![]() |
Videobeweis vom Aufspringen erwünscht!
Nabenschalter |
Zitat:
|
na dann bin ich mal gespannt auf den Videobeweis. Dann kann ich mir was abschauen.
Außderdem bitte den Vorbau auspacken, damit man was sieht. Immer dieses Understatement. Nabenschalter |
|
http://www.youtube.com/watch?v=s2mQJkllTKM
Erst das Absteigen, dann das Aufspringen. Sieht doch ganz einfach aus.:Lachanfall: Nabenschalter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Rhythmus war wieder: Runde - 30sec Pause - Runde - 3min Pause Das ganze zwei mal und tatsächlich bin ich einmal an die 3:55 von gestern rangekommen, so dass ich zuletzt noch ein Angriffsversuch auf die Bestzeit in einer einzelnen Runde gestartet habe und es ist tatsächlich was draus geworden: unglaubliche 3:49, das sind wahnsinnige 13,5 Km/h! |
*Abstaub und raushol*
Immerhin ist der Fred vom FuXX noch weiter hinten...aber ohne News ist das Berichten nur vom Training langweilig, daher: Fresse gehalten. Jetzt gibts aber doch mal was zu berichten: SiFi war und heute kam ENDLICH Post! SiFi ist ja ein inoffizielles Foritreffen mit vielen sportlichen Elementen. Keko steckt da sehr viel Arbeit rein und ich denke er kann stolz auf das sein, was er auf die Beine gestellt hat. Was die sportlichen Dinge angeht, da war bei mir nicht sehr viel her. Zumindest was das Schwimmen betrifft. Ich hab dann auch kein 400m Testschwimmen gemacht, weil ich kaum 200m überstanden habe (25m Becken!). Die Technik ist derzeit katastrophal und Ausdauer nicht vorhanden...aber so isses halt, wenn man die letzten Wochen nur mal das Rad bewegt hat und ein wenig Krafttraining. Ach ja, Rad: DA war doch was...Wir sind grade in SiFi angekommen und hatten noch 5 min zum Umziehen bevor Abfahrt war zum Start des Bergzeitfahrens. Ein Glück waren noch nicht alle da und so war es nicht allzu stressig, sprich länger als 5min. Ich wusste, dass ich weder im Schwimmen noch im Laufen eine Schnitte hatte und so habe ich mich nur auf diesen WK "konzentriert". Will sagen ich habe mich für den MTB/Cross-Einteiler entschieden, quasi Kurz-Kurz! Weil wer Kurz fahren will muss Kurz-Kurz fahren, oder so ähnlich. Das kann natürlich zur Blamage führen aber der physologische Effekt einer solchen Klamotte ist nicht ganz von der Hand zu weisen, wenn alle anderen dermaßen eingepackt sind als ob sie zuvor 3h darin in der Kälte unterwegs waren (waren sie ja auch). Der Klugschnacker ist jedenfalls z.b. 10min vor Start dauernd die steile Kurve gefahren und hat probiert sie bestmöglich zu nehmen und wo er schalten müsse und so weiter, sprich: er ist auch eine Rennsau die, egal wie spaßig das Rennen angesetzt wird, immer 100% geben will und entsprechend nervös. Ich bin da ähnlich gestrickt und mit Arne musste ich mich dann auch von Beginn auseinandersetzen. Oben am Ziel hatte er dann 2 sec mehr auf der Uhr und ich hatte etwa 20mmol/L Laktat in den Beinen, die postwendend ihren Dienst versagten und ich mich in den Wald plumsen lies. Dritter wurde Ingo77. Danach schnell nach unten zum Start und die Klamotten wieder über die Rennpelle. Danach konnte der restliche Spaß beginnen...Schwimmen. Aber das ist eine andere Geschichte und so wechsel ich das Thema.... Zum Packet, welches heute ankam. Es beinhaltet die Gabel, die Züge für das Winterrad und einen Lenker für das Fully (ihr erinnert euch an das Dings in der Folie, das ist auch dafür gedacht). Bilder gibt aber erst die Tage, morgen werd ich erst mal die beiden Utensilien auspacken und auf die Waage legen. Da ich heute Bahntraining mit dem Verein hatte, bin ich müd und muss in Bett. Gute Nacht! /S. |
Cool, dass ihr beide beim HILLCLIMB so abgesahnt habt, Shangri-La hat ja auch gewonnen, hab ich schon gespickt.
Ich wäre ja auch super gern in SiFi dabei gewesen. Dann hätten wir uns endlich auch mal getroffen. (Btw. hätte mich ja auch mal brennend interessiert, wie mein Mountainbiker so beim Bergrennen abgeschnitten hätte..., er wäre ja auch mitgekommen). Naja, es kommt halt nicht immer so wie man sich das vorstellt. Bin gespannt wie es bei deinem Rad weitergeht. (Nein, das ist nicht ironisch gemeint.) |
Zitat:
Mach dir wegen SiFi keinen Kopp. Es waren so viele Leute dort, das man garnicht mit allen sprechen konnte. Klappt dann ein anderes mal. Heute wird es spannend, denn es wird heute abend nur an den Rädern geschraubt. Das Problem: auch am Fully muss die Gabel raus, das wird aber auf jeden Fall wieder in den fahrbereiten Zustand versetzt, denn der Aufbau des MCM wird wohl nicht ganz an einem Abend gelingen. Das gestrige Training war wie ich es vermutet habe: Es gab ordentlich Muskelkater weil die plyometrischen Übungen voll reinhauen. |
Uphill iss doof, aber wenns mal ein Downhill geben sollte, komm ich auch nach SiFi.
Mit Starrgabel...:Cheese: |
Zitat:
Es ging nur berghoch? Wäre das auch mit dem Crosser fahrbar? |
Schau´s dir an und entscheide selbst.
Klick. (Ich hoffe, ich darf das einfach hier reinverlinken...) |
danke.
Spontan würde ich sagen: klarer Fall für den Crosser. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin mit nachlassender Kraft im Stück vor der letzten Kurve entweder 27/28 oder 27/24 gefahren, kann mich da nicht wirklich dran erinnern. Aber wenn 27/28, dann ist das mit dem Crosser schon bitter. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schnell schnell die versprochenen Bilder...
Vorbau-Lenker von (wer hätte es geahnt) Süntäis und die Forke ist von DT, mit all den lustigen Effekten, die ein UD Gelege so hervorruft. Gewichte: Vorbau-Lenkerkombi mit Plugs 221g, Gabel 598g Macht bisher: 6823g |
Gemeinerweise muss ich sagen, dass ich jetzt alles schon mal zusammengesteckt habe und es sieht schon wieder wie ein Rad aus...DAS werde ich aber nicht fotografieren...
|
Grade eben an der Pinwand eines Kumpels gesehen.
VORSICHT ABSTURZGEFAHR, NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!!! ![]() |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Radcross am Bornheimer Hang. Wir waren nur dort, weil besser guten Sport gucken als schlechten selber machen...oder anders gesagt: Ausschlafen und in Ruhe frühstücken mit einem lockeren Läufchen war wichtiger als der Nicolaus-Dua. Erst recht unter solchen Bedingungen.
Swim+Bike+Run hat ja schon ein paar Fotos vom Rennen gezeigt, hier kommen auch noch ein paar. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und weiter gehts...Es wurde im schlammiger...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier gehts noch weiter, ein paar hab ich noch aber die muss ich noch verkleinern.
|
geil, die Crosser sind doch die härtesten.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und hepp, der letzte Schwung
|
Danke für die Bilder.
Hätte ich gewußt, daß Ihr den Nikolaus-Duathlon schwänzt, hätte ich mich doch noch aufgerafft und wäre - wie ich eigentlich geplant hatte - an den Bornheimer Hang gekommen. Um 10:00 wollte ich meine Hausrunde auf dem Crosser drehen - ströhmender Regen und schlechte Laune - um 11:00 Uhr spontan los und erst um kurz vor 14:00 Uhr wieder daheim - kein Tropfen von oben und sehr mit mir zufrieden - aber dann auch keine Lust auf Hetze zum Bornheimer Hang im Regen, da ab 18:00 Uhr Kultur auf dem Programm stand. Angesichts der Bilder reut es mich. Also nächstes Jahr. Nabenschalter |
Weiter gehts mal wieder:
Das eine der eingeschlafenen Projekte ist auf einmal wieder zum Leben erwacht: das 29er für die Süße. Ist aber noch nicht vorzeigbar, obwohl es schon vom Händler in kurzer Verhandlung leicht geändert wurde. Bilder gibts natürlich keine, siehe oben aber bis zum 21ten wird es vorzeigbar sein, zumindest in einer, der Standardaustattung nicht mehr erkennbaren Ausstattung. Ich selbst bin jetzt ein paar mal mit dem breiten Lenker (630) gefahren. Leider ist die "Wintergabel" vom Schaft zu kurz, so dass ich den Vorbau jetzt (igitt) nach oben gedreht montiert habe. Insgesamt ist das Cockpit mit der Wintergabel dem kürzeren Vorbau und dem OS Lenker wesentlich steifer geworden (aber auch schwerer). Allgemein ist das Fahren mit dem breiten Ding irgendwie beruhigend. Das Lenken ist feiner, der Einschlag ist besser zu kontrollieren. Ich bin aber noch nicht auf bekanntem Terrain unterwegs gewesen, OK, wenn das erst am 21ten passiert, dann ist das so aber ich hoffe nicht. Das Winterbike macht winzige Fortschritte. die Bremsen sind montiert aber noch nicht eingestellt. Schaltzüge konnte ich noch nicht verlegen, weil mir ganz simpel eine Zugschneidezange gefehlt hat (die alte quetschte nur noch). Über Sylvester wird es dort auch weiter gehen. Was ich vergessen habe ist das Wiegen der Züge und Hüllen der Bremsen, die vorne sogar durch PM-Aufnahme an der Gabel leichter geworden sind (-36g), weil ich dadurch die Avid Kugelverstellung weggelassen habe, da ich so die Bremse besser an die Alligator-Scheibe angepasst bekommen habe. |
Zitat:
Über mein MTB mach ich mir fast nie Gedanken, was bei meiner eher mangelhaften Fahrtechnik eigentlich ein Fehler ist. |
Zitat:
Gehst du mit deinem MTBler auf die Runde oder nimmt er dich nur mit, wenn er sich nicht mit den Jungs trifft? Lässt du dir was von ihm im Bezug auf Fahrtechnik sagen? Alles net so einfach...bei uns ist das so: Wenn wir nicht ganz bewusst gemeinsam und schulmäßig etwas üben, brauchen wir auch nix sagen, weil es eh nicht ankommt. In einer Übungssession, bei vielen Wiederholungen ist diese "Schwerhörigkeit" irgendwie aufgehoben. |
Zitat:
Zitat:
Aber er ist ein Naturtalent, bei ihm flutscht das Abfahren so von selbst, was mich manchmal nervt :Lachen2: weil ich mir das so hart erarbeiten muss. Und in solchen Momenten kann ich dann leider nicht mehr so gut zuhören... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
obwohl: du hattest doch nur Pech mit deinem Stahlgeröhr und ob dieses als Gesamtwerk sich jemals so beschreiben lässt bleibt abzuwarten. |
Das Problem an dem Spruch ist, dass es immer irgendwas zu tun gibt. Das nervt mich, weil es so aufhält.
Zum Beispiel habe ich eigentlich ein recht nettes MTB, also für meine Zwecke reicht´s absolut. Aber es ist halt auch total Null-Acht-Fuffzehn. Und der Lenker, naja, ich darf das jetzt gar nicht sagen... Der ist ja nicht nur schmal. Der ist ja auch noch von Ritchey. :Lachen2: :Lachanfall: Ich trau mich damit jetzt nicht mehr raus. |
warum? Versteh ich echt nicht. Pfeif auf den ganzen Kram, hauptsache funktioniert, go out and ride... :Lachen2:
|
Zitat:
Danke für die Erinnerung an das Wesentliche. :cool: |
sorry, es war echt nicht meine Absicht dich aufzuhalten.
Ich hoffe, dass du zeitlich trotzdem irgendwie klar kommst. Nicht das auch noch der MTB-Fahrer darunter leidet, wahrscheinlich müsste er ja dann den neuen Lenker dranschrauben. Für mich ist das übrigens total entspannend so eine Bastelei, fast so wie Lärm zu machen. :Cheese: |
keine Ursache, schmeiss den Trainingsmanager an, das motiviert oder frustriert oder beides.. :Lachanfall:
|
Zitat:
Ständig dieser Blick auf den Lenker, jedes Mal wird der Wunsch nach was anderem verstärkt....bis man sich zu Hause hier wieder findet: www.bike24.de |
Zitat:
Beim Lärm machen könnte ich eher mithalten. Da klappt das schon ganz gut mit der Entspannung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.