![]() |
Hochachtung. Mehr kann ich dazu nicht schreiben. Ob es vernünftig ist, mag auf einem anderen Blatt stehen, aber ich habe mega Respekt und habe deinen Bericht (wie auch anderen Beiträge hier) sehr gerne gelesen.
:Huhu: |
Zitat:
|
Chapeau! Großmeisternorm im LD Finish erreicht. :Blumen:
|
Dumme Frage: Mit was für einem Rad bist du gefahren, wenn das so viel Aufmerksamkeit erregt hat?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=bhb7ZZuJZSk&t=85s Insgesamt war es meine vierte Langdistanz mit dem Rad. |
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch! So tapfer durchgezogen, du hast meinen vollen Respekt. Irgendwann muss ich dich auch mal persönlich treffen, es wäre mir eine Ehre.:Blumen:
|
Hut ab. Trotz der ganzen Umstände das Ding mit deinem Willen durchzuziehen.
Danke für's teilhaben lassen. Glückwunsch und gute Erholung :Blumen: LG |
Herzlichen Glückwunsch zu dem Killerfinisch!
Du machst es auch immer spannend mit den Berichten... :Blumen: Überaus beeindrucken, echt der Oberhammer! Gruß, Thomas |
Fett!
|
Glückwunsch zum Finish. Trotz aller Baustellen hast du deine Baustelle für dieses Jahr abgeschlossen. Beim Lauf musste ich ein paar mal an deine Berichte denken, wie du mit schwierigen Rennsituationen umgehst und es hat geholfen.
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja nicht mehr sonderlich aktiv hier, lese Deinen Blog aber weiterhin brav mit O:-) Du bist und bleibst einer meiner Helden auf dieser Welt :Blumen: Viele Grüße Franzi |
Ich gebe zu ich lese hier in deinem Blog nur ganz selten.
Gratulation und größten Respekt für deine Leistung. 👍💪 Egal ob Hamburg oder Roth. Wahnsinn mit welcher Motivation du das durchziehst. :Blumen: |
Schön, dass wir bei den letzten Vorbereitungen in T1 ein paar Worte wechseln konnten!
|
Lieber Matthias,
auch wenn ich nach wie vor nicht ganz nachvollziehen kann, welchen Reiz der Langdistanz-Triathlon unter den gegebenen Umständen für dich hat, freue ich mich immer sehr, wenn du deine Ziele erreichst. Obwohl ich gestehen muss, dass die Berichte bei mir keinerlei Spannung erzeugen, so sehr du den Spannungsbogen auch hochhältst. Denn ich gehe bei dir von nichts anderem aus, als dass du dich durchquälst, wenn du einmal am Start stehst. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt, zumindest so lange wie es dir noch Freude macht. Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung und bis hoffentlich irgendwann mal wieder live! LG Judith |
Glückwunsch Matthias zu deine Finish,
ich bin dir auf deiner 2. Runde Greding hoch begegnet und habe dich angesprochen. Ich bewundere deinen Willen, deine Mentale Kraft diese Stärke das durch zu ziehen was du dir vor nimmst. Ganz großes Kino, du bist Vorbild für so viele Gruß Matthias |
Herzliche Glückwunsch!
Ganz dickes Kompliment für deine mentale Stärke! |
Tier. Fakt.
|
Du bist eine echte Inspiration.
|
Allen vielen Dank, freut mich sehr:Blumen: . Aktuell ist weiterhin große Baustelle bei uns. Ich melde mich noch ausführlicher.
Als Schmankerl das erwähnte Interview: https://youtu.be/V0Eh2MrLvJo?t=175 |
Toller Bericht, mega Leistung, sehr inspirietend! Herzlich Glückwunsch zum hart erarbeiteten Finish!!!
|
Ganz herzlichen Dank nochmals an Alle:Blumen: , hat mich wirklich sehr gefreut.
Die Baustelle geht toi, toi, toi, gut voran, Fenster und Innen jetzt weitgehend abgeschlossen. Auch außen sieht es gut aus, wenngleich es hier noch ein paar Wochen dauern dürfte. Aber wie KS03:bussi: so schön schrieb: dies ist von Seite der Bauherren nicht ganz so arbeits- und nervenintensiv. Statt Sport war ich gestern stundenlang im Krankenhaus im Einsatz und auch hier gibt es Momente der Freude, wenn man mit neuem Lächeln der Patientin oder einem Dankeschön der Krankenschwestern belohnt wird. Nichtsdestotrotz bleibt es hier spannend und eher duster. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alltag
Kann man jetzt gut oder schlecht empfinden. Ich denke, passt beidesO:-) Die Haussanierung geht voran, mittlerweile relativ unspektakulär mehr draußen. Sport auf Sparflamme, aber so kurz nach 2 Langdistanzen habe ich da auch kein schlechtes Gewissen:) Lediglich mein rechtes Knie muckt und lässt sich in den letzten Tagen nicht vollständig beugen. Da Sport als Verdächtiger aktuell eher ausscheidet, könnte es mal wieder an unbewussten Muskelanspannungen durch Stress liegen, die sich dann durch den Körper weiter verbreiten. Ich muss wieder mehr dehnen, lockern und mit Salbe kühlen. Radfahren klappt immerhin soweit, dass ich jetzt auch mit dem Rad unseren Pflegefall im auswärtigen Krankenhaus besuchen kann. Ist halt 35 km entfernt, sehr holprig, einige Höhenmeter und viele krumme Wege mitten im Nirgendwo. Ist am Wochenende und an Urlaubstagen aber trotzdem im Hinblick auf die Umwelt, Training und Stimmung besser als mit dem Auto. Aus den oben genannten Gründen bin ich aktuell ausnahmsweise mal nicht für Roth gemeldet. Außer auf Hamburg hoffe ich bei Roth entweder auf den Nikolaus oder einen Luc(k)y-Punch:Lachen2: Zuvor muss ich aber eh noch überlegen, wie ich meine Energieprobleme in den Griff kriege. Irgendwie scheint mein Magen im Wettkampf nach einiger Zeit die Aufnahme zu blockieren:Nee: Im Training kein Problem. Bleibt spannend. |
Zitat:
|
Zitat:
Heute morgen wieder Radtour (Start 6 Uhr), Krankenhausbesuch, Radtour. Auch die Krankenschwestern freuten sich über die Unterstützung und wunderten sich, dass ich mit dem Rad von soweit entfernt gekommen bin. Ich solle auf dem Rückweg über die Pampa aufpassen, dass ich mich nicht übernehmeO:-) Klappt mittlerweile aber wieder problemlos. Jetzt nutze ich den handwerkerfreien Urlaubstag etwas zur Erholung und zum Pläne schmieden. So schön die persönlichen Anfeuerungen und der Zieleinlauf am Ende waren, mein großes Ziel ist, noch einmal eine Langdistanz durchzulaufen, schließlich ist gerade das Laufen meine relativ stärkste Disziplin gewesen. Der Weg dahin wird allerdings sehr spannend. Noch ist es eher ein Stochern im Nebel, an was es die letzten Jahre wirklich gelegen hat. Heuer war mein extrem geringer Trainingsumfang (Ausnahme Wandern:Lachanfall: ) sicherlich ein gewichtiger Grund. Anderes ist nicht so klar, da die Ernährung im Training bei gleicher Intensität passte, im Wettkampf allerdings gar nicht mehr. Es bleibt spannend. Ich werde berichten. |
Zitat:
Ich würde mich total freuen, wenn wir uns dann endlich mal namentlich treffen. :Blumen: Ja, das Thema Ernährung im Wettkampf, da ist bei mir auch sehr der Wurm drin… |
Ich bin auch für Hamburg gemeldet. Habe verschoben von diesem Jahr, ich weiß aber nicht ob das eine gute Idee ist da mitzumachen.
Ich bin unschlüssig. |
Zitat:
Ob man sich dafür auch als Teilnehmer extra registrieren lassen musste , weiß ich nicht, aber um 11.18 Uhr kam dann eine Mail zum Anmelden. Dummerweise geht es nur mit Kreditkarte und meine wollte heute partout nicht, vermutlich, weil ich sie zu selten benutze:dresche Zum Glück bin ich beim Nachwuchs kreditwürdig und habe dies natürlich schon (mit Zinsen) gleich beglichen. Zum Abschluss hatte ich auch noch Maläster mit dem Wechseln der Tintenstrahlpatrone, weil ich den Code ausdrucken wollte. Jetzt habe ich schwarze Hände und versuche heute möglichst nichts mehr zu unternehmen:o . Positiv ist dafür, dass seit heute unsere PV-Anlage läuft. Theoretisch laut App 4 Bäume gepflanzt und 6,42 Euro bisher gespart. Zitat:
Ich hoffe, dass sie aus den Fehlern gelernt haben. Der Rest hat mir ja sehr gut gefallen. |
Ich bekam keine Mail, warum auch immer, und muss dann wohl bis zur allgemeinen Anmeldung warten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
O:-) Würde mich auch freuen, Euch mal die Hand zu schütteln.:Blumen: Grüße Thomas |
Ich habe es jetzt auch endlich geschafft mit der Anmeldung. Pizza klingt immer gut
|
Zitat:
Dann wünsch ich schon mal eine "entspanntere" Vorbereitung als dieses Jahr. Da ja durch ein sportliches Großprojekt im nächsten Jahr keine LD drin ist, hab ich dich als Vorbild genommen und mach auch mal eine zweite LD in einem Jahr. Nur ich lasse zwischen beiden LDs nicht 3 Wochen Abstand sondern genau 3 Monate und starte am 24.09 beim Elbaman. Ich will alleiniger "Weltrekordhalter" werden! Der erste mit meiner Erkrankung der 5 LDs in Ziel gebracht hat. Aktuell hab ich sogar zwei Anfragen für einen Vortrag vorliegen. Spricht sich in der Patientenszene doch recht schnell rum. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Absage Schweren Herzens haben wir eben 6 Tage Allgäu für Anfang August abgesagt. Mein rechtes Knie ist leider weiterhin gereizt und die muskulären Verspannungen insgesamt zu groß. So macht ambitioniertes Bergwandern leider keinen Sinn. Das Risiko ist zu groß, mir dabei Meniskus oder anderes wirklich zu schreddern. Ich hatte in dem Blog hier zurückgeblättert. Ende 2020 hatte ich die gleichen Probleme und konnte einige Wochen nur eingeschränkt gehen. Das war auch die Zeit, als ich meinen rechten Arm monatelang nicht schmerzfrei heben konnte. Zumindest damit habe ich aktuell kein Thema. Viel Dehnen, Lockern, Stress abschütteln und Eincremen halfen damals. Auch Schwimmen sollte ich wieder aufnehmen. Dies scheint die Muskeln schön zu entspannen. Daheim ist es auch herrlich, wie ich gestern auf der Fahrt zu unserem Pflegefall feststellen durfte. Klasse Landschaft und schön zum Träumen. Radeln klappt wenigstens weitgehend problemlos. Ich dachte mir dabei schon, dass man die schöne Zeit nutzen muss, solange man sie hat. Sie geht schneller vorbei, als man möchte. Und sich gesund oder schmerzfrei zu fühlen, sind wirklich große Geschenke. Das kann man nicht oft genug betonen :cool: |
Ich weiss nicht, ob es nötig gewesen wäre, nen Urlaub mangels Möglichkeit, Bergzuwandern, abzublasen.
Natürlich ists daheim auch schön, man muss es nur wahrnehmen. Dazu ist aber halt beim 'Urlaub daheim' der Briefkasten, in den Rechnungen flattern, der Kühlschrank, der gefüllt werden muss, ganz allgemein der Alltag zu nah. Dann doch lieber weg, morgens in nen kristallklaren Bergsee gehupft, wenn sich grad die Sonne über die Berge schiebt und den Alltag zuhause gelassen. Fahren ja auch überall Bahnen rauf und Busse hin. |
Zitat:
Zum Glück wohnen wir in einer landschaftlich reizvollen Gegend, da ist es auch daheim sehr schön. |
Zitat:
Zitat:
Bleibt wie ihr seid, und gesund.:Blumen: Thomas |
Zitat:
Bestätigung Es war leider alternativlos. Mein rechtes Knie bessert sich zwar zunehmend und taugt wieder für flache Wanderungen, aber echte Bergtouren fände ich weiterhin zu heikel, besonders bergab. Ich habe nur, nach dem Henne und Ei Prinzip:Lachen2: , keine Ahnung, ob die Beschwerden zuerst von den Muskelverkrampfungen kamen oder diese vom Knie (Meniskus?). Ist letztlich aber auch zweitrangig. Hauptsache, es wird wieder. Zum Glück und als Bestätigung für unsere möglichst frühe Stornierung konnte die Ferienwohnung umgehend wieder vermietet werden. Das wäre mir sonst gar nicht recht gewesen. Selbst wenn wir die Themen bei der Haussanierung vermutlich irgendwie gelöst bekommen hätten (durch das schlechte Wetter fehlt vor allem noch der finale Anstrich sowie kleinere Schlosserarbeiten) und bei uns bekommen die Handwerker täglich frischen Kaffe, Kuchen, Sprudel, selbstgemachten Eistee sowie mitunter Laugebrötchen (ist wohl nicht selbstverständlich, kommt aber gut an und rentiert sich letztlich auch für uns. Höhere Motivation ist höhere Qualität). Trotzdem da hätten wir schon jemand gefunden, der dies auch in unserer Abwesenheit geregelt hätte. Nur spätestens gestern hätten wir endgültig stornieren müssen, dann aber mit hohen Kosten. Unser Pflegefall konnte entgegen der Erwartung immer noch nicht in das Kurzzeitpflegeheim vor Ort verlegt werden. Wie lange es noch dauert, ist wieder vollkommen unsicher. Und zumindest die nächste Woche wäre außer uns keiner für die doch wichtigen Besuchsfahrten verfügbar. Gestern fuhr ich deswegen bei strömenden Regen und Gewitter durch die Pampa, diesmal natürlich mit dem Auto. Damit es nicht ganz unnötig war, fuhr ich anschließend mit einem kleinen Umweg zu einem Hallenschwimmbad und sparte so immerhin 30 km Benzin. Das Schwimmen war einerseits sehr schön, mal wieder sportlich unterwegs;) , allerdings auch sehr anstrengend. 7 mal 500 Meter, mindernd:Lachanfall:, megalahm. Daheim angekommen, der nächste Grund für eine Absage. Unser Waschraum stand etwas unter Wasser. Das Wasser aus der Waschmaschine und dem angrenzenden Waschbecken floß nicht mehr ab. Morgen kommt der Handwerker. Hoffentlich sind nicht irgendwelche Rohre zu erneuern. Soviel zum geplanten Urlaub, um einmal, jetzt doch dringend nötig, ausspannen zu können.:dresche |
Ihr lasst aber auch nichts aus dieses Jahr :Maso:
Ich hoffe, ihr schafft es bald richtig zu entspannen. Wir sind froh, dieses Jahr nichts geplant zu haben. Mein Mann musste sich, gleich zu Beginn seines Urlaubes, vom Blinddarm trennen. Ist noch nicht ganz fit. Alles zeitgleich zu meinen letzten Tagen bei meiner "alten" Arbeit. Ein emotionales Durcheinander bei mir. Jetzt bin ich schon aufgeregt, weil ich in einer Woche etwas komplett anderes mache und ständig überlege, ob ich das wriklich schaffe Mein Lichtblick : Wir besuchen K1 in Nürnberg Tschau und lasst euch nicht unterkriegen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.