triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf dem Weg zum Strand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49926)

Estampie 18.09.2023 15:16

Freiwasser-Freitag
 
so ganz viel gibt es bei mir derzeit nicht zum Training.
Laufen geht nicht so gut, Zeit ist wie schon geschrieben auch knapp....
Aber schwimmen macht viel Spass.
Am Freitag war ich nach der Arbeit noch kurz zum Diemelsee, der für diese Jahreszeit noch gut Wasser hat. Das Wetter war schön, das Wasser überraschend klar, keine Algen. Und außer mir so gut wie keiner mehr da.


Wassertemperatur mit etwa 19° sehr angenehm und etwas Wind. Herrlich.
Ich bin nicht schnell und nicht weit geschwommen, hatte aber meinen Spass und gute Gesellschaft von fast dackelgroßen Forellen(?*)
Mal schauen wie lange man in dieser Saison noch draußen schwimmen mag, leider ist es etwas weiter zu fahren als bis zur Schwimmoper.

Grüße,
Thomas

*oder so was in der Art, bin kein Fischer :)

Estampie 16.10.2023 10:00

ich bin ja nun länger hier etwas stiller, aber ich habe nicht gar nix gemacht :-)

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1722068)
Aber derzeit liege ich etwas auf Halde. Corona hat mit einem Hieb gleich drei Kollegen für ein paar Tage ausgenockt, in und am Haus tun sich so unerwartete wie unaufschiebbare Dinge auf und einige Dinge noch zusätzlich aus anderen Bereichen..... da muss leider das Training für einen kleinen Moment hinten an.


Leider riss diese Serie nicht ab, nach Corona grassierte hier eine grippeähnliche Erkältung, manche Kollegen waren gleich zweimal gesegnet.
Deshalb musste ich eine zum Wochenende geplante Reise schon absagen.
Und passend zum Wochenende hat es mich dann auch erwischt... das habe ich hauptsächlich horizontal verbracht.

Aber nicht dass einer meint ich feiere ausgiebig Offseason ;) , so es ging habe ich meinen Trainingsplan abgearbeitet. Ein paar verschleppte Zipperlein haben sich mittlerweile erledigt, überraschend langwierig war die schmerzende Achillessehne, die ist aber mittlerweile auch friedlich. Das Training ist den nächsten Zielen entsprechend etwas lauforientiert, das passt auch gut zum Wetter. (leider wirft die Erkältung mir da wieder Steine in den Weg) Allerdings waren die letzten Läufe sehr gut, zum Beispiel neuer GA- PB um die Aabachtalsperre.

Beim Radfahren habe ich die Rollensaison eröffnet, zumindest in der Woche. Mir macht das Spass :-)

Und beim Schwimmen habe ich derzeit "Freies Schwimmen", Technik und GA. Von der TI-Idee bin ich ein wenig abgerückt. Ob ich es allerdings gleich ins Wasser schaffe weiß ich noch nicht. Ich mag es selber nicht wenn halberkältete Leute im Wasser rumröcheln. Aber da habe ich auch keinen großen Stress derzeit.

Große Baustelle bleibt das Gewicht, irgendwer bringt zurzeit immer Naschwerk mit, aber auch da werde ich jetzt eisern bleiben. Ganz bestimmt ...<sic>

Nächstes Ziel Silvesterlauf von Werl nach Soest. Da freue ich mich schon drauf :Huhu:

Grüße und einen guten Wochenstart

fras13 16.10.2023 11:46

Hi, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Wichtig ist, erstmal wieder zu genesen, sich wohl zu fühlen. :Huhu:

Estampie 06.11.2023 10:30

Free Willy
 
..... äh, Thomas. Wobei die Figur derzeit ähnlich ist.

derzeit ganz normals Offseasontraining bei mir, etwas laufzentriert weil das
einer meiner drei großen Schwachpunkte ist und als nächstes eher Laufwettkämpfe anstehen. Fast.

In der letzten Zeit habe ich mir ein gutes Schwimmdefizit erarbeitet, Trainer meinte ich sei auf der faulen Haut gelegen. :Huhu: Daran habe ich angefangen etwas zu arbeiten. Also war ich etwas schwimmen, alles ganz normal mit überfülltem Bad, verstopften Umkleiden und das Übliche.
Samstag Abend habe ich dann kurz vor Schluss noch ein Schwimmtraining eingeschoben, angesichts des total überfüllten Parplatzes fürchtete ich schon übles.
Und komme ins Bad und kaum einer da!:Lachen2:
Zuletzt waren wir zu sechst im Wasser, fünf Schwimmer und eine Aquajoggerin, alle ruhig vor sich hin die Bahnen am ziehen.
Und die Schwimmoper ist groß, acht Bahnen a 50m in einem reichlich bemessenen Gebäude.

Wenn es dann still wird im Bad, auf dem Boden Lichtmuster klar zu sehen sind und man unter Wasser lang durchs Becken schauen kann, wenn die Wasserfläche von unten so silbrig spiegelnd da liegt und der Körper Ichtosin ausschüttet, dann könnte ich immer weiter schwimmen.......

Doof nur wenn dann Badeschluss ist und der Bademeister mit dem kalten Wasserschlauch Jagt auf die Nachzügler macht :Lachanfall:

ich wünsche euech eine gute Woche.

Gruß,
Thomas

DocTom 06.11.2023 23:01

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1728400)
..... äh, Thomas. ...
Und die Schwimmoper ist groß, acht Bahnen a 50m in einem reichlich bemessenen Gebäude.

...
Gruß,
Thomas

Ihr habt auch eine Schwimmoper?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alsterschwimmhalle

Gruß
Thomas

Estampie 08.11.2023 08:55

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1728478)
Ihr habt auch eine Schwimmoper?

Nein, wir haben die Schwimmoper, der Rest ist Plagiat:cool:

Meistens leider so voll wie Judith das in ihrem tollen Blog so anschaulich beschreibt :)
Aber wenn sie nicht überfüllt ist, ist sie wunderschön.

Leider musste ich doch noch einmal aussetzen, derzeit ist es zum K. mit der langen Arbeit. Und grade bekomme ich mitgeteilt, dass schon wieder einer mit Corona ausfällt.

Am Wochenende schwimme ich in Büren und freue mich schon darauf. Das wird bestimmt lustig.

Grüße,
Thomas

FMMT 08.11.2023 15:28

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1728587)
Nein, wir haben die Schwimmoper, der Rest ist Plagiat:cool:

Meistens leider so voll wie Judith das in ihrem tollen Blog so anschaulich beschreibt :)
Aber wenn sie nicht überfüllt ist, ist sie wunderschön.

Leider musste ich doch noch einmal aussetzen, derzeit ist es zum K. mit der langen Arbeit. Und grade bekomme ich mitgeteilt, dass schon wieder einer mit Corona ausfällt.

Am Wochenende schwimme ich in Büren und freue mich schon darauf. Das wird bestimmt lustig.

Grüße,
Thomas

Viel Spaß und gutes Gelingen.:Blumen:
Ja, aktuell sind gerade viele krank oder verschnupft.

Deichman 08.11.2023 19:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
By the way...ich schwimme mit ein paar anderen Triathleten durchgehend das Jahr Samstag durch die Ostsee (neben dem öden Kachelzählen in der Woche). Wohne Luftlinie 500m entfernt vom Wasser....

Ziel ist bei mir immer 800m...400m hin und zurück um eine Boje...ist mehr ballaballa..weniger Training als Endorphine. Waren letzten Samstag 11°.

Danach ist man high und zufrieden und hat wieder ein paar Feuerquallen hallo gesagt...Kalt ist einem also schon danach aber auch zum totlachen.

Härtet alles ab. Bin so die letzten Panicjahre gut durchgekommen mit meinem Immunsystem....

Zur Belohnung gibts Tee und Kekse....
Gruß
Sven

DocTom 08.11.2023 21:25

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 1728688)
By the way...

Zur Belohnung gibts Tee und Kekse....
Gruß
Sven

Cool...

Estampie 08.11.2023 21:40

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1728660)
Viel Spaß und gutes Gelingen.:Blumen:

Herzlichen Dank :Huhu:

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 1728688)
By the way...ich schwimme mit ein paar anderen Triathleten durchgehend das Jahr Samstag durch die Ostsee ............Waren letzten Samstag 11°.

Das ist natürlich so richtig cool (im wahrsten Sinne des Wortes) bei den Temperaturen schmerzt mir irgendwann das Gesicht.
In der Ostsee war ich das letzte Mal im Mai, ich schwimme total gerne dort :) Aber wenn es so an die 10° Marke rangeht..... s.O. Wo schwimmt ihr?

Grüße,

Thomas

Estampie 11.11.2023 21:17

Almewasser ist auch schön
 
Das Schwimmen in Büren war richtig schön :)
Büren ist mir hauptsächlich vom Wandern und Radfahren bekannt, Beides ist dort erstklassig. So als Schwimmstadt habe ich das bisher nicht wahrgenommen. Aber das 24h Schwimmen hat mich sehr gereizt. Also bin ich mal rüber gefahren auf ein paar Bahnen. Gut ausgeruht und bestens gelaunt.

Das Bad ist herrlich, die Zeit ist dort stehen geblieben. Es war wie unser Bad in dem wir früher in den 80er trainiert haben. Und die DLRG dort total gut drauf. Ich fand es toll vom ersten Moment. Nur das Wasser war etwas arg warm.
Meine Altersgruppe gabs nicht, da merkt man dann, dass man langsam zum alten Eisen gehört Alteisenmann :Lachanfall: Ich bin dann in der Gruppe ab 40 geschwommen. Und ganz wie Arne das in seiner Show am Freitag empfohlen hat schön ruhig und gelassen. Eigentlich wollte ich 5000m schwimmen, aber es war bei 5k grad so gute Stimmung, da habe ich noch nen Kilometer und ein bisschen dranngehängt. Bei 6200 offiziell hatte ich dann Hunger und bin raus. Ist zwar eigentlich 24h Schwimmen, aber ich mache die Bahn mal frei für die richtigen Schwimmer.
Alles in allem ein sehr schönes Training, das könnte ich wohl öfter mal gebrauchen.

bester Grüße und ein angenehmes Wochenende :Huhu:

Estampie 01.01.2024 20:13

Social Silvesterlauf Soest...
 
Eigentlich wollte ich hier was heldenhaftes schreiben von neuen PR auf 15km und so, aber es kam anders, war aber auch schön :)

Zu erst aber mal einen ganz besonders guten Start in ein friedliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! :liebe053:
Auch wenn ich hier nicht viel geschrieben habe, ich war nicht in der Offseason sondern habe normal weiter trainiert. Eher lauf-zentriert weil halt Silvesterlauf und Osterlauf als nächstes anlagen und laufen eh meine größte Schwäche ist. War auch ganz ok. Ein paar Kleinigkeiten, aber im großen und ganz problemlos. Leider musste ich ganz im Endspurt vor dem Tapern ein Training abbrechen wegen Knieproblemen, die habe ich mir aber nicht beim Training, sondern eher beim Renovieren zugezogen. War nach einer kleinen Pause auch wieder gut. Ich fühlte mich großartig und hatte viel Vorfreude auf den Lauf.

Nun kam es, dass meine Karin, sonst eher weitgereiste Renn- und Gravelradlerin und beim Laufen bisher im 5km - 10km Bereich unterwegs, auch für die ganze Strecke von Werl nach Soest gemeldet hat. Zu meiner großen Freude :Lachen2:
Da es zum Jahresabschluss echt egal ist ob ich ne Minute früher oder später in Soest bin und der Lauf ne große Party zu werden versprach sind wir dann zusammen gelaufen.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1658165)
Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln.

Eben, und mein eigentlich "richtiges" nächstes Ziel ist eh der Osterlauf. Und auch trainigstechnisch hatte ich Interesse, mal ganz deutlich hin zu fühlen wie der Stand so ist.
Zum Start angereist sind wir mit dem Bus, was schon mal recht entspannt war. Anderthalb Stunden Wartezeit am Start gehen schon gut vorbei, es gab ja viel zu gucken. Allerdings habe ich hier einen Kritikpunkt an der sonst tollen Veranstaltung: Vier Toiletten und nur für einen Moment ein Klowagen bei sechstausend Startern und Starterinnen? :Maso:

Die Stimmung am Start war wie erwartet toll, das Wetter wie nicht erwartet auch, etwa 7°-8° und etwas Wind. Noch kein Regen. Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt, nichts, aber wirklich überhaupt gar nichts hat gezwickt oder gezwackt. Wir haben uns auf eine Pace von knapp unter 6min/km eingependelt, das war auch für Karin gut zu laufen. Hatten wir beide Spass.
Die Strecke ist episch, fast komplett auf der B1, die dort selbst für eine Bundesstraße richtig großzügig angelegt ist geht es beinahe grade nach Soest. Man kann schon von sehr weit die riesigen mittelalterlichen Kirchen sehen. Die Gegend ist leicht wellig und es geht durch Felder und Wiesen. Und wenn man durch ein Dorf kommt oder an einer größeren Abzweigung vorbei ist das wie Schützenfest im Winter! Eine Megastimmung. Nach zwei Dritteln der Strecke fing es etwas an zu regnen, aber nicht viel, machte nix. Genau mein Laufwetter!!!

Sehr zufrieden sind wir dann nach etwa 1h 43min in Soest ins Ziel gelaufen (2022 1:31) und auch da war die Stimmung überwältigend. Der Regen war erst mal abgezogen und man sah fast nur glückliche, zufriedene Leute.

Da ich letztes Jahr darben musste habe ich mir selber etwas Wasser mitgenommen

Wir waren beide sehr zufrieden mit dem Lauf, ich vor allem weil selbst am Ziel alles tip top war. Ich hatte ja übers Jahr ein wenig Probleme mit einer sehr hartnäckigen Achillessehnen Entzündung, manchmal Sorgen wegen der Hüfte .... nix! Nun mag man sagen "war ja auch total lahm", klar, aber für mich war es OK und 15km sind 15 km. Perfekter Check für den Osterlauf.
Zu Karin kann ich nur sagen, die war glücklich und da sie sich immer ein bisschen selber unterschätzt sogar überrascht.

---------- 2023 ist jetzt vorbei, auch sportlich ---------------------

es hatte für mich echte Höhepunkte. Kleinere Wehwehchen wie Achilles, abes da hielt sich in Grenzen. Viel Stress um das Training herum, im Beruf, am Haus. Aber alles ist gut verlaufen, ich bin glücklich und dankbar dafür!
Etwas mehr gelaufen bin ich, und im Schnitt deutlich schneller. Etwas weniger Rad gefahren als 2022 und sehr viel mehr geschwommen. Höhepunkt war natürlich der Ironman 70.3, aber auch manch Training war eine ganz tolle Sache. Das Schwimmen in den Seen, die "seltsame" (Zitat Trainer) Fahrt durchs Sauerland oder das Laufen im Hinterland von MeckPom fallen mir da ein.

Ein ganz dickes DANKE an meinen Trainer Arne!
Einen besseren findet man wohl nicht. Ironman, ich! (wenn auch nur 70.3) Das musste erst mal hintrainern.

in diesem Sinne wünsche ich uns allen ein friedliches 2024 mit tollen Trainings, guten Diskussionen hier und Leute, bleibt gesund!

Grüße,
Thomas

DocTom 01.01.2024 20:33

Gluckwunsch, liebe Karin und lieber Thomas
:Blumen:

FMMT 01.01.2024 20:45

Gelungener Abschluss:Blumen:
Auch dir alles Gute und weiterhin viel Spaß beim Sport:Blumen:

Estampie 02.01.2024 17:01

kleiner Nachtrag
 
Danke euch beiden:Blumen:

kleiner Nachtrag: anscheinend habe ich mir einen richtig fetten Infekt eingefangen.
Lags an der Wartezeit im Kalten, war was im Bus unterwegs was mir passt...
Oder beides, keine Ahnung.
Jedenfalls sieche ich grade ganz schön rum. Ist aber wohl nur ein starker Schnupfen, also wohl nicht so schlimm.

Grüße,
Thomas

Estampie 08.01.2024 09:34

so, weiter geht's.
Neue Ziele sind in Sicht, natürlich der Osterlauf in Paderborn, da will ich gerne meinen Halbmarathon verbessern.
Und für den Senne-Triathlon habe ich auch gemeldet, da bin ich bis jetzt jedesmal beim Laufen im Sennesand kläglich eingegangen. Da möchte ich auch mal etwas schneller sein....
Naja, Stagnation ist harte Arbeit wie wir gelernt haben. Schaun wir mal.

Die Trainingswoche war recht easy.
Montag Ruhetag nach dem Lauf.
Dienstag habe ich den noch heftigen Schnupfen kuriert, der allerdings so schnell ging wie er kam.
Mittwoch ein lockeres Läufchen 30min, da hier grade erst das Wasser abgelaufen ist und alles verschlammt ist bin ich auf dem Laufband gelaufen.
Donnerstag lockere 50min GA auf Zwift und Freitag wie Mittwoch.
Samstag knapp ne Stunde GA Variationen auf Zwift.
Sonntag das Mittagsmeetup auf Watopia.

Also alles ganz entspannt. Und ein paar mal Stretching nach King, das hat mir auch ganz gut getan. Das soll auch weiterhin immer mit dabei sein.

Ansonsten für mich eher ungewöhnlich Mozart, hab aber grade Spass dran :-)

viele Grüße und einen guten Wochenstart

Estampie 14.01.2024 18:54

eigentlich war diese Woche ganz gut, Training fühlte sich bis auf heute gut an.

Es war eher eine Radwoche, was mir nach der ganzen Lauferei die letzte Zeit gut gefallen hat.

Montag war das Schwimmbad nicht erreichbar wegen der Bauernproteste. Wäre aber bestimmt schön leer gewesen :) Da Schwimmen optional war habe ich es mal weg fallen lassen.

Dafür war es Freitag um so spezieller. Ich wollte unbedingt ins Wasser, also bin ich bei allerübelsten Straßenverhältnissen 45m zur Schwimmoper gerutscht. Und dort, Überraschung, zusätzlich zu den Vereinen die sonst schon da sind noch Gerätetaucher. Eigentlich egal, auch dass die extrem viel Dreck mit ins Bad geschleppt haben. Ich mag ja Freiwasserfeeling. Aber die sind nicht auf ihrer Bahn geblieben und haben mit den Flaschen und dem ganzen Gedöns und vor allem den harten, langen Flossen ganz schön genervt. Nicht nur mich. Irgendwie sehr unschön, wenn Schwimmer und -rinnen von auftauchenden Tauchern mit der Stahlflaschen gerammt werden.

Ansonsten Spaß bei Zwift, bis auf heute. Morgens schon mit Kopfschmerz und erhöhtem Puls aufgewacht und gefroren. Also zum Vormittag mal auf die Rolle. Ausreißversuche waren der Plan. Hatte ich richtig Bock drauf und danach sollte mir schön warm sein. War aber anstrengender als gedacht, danach nur in der Hängematte gepennt und abends etwas Fieber. Das geht hier sehr um im Moment, gefühlt sind 2 von 3 Leuten Krank. Aber vielleicht isses morgen ja wieder besser.;)

Montag: Bauernpartie
Dienstag: Zwift Meetup 1h
Mittwoch: 1h 10min GA auf Zwift
Donnerstag: 1h 15min GA auf Zwift
Freitag: 45min Schwimmoper
Samstag: 45min lockerer Lauf.
Sonntag: 1h 20min mit Ausreißversuche auf Zwift.

und immer mal was Stretching und Yoga.

Grüße,
Thomas

FMMT 15.01.2024 07:46

Gute Besserung :Blumen:

Estampie 17.01.2024 19:13

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1735220)
Gute Besserung :Blumen:

Vielen Dank! :Blumen:

Bis jetzt noch kein Training wieder machen können. :-((
Etwas Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl. Und keinen Trost, sondern nur Schimpfe obendrein.

Lustige Nebenerfahrungen: richtiger Bauchmuskelkater vom Husten. Ich muss wohl mal wieder etwas mehr Stabi einflechten, so was hatte ich auch noch nicht.
Und, ich kann meinen Puls sehen, so ganz ohne Geräte. Das ist mir auch neu. Nicht immer, aber manchmal. So ein ganz leichter Strobo-Effekt.
Nervt mich alles grade, aber hier sind fast alle krank, und da geht es mir noch vergleichsweise gut.

Ein bisschen schade ist, dass ich nicht mit dem (fast) neuen MTB durch den vielen Schnee stöbern kann, noch ginge das so grade.

Grüße,

Thomas

jannjazz 17.01.2024 23:07

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1735543)

Du bist eben einfach ein alter Mann.

Estampie 18.01.2024 11:12

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1735558)
Du bist eben einfach ein alter Mann.

ja, jedenfalls das hab ich schon mal weitestgehend schadlos hinbekommen :bussi:

Estampie 28.01.2024 18:23

eine etwas alternative Woche.
 
oder manchmal kommt es eben etwas anders.

ich hatte eigentlich eine maritime oder nasse Woche geplant, aber das wurde etwas angepasst.
Zum einen hatte mein Schwimmidol und quasi Nachbar Andrè Wirsing zum 24h Schwimmen geladen, naja nicht er selbst sondern die DLRG. Er ist Schirmherr. Und zum anderen wollte ich seit langem mal wieder zur Boot nach Düsseldorf.
Aber die Infektion ist doch viel hartnäckiger als gedacht, ich habe mal lieber den Ball flach gehalten was das Schwimmen angeht und zur Boot konnte ich aus persönlichen Gründen (kümmern um die Mutter) nicht. Boot war fast egal, aber auf das Schwimmen hatte ich mich gefreut, ich hatte den Spaß in Büren noch gut in Erinnerung und wollte die Strecke toppen.
Aber so war es auch in Ordnung, eher ruhig und vorsichtig. Der Ruhepuls ist noch recht hoch und HRV recht niedrig. Aber ich fühle schon vorsichtig hin was sich gut anfühlt.

Bei dem Wetter gestern und heute konnte es draußen ja nur toll sein, und das hilft mir mehr als in der Ecke zu liegen.

Montag: 45min Schwimmen, ruhige Hunderter
Dienstag: Zwift Meetup
Mittwoch: 30min lockerer Lauf auf dem Laufband
Donnerstag: dito
Freitag: 45 Schwimmen Karhu spezial "überleben im Pool" :Maso:
Samstag: 1h 45 MTB durchs Altenautal
Sonntag: 45min Lauf hinter Kloster Dalheim

also Ruhewoche, aber war o.k.

geruhsamen Abend und einen Guten Wochenstart,
Thomas

Estampie 04.02.2024 18:42

Das Jahr läuft holprig an.....
 
.... jetzt ist es schon Februar und ich komme nicht wirklich in die Gänge. Ich glaube so einen lamen Jahresstart hatte ich ewig nicht. Dauern ist irgendwas, irgendwer ist immer krank, wenn nicht gar ich selbst. Und Stress ist auch reichlich. Selbst Garmin meint, dass es bisher nix taugt.


Aber alles in allem bin ich gut zurecht, kann ja nur aufwärts gehen. :)

Die Trainingswoche war eigentlich sogar ganz in Ordnung, sogar besser als auf dem Papier.
Samstag spontan Kommoden und Schränke schleppen, aufbauen, räumen.... immer die Treppen rauf und runter. TSS gefühlt 800. Den geplanten Lauf hätte ich beim besten Willen nicht mehr geschafft, aber das war auch in gewisser Weise Training. (ich hätte eh nicht kneifen können, so what?)

Montag: bisschen Yoga, noch ganz schön angezählt vom Infekt
Dienstag: Zwift Gruppenfahrt.
Mittwoch: lockerer Lauf 30min
Donnerstag: lockerer Lauf 30min
Freitag: Schwimmen 45 min
Samstag: Möbelwrestling
Sonntag: Rolle, GA 90min

Es muss und wird wieder mehr werden!

DocTom 06.02.2024 22:29

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1737567)
...
Es muss und wird wieder mehr werden!

Viel Spaß bei der Steigerung...:Blumen:

Estampie 11.02.2024 17:15

Eine feine Tour zum Wochenende
 
das war eine schöne Trainingswoche.
Über die Woche unspektakulär aber "rund". Schwimmen ist derzeit bei uns immer irgendwie Programm aus dem Überraschungsei. Überholen und Aufschwimmen, dadurch quasi Intervalle :Lachanfall:

Heute war eigentlich Radtour auf der Strasse geplant für 2,5 Stunden, aber mich zog es raus aus der Zillevisation in den Wald. Also habe ich das Cube geschappt und bin über 13 Linden ins Schwarzbachtal bis Haus Mittelwald.

Mein Traumhaus! Innen wie aussen

Das liegt wirklich mitten im Wald, weg von allem. Es ist das Haus in dem der Wildschütz Klostermann gewohnt hat. (ist aber älte, 18. Jhd.) Super schön gebaut mit einem riesigen Kamin unten. Leider verfällt es schneller als ich im Lotto gewinne um es zu retten.

Eigentlich wollte ich danach über die Altenauquelle zurück, aber wie es so ist, es war so unglaublich still und schön dort unten das ich weiter durchs Schwarzbachtal und dann durchs Felsenmeer zurück gefahren bin.


Ausser ein paar Schweinen habe ich dir Fahrt über niemanden getroffen. Manchmal ist Training einfach nur schön :Liebe:



Montag: knapp 50min Schwimmoperschwimmen
Dienstag: Zwift Meetup
Mittwoch: 45min lockerer Lauf
Donerstag: 45min lockerer Lauf
Freitag: 45min Schwimmoperschwimmen
Samstag: 1h lockerer Lauf am Fluss lang. 2h Stabi-Spezial mit Säge und Kneifer im Busch...
Sonntag: 3h 20min MTB durch Marschalshagen und Egge

allen einen schönen Sonntagabend

Estampie 19.02.2024 09:30

Auch die Woche war soweit ganz gut, klar, das Wetter nagt an allen Nerven. Aber hier kommt trotz des Regens der frühe Frühling. Nass, aber schön.

Das Training lief soweit gut und hat wieder Spass gemacht.
Ab und an kollidiert halt das Triathlonleben unvermeidlich mit dem sozialen Leben.
Freitag war abends Oper angesagt, eine sehr spannende Aufführung von Hoffmanns Erzählungen. In der Paderhalle. Wer Paderborn kennt weiß, dass es von der Schwimmoper nur einmal über den Parkplatz ist. :Cheese:
Man ist aber "anders", schon im Foyer kein Wein sondern ne Afri Cola und statt dezent nach "Davidov Cool Water" duftet man noch leicht nach "PSV Chlor Water" Die leicht geröteten Augen passten allerdings zur Aufführung.
Natürlich sitzt man bis nach Mitternacht beisammen und spricht über die Aufführung....
Und Samstag morgens, noch vor dem (zugegebenemaßen leicht verspäteten) Frühstück hoppelt man schon wieder die Feldwege lang während die anderen Musikfreunde beim späten Brunch noch mal Revue passieren lassen.

Und zwischen Lauf und Rolle war wieder der Garten dran.....

Allerdings war die Stimmung bei den Morgenläufen grandior, besonders Sonntag.
Leider war den Rest des Sonntags Regen und viel Wind. Irgendwie hat das Radfahren trotzdem Spass gemacht.


Montag: nix, Stadt gemieden und nicht geschwommen.
Dienstag: knappp ne Stunde Zwift mit der Forengruppe.
Mittwoch: 45min lockerer Lauf
Donnerstag: 60min lockerer Lauf
Freitag: 45 Schwimmen.
Samstag: 30min Nüchternlauf / 1h 15min Rolle mit ein paar Intervallen
Sonntag: 30min Nüchternlauf / 3h 15min MTB Sauerland und Aabachtalsperre

J.W. 19.02.2024 15:23

Das Training scheint sich bei Dir ja auf einem guten Niveau einzupendeln. Sehr schön. Weiterhin viel Erfolg.

Estampie 24.04.2024 10:00

Es hat so seine Aufs und Abs
 
Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1738965)
Weiterhin viel Erfolg.

Danke sehr!

ich wollte mich auch mal wieder melden, nicht das einer meint ich hänge nur noch rum wie Prometheus, es hat eher so Aufs und Abs wie bei Sisyphos :)

Ich traininere weiterhin motiviert vor mich hin, beim Laufen geht es wieder etwas besser nach einer zähen Phase, beim Schwimmen geht es eigentlich gut, nur dass es hier immer mal wieder organisatorische Hürden gibt.

Am besten lief es im Frühjahr beim Radfahren. Ich konnte viele schöne Trainingsfahrten machne und es waren für mich ein paar echte Glanzlichter dabei.

Ganz besonders schön war eine Trainingstour mit dem Rennrad von meinem ehemaligen Heimatdorf Richtung Lipperland, durch Dorf B. (Literaturfreunde kennen die Gegend aus der Judenbuche) eine herrliche Gegend zum Radfahren, dann durchs Lippische am Köterberg vorbei an die Weser und an der Nethe lang zurück. Das war so toll weil es sehr unterschiedliche Landschaften sind und jede davon eine für mich sehr starke Geschichte erzählt.
Training kann so schön sein!

Einen Hunderter auf der Rolle, gefolgt von einem Hunderter auf dem TT, das fühlte sich auch gut an. Wie endlich aus dem Stall kommen.

Naja, die letzten Sonntage (da stehen bei mir derzeit immer so 4 Stunden Fahrten an, was ich sehr mag weil nicht zu lang und nicht zu kurz) hatte ich kein Glück. Vorletzten Sonntag bin ich mit dem Rennrad den Senne-Radweg gefahren.... was ein Mistweg. Das ist mehr ein Maultierpfad. Schotter, Splitt und Sand. Waldwege mit Wurzeln etc.
Und letzten Sonntag dachte ich als beim Morgenlauf der Schnee beinahe weggetaut war, dass es in der Egge schön sein könnte im Frühling :Gruebeln: Mehrere Strassen gesperrt wegen Schnee, das Rennrad musste etliche Male über umgestürzte Bäume gehoben werden und dazu eikalter Wind.

Es kann besser werden jetzt so Richtung Mai.

Allen viel Spass beim Training!

Grüße,
Thomas

Estampie 03.05.2024 09:13

Das Gute im Schlechten
 
nichts ist so schlecht, dass es nicht irgendwo auch ein bisschen gut wäre.
Ich habe letzte Woche Zeit im Krankenhaus verbracht, nicht selber krank, auf Besuch. Überraschend, ungeplant und wie fast immer unerfreulich.

Entweder habe ich mir dort was eingefangen, oder die Situation ist mir auf das Gedärm geschlagen. (oder natirlich irgendwas anderes.) Jedenfalls war mir Montag schon plümerant, Dienstag ging leider nichts, was eine längere Abwesenheit von der Toilette erfordert hätte.
Danach ging es wieder, aber nur lustlos und Appetit hatte ich auch keinen. Konnte aber mein Trainig durchführen und Mittwoch bei dem Wetter sogar für einen Moment Kayak-Stabi auf dem Teich machen.

Unterm Strich hat mich das alles auf jeden Fall meinem geplanten Wettkampfgewicht sehr viel näher gebracht:)
Jetzt mit Bedacht wieder Energie auffüllen und beim Betriebsausflug nicht übertreiben, dann wird das ein schlanker, schneller Sommer.

Gruß,
Thomas

p.S.: ich hoffe ihr seid alle gut durch die Unwetter gekommen, die Nachrichten heute Morgen waren ja schlimm.

FMMT 03.05.2024 18:15

Ging ja ganz schön rum. Toi, toi, toi :Blumen:

Estampie 21.05.2024 10:27

endlich Freiwassersaison
 
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1744586)
Ging ja ganz schön rum. Toi, toi, toi :Blumen:

Ja, es ist komisch in diesem Jahr. Gefühlt ist fast jeder in meinem Umfeld angeschlagen. Aber der Sommer wird es richten hoffe ich.


Nun, ich hatte endlich das große Vergnügen, die Freiwassersaison zu eröffnen. Etwas spät, aber besser spät als nie. Und zum Ausgleich überaus angenehm, ich glaube es ist das erste Mal, dass ich ohne Neo die Saison gestartet habe :Lachen2:

Ich war, wie schon mal erwähnt, beruflich in Peguera / Mallorca. Und für mich als Flugreisenverweigerer war es das erste Mal, dass ich überhaupt am Mittelmeer war.
Leider war der Zeitplan extrem eng und ich habe eher mal ne Stunde gelaufen (weil es not tut <sic>) Aber ein bisschen schwimmen war drin.


Bucht von Peguera

Die Bucht von Peguera habe ich mal gleich am ersten Tag durchschwommen, das ist nicht weit, etwa ein KM so gesamt, aber sehr schön. Allerdings noch recht frisch, so etwa 17°. Wenn mehr Zeit gewesen wäre.... dort ist schwimmen ein Traum.

Samstags wollten die lieben Kollegen mal nach S, Arenal. Ich nicht. Also bin ich mit nem Boot vor die Küste von Cala Vella gefahren und habe dort noch eine kurze, kalte aber wunderschöne Freiwassereinheit etwas weiter draußen eingelegt. Leider auch das viel zu kurz weil das Wetter etwas kippte.


mit Aptonia Bremsanzug im Rausch der Tiefe

Ansonsten Training hier im normalen Bereich, Zeiten etwas angehoben. Laufen und auch Koppellauf geht derzeit sehr gut, Radfahren eigentlich auch. Eigentlich weil Sonntag war immer da wo ich war auch der Regen. Das hat gekübelt als wolle es mich von der Strasse spühlen. Daher bin ich mit dem Cube Reaktion gefahren. Da kommt man halt nicht sehr weit in den vier Stunden durchs nasse Sauerland.

Ach ja, und natürlich auch hier die Freiwassersaison im Alberssee eröffnet, und zwischen Algen, Enten und Pappelflaum vom Mittelmehr gerträumt.

Grüße, und eine angenehme Kurzwoche

Estampie 28.05.2024 08:50

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1744535)
Entweder habe ich mir dort was eingefangen, oder die Situation ist mir auf das Gedärm geschlagen. (oder natirlich irgendwas anderes.)

also irgendwas stimmt hier nicht, :( seit Montag früh schon wieder.
Ich hoffe, es ist nur kurz und werde es mal mit beruhigendem Tee und so versuchen ....

FMMT 28.05.2024 09:19

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1746518)
also irgendwas stimmt hier nicht, :( seit Montag früh schon wieder.
Ich hoffe, es ist nur kurz und werde es mal mit beruhigendem Tee und so versuchen ....

Gute Besserung :Blumen:

Estampie 28.05.2024 12:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1746520)
Gute Besserung :Blumen:

Vielen Dank :Huhu:
ich habe den Verdacht, dass ich eine Milchallergie entwickelt habe, ich trinke viel und sehr gerne Milch. Das ist mir bisher auch immer ausgesprochen gut bekommen.
Ist so meine Hauptprotein und sonstwas Quelle.
Muss ich mal testen.

Estampie 12.06.2024 15:40

Das Rennfieber steigt....
 
es ist nicht mehr lange bis Hoorn, ich freu mich schon drauf!


die Abbildung kann vom gegenwärtigen Stand abweichen....

Als Sommervergnügen und zur Vorbereitung kommt mir eine OD / 5150 gut in den Kram. Und ich fühle mich gut vorbereitet. Keine Problem mit Achilles, kein Stress mit der Hüfte oder so. Schön!

Letzte Woche war ich noch in einem kleinen persönlichen Trainingslager bei Pepelow am Salshaff. Das hat ganz gut Volumen gegeben, etwa 21h Training wenn ich das Kajakfahren mitzähle, 16 Stunden Swim/Bike/Run.
Schwimmen im Haff und in der Ostsee war klasse! Meist viel Welle, was ich mag, klares Wasser und ganz viel Spass. Im Nachhinein hätte ich etwas fleißiger sein können im Wasser. Ich konnte nicht umhin manchmal einfach etwas rumzuottern und das Meer zu genießen, man ist ja nicht so oft dort und ich mag das so. Den Vergleich zum Mittelmeer muss die Ostsee nicht fürchten, (ich war ja erst im Mai dort). Temperatur war im normalen Orca-Neo in Ordnung mit 15°-16°

Radfahren war nicht sooo der Knaller. Mal hat ne lange Baustelle extrem gebremst, mal die rennradfeindlichen Strassen in Wismar oder Kühlungsborn, und das Wetter war manchmal auf der Strasse genau so nass wie beim Schwimmen im Haff.

Laufen war richtig gut für meine Verhältnisse! Da scheinen die Trainingskilometer der letzten Jahre langsam zu fruchten. Es war nicht so warm, was mir gut gefällt, und die Beine waren locker und lauffreudig.

Kajakfahren war nur kurz und gemütlich, aber hey:



Geht, finde ich :) . Das ist auch meine Schwimmstrecke im Haff. Also etwas weiter draussen, wo das Wasser nicht so flach ist.

Als Herausforderung für IM Westfriesland sehe ich ein bisschen das Wetter. Es ist hier im Moment lausekalt, gestern Abend bin ich den 1,5h Lauf bei 12° gelaufen. Am Haff war es auch in dem Bereich, morgens meist einstellig. Und so wie es aussieht könnte es in Hoorn gut 20° wärmer sein :dresche Und da ich sehr schnell abkoche wird das noch interessant.

Wir werden sehen, wie gesagt: ich freu mich drauf!

DocTom 12.06.2024 20:12

Viel Spaß Dir.:Blumen:

Estampie 14.06.2024 08:34

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1748217)
Viel Spaß Dir.:Blumen:

Danke dir:Huhu:

Estampie 26.06.2024 10:53

Diemal auf dem Weg zum Stadstrand Hoorn
 
Ironman 5051 in Horn ist vorbei, es ist gut gelaufen, ich habe mich köstlich amüsiert. (am Sonntag. Samstag nicht so)

Hinweis: die Bilder vom Sportograf sind in echt viel besser! Ich habe die zusammengestaucht!

Es war ein sehr schöner Renntag und eine tolle Veranstaltung!
(die Umfeldorganisation war mies, aber das kann man anders angehen. Wer Interesse hat dort teilzunehmen kann mich ja PMen)
Ich war in Enkhuizen in der Herberg de Compagnie untergekommen. Mein Tip für die, die nicht in Hoorn nächtigen wollen.
Das Essen dort ist super gut, auch das Frühstück ist richtig klasse.
Am Rennmorgen konnte ich entspannt bis 5:00 Uhr liegen bleiben, weil die Wechselzohne für 5051 erst um 7:45 geschlossen wurde
und die Fahrt nach Hoorn nur ein paar Minuten dauert. Zum Frühstück hatte ich etwas löslichen Kaffee und Toast mit Marmelade
zur Selbstversorgung mitgebracht. (Hotelfrühstük gab es so früh noch nicht) Parken war am Morgen etwas ab vom Start im Wilhelmspark, von da aus runter
in die Wechselzohne geschlendert war man schon etwas gelockert. Einmal in der Ironman-Welt war alles erstklassig!
Die Morgenstimmung im alten Hafen war genial, wie auf einem Bild der alten Meister!


Ich hatte reichlich Zeit den kurzen Weg zum Schwimmstart zu gehen und mich vorzubereiten. Der Vorstart war auf einer großen,
baumbestandenen Wiese. Es waren reichlich Dixi-Klos vorhanden und die Stimmung allgemein relaxed. Ich konnte ne Weile den 70.3ern beim starten
zusehen und noch ne Cola schlürfen. Am Schwimmstart war die Zuschauerstimmung schon unglaublich. Der ganze Hafen war voll, auf den Schiffen sassen Leute
und der Start sowie die Strecke draussen auf dem Meer wurden auf Großbildleinwänden übertragen. Hammer!
(die standen eventuell aus anderen Gründen schon da, da war ja was im Juni 2024)
Ich habe mich so im Mittelfeld einsortiert, dochte so an etwa 2min plus. Gut gelaunt bin ich dann ins Hafenbecken, es war dort ein
Rolling Start vom Land.

das ist schon nach der Schleuse, im Hafen waren viel mehr Leute

Im Hafen wurde es sehr tumultig! Es scheint, dass aus Fairniss oder Rücksicht auf die Langsameren es so war, dass die Brustschwimmer
und nicht_so_Freiwasser_Schwimmer als erstes gestartet wurden. Jedenfalls war erst mal alles verstopft und auch die Kajaker kamen
schon zum Einsatz. Vom Hafen ging es durch eine mittelalterliche(?) Schleuse raus aufs Meer. Das war auch nicht jedermanns Sache, ich hatte
Angst, dass mir der Transponder abgerissen wird. Draussen wurde es dann recht entspannt. Da ist ja viel Platz.
Das Wetter war perfekt, das Wasser nicht zu warm, nur die herrliche Clapotis die dort am Vortag noch stand war mangels Wind nicht mehr da. Ich bin ruhig aber zügig geschwommen. Imho war das Tempo so passend.


Der Weg vom Schwimmausstieg zur Wechselzohne war lang, aber gut zu laufen. Leider habe ich dort erst mal ein paar Minuten
liegen lassen weil ich meine Beutel nicht gefunden habe. Ich hatte mir das zwar genau gemerkt wo die hängen, aber mein eingeschränkter Brägen
hatte vergessen, dass es zwei Wechselzonen gab, 70.3 und 5051. Ich war natürlich in der falschen. War aber nur rüber auf die andere Seite.
Wechsel ging sonst gut, und rasch war ich mit dem Rad auf dem Deich in Richtung Enkhuizen. Das ist ein herrlicher Streckenabschnitt!
Man brettert übern Deich, größtenteils bester Belag, ein paar Kurven lockern auf (die Strasse ist schmal) und der Blick ist episch!
(vor allem bei dem Wetter). Dort hätte ich mich mehr anstrengen sollen, da war ich etwas zu entspannt. Der Trainer hatte auch etwas mehr angesagt....

ich weiß, dass ich in dem Anzug wie eine Presswurst aussehe.... <sic> ich arbeite dran.

Der Rückweg ging hauptsächlich über Radwege und Landstraßen, zum Teil auch durch Orte etwas ZickZack durchs Hinterland. Es war gut organisiert
und auch abgesperrt, aber wie schon erwähnt nicht immer ganz klar wenn man die regionalen Gepflogenheiten nicht kennt. Einmal bin ich
auch in die niederländische Botanik gefahren weil ich an einem Abzweig um eine Hecke herum plötzlich nicht wie gedacht vor einem Radweg war,
sonder einem Kanal. (der Radweg ging spitzer ab) War aber nicht schlimm, ging direkt weiter. Ein paar Racer lagen allerdings recht unfroh in
der Gegend rum, ich hoffe es ist nichts groß passiert!
Wechsel zwei ging schnell und geschmeidig. Da passte alles.

Durch die etwas zu ruhige Radfahrt hatte ich noch gute Beine, das fühlte sich gut an. Die Stimmung in der Stadt war grandios!
Sehr viele Zuschauer waren da, man wurde permanent angefeuert und ich musste mich sehr massregeln um nicht zu schnell zu laufen.
Einfach toll! Aus der Stadt ging es dann am Strand lang wo es schon in der ersten Runde recht warm wurde. In der zweiten Runde
war es richtig heiß. Für mich ist Hitze nicht gut, ich hatte Puls bis zum Anschlag. Die Versorgung war wie auch beim Radfahren gut
und reichlich. Da ich ja nur 10km laufen musste habe ich nur Wasser genommen, davon aber viel. So ging es trotz Hitze eigentlich ganz gut.
Im Zielbereich war wieder total viel los! Eine Wahnsinnsstimmung und die Zuschauer dichtgedrängt. Entsprechend schön war der Zieleinlauf!
Jeder wurde hier gefeiert, bestes Publikum dort in Westfriesland!
Vom Tempo war ich in der Vorgabe, viel schneller wäre vom Puls auch nicht gut gewesen. Die Beine hätten mehr gewollt.


Das Catering im Athletenbereich war großzügig. Es war alles reichlich vorhanden, Essen, Trinken, Eis.... Also auch ein schöner Abschluss.

Sportlich bin ich zufrieden. Über alle Gruppen bin ich im Mittelfeld, das freut mich!
AK habe ich beim Schwimmen Platz 8 von 27. Also etwa wie erwartet. Beim Rad 13 und beim Laufen 12!! Also beim Laufen besser als beim Rad, das hatte ich auch noch nicht. :) Mit AK gesamt 12 von 27 bin ich überaus zufrieden.

FMMT 26.06.2024 12:58

Super. Herzlichen Glückwunsch:Blumen: , klingt nach einem tollen Erlebnis und einer starken Leistung. Vielen Dank für den anschaulichen, ausführlichen Bericht und die stimmungsvollen Bilder.:Danke:

Günsch7 26.06.2024 13:08

Toller Bericht, Glückwunsch zum Finish und starke Leistung!

Schön geschrieben, da könnte ich glatt über 70.3 dort nächstes Jahr nachdenken!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.