triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 03.10.2024 16:02

Neckartalmarathon - 2 Blickwinkel

Da ich merkte, dass mein Formaufbau weiter steigernd langsam in einen gefährlichen Überlastbereich käme, kam mir das Angebot, heute einen Marathon zu laufen, gerade recht.
Da ich den Organisator schon ein Leben lang kenne, bekam ich sogar einen kostenlosen Start ermöglicht. Die Strecke ist sehr flach, mit herrlichen Ausblicken auf Burgen und Fluss.
8 Runden zu je 5,2 km sowie eine kleine extra Schleife sind zu absolvieren.
Start war um 8 Uhr. Natürlich war es noch arg frisch, aber mit Wärmeöl eingeschmiert, wagte ich in kurzen Hosen zu laufen. Ansonsten wie gehabt mit Armlingen, leichter ärmelloser Windjacke, Karwendelstirnband und natürlich meiner grünen Challenge-Roth-Kappe, die ich nahezu immer beim Laufen oder Wandern trage.

Ich laufe sehr ambitioniert los. KM 1 in ca. 5.15 min, dann erinnere ich mich rechtzeitig an den größten Fehler bei den 42,2 km und zügle mich etwas auf Schnitte zwischen 5.30 und 5.40.
Runde 1 ist bald geschafft, Wende beim Startbereich und auf ein Neues.
Um mich herum ist es äußerst einsam, aber das kenne ich ja auch von anderen Wettkämpfen mit meinem Fitnessrad. Berghoch ok, bergab vorsichtig und auf der Ebene im Gegenwind bescheiden. Fast unmöglich so mit jemanden auf Sicht zu fahren. In Karwendel war es ähnlich. Bergauf und auf guten Strecken in der Ebene durchaus ordentlich, bergab oder bei holprigen Abschnitten arg langsam.

Die ersten 10 km in ca. 55.30 min, für mich super, 20 in ca. 1.52 Std. ebenso passend wie auch der Halbmarathon bei rund 1.58 Std.
Gelegentlich überhole ich diverse Walkerinnnen, die natürlich nur kürzere Strecken in Angriff nehmen.
Am Wegesrand schauen manche zu und kauen dabei genüsslich ihr Frühstück.
Es hat fast den Eindruck, dass sie dies mehrmals wiederholen.

Streckenposten gibt es keine, sind aber auch nicht nötig. Nur einmal kreuzt ein Traktor die Strecke und zwingt mich zum Ausweichen ins Gras. Ist aber nicht dramatisch.
KM 30 in rund 2.49 Std. Immer noch genial. Eine Sub 4 wäre schon klasse. Ewig her, dass ich dies einmal packte, genau genommen seit meiner MS-Zeit nur noch ein Mal vor etlichen Jahren.

Langsam wird es zäh,nach zwei Gels steige ich auf Traubenzucker um. Die Anfeuerungen sind dafür durchgängig überragend, dauerhafte Musik, so dass ich mich fast nicht atmen höre.

KM 35 in 3.18 Std. Es wird herb. Eigentlich müsste ich mal zum Pinkeln austreten, aber dann wird es arg knapp. Also gedanklich ablenken. Dass einzig wirklich schlecht Organisierte bei diesem Lauf ist, dass ich, um an die Getränke zu kommen, die Wettkampfstrecke für ca. 10 m verlassen und auch eine gewisse Wartezeit einkalkulieren müsste. Das könnte allerdings knapp werden, zumal dann ein Pinkeln wohl unausweichlich notwendig werden würde;) .

Zudem kommt jetzt immer mehr starker Wind auf.
Hmmh. Ich will es nicht Glaurung nachmachen (Insider von früher wissen noch die Ü-3 Sekunden), also Risiko und weiter ohne zu trinken. Kreislauf ist bei der Kühle eh kein vorrangiges Problem.
Kurz danach geht mir allerdings doch abrupt die Energie aus. Battery low.
Mist. Ich muss meine Shokz-Knochenschall-Kopfhörer ausschalten. Anfeuerung und Musik ade.
7 km to go. Die Führung will ich nicht mehr hergeben. Beißen. Visualisieren.
Letzte Runde. Nicht überpacen, ein Krampf wäre wohl das Aus der Sub 4, aber auch nicht zu langsam. Eine Minute Puffer ist nicht viel.

Endlich, ich sehe das Ziel, schnaufe kräftig durch, beschleunige nochmal und finishe die 42, 2 km in 3.58.56 Std. Punktlandung und höchst zufrieden :liebe053:
Sieger und Besenwagen zugleich:Lachanfall:

Ja, letztlich doch gut von mirO:-) organisiert. Ich wollte mal sehen, ob ich auch ambitioniert einen einsamen Marathon auf Bestzeit laufen kann.
Und ja, ich will, ich kann und ich darf auch dies:Lachen2: .

hanse987 03.10.2024 16:33

Glückwunsch :liebe053:

Estampie 03.10.2024 18:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1759531)
Da ich den Organisator schon ein Leben lang kenne, .

:Lachen2: ich hab bis zum Schluss gebraucht um den zu verstehen, herrlich.
Und Gluckwunsch zur sub 4:Blumen:

hero 04.10.2024 12:23

Sehr stark, ich mag solche verrückte Ideen.

Du überrascht mich immer wieder und jedes mal denke ich, was für eine coole Socke.

Dann nehme ich an dich morgen bei den Tauberal 100 nicht zu sehen. Ich bin an der Verpflegungsstelle in Bad Mergentheim helfen.

Gruß
Matthias

FMMT 06.10.2024 13:39

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1759535)
Glückwunsch

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1759545)
ich hab bis zum Schluss gebraucht um den zu verstehen, herrlich.
Und Gluckwunsch zur sub 4

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1759585)
Sehr stark, ich mag solche verrückte Ideen.

Du überrascht mich immer wieder und jedes mal denke ich, was für eine coole Socke.

Dann nehme ich an dich morgen bei den Tauberal 100 nicht zu sehen. Ich bin an der Verpflegungsstelle in Bad Mergentheim helfen.

Gruß
Matthias

Vielen Dank:Blumen:
Ja, noch ein Ziel von der Liste etwas durchgeknallter Ideen streichen könnenO:-)

@hero, finde ich toll, dass Du bei den Taubertal 100 geholfen hast:Blumen: .
Taubertal ist schon noch einmal ein Ziel, aber ja, diesmal war ich natürlich nicht dabei, sondern stattdessen mit Herzblatt:Liebe: knapp 15 km auf dem Herkulespfad wandern. Ging muskulär schon wieder erstaunlich gut. Direkt nach dem Marathon noch ruhig, aber ausgiebig, gehen sowie die Muskeln mit Deep Blue einschmieren und lockern, hat wieder sehr gut geklappt:liebe053: .

Jetzt stehen einige Tage Ausruhen und danach ein Übergang zu einem Schwerpunkt Athletik als Vorbereitung fürs Schwimmen an.
Blocktraining funktioniert bei mir sehr gut, Umfänge verkrafte ich ebenfalls erstaunlich ordentlich, inzwischen sogar gewisse Intensitäten.

Was allerdings die letzten Jahre eher bescheiden klappte, war selbst leichtes Krafttraining. Hier bekomme ich sogar ziemlich schnell Warnsignale in Form von Muskelverspannungen und Übertrainingsanzeichen. Mal sehen, einen vorsichtigen Versuch werde ich noch wagen. Leider baut man im Alter sonst doch arg schnell muskulär ab.

TriVet 06.10.2024 13:52

Coole Sache, hat mir ein gutes Lächeln geschenkt.
Danke dafür und Glückwunsch zum Sieg, da darf man auch mal letzter werden. :Blumen:

wutzel 10.10.2024 07:20

Klasse Aktion. :Blumen:
Macht mir immer wieder Spaß von deinen Abenteuer zu lesen.

Und krass wie du als Sieger dem Besenwagen so gerade zuvorgekommen bist. :Lachen2:

FMMT 14.10.2024 07:44

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1759664)
Coole Sache, hat mir ein gutes Lächeln geschenkt.
Danke dafür und Glückwunsch zum Sieg, da darf man auch mal letzter werden. :Blumen:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1760044)
Klasse Aktion. :Blumen:
Macht mir immer wieder Spaß von deinen Abenteuer zu lesen.

Und krass wie du als Sieger dem Besenwagen so gerade zuvorgekommen bist. :Lachen2:

Vielen Dank:Blumen:

Eigentlich hätte dies die letzte Aktion dieses Jahr sein sollen.
Aber manchmal kommt es anders als man denktO:-) und mitunter muss man auch mal etwas riskieren. Manche Chancen kommen vielleicht nie wieder.

Autsch und..

Fortsetzung folgt gleich nach Verbandswechsel:dresche

FMMT 14.10.2024 09:28

Autsch und Hurra

Was ist im Leben wichtig? Es ist endlich, die Chancen begrenzt. Manchmal gehört einfach etwas Mut und Risiko dazu. Die Traumfrau anzusprechen, eine Anmeldung zu tätigen :Lachen2: .
Mein Jüngster hatte sich besser und schneller als erwartet von seiner erzwungenen Laufpause erholt und wollte ambitioniert im Bottwartal den Marathon auf Bestzeit doch wagen. Trotz rund 300 Höhenmetern und angesagt arg böigem Wind.
Ehrensache, dass wir ihn begleiten, aber bei dem Kurs würden wir ihn zwischendurch nur einmal kurz bei KM 10 sehen.

Ungeschickt, dass ich vor 10 Tagen einen Marathon auf Bestzeit und seitdem nicht mehr lief. Wundertüte, ob eine Superkompensation bereits jetzt schon wirken würde und falls ja, wie lange? Oder bin ich einfach noch insgeheim zu platt?
Wohlwissend, dass es gehörig schief gehen könnte, überlegte ich mir, ihn wieder von hinten abzusichern. Zumindest solange ich es mir erlauben könnte und auch mit dem Risiko nach wenigen Kilometern auszusteigen, das Startgeld zu verschenken und mein erstes DNF überhaupt zu kassieren.

Um 9.30 Uhr starteten wir. Er bei den 4-Stunden-Zugläufern, ich in Sichtweite am Ende der Gruppe, ohne dass er es merkte. Ich wollte ihn nicht beeinflussen, solange es bei ihm gut lief. Anfangs klappte es, dann passte ich nicht auf. Die letzten der Gruppe ließen abreißen, eine Lücke von 50 Metern entstand und dass bei extrem argen Gegenwind. Mist, ich kämpfte, versuchte aufzuholen. Keine Chance.
Erst als wir nach einer Kurve Rückenwind bekamen und ich auf einen Km in 5.15 min rannte, schloss ich wieder auf.

Kilometer um Kilometer, rauf und runter, immer mehr platzten weg.
Auch bei mir wird es herber, aber KM 10 in rund 56 min, 20 km in 1.52 Std., perfekt, noch trägt die Euphorie, auch wenn es immer schwerer fällt, die Abstände sich am Ende leicht vergrößern.
KM 22, ein Feldweg mit Schotter, tendenziell bergauf.

Auf einmal ist es aus. Zu oft schlurfte ich heute schon mit meinem rechten Fuß, eine Unsitte meiner MS, wenn ich nicht ganz konzentriert oder fit bin.
Ich mache einen Diver. Statt von einer jubelnden Menge aufgefangen zu werden, gibt es eine harte schlitternde Bruchlandung.
Mist.:dresche So schnell kann das Glück vorbei sein. Sinnbildlich für das Leben? Zu übermütig?
Eine Sportlerin frägt, ob sie mir helfen kann. Ich bedanke mich, doch verneine. Ich nehme ein Stück Traubenzucker, da mein Kreislauf den Schreck erst noch verdauen muss, sehe meine Hände und Knie blutig und verprellt, doch zum Glück nichts gebrochen oder muskulär gerissen. Ich gehe und überlege.

Weiter wandern? Herzblatt und Junior müssten stundenlang im Ziel warten. DNF und abtransportieren lassen? Zu peinlich und mein erstes DNF überhaupt bei so einem harmlosen Wettkampf? Nein, geht auch nicht.
Ich nutze die Einsamkeit und ablegende Landschaft, um kurz auszutreten. Etwas, was ich mir vorher lange verkniffen habe, um nicht abreißen lassen zu müssen.

Kurz danach überholt mich eine Läuferin. Bergab, aber mit ordentlichen Gegenwind. Ich versuche im Windschatten dranzubleiben, mich ziehen zu lassen.
Langsam kommen die Lebensgeister, der Dickkopf wieder zurück.
Ich beschleunige, überhole und überhole jetzt immer wieder die langsameren Halbmarathonläufer, auch wenn ich nur noch knapp unter 6 min/km laufe.

Ein etwa 20-jähriger Marathonläufer lässt sich von mir lange ziehen. Er wird immer wieder von seiner Familie enthusiastisch angefeuert. Bei km 35 muss er allerdings abreißen lassen. Ich denke an meinen Jüngsten, freue mich, ihn noch nicht gesichtet zu haben und hoffe, dass er sein Ziel erreicht.
Am Ende gebe ich nochmal Gas, beiße, kämpfe, aber der Effekt ist eher bescheiden, außer, dass ich weiterhin fleißig überhole.

"Endspürtchen". Finish in 4.09.10 Std., trotz Sturz und einigen Minuten Pause immerhin 3 Minuten schneller als das Jahr zuvor.
Ich sehe Herzblatt und erfahre, dass mein Jüngster mit 3.57.41 Std. sein Ziel bravourös meisterte.

Familienmarathon abermals eingetütet:liebe053:

Die Blessuren werden vergehen, das Erlebnis für immer bleiben.
Fallen ist kein Grund liegen zu bleibenO:-) .
Never give up.

Jetzt ist die Wettkampfsason 2024 aber wirklich beendet:Lachen2:

TriVet 14.10.2024 09:42

Wie schon oft erwähnt, deine Geschichte (n) sind immer wieder inspirierend und natürlich zu bewundern, Glückwunsch also auch hier. :Blumen:

J.W. 14.10.2024 16:10

Zitat:

Hände und Knie blutig und verprellt
Ouh, dann mal gute Besserung. Stark, dass Du es trotzdem noch in so einer super Zeit ins Ziel geschafft hast.


Zitat:

Ich sehe Herzblatt und erfahre, dass mein Jüngster mit 3.57.41 Std. sein Ziel bravourös meisterte.

Familienmarathon abermals eingetüt
Wirklich cool, dass Deine Familie so mitzieht und auch selber so aktiv ist. Das kann sich manch einer nur wünschen :)

FMMT 20.10.2024 14:59

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760397)
Wie schon oft erwähnt, deine Geschichte (n) sind immer wieder inspirierend und natürlich zu bewundern, Glückwunsch also auch hier.

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1760473)
Ouh, dann mal gute Besserung. Stark, dass Du es trotzdem noch in so einer super Zeit ins Ziel geschafft hast.
Wirklich cool, dass Deine Familie so mitzieht und auch selber so aktiv ist. Das kann sich manch einer nur wünschen

Vielen Dank:Blumen: .
Ja, gemeinsam mit der Familie macht noch mehr Spaß:liebe053: .
K2 war übrigens die damalige Jastimme (bei 3 Enthaltungen), als ich ganz am Anfang meiner Triathlonkarriere die Familie abstimmen ließ, ob ich noch einen weiteren Ironman wagen sollte.

Die Wunden sind, dank Lavendel, wieder gut verheilt, die Prellungen nur noch leicht spürbar.

Das Leben als Intervalltraining
Zumindest nach den ersten 47 Jahren. Die Pausen wie Feierabend, Wochenende, selbst Mittagspause und seit 2023 auch der freie Mittwoch sind extrem wichtig und auch erholsam für mich.
Mental und körperlich gut aufgeladen, bin ich dann immer wieder für neue "Schandtaten":Lachen2: bereit.
Ein pausenloses Durchmachen, wie früher, ist gar nicht mehr drin.

Wenn Normalität außergewöhnlich wird.
Vielleicht gibt es hier auch andere Betroffene, die diese Aussage nachvollziehen können. Egal, ob mit einer Immunkrankheit oder anderen Herausforderungen. Mir geht es supergut, mein Verlauf bislang ideal. Und doch wird es immer schwerer für mich, meine "Komfortzone" zu verlassen und diese wird immer kleiner. Nach Feierabend aus dem Haus, ungeplante Aktionen, andere Orte? Nein, keine Lust mehr. Stresst mich mittlerweile doch zu arg. Früher überhaupt kein Thema.
Und gerade deswegen ist es für mich entscheidend nach einer Pause schnell wieder aktiv zu werden.

Die Normalität des AußergewöhnlichenO:-) So vertreibe ich, wie schon öfters geschildert, die negativen Gedanken durch scheinbar durchgeknallte Aktionen. Ein Marathon allein für mich auf Bestzeit, ein sehr langer Lauf früh am Neujahrsmorgen und vieles andere. 4 km Schwimmen heute könnte man auch dazu zählen:Lachanfall: Mann, war ich langsam, aber geschafft und Herzblatt dabei. Also, als gelungen verbucht.

Ich grüble mit den oben angeführten Prämissen über meine Ziele 2025.
Teils traditionell, teils in neuer Form. Mal sehen. Ich werde berichten.

wutzel 21.10.2024 08:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1760999)
...
Die Wunden sind, dank Lavendel, wieder gut verheilt, die Prellungen nur noch leicht spürbar.

Glückwunsch zum nächsten Marathon Finish :Blumen:
Gutes Regenerieren.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1760999)
Ich grüble mit den oben angeführten Prämissen über meine Ziele 2025.
Teils traditionell, teils in neuer Form. Mal sehen. Ich werde berichten.

Bin gespannt, mit welchen neuen Abenteuern du uns überrascht.
Es gibt ja reichlich Auswahl.

Ich selber habe mich dieses Wochenende auf meinem ersten Cross-/Trailrun begeben. Teutolauf, 28km, 550hm. Die Nachwehen sind wie nach einem hart gelaufenen Marathon. Hat aber riesigen Spaß gemacht. Wiederholung nicht ausgeschlossen.

hanse987 21.10.2024 21:12

Dann bin ich auch mal gespannt auf deine Ziele. Vielleicht stehe ich wieder überraschend am Streckenrad oder vielleicht sogar an der Startlinie?

Eigentlich hab ich mich im Kopf schon entschieden, für die kleine aber feine Mittelmeerinsel Elba. Mein europäisches Kona!

FMMT 23.10.2024 15:55

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1761050)
Glückwunsch zum nächsten Marathon Finish
Gutes Regenerieren.
Bin gespannt, mit welchen neuen Abenteuern du uns überrascht.
Es gibt ja reichlich Auswahl.
Ich selber habe mich dieses Wochenende auf meinem ersten Cross-/Trailrun begeben. Teutolauf, 28km, 550hm. Die Nachwehen sind wie nach einem hart gelaufenen Marathon. Hat aber riesigen Spaß gemacht. Wiederholung nicht ausgeschlossen.

Vielen Dank:Blumen:
Ja, ich kann Dich gut verstehen. Der Laufblock mit den vielen Landschaftsläufen oder auch -Wanderungen machte unheimlich viel Laune. Der Teutolauf hätte mich auch schon gelockt, wenn er nicht so weit weg wäre.


Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1761155)
Dann bin ich auch mal gespannt auf deine Ziele. Vielleicht stehe ich wieder überraschend am Streckenrad oder vielleicht sogar an der Startlinie?

Eigentlich hab ich mich im Kopf schon entschieden, für die kleine aber feine Mittelmeerinsel Elba. Mein europäisches Kona!

Ja, wäre schön, wenn wir uns dabei mal wieder sehen.
Elba ist leider für mich zu weit weg, sonst klingt Elba ja durchaus reizvoll.

Ziele 2025

Noch bin ich am Grübeln, gleichzeitig aber auch, wie ich mir die ziemlich genau 6 Jahre bis zu meinem voraussichtlich abschlagsfreien Rentenbeginn denn vorstellen könnte.
Idealerweise:Lachen2: . Zu negativ, was kommen könnte, mag ich hier nicht denken.
Ich stelle es mir vor, wie bei der Challenge Roth in Sichtweite von Büchenbach. Eigentlich ist der Kessel geflickt, zumindest wenn noch genügend Restzeit verbleibt.
Dann würde es reichen seriös, konzentriert und souverän ins Ziel zu wandern und dabei das Aktivsein und das Drumherum bewusst zu genießen.

Die tatsächlich verbleibende Zeit ist im richtigen Leben allerdings ein großes Geheimnis. Hatten wir schon als Thema. Es ist eine ganz besondere Kunst, die Zukunft sinnvoll vorzubereiten, aber auch mit Freude im Jetzt zu leben.

Nun. Rein sportlich habe ich bisher 5 Ziele. 2 gemeldet, 1 in guter sowie 1 in eher bescheidener Hoffnung, 1 läge an mir.
Von den 5 sind 3 leicht zu raten, 2 schwierig.
Tipp: Stärke und Schwäche zugleichO:-)

Wer möchte, darf gerne raten, zumal ich auch für neue Ideen weiter offen bin :Huhu:

J.W. 23.10.2024 16:52

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1761323)
Von den 5 sind 3 leicht zu raten, 2 schwierig.
Tipp: Stärke und Schwäche zugleichO:-)

Wer möchte, darf gerne raten, zumal ich auch für neue Ideen weiter offen bin :Huhu:

Bei schwierig zu erraten habe ich ja erst an ein Schwimmevent gedacht. Dann verstehe ich aber Stärke und Schwäche zugleich nicht. Also wohl eher nicht, oder fliegst Du mit Judith nach Marokko :Lachanfall:

Bin ratlos und gespannt auf die Auflösung :)

bellamartha 23.10.2024 17:02

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1761334)
Bei schwierig zu erraten habe ich ja erst an ein Schwimmevent gedacht. Dann verstehe ich aber Stärke und Schwäche zugleich nicht. Also wohl eher nicht, oder fliegst Du mit Judith nach Marokko :Lachanfall:

Bin ratlos und gespannt auf die Auflösung :)


Ich habe auch an ein Schwimmevent gedacht, gerade wegen Stärke und Schwäche zugleich. FMMT ist nicht der schnellste Schwimmer, aber er ist super ausdauernd und hat schon mehrfach bewiesen, dass er lange oder krasse Schwimmen drauf hat.
Also ich denke: ja, ein Schwimmevent.
Wegen der Westsahara hat er sich bisher noch nicht bei mir gemeldet. Aber, Matthias: Ich plane 2025 wieder hinzufahren.

FMMT 27.10.2024 13:53

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1761334)
Bei schwierig zu erraten habe ich ja erst an ein Schwimmevent gedacht. Dann verstehe ich aber Stärke und Schwäche zugleich nicht. Also wohl eher nicht, oder fliegst Du mit Judith nach Marokko

Bin ratlos und gespannt auf die Auflösung)

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1761336)
Ich habe auch an ein Schwimmevent gedacht, gerade wegen Stärke und Schwäche zugleich. FMMT ist nicht der schnellste Schwimmer, aber er ist super ausdauernd und hat schon mehrfach bewiesen, dass er lange oder krasse Schwimmen drauf hat.
Also ich denke: ja, ein Schwimmevent.
Wegen der Westsahara hat er sich bisher noch nicht bei mir gemeldet. Aber, Matthias: Ich plane 2025 wieder hinzufahren.

Vielen Dank für die Blumen:Blumen: , aber ehrlich gesagt, stimmt hier nur die Schwäche:Lachen2: . Auch wenn SiFi oder die 12 km in Köln zusammen mit Judith sehr viel Spaß machten :bussi: , ein Schwimmevent ist (aktuell) nicht geplant.
Allerdings versuche ich, analog zum Laufen und Radfahren, ob mir hier nicht doch noch irgendwie ein letzter Frühling gelingen möge.
Die 4 km als Start in 1.36 Std. waren nicht nur extrem lahm, sondern endeten in 2 Tagen Schwimmerschnupfen und Überlastungsanzeichen. Folglich arbeite ich vorerst mit Athletik und Liegestützen (Wahnsinn, wie man hier abbauen kann) an den nötigen Voraussetzungen.

Eines meiner wichtigsten Ziele 2024 ist ein Ironman, beginnt mit Ha, ist für mich weit entfernt und eher außerhalb der SaisonO:-) .


Hawaii



ist es allerdings nicht, obwohl ich mich, falls gewollt, wie ein Vereinskamerad über das Legacyprogramm hätte qualifizieren können. Mehr als genügend Ironmandistanzen hätte ich. Nur halt mehrheitlich unter Challengeflagge.
So faszinierend ich die Berichte verfolge, die Leistungen der Teilnehmer*innen bewundere, für mich wäre es kein Lebensziel. Weniger, weil mir der Chefarzt es damals verbot (im Gegensatz zu normalen Ironman), sondern weil mich die Begleitumstände, wie um den halben Erdball zu fliegen, viel zu arg stressen würden.

So ist wieder Hamburg gemeldet. Bei Roth hoffe ich auf Losglück, würde aber dann eins von beiden vielleicht um ein Jahr schieben.
Nummer 3 wäre, bei entsprechendem Anmeldegeschick, Karwendel.

Nr. 4+5 verrate ich in einer Woche, es sei denn jemanden hat noch den richtigen Tipp parat. Bei beiden stünde noch eine Revanche an:Lachen2:

wutzel 30.10.2024 11:53

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1761996)
Nr. 4+5 verrate ich in einer Woche, es sei denn jemanden hat noch den richtigen Tipp parat. Bei beiden stünde noch eine Revanche an:Lachen2:

Ich werfe Taubertal 100 in den Ring. :Huhu:

FMMT 30.10.2024 12:44

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1762356)
Ich werfe Taubertal 100 in den Ring. :Huhu:

Treffer versenkt :Lachen2: :Blumen:
Da habe ich sogar noch einige Rechnungen offen;)
Für mich wahnsinig schwer, gerade auch mit meiner Fructosemalabsorption, aber auch irgendwie als 100-km- Botenläufer von Punkt zu Punkt mega reizvoll.
Bald wäre ich eh zu alt dafür, also wage ich noch einen Versuch.

Estampie 30.10.2024 13:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1762361)
aber auch irgendwie als 100-km- Botenläufer von Punkt zu Punkt mega reizvoll.

Unvorstellbar! Es bleibt richtig spannend bei deinen Aktionen :)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1762361)
Bald wäre ich eh zu alt dafür, also wage ich noch einen Versuch.

Da sprichst du einen Punkt an, der mich im Moment auch umtreibt, natürlich auf meinem, also eher niedrigem Level.

Grüße,
Thomas

hero 30.10.2024 15:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1762361)
Treffer versenkt :Lachen2: :Blumen:

Ich freu mich schon dich in Bad Mergentheim bei KM50 begrüßen zu dürfen.

Du bekommst dein schönstes Foto von mir

:Huhu:

Gruß
Matthias

dr_big 30.10.2024 21:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1762361)
Treffer versenkt :Lachen2: :Blumen:
Da habe ich sogar noch einige Rechnungen offen;)
Für mich wahnsinig schwer, gerade auch mit meiner Fructosemalabsorption, aber auch

Ich hab da auch noch eine Rechnung offen, aber wenn ich mitlaufe, dann regnet und hagelt es wieder ...

FMMT 10.11.2024 14:03

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1762364)
Unvorstellbar! Es bleibt richtig spannend bei deinen Aktionen
Da sprichst du einen Punkt an, der mich im Moment auch umtreibt, natürlich auf meinem, also eher niedrigem Level.
Grüße,
Thomas

Ja, momentan ist alles auf dem Prüfstand.
Roth hat leider nach 15 gemeldeten Jahren hintereinander nicht geklappt. Sehr schade, aber der Hype macht es immer schwieriger einen Startplatz zu erhalten, so dass ich mich wohl für meinen Jungbrunnen umorientieren oder ansonsten dann halt das Älterwerden akzeptieren muss:Lachanfall:
Nichtsdestotrotz 2-3 mal möchte ich in Roth gerne noch einmal finishen. Idealerweise jeweils in einer neuen AKO:-)


Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1762389)
Ich freu mich schon dich in Bad Mergentheim bei KM50 begrüßen zu dürfen.
Du bekommst dein schönstes Foto von mir
Gruß
Matthias

Vielen Dank, freut mich:Blumen:

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1762428)
Ich hab da auch noch eine Rechnung offen, aber wenn ich mitlaufe, dann regnet und hagelt es wieder ...

Manche hier im Forum haben schon eine gewisse Anziehungskraft für das Wetter :Lachen2:, wobei ich gar nicht dich meine;) .
Bei mir war bisher bei 21 Lang- und vielleicht 11-12 Mitteldistanzen immer der Neo erlaubt.
Obwohl hier mehrmals Frankfurt, Zürich, Limmer, Kraichgau oder Regensburg dabei waren, bei denen es sonst durchaus schon Verbote gab. Darf gerne so bleiben:cool:

Mittlerweile habe ich mich für den Bienwaldmarathon Anfang März angemeldet. Kritisch wegen Wetter und Viren, aber zum einen habe ich hier noch eine Rechnung offen und zum anderen ist das Startgeld nicht allzu hoch.

Aktuell steht sehr viel Wandern und Grübeln über diverse Weichenstellungen an, macht auch enorm Spaß.
Lediglich Liegestützen integriere ich seit einigen Wochen in die Seniorengymnastik. Anfangs fielen mir selbst 10 Stück arg schwer, aber nach einiger Zeit erinnerte sich der Körper wieder an frühere Forumschallenges und dann klappten auch je 200 an 5 Tagen hintereinander. Nicht am Stück, aber in einer Stunde in 10er oder 20er Losen.
Training hilft.

hanse987 10.11.2024 21:18

Reicht es bei dir nicht, in Roth mal anzurufen? Mit deiner Geschichte sollte doch was gehen. Auf der anderen Seite, ein wenig Abwechslung schadet vielleicht auch nicht.

FMMT 11.11.2024 09:20

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1763496)
Reicht es bei dir nicht, in Roth mal anzurufen? Mit deiner Geschichte sollte doch was gehen. Auf der anderen Seite, ein wenig Abwechslung schadet vielleicht auch nicht.

Ich sehe es immer als ein Geben und Nehmen. Das hat bisher sehr gut geklappt und war immer fair.
Ich möchte aber auch nicht zu arg bevorzugt werden, es gibt ja schließlich genügend andere die auch gute Gründe hätten.
Und nun wäre das Gleichgewicht nicht mehr gewährleistet, insofern wäre es mir zu peinlich und zu dreist, um zu fragen.
So traurig ich bin und sicherlich noch sein werde, ewig könnte es so eh nicht weiter gehen, also versuche ich halt jetzt schon einen gemäßigten Neuanfang mit neuen Zielen.
Ich hoffe trotzdem sehr noch auf irgendwann mit 2-3 Startmöglichkeiten und dann auch Finishs

FMMT 17.11.2024 14:00

Welchen Weg soll ich gehen?

Falsch beantwortet könnte es ja schier zu Eheproblemen führen:Lachen2: . Zum Glück ist Herzblatt:Liebe: nicht so leicht zu erschüttern und äußerte auch nach unserer Hardcore-Katzensteig-Wanderung im Sommer, die sich, wie geschildert, ungeplant um 10 auf 42 km verlängerte, keine Scheidungsabsichten.

Trotzdem nutzte ich die letzten Wochen Wanderschwerpunkt, die betroffene Gegend auch in den Zwischenräume neu zu erkunden. War spannend und lehrreich.
Allein der Weg dahin war schon knapp 9 km lang, also suchte ich bereits im waldreichen Hügelland davor den schnellsten Weg, um später noch genügend Zeit für etwaige Irrungen zu haben.

Am einfachsten war der mit Wanderkennzeichen ausgestatte Weg. Einfach zu folgen, viel begangen, zwischendurch etwas schlammig und holprig, aber auch mit vielen weitgezogenen Kurven.
Geht es nicht kürzer?

Anderer Pfad. Steil berghoch. Richtung passt, aber dann Abzweige ohne Ende, ein stetes Auf und Ab, kreuz und quer.

Der traditionelle. So lief ich vor vielen Jahren mal. Lange schön und nur leicht ansteigend in einem herrlichen Tal, am Ende links in den Wald hügelaufwärts, ein kurzer steiler Abstieg und ich treffe auf den "normalen" Weg. Zwar scheinbar länger, aber als ich auf meine GPS-Uhr schaute, überraschend sogar doch minimal kürzer.

Vergangene Woche war ich viermal wandern in 7 Tagen, rund 100 km und 2.000 HM. Im Finale bog ich erstmals noch einige Meter früher links ab. Ein unscheinbarer Weg, eigentlich schräg zurück in die falsche Richtung. Doch später im dann dunklen Wald wechselte er seine Richtung und führte fast schnurgerade nach oben. Noch kürzer als allen anderen.

Und die Moral von der Geschichte?

Eigentlich ist es wie im Leben.

Folgt man der Masse hat man eine gewisse Sicherheit und muss wenig denken. Allerdings muss man dann jede Kurve und jeden dreckigen Abschnitt akzeptieren:-(( .

Dann gibt es die allzu verlockenden Abkürzungen, die sich zu oft als Sackgasse oder arg mühseliges Auf und Ab erweisen:dresche .

Beschreite ich unvoreigenommen neue Pfade, finde ich mit Glück Wege, die auch vom Verlauf besser zu mir und meinen Wünschen passen:) .

Und selbst diese lohnt es sich von Zeit zu Zeit zu hinterfragen. Je nach Wetter (könnte sinnbildlich auch für Lebensabschnitt, Form oder Ziele gelten) taugt mir etwas Neues dann sogar noch besser.

Welche Lehren ziehe ich daraus? Achtsam wandern und leben?O:-)

Es bleibt spannend.

Chmiel2015 24.11.2024 19:57

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1763471)


Manche hier im Forum haben schon eine gewisse Anziehungskraft für das Wetter :Lachen2:,

Bitte? 🫣🙂🙂

FMMT 04.12.2024 16:02

Schwierige Zeiten

Nicht nur global, deswegen heute eher kurz.

Gut:
- Stromkosten heuer um ca. 7.000 Euro reduziert
- Weihnachtsgeld erhalten
- erste Augenvorsorge seit über 10 Jahren ohne sofortigen Handlungsbedarf
- viele nette Aufmunterungen, teils, mir unbekannt, auf der Straße angesprochen, ("alle Disziplinen an einem Tag?", "59 Jahre und dann noch so schlank und fit?", "Weiter so, ein Vorbild".
Im Schwimmbad "auch Roth-Starter? 15-mal, krass". Neben sonst aktuell arg vielen nervigen Nickligkeiten auch mal wohltuend:o

Bedenklich:
- Erster Teil der Jugend wird selbstständig und flügge. Eigentlich ja normal und für viele Eltern eher eine schöne Nachricht, aber Zimmersuche (gewünscht Nähe Bad Friedrichshall) schwierig und loslassen fällt uns doch sehr schwer

Traurig:
- Nächster Pflegefall (Parkinson) deutlich verschlechtert. Nach einem Jahr relativer Ruhe daheim, könnte irgendwann doch noch ein Wohnungswechsel zu uns für eine einfachere Betreuung anstehen. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Sport:
- Am Sonntag fiel das Vereinsschwimmen zwar aus, aber gestern mit Herzblatt im auswärtigen Bad standen wieder meine üblichen 4.000 Meter an.
Wie so vieles bei mir, nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlenO:-) , aber ein Fortschritt ist erkennbar.
Woche 1: 1.36 Std.
Woche 2: 1.31
Woche 3: 1.30
gestern: 1.28 (Armzug geändert) .

Tendenz passt, ebenso sonntags im Verein mit intensiveren, kürzeren Teilstrecken.
Hier kann ich auch schön testen, was für Auswirkungen z.B. ein anders ausgeführter Unterwasserarmzug hätte. Scheinbar falsch = schneller??:Lachen2:

Achtsam fühlen, denken und handeln.;)

Estampie 04.12.2024 16:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1765933)
Bedenklich:
- Erster Teil der Jugend wird selbstständig und flügge.

Hier kann ich nur gutes berichten :)
Meine drei sind seit nem halben Jahr nun alle auf eigenen Beinen bzw. in eigener Wohnung. Das ist auch mal schön, nach nun 30 Jahren mal ganz in Ruhe.... zumal die immer mal vorbeikommen, die Enkel mitbringen, Spass haben.

Also jedenfalls im Moment hat das was :bussi:
(wie es dereinst aussieht wenn man hier alt und grau den ganzen Tag alleine rumspukt weiß ich natürlich noch nicht)

Mit dem Pflegefall fühle ich mit dir, es kostet leider immer viel Kraft zusehen zu müssen, wie es immer schlechter wird. Aber es lehrt uns auch:
"Wir sollten so leben, dass der Tod zittert wenn er kommt uns zu holen"
(darf man im Triathlon Forum Bukowski zitieren? Ohoh)

Grüße,
Thomas

welfe 05.12.2024 06:37

Das mit dem Pflegefall tut mir sehr leid und auch die Auszüge kann ich gut nachvollziehen. Als sich bei uns (5 Kinder) die Zimmer begannen zu leeren, haben wir Haus gegen Wohnung getauscht. Mittlerweile wohnt nur noch die Jüngste bei uns und das Mutterherz hofft insgeheim, dass das auch noch ein bisschen so bleibt.:Liebe:

FMMT 11.12.2024 15:00

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1765935)
Mit dem Pflegefall fühle ich mit dir, es kostet leider immer viel Kraft zusehen zu müssen, wie es immer schlechter wird.
Grüße,
Thomas

Vielen Dank:Blumen:

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1765981)
Das mit dem Pflegefall tut mir sehr leid und auch die Auszüge kann ich gut nachvollziehen.

Dankeschön:bussi:
Der Auszug ist jetzt fix und terminiert. Einerseits traurig, andererseits zumindest froh, dass es wenigstens mit der gewünschten Wohnung doch noch geklappt hat. Heutzutage ist es ganz schön schwer, hier etwas passendes zu finden.

Jungbrunnen und Alterssimulator zugleich

Es gibt ja Simulatoren wie ein völlig wackliges Rad, um für Gesunde die Einschränkungen durch die MS zu simulieren oder dunkle Brillen, um schlechtes Sehen oder gar blind sein nachempfinden zu können.
Aber auch diverse Jungbrunnen (Tripsdriller Altweibermühle, Challenge Roth )
Oder sogar beides zusammenO:-) .

Vor lauter aufgestauten Emontionen ließ ich mal mein seit vielen Wochen übliches Wandern oder Seniorengymnastik aus. Laufband stand an. Mein erster Lauf seit dem Bottwartalmarathon vor rund 2 Monaten.

200 m eingetrabt (ok, 15 min zum Fitnessstudio spazieren darf man dazu zählen), dann 5 km Intervalle mit stimulierender Musik.
Krass, wie plötzlich alte Gefühle ausbrechen. Unbändige Jugend, schneller, schneller und schneller. Wie in einer anderen Welt.
Erste 5 km in 24.46 min (4.57 min/km).Wie alt ich bin? Unwichtig, es läuft.
Nächste 5 km in 23.19 min (4.40 min/km). Ich kann und darf.
Dann 22.21 min (4.28 min/km). Sorgen vergessen.
Zum Finale 21.49 (4.21 min/km). Ok, jetzt wird es doch so richtig herb, aber egal, ich ziehe durch. Als Serie rekordverdächtig:liebe053: .

Geschafft, im wahrsten Sinne des Wortes. Schön durchgepustet, die dunklen Gefühle verschwitzt, mental locker.

Stunden später. Immer noch gut drauf, aber jetzt habe ich einen so richtig herben Muskelkater und fühle mich so alt, wie ich auch tatsächlich bin, Senior mit Krückstock :kruecken: :Lachen2:
Schön war es trotzdem.

J.W. 11.12.2024 17:26

Das liest sich doch ganz gut. Beeindruckend, dass Du so lange auf dem Laufband laufen kannst :)

FMMT 01.01.2025 15:32

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1766610)
Das liest sich doch ganz gut. Beeindruckend, dass Du so lange auf dem Laufband laufen kannst :)

Etwas sehr verspätet vielen Dank:Blumen:
Bei uns war und ist in letzter Zeit viel los.
Schwimmblock gut, 4 km in 6 Wochen von 1.36 Std. auf 1.22 Std. reduziert. Jetzt aber Pause aufgrund zu vollen Bädern. Dafür weiterhin sehr viel Wandern (für was dies noch gut sein könnte?:Lachen2: ) sowie angefangenem virtuellem Radblock (nun fulgaz, da die Verbindungsprobleme mit Rouvy zu oft nerven:dresche ).

MS first oder Sport zum ersten?

Neujahrstag. Über 36 km Crosslauf mit mehr als 600 Höhenmetern. Tradition seit über 20 Jahren. Einmal ließ ich es ausfallen, nur um wenige Tage später von der MS niedergerungen in der Firma am Boden zu liegen.

Dann doch besser gleich ein Zeichen setzen. 7.30 Uhr, die Nacht war kurz, die Muskeln schwer vom vielen Wandern oder virtuellem Radeln die Tage zuvor. Es ist kalt, dunkel und nebelig. Die Motivation ist bescheiden, die Anspannung wettkampfkonform. Schnell ist heute kein Thema, Ankommen zählt.

Bei der Burg zeigen sich erste Sonnenstrahlen, die Stimmung steigt im Gleichklang zum Aktivsein. Schluchtenpfad. Sonnige Höhen, neblige Täler, einsame Wälder. Hätte ich besser ausschlafen sollen? Auch wenn es arg zäh voran geht, nein. Ab heute in der AK 60, und trotzdem will, darf und kann ich mir wohl doch noch den einen oder anderen Traum verwirklichen. Nach fast 5 Stunden bin ich hochzufrieden wieder daheim, Mission complete. Sport und Aktivsein first.:liebe053:

Ich wünsche Allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 und bedanke mich ganz herzlich für eure Aufmerksamkeit, sei es fürs Lesen oder auch mal Kommentieren. Mögen auch eure Träume in Erfüllung gehen:Blumen:

DocTom 01.01.2025 22:18

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1768016)
Etwas ...Ab heute in der AK 60, ...
Ich wünsche Allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 und bedanke mich ganz herzlich für eure Aufmerksamkeit, sei es fürs Lesen oder auch mal Kommentieren. Mögen auch eure Träume in Erfüllung gehen:Blumen:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und klasse Bericht, freue mich sehr für Dich.
Erfolgreiches 2025!
Grüße
Thomas

FMMT 02.01.2025 07:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1768026)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und klasse Bericht, freue mich sehr für Dich.
Erfolgreiches 2025!
Grüße
Thomas

Vielen Dank:Blumen:
Allerdings habe ich mich da etwas mißverständlich ausgedrückt:o , ich bin zwar seit gestern als Jahrgang 1965 in der AK 60, aber wirklich 60 werde ich (toi, toi, toi:) ) erst im Oktober.

wutzel 06.01.2025 07:23

Willkommen in 2025 :liebe053:

Ich wünsche ein erfolgreiches Gelingen in der frischen AK. Auf das auch deine Träume in Erfüllung gehen.


LG

FMMT 12.01.2025 14:50

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1768361)
Willkommen in 2025 :liebe053:

Ich wünsche ein erfolgreiches Gelingen in der frischen AK. Auf das auch deine Träume in Erfüllung gehen.


LG

Dankeschön :Blumen:

Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen

Außersportlich ein Auf und Ab und immer wieder neue Themen. Nicht unbedingt alle kritisch, kosten allerdings immer wieder Zeit, sich zu informieren und bei Bedarf sich neu zu orientieren.
Gestern vor 5 Jahren starb mein Vater, vor 12 Jahren und 3 Tagen lag ich in der Firma am Boden und bekam die Diagnose MS, auch damals jeweils mit neuen spannenden Herausforderungen und ungewissem Ausgang.

Rein sportlich pausierte ich beim Schwimmen und startete dafür beim Radeln auf der Rolle einen ersten Block. Fulgaz läuft (toi, toi, toi) bisher problemlos.
Anfangs mit je einer Stunde, konnte ich die letzte Zeit auf Ironman Kraichgau (zweigeteilt), eine Runde IM Klagenfurt (ca. 90 km) und gestern IM Wisconsin (113 km mit ca. 1060 HM) steigern.
Die Temperatur im Zimmer im Speicher erhöhte sich während der gestrigen 4.18 Stunden um 4 Grad (von 13 auf 17);) . Nach dem später notwendigen Lüften war der Effekt allerdings wieder dahin:Lachen2: . Es war sehr hart, die Ausdauer (vom Wandern?) zwar schon ganz ordentlich, die Beinmuskulatur zum Radeln und das Sitzfleisch allerdings noch ausbaufähig. Am Ende sanken meine Wattwerte von 139 auf 134 (dann ca. 2 Watt je kg).
Fulgaz empfinde ich deutlich härter als Rouvy, Zwift kann ich nicht beurteilen.
Selbst wenn ich mit realitischen, also vermutlich passenden Wattzahlen meine persönliche Aerodynamik auf höchstes Sabine-Niveau mit Rückenwind einstelle, bin ich immer noch relativ langsam. Vielleicht auch weil jeder noch so kleine Hügel mühsam bezwungen werden will, statt wie in der wirklichen Natur mal mit Tempo von der vorherigen Abfahrt überrollt werden kann:dresche

FMMT 15.01.2025 13:57

Seit gestern BiHaKaTa :cool:

chris.fall 15.01.2025 14:29

Hä? :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1769355)
BiHaKaTa :cool:

Ich kenn' nur DBDDHKP und VoKuHiLa. Aber beides hat mit Dir ja nun gar nichts zu tun.


Munter bleiben,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.