwas eher unspektakuläres, aber irgendwie reizvolles.
Ein Lauf von daheim zur höchsten Erhebung im Odenwald, den Katzenbuckel.
Noch vor meiner Sportlerzeit hatte ich dies in einer 5-6 stündigen Wanderung (ohne Karte oder Navi) geschafft, die Stunden danach waren auf unbekannten Wegen auch noch durchaus spannend, bis ich irgendwann wieder eine Ortschaft erreichte, von wo aus ich mich abholen lassen konnte.

Ich wollte aber auch mal hin und zurück laufen, ohne fremde Hilfe.
Trainiert hatte ich die letzten Wochen sehr gut, selbst im verregneten Allgäuurlaub.
Kurz vor 6 Uhr trabte ich los, mit Laufrucksack und Trailschuhen.
Es lief erstaunlich gut, obwohl ich in letzter Zeit eher abwechselnd wandernd und trabend unterwegs war.
Dann auf eine gewisse Erholung zwischendurch zu verzichten, war anfangs gar nicht so leicht, klappte schließlich aber doch.
Wieder ohne Karte oder Navi, fand ich trotzdem die richtigen Wege.
Es war einfach herrlich. Allein im Wald, rauf und runter, später kontinuierlich ansteigend bis das Ziel in Sicht war. Über Felder, ein letzter steiler Anstieg, auf den Turm, gerade noch unter unter drei Stunden.
Grandiose Ausblicke.

Wieder einmal das Gefühl von Freiheit und ich darf und ich kann.:liebe053:
Der Rückweg wurde etwas zäher, klappte aber trotzdem relativ gut.
Nach 5.45 Stunden, 42,5 Kilometern und 1.020 Höhenmetern war ich wieder daheim.
Ziel nach 40 Jahren erreicht:Lachen2: .

FMMT 01.09.2025 10:12

Karwendellauf - Schneckenhaus oder Gespensterjagd

Wettervorhersage kalt bis sehr kalt, gelegentliche starke Niederschläge bis leichter Dauerregen, sonnige Abschnitte selten. Es ist wie verhext, daheim hatten wir meist bestes Wetter, aber kaum dass ich mich aus meiner Wohlfühlzone entfernen möchte, schlägt das Wetter um. DNS ist diesmal allerdings keine Option, da auch Herzblatt mit einer Freundin zumindest die kürzere Strecke mit 35 km und 1.500 HM absolvieren möchte. Komplett wären es 52 km mit fast 2.300 HM.
Mit sehr gemischten Gefühlen fahre ich. Zu viele Ungewissheiten für mich. Selbst bei trockenem Wetter hatte ich schon einen "Schotter-Diver" oder unzählige Stolperer.
Andererseits ist mir klar, dass ich, je öfter ich kneife, ich mich bald gar nicht mehr aus meiner Sicherheitsroutine lösen kann. Und dies hat dann leider unvermeidlich Auswirkungen auf den Alltag. Das Schneckenhaus wird immer kleiner und brüchiger.

Scharnitz. Samstag 6 Uhr. Ich hatte mich für die "warme" Variante entschieden. Meine im Allgäuer-Dauerregen schon erprobte, 20 Jahre lang ungetragene, wasserabweisende Gore-Radhose, meine ebenso alte dauerbewährte relativ wasserdichte rote Regenjacke und komplett neue, bisher ungetragene, GTX-Trail-Laufschuhe.
Noch ist es nur kühl und überraschend trocken. Ich verabschiede mich von Herzblatt und Freundin, beides sehr erfahrene Alpin - Wanderinnen.
Meine Stimmung ist jetzt relativ gelöst. Jetzt zählen nur die Strecke und Ich. Keine sonstigen Sorgen und Dämonen. Irgendwie ein befreiendes Gefühl.

Die ersten 14 km auf guten Wegen trabe ich häufig, marschiere nur an den steileren Stellen. Bald setzt der Regen ein. Immer öfter und heftiger.
Die Kleiderwahl war richtig:Lachen2:

Ab KM 15 wird es fast ausnahmslos steil. Ich bleibe heuer bewusst höchstens im GA2-Bereich, auch wenn mich viele überholen. 2024 war ich hier im "dunkelroten" Pulsbereich zu ambitioniert.
Als Startgeschenk erhielten wir einen Faltbecher zum selbstständigen Wasserfassen an den Verpflegungsstellen, um die vielen Plastikbecher einzusparen. Eigentlich könnte ich aktuell den Becher auch einfach vor mich halten, ausreichend schnell gefüllt wird er von oben :Lachanfall:

Die Berge, die Landschaft, trotz dunklen Regenwolken und Nebel, sind faszinierend.
Nach einer längeren getrabten Bergabpassage auf schottrigen Wegen geht es vom Ahornboden steil bergauf zur Falkenhütte. Erst schmale, nasse Waldpfade, dann steile, breite Schotterwege, verschlammte Wiesenpfade und eine kurze Felsstelle.
Meine Schuhe sind zum Glück super. Noch dicht und sehr gute Bodenhaftung:) .
KM 28, die Falkenhütte erreiche ich im Plan nach 5 Stunden. Erfahrungsgemäß sollte ich jetzt aufhören:o . Nun kommen die Abschnitte, die mich in der Vergangenheit an meine lauftechnischen und mentalen Grenzen brachten.
Sehr holprig, sehr steil bergab, nichts für mein mittlerweile eingeschränktes Gleichgewichtsgefühl.
Im sonstigen Leben kann man sich allerdings auch nicht nur die Rosinen (für mich die Kuchenstücke :Lachen2: ) rauspicken. Ohne Dunkel, kein Licht. Ohne Tal, kein Bergblick. Ohne Finish, keine neue ZuversichtO:-)

TriVet 01.09.2025 10:26

Schöne Berichte, schöne Ergebnisse.
Danke für das eine, Glückwunsch zu dem anderen.

FMMT 01.09.2025 11:17

Nach einem ersten Steilstück folgt eine längere wellige Passage mit einem Zwischenanstieg bevor es auf schmalen, rutschigen Wegen steil bergab geht.
Mein Laufhemd ist schon seit Stunden klatschnass, aber nur von innen. Von außen bin ich weiterhin gut geschützt.

Ich fühle mich mittlerweile als Traktor:Lachen2: .
Ich komme zwar ständig voran, aber halt nur entsprechend vorsichtig und ich muss immer wieder, Rücksicht nehmend, an geeigneten Stellen zur Seite ausweichen, wenn Schnellere von hinten kommen.
Trotzdem habe ich heute nicht die frühere Unsicherheit oder Frustration. Ich akzeptiere meine Einschränkungen, denke mir das Ganze sogar bewusst positiv. "Ich habe MS, bin fast 60 und darf trotzdem an so einem Event teilnehmen. Was für ein Geschenk:liebe053: ".

Es zieht sich ewig, die Muskeln werden fest, die gestoßenen Zehen schmerzen. Später überhole ich eine am Knie bandagierte Läuferin mit Begleitung. Die Sturzgefahr ist leider für alle nicht zu unterschätzen.
Nach 7 Stunden bin ich in der Eng, eine Stunde vor dem Zeitlimit.

Ich esse einen Riegel und trabe weiter. Die doofsten Stellen liegen hinter mir. Dachte ich zumindestO:-)
Die jetzt folgenden 700 Höhenmeter am Stück sind anfangs auf breiten Wegen leicht zu bewältigen. Ich überhole sogar, trotz Puls im GA1.
Bald wird es aber richtig herb. Der, nun, sehr schmale Pfad in der Wand ist völlig verschlammt und von überall kommen kleine Sturzbächchen.
Ich muss sehr aufpassen, nicht auszurutschen, kann aber sowohl meinen Puls als auch meine vorsichtigen Tritte gut kontrollieren. Die Luft ist herrlich frisch. Keine Not, mich wie 2024, mit, zu kippen drohendem Kreislauf, an die Wand zu lehnen.

Irgendwann ist die Scharte auf fast 2.000 HM erreicht. Sehr schlammig und rutschig holpere ich runter zur nächsten Alm. Mit Warnschildern wegen der extremen Steilheit geht es auf Schotterwegen weiter.
Ich denke an mein Versprechen an Herzblatt und Freudin, dass ich nichts unnötig riskieren werde. Schon in meinen Schachzeiten lernte ich, bis zum Ende hoch konzentriert zu bleiben. Ein noch so kleiner Fehler kann den Ausgang kippen.
Auch heute musste ich miterleben, wie an einer technisch relativ einfachen Stelle ein Sportler stolperte, fiel und sich den Kopf blutig stoß. Zum Glück waren Hilfe und Bergwacht schnell zur Stelle.

Entsprechend vorsichtig gehe ich bergab. Es dauert, aber die schwierigen Stellen sind bei KM 43 überwunden. Noch 9 km auf breiten, leichten Wegen, meine gefühlte "Autobahn".
Ich blicke auf die Uhr, rechne hoch. Unter 11 Stunden machbar, bei einem 6 min/km Schnitt sogar ein Bereich von 10.34 Std.
Ich laufe, vergesse die Steinchen im Schuh, die schmerzenden Muskeln.

Meine Schwäche wird meine Stärke. So lahm ich technisch bergab war, so schonte ich halt auch meinen Pulsbreich:Lachanfall:

Mit kräftigem Doppelstockhub beschleunige ich erst auf einen 6-er Schnitt, überhole wieder viele, genieße einen gewissen Flow, beschleunige immer mehr, bekomme klasse Applaus und motivierende Anfeuerung, Endspurt, Stadioneinlauf, geschafft:liebe053:
Ich packe tatsächlich noch die 10.30 Std. Mit 4 Sekunden Vorsprung so mein persönliches Tagesziel erreicht und das allgemeine Zeitlimit um 4.30 Stunden unterschritten.

Mission complete.

Auch Herzblatt und Freundin finishen souverän:Liebe:.

FMMT 01.09.2025 11:37

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1788683)
Schöne Berichte, schöne Ergebnisse.
Danke für das eine, Glückwunsch zu dem anderen.

Vielen Dank :Blumen:

sybenwurz 01.09.2025 12:18

Ich könnte jetzt Salz in die Wunden streuen und Bilder der Strecke von ner MTB-Runde an nem brühheissen Pfingstwochenende vor Jahren posten...:Cheese:
Also, ich sach ma: zu heiss iss auch wieder nix!

jannjazz 01.09.2025 13:47

Stark. Glückwunsch.

Meik 01.09.2025 14:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1788685)
"Ich habe MS, bin fast 60 und darf trotzdem an so einem Event teilnehmen. Was für ein Geschenk:liebe053: ".

Schneckenhaus und Sicherheitsroutine, du bist lustig. Wie viele gesunde und halb so alte Leute würden sich niemals trauen sich bei so einem Event an die Startlinie zu stellen, und du ziehst das bei so einem Mistwetter einfach durch.

Da kann man einfach nur den Hut ziehen. :Blumen: :liebe053:

wutzel 02.09.2025 08:17

Glückwunsch zur Zielerreichung.

Und den Applaus hast du dir redlich verdient :Blumen:

Liebe Grüße
(auch an die weiteren Finisher)

hanse987 02.09.2025 12:39

:liebe053: Glückwunsch!!! :liebe053:

FMMT 10.09.2025 13:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1788689)
Ich könnte jetzt Salz in die Wunden streuen und Bilder der Strecke von ner MTB-Runde an nem brühheissen Pfingstwochenende vor Jahren posten...
Also, ich sach ma: zu heiss iss auch wieder nix!

Das hatte ich zweimal zuvor. Schon schöner, aber auch nicht ohne Risiko:Lachen2: .

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1788697)
Stark. Glückwunsch.

Dankeschön :Blumen:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1788738)
Glückwunsch zur Zielerreichung.

Und den Applaus hast du dir redlich verdient

Liebe Grüße
(auch an die weiteren Finisher)

Vielen Dank und liebe Grüße zurück:Blumen:

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1788753)
Glückwunsch!!!

Vielen Dank

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1788706)
Schneckenhaus und Sicherheitsroutine, du bist lustig. Wie viele gesunde und halb so alte Leute würden sich niemals trauen sich bei so einem Event an die Startlinie zu stellen, und du ziehst das bei so einem Mistwetter einfach durch.

Da kann man einfach nur den Hut ziehen.

Dankeschön:Blumen:

Mein Schneckenhaus ist nicht normal. Auf der einen Seite mittlerweile arg eng, was Neuerungen, Ungewissheiten oder Verlassen meiner Routine angeht:o .
Auf der anderen Seite durchaus noch sehr geräumig. Wenn ich gut drauf bin, wie in der Vorbereitung, laufe ich von daheim los und absolviere einen Marathon mit 1.000 HM. Vielleicht nicht ganz so üblichO:-)
Diese Aktionen, wie auch Karwendel, geben mir aber unheimlich viel mentale Kraft.

Letztlich ist es eine Sache der Gewohnheit. Je öfter und sicherer ich etwas unternehme, desto weniger Furcht habe ich dann bei ähnlichen Aktionen in der Zukunft. Dies lässt sich vom Sport ebenso gut auf den Alltag übertragen.

Muskulär habe ich Karwendel relativ gut überstanden, lediglich der Schlafmangel am Tag zuvor und danach war irgendwann, nachdem das Adrenalin verflogen war, doch deutlich spürbar. Zum Glück hatte ich genügend Gelegenheiten den Schlaf dann ausgiebig nachzuholen.

Foxi 10.09.2025 15:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1789131)
Mein Schneckenhaus ist nicht normal. Auf der einen Seite mittlerweile arg eng, was Neuerungen, Ungewissheiten oder Verlassen meiner Routine angeht:o .
Auf der anderen Seite durchaus noch sehr geräumig. Wenn ich gut drauf bin, wie in der Vorbereitung, laufe ich von daheim los und absolviere einen Marathon mit 1.000 HM. Vielleicht nicht ganz so üblich O:-)
Diese Aktionen, wie auch Karwendel, geben mir aber unheimlich viel mentale Kraft.

Letztlich ist es eine Sache der Gewohnheit. Je öfter und sicherer ich etwas unternehme, desto weniger Furcht habe ich dann bei ähnlichen Aktionen in der Zukunft. Dies lässt sich vom Sport ebenso gut auf den Alltag übertragen.

Danke für den Bericht, Gratulation zum Durchkämpfen und viel Energie beim Umsetzen in den Alltag! :liebe053: Ja, man spürt, dass dir solche "Wahnsinns"-Aktionen viel bedeuten; und deshalb lohnt es auch nicht, sie zu hinterfragen. Würde ich nie tun! :Blumen:

zwei Dingen haben mich beim Blick in die Ergebnisliste ein wenig irritiert:
1) Wie hat es der Erste um alles in der Welt geschafft, diese Strecke in 3:55 h zu bewältigen?!? :-((
2) Seit wann bist du Österreicher?

Gute Erholung und alles Gute!

FMMT 10.09.2025 16:36

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1789141)
Danke für den Bericht, Gratulation zum Durchkämpfen und viel Energie beim Umsetzen in den Alltag! :liebe053: Ja, man spürt, dass dir solche "Wahnsinns"-Aktionen viel bedeuten; und deshalb lohnt es auch nicht, sie zu hinterfragen. Würde ich nie tun! :Blumen:

zwei Dingen haben mich beim Blick in die Ergebnisliste ein wenig irritiert:
1) Wie hat es der Erste um alles in der Welt geschafft, diese Strecke in 3:55 h zu bewältigen?!? :-((
2) Seit wann bist du Österreicher?

Gute Erholung und alles Gute!

Vielen Dank :Blumen:

Bei den Streckenzeiten kann man sich nur wundern, absolut krass, wie manche bergab oder auch bergauf so schnell laufen können. Für mich sind nicht einmal in erster Linie die Höhenmeter limitierend, sondern es gibt schon einige sehr schmale und holprige Stellen. Für mich unmöglich zum Laufen.

:Lachen2: Ausgewandert bin ich nicht, danke für den Hinweis. Das hatte ich gar nicht gemerkt. Vermutlich vor lauter Hektik bei der Anmeldung, eigentlich wollten wir uns ja auch als Marschierer melden, nicht als Läufer. Aber auch beim Karwendelmarsch-/lauf sind die Startplätze arg schnell vergeben und außer uns musste Herzblatt noch unsere Freundin anmelden.

Mit Karwendel bin ich jetzt aber auch im Reinen. Nächstes Jahr steht nichts an. Ich konnte heuer trotz bescheidenem Wetter sicher, unfallfrei und souverän finishen. Damit bin ich zufrieden.

FMMT 13.09.2025 07:49

Saisonaus

Das Saisonende kam gestern recht plötzlich:-(( .
2 lange Testläufe für Taubertal klappten vergangenen Samstag und am Mittwoch noch erstaunlich gut und locker in exakt der gewünschten Zeit und Pulsbelastung, aber es zählt halt nicht nur der Sport allein, sondern bei uns Amateuren noch mehr die Gesamtsituation.

Die wechselhaften Temperaturen, kalte Zugluft, Firma und andere Verpflichtungen belasten zusätzlich. Vermutlich habe ich mich hier irgendwo, trotz aller Abstands- und Vorsichtsmaßnahmen wohl mit einem grippalen Effekt angesteckt. Meine erste Krankheit seit über 14 Monaten.

Die Taubertal 100 machen allerdings nur mit absolut einwandfreier Gesundheit und stabiler Form Sinn, also habe ich bereits gestern Start und Hotelzimmer abgesagt. Ging gerade noch rechtzeitig weitgehend kostenfrei.
Rund 500 Euro gespart. Trotzdem schade. Mit Taubertal bin ich somit immer noch nicht im Reinen:dresche . Nächster Versuch 2026.:Lachen2:

Jetzt steht aber erst einmal Auskurieren an.:Schlafen:

hanse987 13.09.2025 18:44

Gute Besserung!

FMMT 14.09.2025 20:11

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1789334)
Gute Besserung!

Vielen Dank:-)(-:
Nach einem anfangs noch relativ harmlosem Beginn wurde der grippale Effekt nun immer männlicher:Lachanfall: :dresche

Heute bin ich mal so richtig plattx-(
Also letztlich, ein mittlerweile für mich ganz typischer Verlauf. Das wird wohl noch einige Tage dauern. Kranksein ist doof:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.