![]() |
Zitat:
Gibt es eine Spätpubertät? So Anfang Halbhundert?:Lachen2: Könnte man meinen. Nicht nur an einem bestimmtem Montagmorgen 10 Uhr im Juli mit zittrigen Fingern über der Tastatur sondern jetzt auch zunehmend im Alltag. Die zweimal 20 Km Oberlenker (41.30 + 38.10 min) zur weiteren schweizer Eingliederung, ok. Die zweiten davon mit maximal dickem Gang, hmmh. Der anschließende Koppellauf, naja. Aber dann alles ohne Energiezufuhr, da ich zu faul war, mir meinen Laufgürtel zu richten und es sich für die kurze Radtour nicht lohnt, war schon etwas pubertär kurz gedacht:Maso: Unterwegs begegnete mir der Hammeringman, die Zwischenzeit nach 7,5 Km im 6er Schnitt recht bescheiden. Also genial überlegt, wenn man schon langsam ist, lieber länger laufen, dann fällt der Schnitt nicht ganz so arg aufO:-) und mit dem Motto "Patronus Matschbeine" 5 km verlängert. Bei früheren Läufen stellte ich mir ab einer gewissen Distanz vor, dass nur noch eine bekannte Trainingsrunde zu laufen wäre, um mir so den Schrecken zu mindern. Nur muss man sie erst mal durchstehen. Und heute war es hart:dresche . Am liebsten hätte ich einfach aufgehört. Aber man sollte zu seiner Dämlichkeit stehen. Also weiter getrabt, Laufstil geändert, mit gliding etwas Boden gut gemacht, die Hügel hoch spürte ich schon das Ziel, geschafft:liebe053: Nicht schnell, aber auch kein Totaleinbruch, am Ende sogar etwas weniger lahm(20 Km in 1.56.50 Std., fast 5.50er Schnitt). |
Super durchgezogen! Toll!
Muss aber mal ne doofe Frage stellen, weil ich es nicht so kapiere: Was hat es mit dem "schweizerischen" auf sich? :confused: Fährst du Schweizer Material? :Gruebeln: Oder wie? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und heute gings weiter. Mein Onlinetrainer riet mir zwar zu Schwimmen, aber hatte ich schon mal pubertäre Anzeichen erwähnt?:Cheese: Da es noch trocken aussah, suchte ich mir eine abgelegene, breite Seitenstrasse zum Training der Aeroposition. Ohne Seitenwind, kein Problem. Also doch weiter zum Neckar auf den Randstreifen. Eigentlich auch hier kein wirkliches Thema, aber momentan bin ich einfach noch nicht sicher genug, das Rad zu beherrschen, wenn doch mal eine Böe kommt:o . Immerhin schaffte ich einige Minuten in Aero. Im Oberlenker fühle ich mich mittlerweile stabil, zumindest ein Zwischenziel ist erreicht. Kurz vor der geplanten Wende wird es, wie von agrarwetter angekündigt, dunkler, es regnet. Flugs umgedreht liefere ich mir ein Wettrennen mit den Wolken:Duell: . Ich merke deutlich, wie sehr sie sich anstrengen müssen, sie schwitzen immer stärker:Lachanfall: . Nachdem FMMT mitsamt Rad geduscht ist, geben sie auf. Wenn schon nass, dann kann ich auch gleich noch Reevolutieren. Als nächsten Test, wie ich die Auftaktdisziplin ohne Energiedefizit besser überstehe, futtere ich eine Schüssel selbstgemachten Milchreis. War lecker, lag nicht im Magen, Test geglückt. 100m ein, zweimal 1000m mit dem Wal in 20.05 und 20.35 min., 9 mal 100m Testspielereien aus, damit bin ich zufrieden. Heuer passt es besser. Statt wie 2014 stark anzufangen und stark nachzulassen, startete ich schwach und verbessere mich schwachO:-) |
Mein Onlinetrainer sagt heute kalt, aber trocken.
Also auf zu den Nibelungen, vierte Disziplin mit Vorbelastung testen:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Um 7 Uhr sind wir los. Es war noch frisch, aber trocken. Stunden später sahen wir die ersten Menschen im Wald, zwei rucksackreisende Mädels, bestimmt verirrt:Cheese: . An der Siegfried Quelle, an der Hagen von Tronje den blonden, fast unbesiegbaren Recken niederstreckte, machten wir Pause. Auf dem Rückweg fehlte mir trotzdem der Mittagsschlaf, mein Tempo wurde immer lahmer:kruecken: . Bin halt noch in der Basephase:Lachen2: Herzblatt ist aber weiter munter und motiviert. Nach 6.45 Stunden waren wir wieder beim Auto, ca. 28 Km und 900 Höhenmeter. War sehr schön:Liebe: , nächste Woche geht es vermutlich weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.