![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und weiter gehts:
Montag lockere GA Einheit im Pool - 3,2km Dienstag erst 12km Laufen inklusive 10x 30/30 danach wieder ins Wasser, bisschen was mit Tempo geschwommen Mittwoch dann ne schöne langgezogene Steigung gesucht 8x 350m da hoch und wieder runter Ziel war es einen kraftvollen Abdruck und sauberen Laufstil durchzuziehen Mit diesen ganz kurzen Sachen will ich an meiner Schwäche, der Grundschnelligkeit arbeiten. Die Tempohärte kommt dann durch die Winterlaufserien ganz von alleine. Jetzt gibts aber erst mal 6-7 Tage ohne wirklichen Umfang- Wieso? - Samstag gibts einen schnellen 10er und am Dienstag ist Leistungsdiagnostik. Da sollte man dann doch einigermaßen frisch sein. - in 4 Wochen gehts in Skiurlaub, daher passt das perfekt. Jetzt paar Tage etwas weniger und dann noch mal 3 Wochen Training bis zum umfallen -diesen Punkt hätt ich vielleicht ganz oben hinschreiben sollen, weil ist eigentlich der einzig wichtige. Der Körper hat gerade so eine gewisse Müdigkeit, also höchste Zeit easy zu machen ;) Langweilig wird mir aber trotzdem nicht. Es gilt folgendes Projekt anzugehen: Anhang 23229 Die alte 3 fach Tiagra hat mittlerweile einfach ausgedient. War mir bisher aber immer ein treuer Begleiter:Blumen: Von meinem Unfallrad im Sommer hab ich noch ne schöne Ultegra Gruppe die ganze Zeit im Keller liegen gehabt. Die Tage hab ichs nun endlich mal geschafft mir passende STIs zu kaufen. Hoffe das wird alles so wie ich mir das vorstelle. Ist das erste mal das ich sowas alleine versuche. Etwas Druck hab ich ja, es kann erst wieder Radtraining geben wenn es fertig ist:Cheese: |
Du schaffst das Puzzle schon :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
Schöne Fliesen hast du da :) |
Zitat:
So gerade läuft mein letzter Praktikumsarbeitstag, dann sind 4 Monate geschafft und 10 Wochen Semesterferien stehen vor der Tür:Cheese: |
Sauber, genieß die freie Zeit :) Genießen natürlich in dem Sinne wie der Triathlet das tut :Holzhammer:
Die Teile für's Rad hast du ja schon zusammen, das find ich immer die schlimmste Arbeit, ewig nach Schnäppchen zu suchen. Viel Spaß beim Basteln. Hilft auf jeden Fall, wenn man's lernt. |
Denke auch das es gut ist die Basics selbst schrauben zu können.
Und wie ich es genießen werde -> Training bis zum umfallen Wenns gut läuft ist das Rad morgen fertig:cool: So der Januar war schon mal ganz gut: 51,4km swim 913km bike 265km run 70:24h |
Den 10er heut bin ich nun doch nicht gelaufen. Die Beine haben sich die ganze Woche nicht wirklich frisch angefühlt. Wenn, dann wäre eine sub 36 das Ziel gewesen. Heute hätte das aber mit Sicherheit nicht geklappt. Und auf die 5. 36:xx im Winter hatte ich so gar keine Lust.
Dafür hab ich heute zum ersten mal die Zipps ausprobiert:Cheese: BMC + Zipp = Speed das ist meine Erfolgsformel für 2014:Cheese: War 2h unterwegs, Schnitt knapp über 34kmh. Ohne wirklich Tempo zu machen. So ganz zufrieden bin ich mit der aktuellen Sitzposition noch nicht auf dem Rad, werde bis zu den ersten Wettkämpfen noch das ein oder andere ausprobieren. Handelt sich aber nur um Kleinigkeiten. Konnte, obwohl ich 4 Monate nicht mehr aufm TT saß, die 2h komplett in Aero Posi durchfahren. Fand nur die Bremsleistung wieder erschreckend. Kann natürlich auch sein das es daran liegt, das ich in den letzten Monaten nur aufm Rennrad saß. Heute gibts dann wohl noch ne Schwimmeinheit + bisschen Stabi. (Und weiter am Rennrad schrauben) Eine gute Neuigkeit gibts auch noch. Ich ab jetzt wohl endlich das Problem mit meinen scheiß kalten Füßen in den Griff bekommen. Die waren bisher im Winter immer der Limiter beim Training. Die ganze Zeit bin ich auf dem Rennrad schon mit MTB Schuhen gefahren. Und trotz zusätzlichen Überschuhen(und Gefrierbeuteln:Lachanfall: ) hatte ich auch bei 5°C nach 1,5h kalte Füße bekommen. Gestern war ich dann beim Radhändler und hab bei Ihm neue Überschuhe gekauft. Die wärmsten die er da hatte. Die hier sinds geworden(hat sie mir für 45€ gegeben): http://www.bike24.net/1.php?content=...3;mid=29;pgc=0 heute bei 8°C lässt sich natürlich noch keine endgültige Aussage treffen, aber trotz Triathlonradschuhen gabs heut keine kalten Füße. Komisch ist nur, dass ich sogar bei Minustemperaturen nur mit Laufhandschuhen fahre und da immer warme Hände hab. |
Bei mir im Raum fahren ein paar mit elektrischen beheizten Sohlen rum. Wäre eventuell noch ne Steigerung ;-) Falls bedarf besteht, frag ich mal nach.
Respekt für dein Training.:Blumen: Bin noch bissl ruhiger unterwegs. Sehen uns in Frankfurt. :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.