![]() |
Zitat:
Und wenn ich mal Wetterbedingt aufs Laufband muss (was selten vorkommt, aber letzte Woche nicht anders ging) und keine Lust habe, dann motiviert mich das total wenn ich daran denke :Huhu: |
Zitat:
Besser Frühform im Winter als nie in Form:Lachen2: 31.10.21 Es gab beim Sport aber auch Erfreuliches. Neben meiner Seniorengymnastik und diversem Hügelrollen trabte ich am Montag 4,5 km. Extrem langsam, schwerfällig und arg holpernd. Aber auch ohne weitergehende Schmerzen. Weder Sehnen noch die blauen Zehen. Erstmals seit Monaten Am Mittwoch bei sonnigem Wetter dann gelockert etwas flotter. Und tatsächlich. Es fühlte sich wie Laufen an. Kein Bremsen nach jedem Aufprall durch irgendeinen unterdrückten Schmerz. Nein, es lief. Natürlich nicht wirklich schnell. Mit schweren Beinen. Aber es lief. 8 km in 48.30 min. So weit und so gelöst wie lange nicht mehr. 30.12.21 Ich bin anschließend ins Fitnessstudio, bin meine ersten 10 km überhaupt auf einem Laufband gelaufen, noch dazu steigend von 6.30 min/km auf am Ende 5.00, gesamt 58.35 min. Euphorie beflügelt Ab und zu helfen Rückblicke manches realistisch einzuschätzen oder überhaupt erst richtig zu schätzenO:-) . Die letzten Wochen läuft es richtig gut beim Laufbandtraining. Ich weiß gar nicht so recht, warum. Klar, unter der Woche treibe ich weiterhin kaum Sport, Rad fällt völlig flach. Dafür habe ich gerade keinen Kopf. Vielleicht ist dies aber auch der Grund, warum ich zur Zeit, außer den altersbedingten Begleiterscheinungen, keine wesentlichen Maläster in den Beinen verspüre. Starte ich das Laufband, bin ich wie in einer anderen Welt. Die Sorgen um mich herum vergessen, bzw. die einzige, die mich dann aktuell beschäftigt, ist, nicht zu stolpern und die, für mich sehr hohe, Schrittfrequenz zu halten. Erste 5 km in 24.40 min. Ein 4.58 min/km Schritt zum Warmmachen:Maso: Alterssenil oder nicht, ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wieviele Jahre vergangen sind, dass sowas mal üblich war. Zweite 5 km in 24.20 min. Demnächst habe ich 2,5 Wochen Urlaub. Zwar gibt es bessere Zeitpunkte, aber ich freue mich trotzdem. Dritte 5 km in 24.00 min. Musik und Energie helfen. Ob ich diese Form im Frühjahr nach draußen retten kann? Vierte 5 km in 22.40 min. Ich merke, je schneller man im Ziel ist, desto früher ist man bei den Weihnachtsplätzchen:Lachen2: Lag die Herzfrequenz vorher im hohen GA2-Bereich, bin ich jetzt knapp unter dem Maximalwert. Die Muskeln ächzen merklich, der Atem wird schwer und doch habe ich das Gefühl, noch weiter steigern zu können. Aber dies ist könnte trügerisch verlockend durch Musik und Adrenalin auch eine gefährliche Falle sein. Ich widerstehe, bleibe in der Spur und auf dem Laufband und finishe mit einem Schnitt von 4.32 min/km. Wahnsinn, im Vergleich zum Vorjahr :liebe053: Fazit: ein 4 mal 5 km Steigerungslauf ist auch mal ganz nett. Allen erwärmende Gefühle. |
Hört sich sich gut an! Da lässt sich darauf Aufbauen. Seit ich einen Zwift Runpod habe, bin auch lieber auf dem Laufband als früher. 4 x 5km sind für mich aber aktuell unvorstellbar.
Bei mir sehe ich eher Fortschritte beim Schwimmen, aber eine Verbesserung von ganz schlecht zu schlecht ist auch einfacher als wenn man schon an seinem Maximum ist. Wie sieht es da bei dir aus? |
Zitat:
Schwimmen ist eher durchwachsen, mit wenigen lichten Momenten, wie kürzlich 1.000 m in 19.42 min oder gestern beim Vereinstraining zwischendurch 300 m in 5.39 min. Nicht wirklich schnell, noch dazu mit Pull-Buoy:o , aber für mich in Anbetracht von einmal Schwimmen die Woche dann doch wieder ganz ok. Vermutlich profitiere ich beim Schwimmen Herz-Kreislaufmäßig auch vom sehr intensiven Laufbandtraining. |
Welche Zeiten nimmst du auf dem Laufband?
Hintergrund: wir haben im Fitness Studio keine koppelbaren Laufbänder. Meine Garmin zeigt mir ständig ändere Werte sn als das Laufband: im langsamen Bereich bin ich laut Garmin langsamer als das Laufband anzeigt, ab etwa Pace 6:30 bis 6:00 dreht es sich um: plötzlich zeigt mir die Uhr schnellere Werte an als das Band. Garmin fragt ja ab und zu, ob ich die Werte anpassen will, aber das Problem ändert sich nicht. Ist sicherlich nicht die überlebensnotwendig, aber da wir eine Woche Glatteis hatten, würde ich - nach Muskelfaserriss im Frühjahr - das Intervalltraining lieber aufs Band verlegen. Wie machst du das? |
Zitat:
Garmin orientiert sich wohl immer an den letzten Einstellungen. Puls beobachte ich dafür auf meiner Uhr, der passt auch zu meinem Empfinden:Lachen2: |
Alles auf dem Prüfstand
Außer Herzblatt :Liebe: Die Hausrenovierung ist schlicht ein Wahnsinn, was da immer wieder für Stolpersteine kommen. Und dies schon vor Baubeginn.:dresche Die Angebote weit über den Erwartungen und des vom Energieberater anvisierten Budgets, d.h. jetzt geraten manche unserer Lebensversicherungen auf dem Prüfstand. Kündigen oder verkaufen? Die Alternative, Fonds stark verlustreich aufzulösen, ist bei dem aktuellen Tiefsstand noch weniger erstrebenswert. Die Antragshöhe beim Bundesamt für Zuschüsse passt so auch nicht mehr. Mal sehen, 1-2 Angebote kommen noch bzw. wir müssen jetzt prüfen, wo wir, ohne die Mindestanforderungen der Dämmung zu unterschreiten, die eine oder andere "Dreckecke" günstiger geregelt bekommen. Auf der anderen Seite Überlegungen, wie gestalte ich meine letzten Jahre bis zur Rente? Mehr Lebensqualität, mehr Rücksicht auf die Gesundheit. Gerne. Aber das kostet halt auch Einnahmen. Bei der aktuellen Weltlage zusätzlich unsicher. Und, und, und. Egal. Den Kopf habe ich mir gestern zumindest kurzfristig auf dem Laufband frei gepustet. Vorher war ich mit wenig Sport in den letzten Tagen total platt. Danach wusste ich wenigstens, warum:Lachanfall: . 5 km ein in 24.50 min, dann 5 km in 23.34 min und zum Finale allout:Peitsche: . Dummerweise stoppte ich (oder mein innerer Schweinhund:Lachen2: ) das Laufband schon bei 4,98 km. Es hätte aber eh nicht ganz gereicht. Kurz davor reduzierte ich bereits etwas das Tempo. Es wurde mir dann doch leicht zu gefährlich. Am Ende standen 21.02 Minuten fast dauerhaft knapp unter dem Maximalpulsbereich. Minimal das Ziel verfehlt und doch zufrieden. Ich wünsche allen stillen oder aktiven Mitleser*innen frohe Weihnachten, besinnliche, erholsame und je nach Wunsch auch sportlich aktive Tage. Vielen Dank:Blumen: . |
Das geilste ist ja, vor einem Jahr hättest Du alles bekommen und für 0,9% finanziert. Mir ist auch ein Großprojekt geplatzt und ich habe Angst, mich bei einer DHH zu verheben.
Schöne Feiertage auch Dir! |
Zitat:
Frohe Weihnachten ! |
Auch Dir, dem Herzblatt und allen anderen, die Ihr Euch gegenseitig eine Stütze seid, ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches und insgesamt ganz fabelhaftes neues Jahr! :Blumen:
|
Zitat:
Es hat mich etliche Stunden gekostet und sicherlich die eine oder andere Wertminderung, aber der Finanzplan steht jetzt. Mal sehen, was noch für Üerraschungen kommen. Zitat:
Zitat:
Allen vielen Dank für die lieben Wünsche. Können wir gut gebrauchen. Die nächsten Monate werden sehr hart, in vielerlei Hinsicht. Sicherheitshalber habe ich Herzblatt schon darauf hingewiesen, die eine oder andere Aussage von mir dann so wenig ernst, wie nach einem harten Rennen, zu nehmen:Lachen2: . 100% Erfolgsquote gegen MS Ja, tatsächlich über einen Zeitraum von 20 Jahren selbst erprobt und dokumentiert. Einmal abgewichen und prompt den einzigen deutlich merkbaren Schub seitdem kassiert. Nebenwirkungen: ein freier Kopf und neue mentale Stärke. Zufall? Vielleicht, aber "never change a running system", also startete ich heute, noch im Dunkeln, zu meinem traditionellen Jahreswechsellauf über meist einsame Felder und Wälder. Im nächsten Dorf krähte der Hahn, später bei der Burg wärmten die ersten Sonnenstrahlen über dem Nebelmeer. Rauf und runter, mal verschlammte Wege oder Pfade, mal grandiose Ausblicke, mal fast orientierungslos ohne Sicht. Sinnbildlich für das Leben:cool: . Ich beschleunige, das Laufbandtraining wirkt. Nicht wirklich schnell, doch deutlich weniger langsam als sonst. Riesige Problemberge wandeln sich in "Problemchen". Ich erinnere mich, auch dank der schönen Hamburg-Bildern von janjazz und den 2023er-Zielen von flachy, dass ich in Hamburg und Roth starten und möglichst auch finishen möchte. Was wäre der Mensch ohne Träume oder Hoffnung? Ich fasse neuen Mut, neuen Willen, bewältige heute auch den steilsten Anstieg, meinen Odenwälder Kalvarienberg, laufend. Heute will ich nicht gefühlt zum Besenwagen durchgereicht werden, wie 2022 in 5.10 Stunden:kruecken: , sonst um die 4.30 Std. Geht heuer etwas mehr? Der Puls steigt. Es gibt immer wieder heikle Stellen, enge, rutschige Schluchtenpfade, sehr steile Abstiege. Hier geht die Sicherheit vor. Trotzdem, der letzte KM wieder im Städle. Endspurt und Finish nach 36 km und rund 600 HM in 4.17 Std.:liebe053: Jetzt habe ich nachgezogen. Den Kater, den sich manche schon in der Nacht zuvor erarbeiten, habe ich mir jetzt auch redlich verdient. Mein erster Muskelkater 2023 ist gesichert:Cheese: . Allen ein frohes, friedvolles und energiereiches neues Jahr. |
MEGA!!!!!
Auch Euch für das Neue Jahr alles Gute, Kraft und Durchhaltevermögen :bussi: Liebe Grüße an Herzblatt … und vielleicht laufen wir uns in Hamburg ja mal wieder über den Weg. Einer als Athlet … eine als Zuschauerin natürlich ;) :liebe053: |
Zitat:
Grüße, Thomas |
Zitat:
An Hamburg dachte ich dieser Tage auch, aber hauptsächlich, ob man sich noch zu vertretbaren Kosten abmelden kann. Ist aber nicht mehr möglich. Als harre ich der Dinge, die da kommen. So ganz klammheimlich fände ich es schon toll, besonders, wenn ich Dich oder andere liebe Mitleser*innen mal wieder persönlich sehen könnte (auch wenn es aufgrund unseres megaknappen Zeitplans nur auf oder neben der Strecke klappen dürfte) Zitat:
Das Wandern ist des Müllers Lust Soll ich es als realistische Vorbereitung für Hamburg oder Roth werten? Man soll ja auch wettkampfnah trainieren, dort könnten größere Wanderanteile durchaus anstehen:Lachen2: Unabhängig davon habe ich aber gerade keinen Nerv für durchgehend ambitioniertes Training. 2 mal Kraftübungen und einmal 3*5 km Steigerungen auf dem Laufband (24.50, 23.50, 22.40 min) standen x-Stunden Wandern durch das Städle und die umgebenden Höhenzügen gegenüber. Viel Zeit zum Grübeln über Finanzen, Sanierung und zukünftige Erwartungen. Manchmal optimistisch, öfters skeptisch. Aber, wie an anderer Stelle schon geschrieben, Umdrehen bzw. Aufgeben wäre auch doof.Wenigstens hat Herzblatt demnächst nach drei Monaten sehr intensiven ehrenamtlichen Tätigkeiten wieder etwas Zeit und Luft zum Unterstützen bzw. Leiten als Bauherrin. Oft geht es nur gemeinsam:Liebe: . |
Auf immer und ewig
Vor 10 Jahren wurde unser Bund besiegelt. Ein Leben lang. Für immer und ewig. Keine leeren Worte, keine Phrasen. Ohne wenn und aber. So unerwartet Du in mein Leben tratest, ohne Rücksicht auf bestehende Verbindungen und Verpflichtungen, so wenig war ich vorbereitet auf Dich, Deine Launen, Deine sparsamen Zuwendungen. Ich fühlte mich fast abhängig. Dann kam der Tag. Ich konnte Dir nicht mehr widerstehen, musste unsere Beziehung offenbaren. Mitten in der Öffentlichkeit legte ich mich Dir zu Füßen. Zuvor noch scheinbar vor Freude trunken torkelnd. Bald danach hatten wir es schriftlich. Gemeinsam, untrennbar. Meine Sorgen, My Sister oder wie auch immer man Dich sonst nennen mag. Herzblatt war schon immer tapfer, auch als sie so abrupt von Dir erfuhr. Eine Dreiecksbeziehung ist nicht leicht. Doch wir arrangierten uns, teilten Gefühle und Gedanken. In guten wie in schlechten Zeiten:Liebe: . Doch vielleicht verstand ich Dich anfangs falsch? Nicht die Abhängigkeit an sich ist die fatale Grenze, sondern das ziel- und hoffnungslose Denken. Ganz kurios hatte ich ganz viel später mitunter das Gefühl, als wolltest Du mich sogar verteidigen. Immer wenn wenn es zu hektisch, stressig, nervig, emotional oder überlastend wurde. Dann griffst Du ein, warntest spürbar vor einer weiteren Eskalation. Setztest deutlich Zeichen. Bis hierher und nicht weiter. Beim Sport mit Spaß hingegen hielst und hälst Du Dich seit eh und je dezent im Hintergrund. Ist dies vielleicht gar kein Zeichen von Schwäche, sondern sogar von einem wohlwollenden Einverständnis? Eine Wanderung, Besi@Friends-Aktionen, Challenge Roth, Ironman Zürich, Taubertal100 und vieles mehr. Immer spannend, immer eine Grenzerfahrung, aber auch immer mit den unvergesslichen Augenblicken eines bewussten, selbstbestimmten Leben. MS moves. Never ever give up. |
Eigentlich wollte ich ein paar Zeilen über Depression und ihre Besonderheiten schreiben, bin aber vor lauter Fassadendämmungsplanung nicht dazu gekommen:o .
Vielleicht heute Abend oder bei Gelegenheit mehr. Zumindest habe ich mir jetzt ein Ziel vorgenommen, um den Glauben an eine glückliche Zukunft wieder verstärkter aufleben zu lassen. Dezember und Januar sind halt nicht unbedingt meine Lieblingsmonate. Ab Mitte Februar, Aschermittwoch würde irgendwie passen:Lachen2: , will ich mich wieder mehr auf Sport und Spaß konzentrieren. Radfahren, freie Tage und Gedanken gönnen. Allen eine nicht ganz so stressige Woche:Blumen: |
Zitat:
Beste Grüße, Thomas |
Zitat:
Depression Stell dich nicht so an. So hieß es früher oft bei solchen Fällen. Ich fühlte mich nicht betroffen. Jung, gesund, voller Energie (naja, nicht immer, u.a. bei unerwünschter Gartenarbeit erfasste mich oft eine seltsame Lethargie :Lachen2: ). Mittlerweise weiß ich, dass solch gerne wohlgemeinten Sätze so ziemlich das verkehrteste sind, was man seinem Gegenüber empfehlen kann. Vermutlich ist den meisten bewusst, dass es viele objektiv wesentlich tragischer betroffene Menschen gibt, ob krass in der Ukraine oder Afrika. Selbst hier im Deutschen Wohlstandsland gibt es gravierende Unterschiede. Erstaunlich sind es relativ oft nicht einmal die Ärmeren, die mit sich hadern. Aktiv sein vertreibt trübe Gedanken, das Bankkonto hilft da wohl nicht so sehr. Mitunter im Gegenteil. Nicht dass hier falsche Eindrücke entstehen. Ich fühle mich weiterhin aktiv und motiviert. Nur manchmal lassen sich trübe Gedanken nicht mehr so leicht ausklammern oder vertreiben. Das Gefühl überladen und ausgeliefert zu sein, ist dann sehr präsent. Zum Glück durfte ich ausgiebig von meinen Wettkämpfen lernen. Wenn man glaubt, es geht nichts mehr. Einfach weitergehen. Egal wie langsam, holprig, eingedreckt. Weiter. Keine überstürzten Entscheidungen. Nicht hinschmeißen. Nicht Aufgeben. Plötzlich merken. Ich bin doch noch weiter gekommen. Neue Hoffnung. Kleiner Selbstläufer. Das Perpetuum Mobile der Motivation.O:-) |
Sehr schöner Beitrag
|
Never stop moving!
:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
In Bewegung zu bleiben bzw. aktiv zu sein, ist extrem wichtig. Pausen gehören auf jeden Fall auch dazu, aber eben nicht zu lange. Sonst kommt man eher auf dumme Gedanken. Die Kraft der Freude auf den Feierabend ist nicht zu unterschätzenO:-) Obacht Letzten Sonntag muckte mitten beim dritten 5.000er meine rechte Wade. Krampf- oder sogar Zerrungsgefahr:-(( Da es deutlich über die mittlerweile üblichen leichteren Zuckungen oder Lebensabschnittsbegleiterscheinungen hinausging, stoppte ich sofort das Band. Vorsichtig ging ich einige Schritte, versuchte zu lockern. Klappte soweit, aber richtig Tempo war nicht mehr drin. Woher es kam, keine Ahnung? Das Tempo war, zumindest für meine aktuellen Verhältnisse, mit 5 min/km (Warum dachte ich dabei immer wieder an Thorsten?:Cheese: ), zwar flott,, aber nicht ganz so schnell wie die Wochen zuvor. Verkrampft durch Stress oder meine übliche Verdächtige? Jedenfalls trabte ich noch ganz langsam und vorsichtig den dritten 5er zu Ende und marschierte anschließend nach Hause. Daheim schmierte ich mir sündhafte teure Döterra-Creme auf die Wade. Nicht nur die Euros schmolzen dabei so flott dahin:Lachen2:, die Wade besserte sich auch. Schwimmen, Stabitraining und Fitnessstudio klappten die nächsten Tage relativ problemlos. Nur ein weiterer Laufbandversuch am Freitagnachmittag ging abermals schief. Vielleicht liegt es an den doch schon sehr lange getragenen und wohl ausgelatschten Wettkampfschuhen. Diesmal wechselte ich auf das Spinningrad, um noch einige Kilometer für die Besi@Friends-Aktion "Connected" zu sammeln. Danach same procedure, einschmieren und Laufpause. Diesmal aber orderte ich doch noch einige neue Treter. Auch wenn es mir schwer fällt, mich von alten Sachen zu trennen, bei Schuhen macht es irgendwann keinen Sinn mehr. Zumindest sollte ich sie zum Gehen oder Radeln weiterhin benutzen können. Allen einen zwar frostigen, aber durchaus schönen sonnigen Sonntag. |
Der Krug
geht zum Brunnen, bis er bricht. Kurz nach unserer finalen Besprechung mit Fenster- und Fassadenbauer erwischte es mich voll. Es war aber auch andersweitig arg spannend und aufreibend. Jedenfalls zog es mir den Stecker, gerade als zumindest vorübergehend erstmal alles geregelt schien. Kalt, schlaflos, Hals, verschnupft, AK 55 männlich haltx-( Gestern noch total platt, bin ich heute in Teilbereichen wieder etwas besser drauf. Muss mich aber doch einige Tage schonen und auskurieren. Das frühere Ignorieren ist ab der AK 55 wohl nicht mehr sinnvoll. Fast hätte ich mir vorhin durch eine scheinbar harmlose Bewegung auch noch einen schneidigen Bandscheibenvorfall zugezogen:dresche . Da bin ich theoretisch vorbelastet, spürte bisher aber in der Praxis meist keine echten Probleme. Um mich gedanklich aufzumuntern, überlege ich mir zwischendurch, ob ich mir irgendwann einen Smarttrainer o.ä. gönne. Noch schöner wäre allerdings der Frühlingsbeginn;) . |
Nichts gegen einen Smarttrainer, ich mag das Ding mittlerweile nicht mehr missen.
Jedoch: Zitat:
Grü0e, Thomas |
Zitat:
So ein paar Tage ohne Training geben mir mal wieder Zeit am Radmaterial zu arbeiten. Selten ein Schaden wo nicht auch ein Nutzen |
Gute Besserung! N Smarttrainer is ne gute Sache. Kaufen! :Lachen2:
LG H. :Blumen: P.S. Habe die letzte Zeit n paarmal an dich gedacht, als ich bei Vincent Keymers Turmendspielen beim Tata Steel Masters täglich mehrfach gestorben bin. :Holzhammer: |
Zitat:
Aktuell bin ich noch schwer am Husten und Schnupfen:( . Zitat:
Dann dir auch gute Besserung:-)(-: Zitat:
Wenn ich gerade mal aus dem MG-Delirirum:kruecken: erwacht bin, lenke ich mich meist mit vier Dingen ab. - Buch lesen (wobei, liebe J.:bussi: , dank einer Glückwunschkarte von dir, die ich seither als Lesezeichen verwende), natürlich bevorzugt selbst vor auch tollen von Timo B. und Felix W. - Abends Streamen (auf der Karte (s.o.) steht: "Krankheit ist der Weg deines Körpers dir zu sagen, dass du fünf Staffeln einer Serie gucken sollst:Lachen2: - neuerdings auf lichess bei Minutenpartien zuzuschauen oder etliche einfache Taktikaufgaben hintereinander oft auf einen Blick zu lösen. Auch wenn seit damals vieles verloren ging, mir eh Konzentration und Ehrgeiz fehlt und ich ganz erheblich an Spielstärke verloren haben dürfte, zumindest das eine oder andere klappt doch noch - über ein künftiges Smartbike und lustvolleres Indoor-Biken grübeln. Das Stages SB 20 ist zwar extrem hochpreisig, aber als langfristige Investition könnte es sich vielleicht doch lohnen. Mein altes Cervelo P2C mit den swissside Hadron 625 müsste ich allerdings dafür noch loswerden. Und dass mit möglichst wenig Aufwand, da ich andersweitig schon genügend um die Ohren habe. |
Mit den Hufen scharren
Eigentlich wollte ich heute, zumindest stundenweise, wieder in der Firma arbeiten. Aber ich huste einfach noch zu lange und zu intensiv. So macht es keinen Sinn und ist auch den Kollegen nicht zumutbar. Ich rechne jetzt damit, am Montag starten zu können. Ansonsten fühle ich mich schon deutlich besser. Ob es an der MS (wahrscheinlich), Corona (eher nicht) oder auch dem Alter (gut möglich) liegt, jedenfalls dauert es bei mir mittlerweile deutlich länger und mit intensiveren Begleiterscheinungen als früher, um wieder gesund zu werden. Das Immunsystem spielt dann halt doppelt verrückt:dresche . Andererseits hatte ich früher Aktionen, die ich heute so sicherlich nicht mehr machen würde:o . Nicht nur meine Harry-Potter-Narbe von einem Ohnmachtsanfall mit Sturz im Bad am Freitag, im Krankenhaus aufgewacht, da keine weitere Untersuchung für das Wochenende anstand, auf eigene Gefahr selbst entlassen und am Montag wieder mit "Turban" zur Arbeit erschienen. Ging zwar gut und die späteren genaueren Untersuchungen brauchten auch nichts Grundlegendes zu Tage, doch dies hätte auch arg schief gehen können. Gestern sah ich einen bewegenden Film auf einem BR3-Link über eine fast gleichaltrige Frau mit MS. Wahnsinn, was sie durchmachen musste über Mißhandlungen in der Kindheit, Schicksalsschläge, Fatigue und Krankheiten. Ihr Motto lautet: Wenn mir 90% der Möglichkeiten verwehrt sind, so nutze ich umso intensiver die verbleibenen 10%. Sie renovierte ein altes Hotel und managt zusätzlich eine eigene Firma. Wahrlich ein permanentes Fallen, um doch immer wieder aufzustehen. Hut ab:Blumen: . Da relativieren sich meine Problemchen.O:-) |
Heute wieder nur ganz kurz.
Wir sind aktuell gerade leider gedanklich in einer ganz anderen Welt gefordert. Einige sehr wichtige Weichenstellungen für die Zukunft stehen zudem an. Schwimmen habe ich sicherheitshalber eben auch abgesagt. Fit und doch richtig nicht fit.:dresche Gestern war ich locker, falsch ausgedrückt, langsam:Lachanfall: , radeln. Locker war es eher nicht, aber immerhin 50 km, so weit, wie schon lange nicht mehr. Heute wandern, schön, aber auch anstrengend. Vielleicht kann ich die nächsten Tage wieder etwas mehr über Sport mit Spaß und hoffnungsvolle Träume schreiben:Huhu: . |
Ich bin ein großer Fan von dir. Wir haben im Haus unter uns eine gesamte MS-Wohnstation. Da ist die ganze Bandbreite von Menschen, die aufgegeben haben und verbittert sind bis zu denen, die hart um jeden Zentimeter Lebensqualität kämpfen. Ich finde das absolut bewundernswert. Bitte weiter so.:Blumen:
|
Fan bin ich auch.
Der Sohn meiner besten Freundin hat ebenfalls MS. Früher sehr sportlich, jetzt eher vergeistigt. Und ein dauerndes auf und ab. Habe ihm Dein Buch geschenkt :Blumen: |
Mannomannomann ... bei dir ist ja immer was geboten. :dresche
Kaum lässt man/fux dich mal eine Woche aus den Augen, schon stürzt du dich von einem Abenteuer in's nächste. ;) Im Ernst: Ich wünsch dir weiterhin Geduld mit dir selbst und mit all den fiesen Teufelchen, die ihren Schabernack an jeder Ecke mit dir treiben wollen. Lass dich nicht unterkriegen! :Nee: Und für die nächsten Etappen und anstehenden Entscheidungen wünsche ich dir/euch besonders viel Kraft! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin aktuell gerade in vielerlei Hinsicht extrem gebeutelt und muss erst einmal sehen, wie es weiter gehen soll. Und die Moral von der Geschicht Ein Skorpion trifft einen Frosch am Ufer eines Flusses. Er fragt den Frosch: „Trägst Du mich hinüber? Ich kann ja nicht schwimmen.“ „Ich bin doch nicht lebensmüde,“ antwortet der Frosch. „Du wirst mich stechen und ich muss sterben.“ Der Skorpion antwortet: „Warum sollte ich das tun? Ich würde doch mit Dir untergehen!“ „Da hast Du Recht,“ sagt der Frosch und trägt den Skorpion durch das Wasser. Mitten im Fluss sticht der Skorpion ihn doch. „Warum hast Du das getan?“, fragt der sterbende Frosch. Und der Skorpion antwortet im Ertrinken: „Das ist nun mal meine Natur…“ Nun, diese bekannte Geschichte hat mir schon immer äußerst missfallen, besonders das Ende. Das ist ein loose-Loose Ausgang während ich immer ein win-win Ergebnis anstrebe. In den Skorpion kann ich mich nicht hineinversetzen, absolut nicht. In den Frosch schon. Ohne diese Endgültigkeit, wie würde es weitergehen, übertragen auf das echte Leben? Der Frosch spürt den Schmerz, eine lähmende Schwäche überkommt ihn. Seine Kräfte schwinden, ihm wird schummrig. Er sieht den Skorpion von seinem Rücken gleitend im Wasser versinken. "Geschieht Dir recht", denkt er. "Du hast es gar nicht anders verdient. Selber Schuld. Wie konntest Du nur?" Doch dann erinnert er sich. An das Leben, die Freude, die Gemeinschaft, den Glauben an die Hoffnung. Soll es so enden? Mit enormer Willensanstrengung mobilisiert der Frosch seine letzten Kräfte, taucht ab, packt den Skorpion und dank seinem ausgeprägten Beinschlagtraining strampelt er zurück an die Oberfläche. Doch weiter kommt er nicht. Das Ende? Wenn Du glaubst, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Freund oder eine Freundin daher. Die Möwe Jonathan, die ihren lieben Bekannten schon vermisste. Sie packt den Frosch und trägt beide sanft ans Ufer. Glücklich und zufrieden lebten sie bis... Ja, bis der Skorpion meinte: Ich habe da eine tolle Idee. Lass uns doch wieder zurück ans andere Ufer gelangen...:Lachen2: Und die Moral von der Geschicht: Sei froh, wenn zumindest manche deiner Freunde Vegetarier sind.O:-) |
Wünsche dir jetzt einfach mal ebenfalls, und unbekannter-, doch sehr herzlicher Weise, dass du weiter deinen hier rauszulesenden Optimismus behältst und immer wieder die Kraft findest, die du brauchst. :Blumen: :Blumen:
|
Zitat:
Chance vertan Eigentlich.. Wenn ein Satz so schon beginnt, kann er selten gut enden:Lachen2: . Trotzdem. Eigentlich war der Donnerstag ein super Tag. So gut, dass ich mir beim Wandern vornahm, später nur über gute Nachrichten zu schreiben. Und diese gab es tatsächlich genügend:liebe053: . Von einem sonnigen, erholsamen Urlaubstag, aktivem Bewegen in spannenden Zwischenräumen, neuen Entdeckungen in der Natur, der Abschlagsrechnung Strom. Ja, wirklich. im Jahresverbrauch eine Differenz von über 1.200 Euro. Aber nicht zum Zahlen, sondern zur Zurückerstattung!!:Cheese: Krass, was unsere Sparmaßnahmen seit dem Sommer ausmachten, obwohl wir auch zuvor nicht unbedingt verschwenderisch waren. Land war zudem in Sicht. Und so weiter und weiter. Doch dann kam Herzblatt. Sie hätte etwas zu beichten. Sie wäre mit dem Fahrrad bös gestürzt. Sah wirklich nicht gut aus, doch ohne Helm wäre es deutlich schlechter ausgegangen.So dürfte es in absehbarer Zeit wieder verheilt sein. Der Freitag war ebenso eher zum Runterziehen. Mein Immunsystem hat sich seit meiner Männergrippe von vor 5 Wochen immer noch nicht beruhigt, sondern wehrt sich weiterhin. Gegen was auch immer:dresche Schwimmen, Laufen, Kraft oder etwas Intensives sind mir seitdem zu riskant. Einzig Wandern klappt ausgiebig und macht auch richtig viel Spaß. Sollte ich es doch noch irgendwie nach Hamburg oder Roth schaffen, die fünfte Disziplin hätte ich dann mehr als ausgiebig geübt:Lachanfall: . Es bleibt spannend. |
Gute Besserung an dein Herzblatt. Dir natürlich auch, dass die Folgen der Männergrippe bald durch sind.
|
Zitat:
Run when you can, walk when you have to, crawl when you must. |
Zitat:
:Blumen: Thomas |
Oh je, ich hoffe dein Herzblatt hat nichts schlimmes davongetragen, keine langwierigen Hals -, oder Kopfverletzungen oder so was!
Ich wünsche euch beiden gute Besserung und einen hervoragenden Frühlingsstart:Blumen: Gruß, Thomas |
Die "bekannte" Story vom Frosch und dem Skorpion war mir noch nicht bekannt...
Wohl aber deine schier unerschütterliche Einstellung, aus jedem noch so ausweglosen Ereignis einen Ausweg zu konstruieren ... und zu finden! Danke, dass du uns an deinem bunten Alttag und all den Aufs und Abs immer wieder teilhaben lässt - und das in deiner so ganz feinen, besonderen Art! Dass jetzt auch noch Herzblatt ab-stürzt, hätte nicht auch noch sein müssen. Grüße sie ganz herzlich von mir und bündele für sie einen großen Stapel Genesungswünsche! :Huhu: Vielleicht geht ja bald ein gemeinsames "aktives Bewegen in der Natur"? Alles Gute Euch beiden! :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Herzblatt ist schon längst wieder nicht zu bremsen und megaaktiv. Einen gemeinsamen Termin für eine Wanderung zu finden, ist da gar nicht so einfach:Lachen2: , ist aber eingeplant. Obwohl es weiterhin sehr spannend und in mancher Hinsicht ungewiss bleibt, gab es diese Woche doch schon einige deutliche Lichtblicke. Mein Immunsystem könnte sich so langsam wieder beruhigt haben. Jedenfalls riskierte ich dreimal Indoor zu radeln und später vielleicht als ultimativer Test nach etlichen Wochen wieder mal zu schwimmen. Wenngleich eher kurz und zurückhaltend. Dies klappte bei meinen ersten Rouvy-Ausflügen mit meinem Stages SB 20 nicht so ganz. Lag aber an mir selbst:Maso: . Ich verstand erst heute, dass manche Schaltvorgänge einfach etwas brauchen, um in der Praxis umgesetzt zu werden und dass bei, Shimano grundeingestellt, irgendwann dass Drücken rechts keinen Effekt mehr erzielt. Ist ja in der Natur auch so. Ab einer gewissen Geschwindigkeit muss man einfach auf das höhere Kettenblatt (links) schalten. So radelte ich anfangs, ohne zu schalten, auch die Steigungen mit einem viel zu schweren Gang und war danach entsprechend paniert. Immerhin habe ich so einen echten Radler eingeholt, was sonst mittlerweile in Echt absolute Seltenheit wäre. Spaß machte es trotzdem und ist jetzt eine echte Alternative:liebe053: . Während es heute draußen schneite, dampfte es drinnen :Lachanfall:, 2 Stunden lang die Landschaft von Utah im Blick. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.