triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Vicky 10.06.2015 20:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1138057)
Sofort mit den 3,8Km gestartet, klappt immer besser (1.19.55 Std.):liebe053: .
5 Minuten weniger langsam als vor einigen Wochen:Lachen2: .
Lediglich die letzten 800m waren etwas herber:dresche , immer noch Potenzial:Lachanfall:

Also DAS ist doch wirklich eine super Verbesserung! COOL!

hanse987 11.06.2015 00:18

Kann man bei dir Schwimmtrainingsstunden nehmen? Ich weiß heute noch nicht wie ich über 3.8 km kommen soll! War letzte Woche zwar 2 x schwimmen aber eine Sehne in der Schulter war anschließend sehr beleidigt. Heute gehts wieder ins Wasser und dann wird der neue Neo eingeweiht. Ich hoffe im Wasser fühlt er sich nicht so eng an!

Lass es dir gut gehen und übertreib es nicht!

FMMT 13.06.2015 13:48

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1138469)
Also DAS ist doch wirklich eine super Verbesserung! COOL!

:Blumen:
Vorallem passt diesmal die Richtung:Cheese:
2014 war ich anfangs im Mai schneller, aber am Ende noch lahmer als jetzt:( .
So ist es objektiv zwar kein großer Unterschied, subjektiver aber mit dauernden Verbesserungen viel freudvoller:liebe053:

FMMT 13.06.2015 14:13

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1138516)

Lass es dir gut gehen und übertreib es nicht!

Check, ich werde es mit den Ruhetagen nicht übertreibenO:-)

Im Ernst, Holger und du haben schon ein heikles Thema angesprochen:Blumen: .
Nur ist der Sport an sich selbst mit MS nicht das Problem. Die Kombination mit sonstigem Stress, und dies kann auch eine zu zielgerichtete Intensität sein, ist allerdings wirklich gefährlich.
Meine erste Arbeitswoche war sehr herausfordernd, zumal mir durch die Monsterstiche und Wetterumschwünge einiges an Schlaf verloren ging. Zum Glück hatte ich am Ende das Gefühl die Stampete wieder lenken zu können. Mein Nervenkonto war aber leerx-(
Deswegen zog ich gestern die Notbremse. Statt, wie erhofft, aktuell vorallem in der WK-Intensität mit Roadbike, flachen Läufen usw. zu üben, wieder Wintersport:Lachen2:
Gestern MTB Hügel zum Träumen und Drücken mit dickem Gang, heute 2.30 Std. Waldtraben. Es war so super herrlich entspannend:liebe053: Mir kamen viele gute Ideen, auch für die Firma, Wahnsinn.
Die Füße waren am Ende durchaus platt, der Rest sehr erholt.
Fazit: ich teile die Wochenenden in Schwerpunkt relativer Intensität oder Umfang, nicht mehr beides.
Also morgen lang Roadbike, notfalls MTB für die Mitochondrien.
Nächstes Wochenende(-3) Mitteldistanz Heilbronn mit Intensität, dann wieder Umfang(-2), Intensität(-1) und Roth(0)

Sabine1234 13.06.2015 17:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1139087)
Fazit: ich teile die Wochenenden in Schwerpunkt relativer Intensität oder Umfang, nicht mehr beides.
Also morgen lang Roadbike, notfalls MTB für die Mitochondrien.
Nächstes Wochenende(-3) Mitteldistanz Heilbronn mit Intensität, dann wieder Umfang(-2), Intensität(-1) und Roth(0)

Der Plan klingt super :)

FMMT 14.06.2015 17:16

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1139125)
Der Plan klingt super

Vielen Dank:Blumen: , die Betonung liegt auf "klingt":Cheese:
Mittlerweile bin ich mit Planen im Triathlon realistisch:dresche .

Heute war es aber auch kurios. Am Freitag war noch Regen mit Gewitter angekündigt, seit gestern passte es.
Ähnlich meine Stimmung. Am Freitag ziemlich bescheiden, gestern langsam besser, leicht kritisch.
Heute nach einer guten Nacht beiderseits top.
Es war keine gefühlte Pflicht mit Stress mehr, sondern wieder mein üblicher Sport mit Spaß.
Dies sollte mir für Roth Hoffnung geben, mich vorab nicht zu sehr negativ runterziehen zu lassen.
Die ersten drei Stunden fror ich ziemlich im WK-ähnlichem Outfit, keine 5 Mnuten später war mir um gefühlte 20 Grad heißer:confused: .
Die Tour rollte über ca. 180 Km mit rund 1000 Hm (lediglich ein langgezogener Anstieg) brutto in etwa 6.30 Std.
Weitgehend aufrecht mit dickem Gang ächzten die Beine später dringend nach Energie durch die Pampe, meine Schweizer brummten motivierend Hopp, hopp, hopp. Einen echten Einbruch konnte ich vermeiden(2 mal 20 Km bei Km 5 in 39.10 min und bei KM 155 in 38.40).
War schön:liebe053:

FMMT 16.06.2015 20:36

Die wichtigste Trainingseinheit für diese Woche habe ich schon hinter mir, gestern 5 Minuten Traben und dann nahtlos zum langsamen Spazieren im Wald übergehen:Lachen2: .
Es war toll entspannend und mental aufladend:) .
Dies wird besonders bei den aktuell immer häufigeren sonstigen Herausforderungen :dresche entscheidend.

Als Luxusproblem habe ich u.a. die Wahl meines Radhelms oder Neos(für Heilbronn würde sich nicht unbedingt die Wahl der schnellsten Schwimm- sondern bei der Wechselzonenlänge die der flottesten Laufhaut anbieten:Lachanfall: )

Am heikelsten sind die Laufschuhe:( .
Bewährt im Traben und Wandern, aber alt sind meine Kayano.
Neuer und relativ flott, aber wadenmalträtierend meine Adidas Tempo.
Taufrisch und gerade eben erst auf einem 45 min Lauf getestet die ultragedämpften, aber eigentlich nicht gestützten Hoka Bondi 4 mit geringer Sprengung(3-4).
Laut Slowtwich Bericht(Dan Empfield) sollen sie trotz anderslautender Herstellerempfehlung auch für leichte Überpronierer(FMMT) geeignet sein.
Die 45 min klappten zumindest gefühlt leicht besser als mit meinen achillierenden:Maso: anderen. Ob ich es für Heilbronn wagen soll?

Vicky 16.06.2015 21:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1139766)
Ob ich es für Heilbronn wagen soll?

Ja warum nicht. Es scheint mir derzeit die beste Möglichkeit, die Du so hast...

Heilbronn wird bestimmt interessant. Coole Startliste auch bei den Pros!

Hab Spaß!!! und immer dran bleiben an Sebi :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.