triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 22.06.2015 10:44

Zitat:

Zitat von achnee (Beitrag 1141012)
Glückwunsch und, vor allem, Respekt!

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1141020)
Geile Einstellung......und manch einer dreht durch, wenn er nicht sub 10 ist. Worum geht es denn wirklich!?

Egal ob subx oder 14:59 Stunden. Gefinsht ist Gefinsht und es gibt Tage und Tage

Sehen uns in Roth....Ich bin der, der die Sache geniesst und lächelt weil ich das Privileg hab dort starten zu dürfen...

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1141026)
Ui, hartest ab und auf! Well done!

DU weisst doch, dass genau in Roth der Stress nicht da sein wird, Du Dich wie zu Hause fühlst und viele bekannte Leute Dich auf der Strecke begleiten werden!

Alles wird gut!

Und zum Schluss steigern können... was willst Du mehr dresche

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1141028)
... was wichtiges vergessen ...

Gab's Kuchen ?

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1141048)
Ziel ist Ziel! Der Rest ist erst mal egal!

Regeneriere jetzt mal schön. Ich kann immer noch nicht verstehen wie man eine MD 3 Wochen vor einer LD machen kann. Bei mir hängt allein die Sprintdistanz von Freitag Abend noch richtig im System!

Vielen lieben Dank:Blumen: , Eure Kommentare freuen mich sehr:liebe053: .
Bevor ich später ausführlicher schreibe:
@Solo, der Streuselkuchen in Kraichgau ist unschlagbar, lediglich Roth 2014 war auch schon ganz schön schmackhaft.
Ihr habt vollkomen Recht, Ziel ist Ziel und der Rest Sahnehäubchen:cool: .
Muss ich mir aber immer wieder sagen, wenn es mir mal längere Zeit zu gut geht:Cheese:
Ich freue mich einige von Euch in Roth zu sehen:Huhu:

FMMT 22.06.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1141021)
Du bist doch ein grundsätzlich positiv eingestellter Mensch. :cool:
Morgen sind die trüben Wolken(Gedanken) verschwunden und du siehst das Ganze wieder im richtigen(sonnigen) Licht :Huhu: :Blumen:

Und freust dich über deine Leistung :)

PS: Was für deine analytische Ader: Wie fahren sich deine Schweizer im WK im Vergleich zu deinen alten? Sind die gut zu steuern?
Wie bist du mit der Pampe zufrieden?

Deswegen ärgert es mich ja doppelt, wenn ich das positive Denken kurz vor einem Wettkampf verliere.:Lachen2:

Die Schweizer fahren sich sehr gut, an ihnen liegt es nicht.
Auch mit der Pampe bin ich top zufrieden, Energie hatte ich ausreichend.
Vielleicht am Ende sogar zuviel, aber dafür zuwenig getrunken?
Später mehr.:Huhu:

Ulmerandy 22.06.2015 12:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1141010)
...
ich habe MS und doch wieder gefinisht :liebe053:
....

Glückwunsch zum Durchbeissen! Genau diese Erlebnisse machen Dich doch so stark!

Freu' mich riesig Dich in Roth zu sehen und mal schauen wie's mit dem Finish dann klappt :Huhu:

Viele Grüße

Andy

FMMT 22.06.2015 13:43

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1141159)
Glückwunsch zum Durchbeissen! Genau diese Erlebnisse machen Dich doch so stark!

Freu' mich riesig Dich in Roth zu sehen und mal schauen wie's mit dem Finish dann klappt :Huhu:

Viele Grüße

Andy

:Blumen: :-)(-:

FMMT 22.06.2015 14:22

Die Besonderheiten von Heilbronn habe ich im entsprechenden Thread schon geschildert. Jetzt FFMT Extrawürste, äh besser Extrakuchen:Cheese:

Am Sonntag wärmte sich Daniela Sämmler neben mir auf. Zum Glück verzichtete ich auf Nachahmung, da hätten sie gleich den Krankenwagen rufen können, um mich aus diesen Verrenkungen zu befreien:Lachanfall:
SW: Mann, war das trotz Neo kalt, aber die beste Motivation nicht ganz so langsam zu schwimmen:Peitsche: . Leider habe ich vergessen meinen Nacken mit Hirschtalg einzuschmieren, ok. gibt Schlimmeres.
Orientierung glückte, einige Berührungen, aber nichts allzu Dramatisches. Nach selbst gestoppten ca. 38.45 min für die 1900m aus dem Wasser gezogen, passt. Wechsel ca. 10 min mit Schlittschuhlaufen(+ extra Radsocken sowie ärmellose Windjacke).
Beim Radeln noch eine Verkrampfung der rechten Wade gespürt, sonst ok.
Hügelaufwärts überhole ich fast uneingeschränkt(lediglich eine schwer keuchende Daniela Sämmler auf ihrer zweiten Runde war eine der Ausnahmen). Dafür war ich mit ziemlicher Sicherheit bergab und in den Kurven der Langsamste des ganzen Feldes. Ich hatte schon den Verdacht, dass der Besenwagen mal versehentlich vorbeirollt:Lachen2: .
In der Ebene war ich häufig völlig einsam unterwegs. Selbst wenn ich hätte Windschattenfahren wollen, hätte ich keine Chance.
Sobald ich wirklich mal ein verlorenes Schäfchen treffe, erwacht in mir eh der JagdinstinktO:-) .
Eine gewisse Unsicherheit habe ich bergauf beim Überholen in dritter Reihe, dabei gefährde ich sicherlich niemanden, aber so ganz eindeutig ist die Rechtslage nicht immer.
Praktisch gab es aber keine Probleme.
Nach 3.22 Std. (geschätzt hatte ich zuvor 3.10) war ich durch, verplemperte 6 min beim Treppenlaufen, WC suchen(erfolglos), Getränkegürtel.

Beim Laufen startete ich zu optimistisch, es waren noch zu viele schnelle auf der Strecke, die mich mitrießen. Nach 3-4 Km erste Anzeichen von Seitenstechen trotz eigentlich nicht gefühlt zu flottem Tempo.
Dann endlich WC gefunden, zwischen 6.05 und 6.08min/km weitergetrabt, immer noch nah am Stopp. Ursachensuche später.
Dann kam Engelchen und der Schnitt steigerte sich von 5.41 auf 5.19 und die letzten 5 Km in Erinnerung an alte Zeiten O:-) sogar auf 4.30 min/KM.

FMMT 22.06.2015 14:53

Seitenstechen woher?:confused:

Hier bin ich ehrlich immer noch ziemlich ratlos.
Das Anfangstempo von 5:24 bin ich am Ende wesentlich schneller ohne Probleme gelaufen.

Nasses Shirt möglich. Meine Windjacke zog ich in WZ2 aus, mein Skinfit darunter war erstmal nass, trocknete aber nach und nach.
Mein Bauch war äußerst kalt. Später massierte ich mir bewusst grob meine Bauchmuskeln und fühlte mich besser.

Energie zuviel oder zuwenig?
Ab Freitag Abend hatte ich gut KH geladen, aber auch nicht übermässig, vor dem WK noch etwas Michreis, danach meine Pampe.
Vielleicht zuviel und mein Magen war noch mit der Verdauung beschäftigt? Könnte sein, da ich beim Radeln und Laufen 1,4 Liter Pampe trank, was mir umgerechnet Energie für 6-7 Stunden nach SW lieferte.

Zu wenig geatmet? Sehr gut möglich:Maso: . Ich scheine beim Triathlontraben das Schnaufen zu vergessen. Als ich mal bewusst dampflokmässig loslegte und meine Zurückhaltung ignorierte, besserte es sich deutlicher:Peitsche: .

Flüssigkeitsmangel? Hier ist mir kein Zusammenhang bekannt, aber ich wog nach dem Rennen extrem wenig.

Vermutlich eine Mixtur aus etwas zuviel Energie, negativen Gedanken(Radzeit, drückende Blase, Erinnerung an alte Wanderzeiten), diesmal nervender Getränkegürtel, nassen, kalten Bauchmuskeln und vorallem zuwenig Atmung.

Nur was lerne ich daraus für Roth?

achnee 22.06.2015 14:59

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1141221)
Nur was lerne ich daraus für Roth?

Wenn ichs richtig verstanden hab, waren deine letzten KM deine schnellsten. Also kannst du so viel nicht falsch gemacht haben.

FMMT 22.06.2015 15:02

Jetzt hätte ich doch noch eine Idee.
Der Getränkegürtel presste quasi das nasse Shirt auf die Bauchmuskulatur. Ohne war es luftiger.
Nur, wie versorge ich mich dann in Roth?:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.