triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   asozialer wiener prolet.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40404)

bergflohtri 10.07.2019 06:29

Gratuliere Michi:Blumen: - bei den schwierigen Bedingungen so eine super Zeit hingelegt und durchgekämpft - klasse:Huhu:

Michi1312 10.07.2019 16:17

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1463191)
Gratuliere Michi:Blumen: - bei den schwierigen Bedingungen so eine super Zeit hingelegt und durchgekämpft - klasse:Huhu:

Besten Dank!:Blumen: :Huhu:

Michi1312 11.07.2019 18:08

Eine Nachbetrachtung zum IM
 
Nach zwei Tagen höllischen Muskelkaters kann ich mich seit gestern wieder halbwegs passabel bewegen...

Ein paar Dinge möchte ich im Nachhinein betrachtet noch anmerken und ein paar "Learnings" für zukünftige Bewerbe, insbesondere LD, mitnehmen:

- Schwimmen/Rolling Start: Ich bin persönlich ein mäßiger Schwimmer, aber (bitte nicht falsch verstehen) für einen Hobbysportler ohne Schwimmvergangenheit jetzt auch nicht sooo schlecht - schwimm im Training je nach Intensität so zwischen 1:35 - 2:00 auf die 100m. Ich war in der Startwelle von 1:10-1:15h - geschwommen bin ich 1:13h - ohne Neo im Süss/Trinkwasser ohne Auftriebshilfe - also genau in dem zeitlichen Bereich. Wieso hab ich mich DORT angestellt? Weil ich mir vorher bewusst war und realistisch ausgerechnet habe, wie lang ich in etwa brauchen werde...Woher weiß ich das? Aus den Trainings und den dortigen Zeiten. Fakt ist, dass ich beim Schwimmen von mir wahrgenommen, (nur) von 3 anderen Startern überholt wurde. Ansonsten habe ich eigentlich nur überholt...speziell im Lendkanal wars lässtig, weil es dort dann staut, v.a. wenn viele langsamere Schwimmer vor einem sind...die Ausweichmöglichkeiten sind dort "eher begrenzt"....Es kann mir doch niemand erzählen, dass die jeder zweite Starter nicht ungefähr weiß wie lang er für das Schwimmen braucht?? In meinen Augen ist das purerer Egoismus um früher am Start zu stehen bzw. früher im Rennen zu sein. Deshalb nehm ich für mich mit: FRECHHEIT SIEGT!! Ich werde mich beim nächsten Mal und das betrifft auch eine MD, ganz sicher in eine schnellere Startwelle begeben! Ja klar: wenn das jeder macht, ist das Prinzip des Rolling Starts für die Katz, aber Ich seh nicht ein, den Egoismus oder die Fehleinschätzungen anderer tragen zu müssen....ich hab etliche Leute überholt, die sind aufgrund ihrer schlechten Wasserlage im Wasser "gestanden"....das ist weder für sie noch für schnellere Schwimmer angenehm, wenn man ständig überschwommen wird....Aber klar: ein früherer Start hat nämlich auch den Vorteil, dass man, wenn so wie Sonntags Gewitter angekündigt sind, diese eventuell noch umgehen kann, weil man dann schon mit dem Rad fertig ist bzw. schon fast gegen Ende ist...sollte eine derartige Wetterprognose wiedermal bei einem Bewerb sein: Nix wie ganz vor - pfeif drauf!

- Man sollte sich nicht nur den Weg ZUM Rad einprägen, sondern auch den Weg MIT DEM RAD retour zum Abstellplatz. Speziell bei großen Events kann das schon mal eine Herausforderung werden :Lachen2:

- Salztabletten: nicht nur am Rad, sondern auch zum Laufen mitnehmen! Zwar hatte ich in meine Gelflasche zusätzlich noch Kochsalz gemischt, bekam aber trotzdem die letzten 15-20km Anflüge von Krämpfen, die ich zum Glück durch rechtzeitiges Dehnen in Zaum halten konnte....ich bin mal ziemlich sicher, dass mir extra Salztabletten da mehr geholfen hätten.....



Neue, sportliche Ziele hab ich schon ein paar im Kopf....eine Langdistanz ist jedenfalls nicht dabei ;)

autpatriot 11.07.2019 19:58

Schönes Resümee....

Mich persönlich hat es direkt nach dem Bewerb auch ziemlich geärgert das ich da beim Rolling Start mit meiner realistischen Einschätzung den kürzeren gezogen habe, im Hinblick auf den weiteten Rennverlauf beim Radfahren..

Habe aber daraus eine Schlussfolgerung und Motivation gezogen, ich MUSS schwimmen lernen damit ich mich auch ohne Bedenken weit vorne beim Rolling Start aufstellen kann.

Michi1312 15.07.2019 14:58

Next steps.....
 
Nach dem Bewerb ist vor dem Nächsten.....

Wie gehts weiter?

Gestern stand eine gemütliche Radrunde als allererste körperliche Ertüchtigung nach der LD am Programm...richtig angenehm die Beine wieder zu bewegen....
Hab keinerleich Weh-Wehchen oder Beschwerden...das gefällt mir...

Diese Woche ist auch alles gemütlich angelegt....jetzt bleibt auch Zeit für einige private/gesellschaftliche Events :liebe053:

Triathlon werd ich heuer wahrscheinlich keinen mehr machen, aber drei sportliche Ziele hätt ich mir für heuer oder bis ins nächste Frühjahr gesetzt:
Mal schauen was sich davon realisieren lässt - aber es reizt mich einfach schon länger ;)

Betrifft alle das Laufen :dresche :
- 400m <1min (200m in 30sek. war voll ok - mein all-out auf 200m sind ca. 27-28sek.)
- 1.000m <3min - das wird sich vielleicht im Rahmen für die 400m auch gleich realisieren lassen :Lachen2:
- 10.000m <40min (fürs Frühjahr eher dann)

Sind jedenfalls so richtige "sich in den Arsch treten"-Sachen :Cheese:
Ab August geh ich dann wieder in Crossfit - möchte ich jetzt in der Übergangszeit 2x pro Woche machen um mein Kraftlevel zu steigern....schwimmen möchte ich auch ein wenig verbessern. Da stagniere ich die letzten 2 Jahre etwas...

Ein paar Bewerbe für nächstes Jahr hab ich auch schon im Auge ;)
Aber wie erwähnt keine LD.

autpatriot 15.07.2019 15:58

Nette Ziele, die dir auch für die weitere Zeit etwas bringen werden.

Selber war ich a schon wieder bissl aktiv. Einige Rad Km sind schon wieder zusammengekommen und 1 mal gemütliche 12 kmlaufen .

Hab heuer noch den Ötztaler am Programm und ab September lege ich dann noch mehr den Fokus aufs laufen.

Ziel Sub 1:30 auf den HM!!

Sonst halt ordentlich schwimmen lernen mit einem Trainer damit da endlich was weitergeht...

Triathlon gibts heuer wahrscheinlich auch nur mehr 1ne OD.

Für nächstes Jahr steht wieder der IM am Programm, alles andere muss noch geplant werden.

Michi1312 22.08.2019 13:01

Persönliche Lauf-Challenges angenommen:

400m >1 min:
1. Test: 62sek. --> Fazit: die letzten 150m sind einfach nur eckelhaft, da bin ich gnadenlos eingegangen...etwas zu schnell angegangen....nächster Versuch am Samstag auf der Laufbahn.... :dresche

1000m >3min:
1. Test: 2:59,8 min :dresche :liebe053: Das kann ich also schon mal von meiner "Liste" streichen :Lachen2: Hätte nicht gedacht dass ich das gleich auf Anhieb mit meiner "Restform" bringe....:Cheese:

Michi1312 06.01.2020 20:18

Neues Jahr - neues Glück....

Prosit 2020 im Nachhinein ;)

Ich habe hier schon länger nix geschrieben....
U.a. deshalb, weil es zwischenzeitlich im späteren Herbst mit der Family nun endlich den schon lang geplanten und koordiinerten Wohn-Umzug, der viel Zeit und Energie gekostet hat - aber es wars bzw. ist es 100%-ig wert. Wir sind angekommen :Liebe:
Zusätzlich hat das Schicksal auch noch ein neues Familienmitglied in Form eines Vier-Beiners beschert :liebe053: Das hat doch ziemlich auf Trap gehalten....

Es war zwar überhaupt nicht der Hintergrund für den Umzug, aber es verschafft mir super Sportbedingungen direkt vor der Haustüre...

Seit November bin ich auch schon wieder im Training....ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber 2020 gibts doch wieder eine LD - wieder in Klagenfurt :Blumen:

Nach vorzeitigem "sicher nicht mehr!!!", kam doch der innere Schweinehund zu Tage und auch die Family unterstützte den Gedanken, weil wir ohnehin wieder vor hatten am Wörthersee (unabhängig vom Eiermann) Urlaub zu machen - also warum nicht gleich wieder mitmachen...
Die Anmeldung ging durch - und damit bin ich nun schon zum mittlerweile 3. mal dabei....

Was ist der Plan? Ich bin wieder in den Händen der gleichen Trainerin, die mich jetzt wieder in Form bringen soll. Ziel ist auch wieder eine Steigerung zum Vorjahr. Mit den genannten verbesserten Trainingsbedingungen (vor allem beim Radfahren hab ich super Möglichkeiten direkt vor der Haustüre und muss mich nicht vorher aus der Stadt mühen und Laufen deto....zusätzlich habe ich ein schier unendliches Wegenetzwerk von Waldwegen, die ich nutzen könnte...) sollte das machbar sein...aber es wird ein verdammt hartes Stück Arbeit....

Zum Glück war ich über den Herbst nie so richtig untätig und habe zumindest immer "ein bissl" gemacht um nicht komplett von Null zu starten...

Die ersten paar Wochen mit Training nach Plan sind auch wieder geschafft und zum Glück komme ich wieder rein und merke wie ich Schritt für Schritt bergauf geht....
Schwimmen war anfangs wieder ein totaler Graus..aber dank regelmäßigem und konsequentem Kraft- und Stabitraining wird es besser und fühlt sich bei den Einheiten mit 2x 3km/Woche schon sehr ordentlich an...

Rad gefahren wird klarerweise vorrangig auf der Rolle via Zwift....hier gehts jetzt erst mal wieder den richtigen "Bumms" zu entwickeln...und hier gehts auch schon wieder bergauf....

Die letzten beiden Wochen sind nun in den Weihnachts-Ferien immer etwas als 10 Std an Training zusammengekommen...
Gefühlt liegt der Schwerpunkt momentan beim Laufen und dabei fühle ich mich auch wirklich sehr gut...liegt vielleicht daran, dass ich bei fast allen Läufen einen neuen treuen Begleiter habe, der mit mir quasi spatzieren geht und selbst nach ca. 20km nicht den Funken von Anstrengung versprüht :Cheese: Das Treibt an und hat meine "Wohlfühl"-Pace gefühlt deutlich gesteigert....

Diese Woche ist jedenfalls schon ein erster Härtemesser...es sind 12 Std geplant mit tw. wirklich knackigen Inhalten...

Jedenfalls werde ich den Blog nun wieder regelmäßiger mit Inhalt füllen....:Huhu:

bergflohtri 07.01.2020 06:44

Servus Michi - freu mich wieder mitzulesen:Huhu: :)

Michi1312 12.01.2020 18:19

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1503586)
Servus Michi - freu mich wieder mitzulesen:Huhu: :)

freut mich, wenn jemand etwas daraus mitnehmen kann - :Blumen:

Vielleicht noch ein Wort zur nahen Vergangenheit:
Letztes Jahr um diese Zeit hat mir eine "zwickende" Bandscheibe höllische Schmerzen bereitet, die ich durch konsequente Übungen wieder in den Griff bekommen habe - dann ab dem Sommer habe ich es etwas schleifen lassen. Beschwerden waren überhaupt keine mehr vorhanden und die Gefahr gebannt...wieder sporteln - alles gut...dann wieder mit Crossfit angefangen. 3 Wochen wieder Training, dann vor 4 Wochen beim Crossfit: Boxenspringen und zack!! Stich - Heisses Messer in die untere Lendenwirbelsäule....FUCK!!!! Nein bitte nicht schon wieder!! Zum Glück nicht so schlimm wie damals und ich konnte es "abfangen" - nach 3 Tagen war alles wieder gut. Es war wohl rechtzeitig ein Schuss vor den Bug und eine Warnung für mich! Aufhören auf den Rücken zu achten!?! Nein - also mach gefälligst wieder regelmäßig deine Übungen und beuge vor!! Mach ich jetzt wieder und es wird mir hoffentlich jetzt langfristig eine Lehre gewesen sein....


Die Woche ist jedenfalls sportlich geschafft:
2x Schwimmen mit je 3km und verschiedenen Distanzen bis 300m in unterschiedlichen Tempobereichen....
2x Radeln auf der Rolle mit je ca. 2h..davon 1x eine mentale Herausforderung mit 75min konstanter Wattzahl....
3x Laufen, davon 2x mit je 90-100min..... und 1x Bergsprints....
3x Stabi & Kräftigungsübungen, die auch ganz schön reingehen...

Die Grundlagen werden jedenfalls momentan gelegt...es wird...

Materialtechnisch habe ich kurzfristig für heuer mit einem Scheibenrad spekuliert...aber aktuell ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich gefälligst an meiner Form arbeiten sollte - da ist noch so viel Potenzial. Da wird das vorhandene Material wohl bitte gut genug sein. :dresche Das ist es mir dann doch nicht wert...
Vielleicht bei Zeiten neue Radschuhe, da mein einziges Paar doch schon 5 Jahre alt ist und es eventuell mal ein Neues mit Boa-Verschluss...bin aber noch unschlüssig welche...Shimano oder Fizik habe ich im Auge...

Noch 25 Wochen ;)

Nole#01 12.01.2020 19:20

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1504657)
Noch 25 Wochen ;)

Wenn man das so sieht hört sich das gar nicht mehr so lange an, als ein halbes Jahr. :Cheese:

Freut mich wenn es bei dir aktuell wieder so gut läuft. :)
Bei mir ist auch alles auf Schiene. So kann es weiter gehen. :cool:

Michi1312 13.01.2020 07:29

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1504674)
Wenn man das so sieht hört sich das gar nicht mehr so lange an, als ein halbes Jahr. :Cheese:

Freut mich wenn es bei dir aktuell wieder so gut läuft. :)
Bei mir ist auch alles auf Schiene. So kann es weiter gehen. :cool:


Ja die Zeit vergeht dann eh immer viel zu schnell - aber es ist noch etwas Zeit ;)

Danke - ja, es ist zumindestens positiv und ich merke wie ich in Schwung komme und sich was tut...v.a. beim Schwimmen ist das immer am stärksten spürbar. Wobei ich hier auch noch sehr stark schwanke.
Eines mache ich hier allerdings anders zu den Vorjahren - ich mach deutlich weniger Pausen, sondern versuche das Programm so schnell es geht runter zu biegen. Natürlich aber schon mit den gegebenen Tempo- und Pausenvorgaben aber zwischenzeitlich dann eben nicht wieder komplett ausruhen, sondern weiter machen...
Alles auf sehr bescheidenem Niveau natürlich :cool:

@Ritzelfitzel: gerade gesehen: Ja die Anzeige war (zum Glück) schon gelöscht ;)
Die Citec habe ich mir grundsätzlich genau angeschaut: Extrem reizvoll, weil die Scheibe sogar leichter wäre als mein aktuelles 80mm-Laufrad. Hiese ich hätte hier Gewichts- und aerodynamikvorteile gleichzeitig....
Aber jo...wie gesagt: der minimale Zeitvorsprung zu dem Geld is es mir dann momentan doch nicht Wert...

ritzelfitzel 13.01.2020 08:33

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1504717)
@Ritzelfitzel: gerade gesehen: Ja die Anzeige war (zum Glück) schon gelöscht ;)
Die Citec habe ich mir grundsätzlich genau angeschaut: Extrem reizvoll, weil die Scheibe sogar leichter wäre als mein aktuelles 80mm-Laufrad. Hiese ich hätte hier Gewichts- und aerodynamikvorteile gleichzeitig....
Aber jo...wie gesagt: der minimale Zeitvorsprung zu dem Geld is es mir dann momentan doch nicht Wert...

Jo, hatte zuerst das "VERKAUFT" in der Anzeige überlesen, daher gleich wieder gelöscht ;) War ein super Angebot für unter € 300.

Michi1312 13.01.2020 09:18

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1504724)
Jo, hatte zuerst das "VERKAUFT" in der Anzeige überlesen, daher gleich wieder gelöscht ;) War ein super Angebot für unter € 300.

aber 10-Fach: da hätt ich umrüsten müssen....war schon gut so :Cheese:
aber danke für den tipp - sehr aufmerksam :Huhu:

Michi1312 20.01.2020 15:10

-23w
 
Grundlagentraining ist voll am Laufen:
Wieder eine Woche mit ca. 12h runtergerissen. Das Wetter war zwar tw. schon recht eckelhaft, aber so ein Lauf bei Schneeregen/Schneefall kann auch was gutes für sich haben...

Es war wie immer von allem etwas dabei:
2 Schwimmeinheiten - davon 1x im leider total überfüllten Schwimmbad inkl. 5 Brustschwimmern....inkl. einer Zurechtweisung vom Badewaschl (=Bademeister), dass Paddels nicht erlaubt sind: "Des is a Baderegel - de san zgfealich" - sehr sinnvoll bei einem "Sportbecken" :Maso:
2 x Zwift inkl. einer 2h Session
3x Laufen, nüchtern, Hügeln und ein doch ziemlich fordender 90min Lauf mit Dauerintervallen
2x Kräftigungsübungen

Aber alles soweit ok...

Heute is Ruhetag :liebe053: und diese Woche quasi eine "Entlastungswoche"....

Michi1312 27.01.2020 07:49

-22w
 
Wochenrückblick:
Was auf den ersten Blick wie eine "ruhigere" Woche zur Entlastung ausgesehen hatte, wurde dann doch im Laufe der Tage eine bewusstere Steigerung der Intensitäten...

Nach einem terminlich bedingten Ruhetag am Montag gings mit einem kurzen Lauf im Morgengrauen weiter, Abends dann zum Schwimmen (hier hatte ein Trainer wiedermal ein Auge auf mich)...
Mittwoch dann ein längerer Kraftzirkel in den eigenen 4 Wänden und Tags darauf dann wieder zum Schwimmen inkl. 3x400m...war ok...für meine Verhältnisse...die längeren Distanzen gehen schon wesentlich besser als noch vor ein paar Wochen...
Freitag dann 1h auf der Rolle, wobei 50min mit 200W, also quasi im Eiermann-Tempo..stellt zwar den Grundlagenbereich dar, aber geht dann nach einer gewissen Zeit auch rein....Zusätzlich davor als "Vorbelastung" nochmal eine ausgedehnte Zirkeleinheit mit Kräftigungsübungen...
Samstag wieder ein sehr früher, kürzerer Lauf - und am Nachmittag dann 1:40h auf der Rolle: Die Einheit hatte es aber in Sich....5x4min über der Schwelle und dann nochmal 20min knapp unter der Schwelle....war für mich fast maximal anstrengend.....aber so ab und zu ein Tritt in den Hintern bringt einen weiter - hoff ich ;)
Sonntag dann 100min Dauerlauf mit Endbeschleunigung bei leichten Minusgraden. War ok. Und zum Abschluss noch 20min Freelatics - immer wieder erstaunlich wie man sich mit dem eigenen Körpergewicht fertig machen kann.....:dresche

Michi1312 27.01.2020 08:00

Aktuell liebäugle ich vor allem mit einem neuen Radschuh....
Ich habe ein Paar Sidi's...die sind gerade 6 Jahre alt - soweit ok -eher Einsteiger-Modelle, aber irgendwie hätte ich hier gern mal was Neues...ein wenig mehr Zehenfreiheit würde mir gefallen...

2 Modelle habe ich im Auge:

Fizik Infinito R1 und

Shimano S-Phyre

Leider gibts den Fizik nirgends zum Probieren - zumindest hab ich noch kein Geschäft bei mir in der Nähe gefunden....und die Größenverhältnisse sind mir leider noch nicht klar - online bestellen daher eher nicht so toll...den Shimano gäb es es "live" in einem Geschäft bei mir in der Nähe....beim Fizik reizt mich das Material und der beschriebene "Wohlfülfaktor"...

Vielleicht findet sich ja doch ein Laden der den hat...mal schauen...Beide Modelle sind für mich eher im High-End-Bereich...

AndrejSchmitt 27.01.2020 20:43

ich fahre die S-Phyre seit ca. 4 Monaten als Nachfolger meiner eher günstigen Northwave. Ich finde die Schuhe genial und aus meiner Sicht auch Tri tauglich. Das reinschlüpfen geht ganz gut. Finde sie viel stabiler als meine Shimano TR900, der Klassiker. Wenn mich nicht alles täuscht, fährt Patrick Lange auch die S-Phyre im Wettkampf. Der Halt und die Steifigkeit sind schon sehr gut und auch super bequem. Da drückt nix..

Michi1312 28.01.2020 08:40

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1507676)
ich fahre die S-Phyre seit ca. 4 Monaten als Nachfolger meiner eher günstigen Northwave. Ich finde die Schuhe genial und aus meiner Sicht auch Tri tauglich. Das reinschlüpfen geht ganz gut. Finde sie viel stabiler als meine Shimano TR900, der Klassiker. Wenn mich nicht alles täuscht, fährt Patrick Lange auch die S-Phyre im Wettkampf. Der Halt und die Steifigkeit sind schon sehr gut und auch super bequem. Da drückt nix..

danke für die eindrücke :Blumen:
deckt sich mit allen anderen die den schuh auch haben..
der fizik wäre aufgrund dieser "gewebten" struktur interessant. klingt wie eine art socke...
carbonsohle hab ich aktuell auch schon, da wird sich nicht viel tun was die steifigkeit betrifft. aber vom komfort her wär sicher etwas luft nach oben - ab und zu drückt der eben - v.a. ab enier gewissten fahrtdauer....vielleicht sollt ich mir aber einfach mal ordentliche radsocken besorgen ;)
aber auch so ein boa-verschluss ist sicher auch besser einzustellen als die aktuelle ratsche...

Michi1312 02.02.2020 19:43

-22Wochen
 
Woche 5 in diesem Jahr:

MO: Schwimmen - diesmal musst ich zwischenzeitlich "aufgeben". Ein neuer negativ Rekord: Eine freie 25m-Bahn, 6 Leute, davon 4 Brustschwimmer, 2 Rücken-Altdeutsch. Zwischenzeitlich war ich derartig gefrustet, weil ich mich noch ins Bad gehetzt hatte und dann wars echt so mühsam, weil ich meine Programm nicht machen konnte...ich hab das beste draus gemacht...man muss nicht immer alles zu ernst nehmen...

DI: 90min auf der Rolle geradelt

MI:1h Laufen + Stabiübungen

DO: In aller Hergottsfrüh um 6:40 Uhr Schwimmen inkl. 4x300m + Abends 1h Rolle fahren - das war irgendwie zach....war aber auch ein langer Tag...

FR: Auch sehr zeitig um kurz nach 6 Uhr früh 75min auf der Rolle: allerdings mit einem echt knackigen, harten Programm - ist aber überraschenderweise sehr gut gegangen....

SA: 45min Nüchternlauf + Nachmittags 30min Dauerschwimmen....

SO, heute: 1h Laufen mit 3x4km jeweils mit Temposteigerung & 45min Kraftübungen ala Freelatics

Mal schauen ob das Wetter so bleibt oder ob wirklich nochmal ein echter Winter kommt. Wenns das wirklich gewesen sein sollte, nehm ichs gern...:Blumen:


Programm für die kommene Woche ist auch schon eingetrudelt - holla die Waldfee :dresche

Klugschnacker 02.02.2020 19:54

Hi Michi,

warum machst Du teilweise unter der Woche neben der Arbeit zwei Trainingseinheiten am Tag, und dann am Wochenende so ein schmales Programm? Gibt es dafür eine Grund, bspw. familiäre Verpflichtungen?
:Blumen:

Nole#01 02.02.2020 19:59

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1508801)
DO: In aller Hergottsfrüh um 6:40 Uhr Schwimmen inkl. 4x300m + Abends 1h Rolle fahren - das war irgendwie zach....war aber auch ein langer Tag...

Ja, Schwimmen. Das ist immer so eine Sache. :Cheese:

Ich habe unter der Woche keine Möglichkeit zu Schwimmen nach der Arbeit. Also muss ich jetzt immer vor der Arbeit um kurz nach 6 gehen. Eigentlich bin ich kein Morgen Sportler, aber mittlerweile schwimme ich eigentlich jur mehr morgens. Hat sich bewährt und vor allem zeitlich sehr effektiv bei mir.

Ansonsten läuft doch ganz gut bei dir. :)

Michi1312 02.02.2020 20:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1508804)
Hi Michi,

warum machst Du teilweise unter der Woche neben der Arbeit zwei Trainingseinheiten am Tag, und dann am Wochenende so ein schmales Programm? Gibt es dafür eine Grund, bspw. familiäre Verpflichtungen?
:Blumen:

ja - diesmal war das Wochenende schon länger familär verplant - Freitag bis Sonntag mittags. Deshalb wurden die Schwerpunkte dann unter der Woche erledigt...
Da ist dann ein noch effizienteres Zeitmanagement nötig und auch noch mehr "Schweinehund" wegen aufstehen und die Dinge dann auch durchziehen...
Ich bin zwar auch ein Frühaufsteher, aber wenn man das auch noch mit Eary-Bird-Einheiten kombiniert merkt man schon das das viel Substanz kostet...Aber dafür was das Wochenende dann verhältnismäßig ruhiger....


Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1508805)
Ja, Schwimmen. Das ist immer so eine Sache. :Cheese:

Ich habe unter der Woche keine Möglichkeit zu Schwimmen nach der Arbeit. Also muss ich jetzt immer vor der Arbeit um kurz nach 6 gehen. Eigentlich bin ich kein Morgen Sportler, aber mittlerweile schwimme ich eigentlich jur mehr morgens. Hat sich bewährt und vor allem zeitlich sehr effektiv bei mir.

Ansonsten läuft doch ganz gut bei dir. :)

ja daweil kann ich nicht klagen....:Huhu:

Man möchte ja nicht glauben wie viele Leute um 6:30 Uhr früh schon angestellt vorm Bad warten ;)

Aber ja: da ist hoffentlich überall noch nicht das Ende der Fahnenstange...
Rad wird sicher noch mehr Schwerpunkt gelegt werden. Aber schön langsam kann ich das geplante IM-Watt auch gut halten. Allerdings noch weit weg von "ewig"....aber die Zeiträume werden schon länger und es fühlt sich schon "normaler" an wie noch vor ein paar Wochen...

Michi1312 03.02.2020 07:52

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1508805)
Ja, Schwimmen. Das ist immer so eine Sache. :Cheese:

Ich habe unter der Woche keine Möglichkeit zu Schwimmen nach der Arbeit. Also muss ich jetzt immer vor der Arbeit um kurz nach 6 gehen. Eigentlich bin ich kein Morgen Sportler, aber mittlerweile schwimme ich eigentlich jur mehr morgens. Hat sich bewährt und vor allem zeitlich sehr effektiv bei mir.

Ansonsten läuft doch ganz gut bei dir. :)

das war und ist für mich immer nur eine notlösung, weil ich dafür um 5:30Uhr bereits außer Haus sein muss. Dann Anfahrt + Programm + Weg in die Arbeit.
Und wie letzte Woche auch erlebt: Das Bad ist sogar um diese Uhrzeit sehr gut besucht. Aber grundsätzlich wenn man die Möglichkeit hat, sicher nicht das schlechteste...:)

eik van dijk 03.02.2020 08:04

Hey Michi,
ist immer interessant mitzulesen. Trainiere auch für Klafu mit ähnlichen Gesamtumfängen aber etwas anderer Struktur.
Darf ich Fragen mit wieviel Watt du letztes Jahr in Klafu gefahren bist und was dieses Jahr deine geplanten IM Watt sind?
Lg

Michi1312 03.02.2020 09:08

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1508863)
Hey Michi,
ist immer interessant mitzulesen. Trainiere auch für Klafu mit ähnlichen Gesamtumfängen aber etwas anderer Struktur.
Darf ich Fragen mit wieviel Watt du letztes Jahr in Klafu gefahren bist und was dieses Jahr deine geplanten IM Watt sind?
Lg

Hello,

ok - spannend :Huhu:


Wenn man sich die nackten Werte anschaut, war's so:
2018: 200Watt bei einem FTP von 300W --> 2,38W/kg (was ja eigentlich zählt)
2019: 180Watt --> 2,16W/kg - FTP zwar laut Leistungsdiagnostik höher als 2018, aber gefühlt etwas drunter, da hatt ich aus meinem Empfinden her, das Jahr davor mehr Bumms in den Haxen...

ABER auch schwer bzw. kaum vergleichbar, weil u.a. andere Umstände, weil:

1. 2018 war ich noch mim "getunten" Rennrad unterwegs - auf dem hab ich generell mehr Watt getreten (u.a. wegen der Geometrie und längere Kurbel,....)
2. 2019 dann erstmals mit einem TT-Rad unterwegs....da hab ich von Haus weniger Leistung rüber bringen können, wegen der doch etwas anderen Sitzposition etc. aber die 180W waren auch weit weg von meinem Ziel - da hatte ich nicht wirklich einen "Radtag". Trotzdem war ich einen Tick flotter als im Vorjahr, aber auch wahrscheinlich wegen einer besseren Aerodynamik, aber v.a.
3. Andere Strecken 2018/2019 - 2019 die neue, große Schleife mit etwas weniger Höhenmeter. Da war 2018 bedingt durch mehr bergauf auch sicherlich bissl mehr Leistung dann dahinter...

Heuer solls klar wieder Richtung 200W gehen....aber das wäre der "Best Case". Aber es kann so viel sein und auch die Tagesverfassung kann einen aber immer einen Strich durch die Rechnung machen. Für viele ein "lächerlicher" Bereich, aber aber für mich persönlich wären 200W am TT cool, weils sicher wieder flotter wäre, also letztes Jahr. Aber obs das dann wirklich wird - keine Ahnung. Weniger is auch ok, weil so viel kann ich aus der bisherigen Erfahrung schon sagen, dass das Laufen nachher massiv leidet, wenn man am Rad überzockt - und das geht verdammt schnell und liegt auch in
einem sehr kleinen Bereich...10 Watt mehr oder weniger machen da sehr viel aus...
Am meisten Respekt hab ich vor den letzten 25km ab dem Rupertiberg. Von oben gehts zwar tendentiell bergab, aber diese kleinen Anstiege immer wieder sind so und so ein Graus - und die Anstiege tun dann doppelt weh, wenn man da vorher schon zuviel liegen hat lassen....

Aber ja: soweiter der Plan - wir werden sehen ;)

:Blumen:

Klugschnacker 03.02.2020 09:59

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1508878)
2018: 200Watt bei einem FTP von 300W
2019: 180Watt --> 2,16W/kg - FTP zwar laut Leistungsdiagnostik höher als 2018, aber gefühlt etwas drunter, da hatt ich aus meinem Empfinden her, das Jahr davor mehr Bumms in den Haxen...


[…] Für viele ein "lächerlicher" Bereich, aber aber für mich persönlich wären 200W am TT cool...

Sorry, wenn ich da nochmal naseweis dazwischen rede. :Blumen:

Deine oben zitierten Zahlen zeigen, dass Du auf der Langdistanz mit einem Intensitätsfaktor von 0,66 oder weniger unterwegs bist. Das wäre für eine Radzeit von 6:20 Stunden eine angemessene Intensität. Falls Du jedoch schneller bist, also kürzere Zeit auf dem Rad sitzt, müsstest Du entsprechend höhere Wattzahlen durchhalten können. Oder der gemessene FTP-Wert ist nicht korrekt.

Für mich als Coach wäre das ein Hinweis darauf, dass Du im Bereich der Rad-Grundlagenausdauer noch Potential hast, auf deutsch: Mehr Radkilometer im Grundlagenbereich abspulen.
:Blumen:

Michi1312 03.02.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1508885)
Sorry, wenn ich da nochmal naseweis dazwischen rede. :Blumen:

Deine oben zitierten Zahlen zeigen, dass Du auf der Langdistanz mit einem Intensitätsfaktor von 0,66 oder weniger unterwegs bist. Das wäre für eine Radzeit von 6:20 Stunden eine angemessene Intensität. Falls Du jedoch schneller bist, also kürzere Zeit auf dem Rad sitzt, müsstest Du entsprechend höhere Wattzahlen durchhalten können. Oder der gemessene FTP-Wert ist nicht korrekt.

Für mich als Coach wäre das ein Hinweis darauf, dass Du im Bereich der Rad-Grundlagenausdauer noch Potential hast, auf deutsch: Mehr Radkilometer im Grundlagenbereich abspulen.
:Blumen:


ja stimmt, der "Intensitätsfaktor" war eigentlich deutlich zu gering - gefühlt wars aber sehr anstrengend und in beiden Jahren lag ich bei rd. 5:45 Std.
Mein Anhaltspunkt waren nämlich immer ca. 70% vom FTP, den ich mir mal aus einer Tabelle hier ausn Forum beibehalten habe...weil ich auf Nummer sicher gehen wollte. Das war 2018 sehr ok - da hatte sicherheitshalber aber auch meinen FTP nochmal nach unten revidiert. Auch wenn der FTP-Test einen höheren Wert ergeben hatte. Aber das erste mal auf der LD und da wollte ich auf der konservativen Seite sein.
2019 wollt ich zwar mehr - aber das war an diesem Tag irgendwie nicht drinnen....

Heisst aber auch für mich, dass dieser Intensivitätsfaktor und die Radzeit dann doch auch ein wenig auseinander gehen.

Aber den Input nehm ich gerne mit ;)
Was die Rad-KM betrifft bin ich da sicherlich im unteren Bereich. Das Frühjahr wird dann zeigen was möglich ist. Es wird sicher ab März dann wieder länger ;)
Da bin ich gespannt wie sich das draußen anfühlt. Weil Rolle fahren und dann "in real" ist schon wieder anders....

Ich denk mir nur immer, wenn ich ein Trainings-Programm bekomme und es ist eine "Grundlagen"-Einheit (und mein GA1-Bereich geht bis ca. 215Watt), dann bedetuet das das aufgrund vom FTP eigentlich im LD-Renntempo...und so 2h einfach mal so 200W treten fordert mich schon sehr....
Ergo ist LD-Training Grundlagentraining? :Lachen2:

Oh man was für Schnecken :Blumen:

Klugschnacker 03.02.2020 10:47

Nö, alles okay! Auf Deinem aktuellen Leistungslevel liegt das Langdistanz-Wettkampftempo im GA1-Bereich. Leute, die ihr Wettkampftempo auf der Langdistanz im GA1-GA2-Übergangsbereich haben, sind deutlich schneller (und damit kürzer!) unterwegs.
:Blumen:

Michi1312 03.02.2020 12:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1508902)
Nö, alles okay! Auf Deinem aktuellen Leistungslevel liegt das Langdistanz-Wettkampftempo im GA1-Bereich. Leute, die ihr Wettkampftempo auf der Langdistanz im GA1-GA2-Übergangsbereich haben, sind deutlich schneller (und damit kürzer!) unterwegs.
:Blumen:

Naja..ich könnte das damit umgehen in dem ich halt "einfach" meinen FTP auf ein komplett anderes Level hebe, so 350W+....dann bleib ich halt auch im GA1-Bereich und trete dabei 230W :Cheese:

Aber gerade das ist ja das reizvolle an dem Ganzen - da das Optimum aus dem vorhandenen Möglichkeiten herauszuholen.

Ganzzeitig 15-17h Training pro Woche würde ich vielleicht auf biegen und brechen unterbringen. Aber dann herrscht familär eine andere Situation, und es würde mich auch vom Kopf her kaputt machen. Und eine wenig "Leben" muss auch noch möglich sein. Dazu muss man neben einem Vollzeitjob doch beinahe alles nebenbei bleiben lassen....
Und v.a. steht sich der Aufwand dafür, um auf einer LD vieleicht dann 1h schneller zu sein? Mir persönlich wäre dieser Aufwand, obwohl ich ohne Sport nicht sein kann, nicht wert. Aber das ist eine andere Geschichte :Huhu:

bergflohtri 03.02.2020 19:57

Was man auch bedenken muss ist
1. ob der Powermeter zuverlässige Werte in unterschiedlichen Intensitätsbereichen anzeigt
2. in wie weit die kurzen Leistungsabfälle zb bei der Verpflegungsaufnahme, in Rollpausen die zwangsläufig auftreten und in Abfahrten die Durchschnittsleistung herabsetzen. Niemand kann über 180km in kupiertem Gelände und der Vorgabe von Windschattenverbot eine Zielleistung konsequent aufrechterhalten.

- wie machst Du das Arne, Du hast ja sehr viel Erfahrung. Wenn Du Dir einen Wattwert entweder auf Basis der NP oder der Durchschnittsleistung als Ziel setzt - gibst Du dann von Vornherein noch einige Watt dazu für den Zielwert, den Du während der Fahrt aufrechterhalten möchtest?

Klugschnacker 03.02.2020 20:29

Ich sehe während des Rennens zu, dass ich möglichst die ganze Zeit denselben Wattwert auf dem Tacho sehe, den ich im Training wochenlang getestet habe. Bergauf gehe ich 5% höher. Der Rest ergibt sich.
:Blumen:

Michi1312 03.02.2020 21:25

der powermeter passt schon...aber, stimmt absolut - gerade bei hügeligen bewerben alla st. pölten oder auch klagenfurt kann man kaum irgendwelche vorgaben genau durchfahren. da sind einfach schwankungen drinnen....und die anstiege die dort sind, schaff ich es mit +5% leistung sicher nicht den hügel rauf - da kipp ich vorher um weil ich zu langsam bin...bei manchen ist bei knapp 95kg systemgewicht unter 270W kein vorwärtskommen möglich...da ist man ab und zu geländebedingt im FTP bereich unterwegs...klar gehts dann auch wieder runter, aber rauffahren kostet eben auch körner...
Bei Flachpassagen peile ich natürlich auch immer die "Vorgabe" an...

Michi1312 09.02.2020 20:41

Das Rad dreht sich weiter.....

Nach 3km-Schwimmen am Montag, gabs am Dienstag einen Nüchternlauf im Morgengrauen und eine interessante Rolleneinheit am Abend mit 12x HIT für 30s....
Mittwoch dann eine Stunde Laufen mit 4x4min schnell & ein Stabitraining.
Donnerstags die bisher längste Schwimm-Einheit mit 9x300m...kamen insgesamt 3,7km zusammen...bringt zumindest die Sicherheit, dass die Distanz wieder zu schaffen sein wird. Das Tempo ist allerdings eine andere Sache....
Freitag dann das erste "Highlight" mit 1:45h auf der Rolle: dabei 6x5min wirklich hart und als "Abschluss" noch 20min quasi GA2-3...Am Ende war ich ziemlich hinüber...aber "fetzt" hoffentlich ordentlich rein....
Weiter gings am Samstag mit einer 90min Laufrunde. Da hab ich die örtlichen Gegebenheiten genutzt und bin über Stock- und Stein, rauf und runter gelaufen & auch "normal". Wurden knapp 16,5km aber mit ordentlich Höhenmetern....Nachmittags dann ne ausgedehnte Einheit für den Rumpf im "Freelatics" Modus...
Und heute hab ich die Gelegenheit des guten Wetters genutzt (Sonne, kaum Wind und sogar ein wenig Plusgrade) und bin 90min mit dem TT-Rad draußen gefahren: Wieder sehr interessant wie unterschiedlich es sich anfühlt, ob man drinnen und draußen fährt. Erstens von der Sitzposition und zweitens fällts draußen gefühlt viel leichter Leistung zu bringen.
Zum Ausklingen gabe bissl Yoga - zur Entspannung aber auch Stärkung..

Kommende Woche wirds etwas weniger Umfänge werden....passt schon...aber bin ganz zufrieden, wie diese etwas "härtere" Woche gegangen ist....war in allen Bereichen schon die ersten "Härtefälle" dabei...

:Blumen:

autpatriot 10.02.2020 16:35

Training läuft bei dir. Super!!

Hast du irgendwelche Vorbereitungswettkämpfe geplant?

Michi1312 10.02.2020 18:14

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1510235)
Training läuft bei dir. Super!!

Hast du irgendwelche Vorbereitungswettkämpfe geplant?

ja, momentan bringe ich alles ganz gut über die bühne, bin verletzungsfrei und kann alles "durchziehen".

Vorbereitungs-WK gibts "offiziell" mal St. Pölten und vielleicht noch den ein oder anderen Laufbewerb...ob noch nen Triathlon - mal schauen...vielleicht einen Sprint...möcht aber wie immer da nicht allzu viel machen, um "das Feuer" am lodern zu lassen....:cool:

Michi1312 17.02.2020 09:48

-19w
 
Rückblick der letzten Woche:
Nach einem Ruhetag am Montag, gings am Dienstag für 90min auf die Walze zwiften - zum Abrunden noch ein paar Übungen für den Rumpf.....

Mittwochs dann eine mehr als knackige Laufsession mit 10x1min Hügelläufen - ging ordentlich rein...

Das dem so war, konnte ich am nächsten Tag auch noch spüren und das an diesem Tag angesetzte Schwimmen mit 3km wurde damit nicht unbedingt leichter. Zum Glück hatte ich "seelischen" Beistand und eine Bekannte machte mit und lies sich im Schlepptau von mir ziehen. Aber zumindest hatte ich damit Motivation das Programm durchzuziehen....Schwächen zeigen geht ja gar nicht :Lachen2:

Freitags wurde lediglich etwas für die Faszien und Mobilität gemacht - zwar nicht anstrengend, aber nicht minder wichtig, wie das "Training" an sich.

Ganz gut erholt wurde am Samstag zwar kürzer geschwommen, dafür aber intensiv mit für mich anstrengenden 50er und 100er Intervallen, um hier ein wenig die Leidensfähigkeit und auch das "Tempo" etwas anzuziehen...am Nachmittag dann 90min Laufen im Gelände, davon die Hälfte mit der besseren Hälfte und auch 4-beiniger-Begleitung - das war echt fein :Blumen:
V.a. auf den letzten 45min hab ich mich richtig gut und locker gefühlt.
Trotzdem waren es 90min...

Die konnte ich am Sonntag zwar auch spüren, aber nichts desto trotz bin ich 2h und 60km draußen geradelt...unterm Strich gute Wattwerte aber der Wind kam über längere Zeit leider von der falschen Seite und der Akku der Di2 war dann leer, sodass die letzten 30min eine Trittfrequenzeinheit drauß wurde :cool:
Gleich im Anschluss noch eine intensive Einheit für den Rumpf und bisschen Herumwackeln auf der MFT-Platte...

Alles in allem eine gute Woche....mit ca. 9 1/2 Stunden Bewegung...
Die jetzige hat wieder mehr am Plan...

Michi1312 21.02.2020 09:09

Mit etwas Glück hab ich gestern ein "Schnäppchen" ergattert:
Hatte einen neuen Radschuh im Auge - Shimano S-Phyre...der ist eigentlich außerhalb meiner Preisklasse, aber ich hatte ihn gestern zufällig auf Amazon gesehen und da wurde der Schuh in meiner Größe rd. 1/3 günstiger angeboten wie der UVP - konnte ich kaum glauben und habe spontan zugeschlagen - ohne ihn vorher jemals probiert zu haben.
Hoff meine Größeneinschätzung passt und es kommt auch tatsächlich das richtige Modell...ansonsten geht er retour...
Nach meinem Kaufabschluss war der Schuh jedenfalls wieder nur mehr zum UVP erhätlich...ich drück mir mal die Daumen :Cheese:

Michi1312 24.02.2020 09:58

Die nächste Woche ist rum.....

Dabei waren 4x Laufen, 2x Radeln auf der Rolle, 2x Schwimmen und 3x Übungen zur Mobilisierung und Stabi...

Montags gings 70min zum Laufen..
Dienstag intensive 1:45h auf der Rolle geradelt
Mittwoch wieder 70min gelaufen und Stabitraining
Donnerstag >3km geschwommen mit einem Hauptteil von 4x200...war wieder ziemlich ernüchternd: Einerseits ziemlich müde von den Vortagen und entsprechende Performance abgeliefert :/ , andererseits wieder ein bumm-volles Bad - hat nicht wirklich spass gemacht
Freitag 1h Laufen inkl. 6x500m submaximal - Tempo war ca. 3:20min/km - hat sich gut angefühlt...
Samstag dann längeres Schwimmen mit 3,2km (mit 6x300m) & einer längeren Session zur Mobilisierung
Sonntag eine schon mal durchgeführte 1:45h Einheit auf der Rolle mit 6x5min sehr hart & 20min im GA2/3 Bereich - hat mich wieder voll gefordert, ging aber besser als beim letzten Mal. Zum Abschluss dann noch 1h Laufen - mit spürbar schweren Beinen...aber gehört dazu und war in dem Fall auch Sinn der Sache...

Die Woche wirds wieder etwas weniger, dafür wieder mit ein paar Temposchwerpunkten beim Schwimmen und Laufen...

Aber passt soweit...


Auf die Radschuhe bin ich schon gespannt - sollten am Mittwoch kommen....

Michi1312 26.02.2020 15:52

Die Shimano-S-Phyre-Radschuhe sind gestern gekommen - leider zu klein / zu eng und passt mir einfach nicht so richtig, bzw. fühl ich mich damit nicht so 100% wohl.....
Aber um dem Preis muss da aber alles passen, zumal es ja auch eine Verbesserung zum aktuellen sein soll....nett anzusehen wäre er aber gewesen ;)

Mal schauen was es sonst noch gibt....vielleicht bleibt der aktuelle ja doch noch....
Der Shimano ist jetzt jedenfalls raus....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.